POUM

Die Partei der Arbeiter der Marxistischen Vereinigung (POUM) war eine spanische kommunistische politische Partei, die während der Zweiten Republik gebildet ist und um den spanischen Bürgerkrieg hauptsächlich aktiv ist. Es wurde durch die Fusion des Trotskyist Kommunisten gebildet, der Spaniens (Izquierda Comunista de España, EIS) und die Arbeiter und der Block von Bauern link ist (BOC, hat sich an die Richtige Opposition angeschlossen) gegen den Willen von Leon Trotsky, mit dem der erstere gebrochen hat. Der Schriftsteller George Orwell hat mit der Partei gedient und hat die Stalinistische Verdrängung der Bewegung bezeugt, die seine antitotalitären Ideen im späteren Leben bilden würde.

Bildung

1935 wurde POUM als eine kommunistische Opposition gegen den Stalinismus von den Revolutionären Andreu Nin und Joaquín Maurín gebildet. Die zwei waren schwer unter Einfluss des Denkens an Leon Trotsky, besonders seine Dauerhafte Revolutionsthese. Es hat sich aus dem Mischen des Trotskyist Kommunisten ergeben, der Spaniens und der Arbeiter und des Blocks von Bauern gegen die Wünsche von Trotsky link ist, mit dem der erstere gebrochen hat.

Position

Die Partei ist größer gewachsen als die offizielle kommunistische Partei Spaniens (PCE) sowohl national als auch in den kommunistischen Mistbeeten Kataloniens und des Landes Valencian, wo die Vereinigte Sozialistische Partei Kataloniens (PSUC) den PCE vertreten hat. Der POUM war gegenüber der Volksfront-Strategie hoch kritisch, die von Joseph Stalin und Comintern verteidigt ist; dennoch hat es an der spanischen Volksfront teilgenommen, die von Manuel Azaña, Führer von Acción Republicana begonnen ist. Der POUM hat versucht, einige seiner radikalen Policen als ein Teil der Volksfront-Regierung durchzuführen, aber ihnen wurde von mehr Zentrist-Splittergruppen widerstanden.

George Orwell, der mit dem POUM im Bürgerkrieg gekämpft hat, berichtet, dass seine Mitgliedschaft ungefähr 10,000 im Juli 1936, 70,000 im Dezember 1936, und 40,000 im Juni 1937 war, obwohl er bemerkt, dass die Zahlen von POUM Quellen sind und wahrscheinlich übertrieben werden.

Konflikt mit der Volksfront

Die unabhängige kommunistische Position des POUM, einschließlich der Opposition gegen Stalin, hat riesige Brüche mit dem PCE verursacht, der wild loyal gegenüber Comintern geblieben ist. Außerdem sind diese Abteilungen, die Beschuldigungen wegen Trotskyism (und sogar Faschismus) durch die Kommunisten eingeschlossen haben, auf das wirkliche Kämpfen zwischen ihren Unterstützern hinausgelaufen; am meisten namentlich, 1937, hat eine in erster Linie kommunistische Koalition von Regierungskräften den POUM während des Barceloner Ersten Mais angegriffen. Während der größere CNT am Anfang den POUM unterstützt hat, wurden seine militanteren Mitglieder — wie Juan García Oliver und die Freunde von Durruti — zur Versöhnung durch die gemäßigte Führung gestoßen. Das hat den POUM, zusammen mit rein Trotskyist Seccion Bolschewik-Leninista, isoliert verlassen, und beide Organisationen wurden Untergrundbahn gesteuert. Nin wurde verhaftet und zu Tode von NKVD Agenten in Madrid und seiner Partei durchweg etikettiert als provocateur in der Stalinistischen Propaganda gefoltert.

Verschieden von den anderen linksgerichteten Parteien der Volksfront wurde der POUM während oder nach dem spanischen Übergang zur Demokratie nie wieder eingesetzt.

Internationale Verbindungen

Der POUM war ein Mitglied des "Londoner Büros" von sozialistischen Parteien, die sowohl den Reformismus von Second International als auch die pro-moskauer Orientierung der Dritten Internationale zurückgewiesen haben. Andere Mitglieder haben die Unabhängige Labour Party in Großbritannien, die Arbeiter und die Sozialistische Partei von Bauern (PSOP) in Frankreich und Poale Zion eingeschlossen. Sein Jugendflügel wurde ins Internationale Büro von Revolutionären Jugendorganisationen aufgenommen, durch die es den ILP Anteil im Bürgerkrieg rekrutiert hat. Ausländische Unterstützer von POUM während des Bürgerkriegs haben Lois Orr eingeschlossen.

Kulturelle Verweisungen

Britischer Autor George Orwell hat neben Mitgliedern der Unabhängigen Labour Party als ein Teil von POUM Milizen gekämpft; er hat die Erfahrung in seinem Buch Huldigung nach Katalonien nachgezählt. Ebenfalls erzählt der Film Land und Freiheit, die durch die Kenntnis-Schmerle geleitet ist, von einer Gruppe von POUM Soldaten, die im Krieg von der Perspektive eines britischen Mitgliedes der britischen kommunistischen Partei kämpfen. Insbesondere der Film befasst sich mit seiner Enttäuschung mit den Policen der Sowjetunion im Krieg.

Der POUM wird im Sciencefictionsroman von Joe Haldeman Für immer Krieg als eine Miliz kurz erwähnt, wo" (y) ou einer Ordnung nur gefolgt hat, nachdem es im Detail erklärt worden war; Sie konnten ablehnen, wenn es Sinn nicht gehabt hat."

Siehe auch

Quellen


Handlungspakt (Album) / Orangenmarmelade (Begriffserklärung)
Impressum & Datenschutz