Semyon Timoshenko

Semyon Konstantinovich Timoshenko (Semën Konstantinovič Timošenko; Semen Kostiantynovych Tymoshenko) (-am 31. März 1970) war ein ukrainischer militärischer Kommandant und älterer Berufsoffizier der Roten Armee am Anfang der deutschen Invasion der Sowjetunion 1941.

Frühes Leben

Timoshenko ist in eine Bauer-Familie an Furmanivka, in Südlichem Bessarabia, jetzt ein Teil der Odessa Oblast, die Ukraine geboren gewesen. 1915 wurde er in die Armee des russischen Reiches eingezogen und hat als ein Reiter auf der Westvorderseite gedient. Auf dem Ausbruch der russischen Revolution 1917 hat er für die Bolschewiken Partei ergriffen, sich der Roten Armee 1918 und der bolschewistischen Partei 1919 anschließend.

Der russische Bürgerkrieg und die 1930er Jahre

Während des russischen Bürgerkriegs hat Timoshenko auf verschiedenen Vorderseiten gekämpft. Seine wichtigste Begegnung ist an Tsaritsyn vorgekommen (später hat Stalingrad, und jetzt Volgograd umbenannt), wo er getroffen hat und Joseph Stalin behilflich gewesen ist. Das würde seine schnelle Förderung sichern, nachdem Stalin Kontrolle der kommunistischen Partei am Ende der 1920er Jahre gewonnen hat. In 1920-1921 hat Timoshenko unter Semyon Budyonny in der 1. Kavallerie-Armee gedient; er und Budyonny würden der Kern der "Kavallerie-Armeeclique" werden, die, unter der Schirmherrschaft von Stalin, die Rote Armee viele Jahre lang beherrschen würde.

Am Ende der Bürgerlichen und polnisch-sowjetischen Kriege war Timoshenko Kommandant der Roten Armeekavallerie-Kräfte geworden. Danach, unter Stalin, ist er der Rote Armeekommandant in Weißrussland (1933) geworden; in Kiew (1935); im nördlichen Kaukasus und dann Kharkov (1937); und Kiew wieder (1938). 1939 wurde ihm Befehl der kompletten Westrandregion gegeben und hat die ukrainische Vorderseite während geführt. Er ist auch ein Mitglied des Zentralausschusses der kommunistischen Partei geworden. Als ein loyaler Freund hat Timoshenko die Große Bereinigung von Stalin überlebt, um als der ältere Berufssoldat der Roten Armee verlassen zu werden.

Der Winterkrieg

Im Januar 1940 hat Timoshenko die sowjetischen Armeen in Obhut genommen, die mit Finnland im sowjetisch-finnischen Krieg kämpfen. Das hatte im vorherigen November unter dem unglückseligen Befehl von Kliment Voroshilov begonnen. Unter der Führung von Timoshenko haben die Sowjets geschafft, die finnische Mannerheim Linie auf der Karelian Landenge durchzubrechen, Finnland auffordernd, auf den Frieden im März zu verklagen. Sein Ruf hat zugenommen, Timoshenko wurde der Kommissar der Leute für die Verteidigung und ein Marschall der Sowjetunion im Mai gemacht. John Erickson schreibt: "Obwohl keineswegs ein militärischer Intellektueller, Timoshenko mindestens die höheren Befehl-Kurse der Roten Armee durchgeführt hatte und ein völlig erzogener 'Kommandant-Kommissar' war. Während der kritischen Periode der militärischen Bereinigung hatte Stalin Timoshenko als ein militärischer Bezirkskommandant verwendet, der Schlüsselernennungen halten konnte, während ihre Amtsinhaber liquidiert oder verbannt wurden."

Timoshenko war ein fähiger, aber traditionalistischer militärischer Kommandant, der dennoch das dringende Verlangen gesehen hat, die Rote Armee zu modernisieren, wenn, wie erwartet, es mit einem Krieg gegen das nazistische Deutschland kämpfen sollte. Die Opposition anderer konservativerer Führer überwindend, hat er die Mechanisierung der Roten Armee und die Produktion von mehr Zisternen übernommen. Er hat auch viel von der traditionellen harten Disziplin der Zaristischen russischen Armee wiedereingeführt.

Zweiter Weltkrieg

Als die Deutschen in die Sowjetunion im Juni 1941 eingefallen haben, hat Stalin den Posten des Verteidigungskommissars übernommen und hat Timoshenko an die Hauptvorderseite gesandt, um einen Kämpfen-Rückzug von der Grenze bis Smolensk zu führen. Im September wurde er in die Ukraine übertragen, wo die Rote Armee 1.5 Millionen Unfälle, während umgeben, an Uman und Kiew ertragen hatte.

