Oronhyatekha

Oronhyatekha (am 10. August 1841 - am 3. März 1907), ("Brennender Himmel" oder "Brennende Wolke" auf der Sprache von Mohawk, hat auch den Taufnamen Peter Martin getragen), war ein Arzt von Mohawk, Gelehrter und eine einzigartige Zahl in der Geschichte der britischen Kolonialpolitik. Er war der erste bekannte eingeborene Gelehrte von Oxford; der zweite eingeborene medizinische Arzt in Kanada; ein erfolgreicher CEO einer multinationalen Finanzeinrichtung; ein geborener Staatsmann; ein Athlet des internationalen Stehens; und ein freimütiger Meister der Rechte auf Frauen, Kinder und Minderheiten. Während all das in jedem Alter bemerkenswert sein würde, dass er es während des viktorianischen Zeitalters erreicht hat, als Rassismus und Assimilation offizielle Zustandpolicen waren, hat ihn eine Zahl gemacht, die sich Legende in einigen eingeborenen Kreisen nähert.

Lebensbeschreibung

Bezogen am 10. August 1841 die Sechs Nationen der Großartigen Ersten Flussnation in der Nähe von Brantford, Ontario, hat er der wesleyanischen Akademie in Wilbraham, Massachusetts aufgewartet. Nach dem Graduieren hat er seit einem Jahr unter den Indern unterrichtet und ist dann in Kenyon Universität eingegangen.

Oronhyatekha wurde im Alter von zwanzig Jahren von den Sechs Nationen Iroquois Bündnis ausgewählt (aus Mohawk, Oneida, Onondaga, Cayuga, Seneca und Nationen von Tuscarora bestehend), um die einladende Adresse dem Prinzen Wales während seines Besuchs in der Neuen Welt zu geben. Prinz Edward war genug beeindruckt, dass er jungen Oronhyatekha genötigt hat, der Universität Oxfords aufzuwarten. Oronhyatekha hat sich an St. Edmund Hall, Oxford 1861 immatrikuliert.

1863 ist Oronhyatekha nach Kanada zurückgekehrt, um Ellen Hill zu heiraten, und hat einen medizinischen Grad an der Universität Torontos genommen. Da seine medizinische Praxis gewachsen ist, ist er auch eine Zahl der zunehmenden Wichtigkeit im viktorianischen Kanada geworden. 1871 seien Sie ist ein Mitglied von Kanadas Nationaler Gewehr-Mannschaft, und 1874 geworden, wurde zum Präsidenten des Großartigen Rats von kanadischen Chefs, dem höchsten sich aufreihenden geborenen Staatsmann in Nordamerika gewählt.

1878 hat er sich gewandt, um ein Mitglied der Unabhängigen Ordnung von Förstern, eine brüderliche und finanzielle mit dem Oranier Orden vereinigte Einrichtung zu werden. Obwohl die Statuten der Förster ausführlich seine Mitgliedschaft Weißen und Orangemen beschränkt haben, wurde Oronhyatekha als ein Mitglied nicht nur eingeweiht, aber hat sich erhoben, um Höchster Hauptranger von Förstern, dem internationalen CEO der Organisation, 1881, eine Position zu werden, dass er für Rekord-26 Jahre gehalten hat. Während seiner Amtszeit hat er die Ordnung in eine der wohlhabendsten brüderlichen Finanzeinrichtungen in der viktorianischen Welt umgestaltet; heute zählt es mehr als eine Million Mitglieder in Nordamerika und der Europäischen Union auf.

Während

er die Förster angeführt hat, hat er eines der ersten nordamerikanischen von einer geborenen Person geschaffenen Museen gebaut. Es wurde im Förster-Tempel aufgenommen, der einmal an der Ecke von Bay und Richmond in Toronto gestanden hat, bis kurz nach seinem Tod, und naturgeschichtliche Kunsterzeugnisse, Sachen von kanadischen geborenen Gruppen, und von Kulturen um die Welt enthalten hat. Die Kunsterzeugnisse wurden dem Königlichen Museum von Ontario 1911 übertragen.

Er war der Verehrende Master von Richardson Freimaurerische Hütte in Stouffville, Ontario 1894.

Komischerweise, dessen ein Zu-Stande-Bringen Oronhyatekha am stolzesten war, war das Unternehmen seine als sein einziger bedeutender Misserfolg betrachteten Zeitgenossen. 1904 hat er ein Waisenhaus auf der Bucht von Quinte, Ontario geschaffen, das als ausschweifend und übermäßig durch viktorianische Standards allgemein gesehen wurde. Es hat sich für Operationen 1906 geöffnet, und Oronhyatekha hat es als das Krönen-Zu-Stande-Bringen seines Lebens beschrieben. Er hat nicht gelebt, um es zu sehen, im nächsten Jahr niederbrennen, als er 1907 gestorben ist.

Oronhyatekha hat mit mehreren Benennungen einschließlich eines Flecks gedacht, der durch Toronto Historischer Ausschuss in Cabbagetown aufgestellt ist, wo er in Toronto gelebt hat. Sein Haus an 211 Carlton wird im Erbe-Warenbestand von Cabbagetown verzeichnet, aber noch nicht auf das Erbe-Gesetz von Ontario benannt. Sein ehemaliges Haus in London, Ontario, an 72 Central Avenue, ist zurzeit unter der Rücksicht für die lokale Benennung. Parks Kanada haben ihn als eine nationale historische Person 2001 benannt, einen Fleck an Tyendinaga aufstellend. 2002, das Königliche Museum von Ontario und das Waldland Kulturelles Zentrum curated ein Ausstellungsstück genannt Mohawk Ideale, viktorianische Werte, die seine Museum-Sammlung gezeigt haben, die einmal am IOF Tempel-Gebäude gezeigt ist. Seine Lebensbeschreibung ist zurzeit co-authored durch Keith Jamieson und Michelle Hamilton für die Dundurn-Presse.

Links


BBY / Bertelsmann Music Group
Impressum & Datenschutz