Nymphalidae

Der Nymphalidae ist eine Familie von ungefähr 5,000 Arten von Schmetterlingen, die überall im grössten Teil der Welt verteilt werden. Das ist gewöhnlich nach Größen geordnet zu großen Schmetterlingen mittler. Die meisten Arten haben ein reduziertes Paar von Vorderbeinen, und viele halten ihre bunte Flügel-Wohnung, wenn sie sich ausruhen. Sie werden auch pinselfüßige Schmetterlinge oder vierfüßige Schmetterlinge genannt. Viele Arten werden hell gefärbt und schließen populäre Arten wie der Kaiser, die Admiräle, die Schildpatts und fritillaries ein. Jedoch sind die underwings im Gegensatz häufig dumm, und in einigen Arten sind bemerkenswert toten Blättern ähnlich oder sind viel blasser, eine rätselhafte Wirkung erzeugend, die dem Schmetterling hilft, in seine Umgebungen zu verschwinden.

Nomenklatur

Nymphalidae - Rafinesque, Constantine Samuel, (1815). Seite 127: Rafinesque hat den Namen Nymphalia als ein Unterfamilie-Name in Täglichen Faltern eingeführt. Rafinesque hat Nymphalis unter den verzeichneten Klassen nicht eingeschlossen, aber Nymphalis wird in der Bildung des Namens (Codeartikel 11.7.1.1) unzweideutig einbezogen. Die Zuweisung des Nymphalidaes zu Rafinesque ist jetzt weit angenommen worden (z.B Schaufel-Wright & de Jong, 2003: 167; Pelham, 2008; Wahlberg, 2010). = Nymphalidae Swainson, 1827, Phil. Illustrierte. (n. Ser.), 1: 187] ist ein ungültiger Name und ein Juniorhomonym von Nymphalidae Rafinesque, 1815.

Klassifikation

In erwachsenen Schmetterlingen das erste Paar von Beinen sind klein oder reduziert, der Familie die anderen Namen von vierfüßigen oder pinselfüßigen Schmetterlingen gebend. Die Raupen sind haarig oder mit Vorsprüngen auf dem Kopf stachelig, und die chrysalids haben glänzende Punkte.

Der forewing hat die submittlere Ader (Ader 1) unverzweigt und in einer in der Nähe von der Basis gegabelter Unterfamilie; mittlere Ader mit drei Zweigen, Adern 2, 3 und 4; Adern das 5 und 6 Entstehen aus den Punkten des Verbindungspunkts des discocellulars; Subrippenader und seine Verlängerung außer der Spitze der Zelle, Ader 7, mit nie wieder als vier Zweige, Adern 8-11; das 8 und 9 immer Entstehen aus der Ader 7, 10 und auch 11 manchmal von der Ader 7, aber öfter frei, d. h. abgegeben durch die Subrippenader vor der Spitze der Zelle.

Der hindwing hat inner (1a) und Vorrippenadern. Die Zelle in beiden Flügeln hat geschlossen oder offen, häufig geschlossen im vorderen, offenen im hindwing. Dorsaler Rand des Hinterflügels, der geleitet ist, um das Abdomen in vielen der Formen zu erhalten.

Antennen immer mit zwei Rinnen auf der Unterseite; Klub-Variable in der Gestalt. Überall in der Familie das Vorderpaar von Beinen im Mann, und mit drei Ausnahmen (Libythea, Pseudergolis und Calinaga) in der Frau auch, wird in der Größe reduziert und funktionell unfähig; in einigen ist die Atrophie der Vorderbeine z.B beträchtlich. Danainae und Satyrinae. In vielen der Formen dieser Unterfamilien werden die vorderen Beine gepresst gegen die Unterseite der Brust behalten, und sind im häufig sehr unauffälligen Mann.

Systematik und phylogeny

Der phylogeny von Nymphalidae ist kompliziert. Mehrere taxa sind der unklaren Position, die Tatsache widerspiegelnd, dass einige Unterfamilien früher als verschiedene Familien wegen der ungenügenden Studie gut anerkannt waren.

Es gibt fünf wichtige clades innerhalb der Familie:

Der libytheine clade (grundlegender)

  • Libytheinae (Schnauze-Schmetterlinge. Früher behandelt als verschiedene Familie Libytheidae.)

Der danaine clade (grundlegender)

  • Danainae (Schmetterlinge von Milkweed. Früher behandelt als verschiedene Familie Danaidae.)

:Host-Pflanzenfamilien schließen Apocynaceae, Asclepiadoideae (Unterfamilie von Apocynaceae), und Moraceae ein.

:* Ithomiini (Arten About 300 Neotropical. Manchmal betrachtet als eine Unterfamilie Ithomiinae.)

:: Die meisten Arten mit langen Flügeln, einige, durchsichtige Flügel habend. Gastgeber-Werke in den Familien Apocynaceae, Gesneriaceae und Solanaceae.

:* Tellervini (Arten About 6-10 in Australasien. Manchmal betrachtet als eine Unterfamilie Tellervinae.)