Im Mai 1942 hat Timoshenko, mit 640,000 Männern, eine Gegenoffensive gestartet (der Zweite Kampf von Kharkov), der der erste sowjetische Versuch war, die Initiative im Krieg zu gewinnen. Nach anfänglichen sowjetischen Erfolgen sind die Deutschen an der ausgestellten südlichen Flanke von Timoshenko zurückgeschlagen, die Offensive haltend und den Kampf in einen sowjetischen Misserfolg verwandelnd.

Der Erfolg von General Georgy Zhukov im Verteidigen Moskaus während des Dezembers 1941 hatte Stalin überzeugt, dass er ein besserer Kommandant war als Timoshenko. Stalin hat Timoshenko vom Frontbefehl entfernt, ihm Rollen als der gesamte Kommandant von Stalingrad (Juni 1942), dann Nordwestlich (Oktober 1942), Leningrad (Juni 1943), der Kaukasus (Juni 1944) und Baltisch (August 1944) Vorderseiten gebend.

1944 hat seine Tochter Ekaterina den Sohn von Stalin Vasily geheiratet.

Nachkriegs-

Nach dem Krieg war Timoshenko der wieder ernannte Kommandant des weißrussischen Militärischen Bezirks (März 1946), dann des Urals Südmilitär-Bezirks (Juni 1946); und dann der weißrussische Militärische Bezirk wieder (März 1949). Primo Levi erwähnt die Ankunft von Timoshenko an Starye Dorogi, der Lager im September 1945 hält, ihre Repatriierung, in seinem Buch Die Waffenruhe bekannt zu geben. 1960 wurde er zu Generalinspektor des Verteidigungsministeriums, eines größtenteils Ehrenpostens ernannt. Von 1961 hat er beim Staatskomitee für Kriegsveteran den Vorsitz geführt. Er ist in Moskau 1970 gestorben.

Preise

Russisches Reich

  • Kreuz von St. Georg, 2., 3. und 4. Klassen

Die Sowjetunion

  • Held der Sowjetunion (am 21. März 1940, am 18. Februar 1965)
  • Ordnung des Siegs (№ 11 - am 06/04/1945)
  • Fünf Ordnungen von Lenin (am 22. Februar 1938, am 21. März 1940, am 21. Februar 1945, am 18. Februar 1965, am 18. Februar 1970)
  • Ordnung der Oktoberrevolution (am 22. Februar 1968)
  • Ordnung der Roten Schlagzeile, fünfmal (am 25. Juli 1920, am 11. Mai 1921, am 22. Februar 1930, am 3. November 1944, am 6. November 1947)
  • Ordnung von Suvorov, 1. Klasse, dreimal (am 9. Oktober 1943, am 12. September 1944, am 27. April 1945)
  • Revolutionäre Ehrenwaffe - ein Schwert mit einer nominellen Ordnung der Roten Schlagzeile (am 28. November 1920)
  • Beachten Sie eingeschriebenes Schwert mit einem Nationalen Goldemblem der Sowjetunion (am 22. Februar 1968)
  • Medaille "Für die Verteidigung Moskaus"
  • Medaille "Für die Verteidigung von Stalingrad"
  • Medaille "Im Gedenken des 800. Jahrestages Moskaus"
  • Medaille "Für den Sieg über Deutschland im Großen Patriotischen Krieg 1941-1945"
  • Jubiläum-Medaille "XX Jahre der roten Armee der Arbeiter und Bauern"
  • Jubiläum-Medaille "30 Jahre der sowjetischen Armee und Marine"
  • Jubiläum-Medaille "40 Jahre der Streitkräfte der UDSSR"
  • Jubiläum-Medaille "50 Jahre der Streitkräfte der UDSSR"
  • Jubiläum-Medaille "Zwanzig Jahre des Siegs im Großen Patriotischen Krieg 1941-1945"

Auslandspreise

  • Ordnung des Tudor Vladimirescus, 1. Klasse (Rumänien)
  • Militärische Ordnung des weißen Löwen "für den Sieg" (die Tschechoslowakei)
  • Goldene Ordnung des Parteisterns (Jugoslawien)
  • Medaille "30 Jahre des Siegs im Khalkhin-Gol" (die Mongolei)

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Semyon Timoshenko, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Erker von Joseph Eaton II / Allgemeine Wahlen von Nova Scotia, 2003
Impressum & Datenschutz