:: Raupen ähneln denjenigen von Danainae und füttern mit Apocynaceae.

Der satyrine clade

  • Calinaginae (Ungefähr 6 Arten, die in den Himalaja eingeschränkt sind.)

:Mimics von Danainae und eingeschränkt auf Gastgeber-Werke in der Familie Moraceae.

  • Charaxinae

:Tropical-Baldachin-Schmetterlinge. Raupen häufig mit Hauptstacheln oder Vorsprüngen. Die größtenteils essbare Art mit einem Batesian ahmt nach. Gastgeber-Werke in den Familien Annonaceae, Celastraceae, Convolvulaceae, Euphorbiaceae, Fabaceae, Flacourtiaceae, Lauraceae, Myrtaceae, Piperaceae, Poaceae, Rhamnaceae, Rutaceae, Santalaceae und Sapindaceae.

  • Morphinae (einschließlich Amathusiini, hat manchmal eine Unterfamilie als Amathusiinae betrachtet.)

:Include sensationeller neotropical Morphos. Nahrungsmittelwerke schließen Arecaceae, Bignoniaceae, Fabaceae, Menispermaceae, Poaceae und Sapindaceae ein.

:* Brassolini (Eulen. Neotropical mit 70-80 Arten. Größtenteils dämmerig. Manchmal betrachtet als eine Unterfamilie Brassolinae.)

:: Gastgeber-Werke in den Familien Arecaceae, Bromeliaceae, Heliconiaceae, Musaceae und Poaceae.

  • Satyrinae (Satyrn und Brauns. Früher behandelt als verschiedene Familie Satyridae.)

:Host-Werke in den Familien Arecaceae, Araceae, Cyperaceae, Heliconiaceae, Poaceae und Selaginellaceae.

Der heliconiine clade (Schwester-Gruppe des nymphaline clade; schließt ehemalige Stämme Biblidini und Cyrestini und Stämme Pseudergolini und Coeini aus.)

  • Heliconiinae (Hat früher als verschiedene Familie Heliconiidae behandelt.)

:Colourful tropische Schmetterlinge für die Mimik von Müllerian bemerkt. Alle Arten verwenden Gastgeber-Werke in der Familie Passifloraceae.

:* Acraeini (Größtenteils afrikanisch, aber einige Arten in Asien. Manchmal betrachtet als eine Familie Acraeinae.)

:: Gastgeber-Werk in den Familien Asteraceae, Passifloraceae, Sterculiaceae, Tiliaceae und Urticaceae.

  • Limenitidinae

Der nymphaline clade (Schwester-Gruppe des heliconiine clade; auch schließt Stämme Coeini und Pseudergolini ein)

  • Apaturinae (größtenteils tropischer)

:Host-Werke in der Familie Ulmaceae. Raupen glätten mit bifid Schwänzen und Hörnern auf dem Kopf.

  • Biblidinae (früher in Limenitidinae)
  • Cyrestinae (früher in Limenitidinae)
  • Nymphalinae (Eine große Unterfamilie, die manchmal Limenitidinae und Biblidinae einschließt.)

Wandernde:Some-Arten. Raupen manchmal in Stacheln bedeckt. Gastgeber-Werke schließen Acanthaceae, Caprifoliaceae, Convolvulaceae, Euphorbiaceae, Fagaceae, Flacourtiaceae, Lamiaceae, Loranthaceae, Moraceae, Plantaginaceae, Poaceae, Rubiaceae, Rutaceae, Salicaceae, Sapindaceae, Scrophulariaceae, Urticaceae und Verbenaceae ein.

Beispiel-Arten von dieser Familie

  • Erzherzöge, Klasse Lexias
  • Schildpatt von Kalifornien, Nymphalis californica
  • Komma, C-Album von Polygonia
  • Allgemeine Rosskastanie, Junonia coenia
  • Allgemeiner Schnauze-Schmetterling, Libytheana carinenta
  • Kräcker-Schmetterlinge, Klasse Hamadryas
  • Karminroter Fleck, Chlosyne janais
  • Der Admiral von Lorquin, Limenitis lorquini
  • Sumpf-Perlmutterfalter, Euphydryas aurinia
  • Wiese Braun, Maniola jurtina
  • Umhang, Nymphalis antiopa betrauernd
  • Monarch Butterfly, Danaus plexippus
  • Blauer Morpho, Morpho menelaus
  • Die gemalte Dame, Vanessa cardui
  • Pfau, Inachis io
  • Fragezeichen, Polygonia interrogationis
  • Admiral, Vanessa atalanta
  • Kleines Moor, Coenonympha pamphilus
  • Kleines Schildpatt, Nymphalis urticae
  • Indigo von Westin, Westin siblis
  • Rafinesque, C.S. (1815) Analyse de la Nature, ou Tableau de l'Univers et des Corps Organisés. Jean Barravecceia: Palermo. 224 Seiten.

Links


Legio XIX / Zusammensetzung der offenen Kette
Impressum & Datenschutz