Irene Cara

Irene Cara (geboren am 18. März 1959) ist eine amerikanische Sängerin und Schauspielerin. Sie ist berühmt wegen ihrer Rolle im 1980-Film Berühmtheit geworden, sie eine Goldene Erdball-Nominierung verdienend, und ihre Aufnahme des Liedes "Berühmtheit" ist ein internationaler Erfolg geworden. Cara hat einen Oscar 1984 in der Kategorie des Besten Ursprünglichen Liedes für das Co-Schreiben "Flashdance gewonnen... Welches Gefühl, das auch ein internationaler Erfolg geworden ist."

Sie hat Stuntman von Hollywood Conrad Palmisano 1986 geheiratet. Sie haben 1991 geschieden.

Frühes Leben

Der Vater von Cara, Gaspar Cara, war die Mutter der puerto-ricanischen und Caras, Louise, war ein Amerikaner des kubanischen Abstiegs. Cara hat zwei Schwestern und zwei Brüder. Mit drei war Irene Cara einer von fünf Finalisten für die 'Kleine Miss Amerika' Festzug. Cara hat begonnen, das Klavier "durch das Ohr" und bald danach zu spielen, sie hat ernstlich begonnen, Musik, das Handeln und den Tanz zu studieren. Die Aufführungskarriere von Cara hat angefangen, als sie ein Kind im spanisch-sprachigen Fernsehen war, beruflich singend und tanzend.

Sie hat frühen Fernsehanschein auf der Ursprünglichen Amateurstunde gemacht (in Spanisch singend), und Johnny Carson Heute Abend Show. Sie war ein Stammkunde auf dem Bildungsprogramm von PBS Electric Company, die Bill Cosby, Rita Moreno und Morgan Freeman in der Hauptrolle gezeigt hat. Als ein Kind hat Cara einen lateinischen Markt spanisch-sprachige Aufzeichnung registriert; ein englisches Weihnachten-Album ist bald gefolgt. Sie ist auch in einer Hauptkonzerthuldigung Duke Ellington erschienen, der auch Stevie Wonder, Sammy Davis den Jüngeren und Roberta Flack gezeigt hat.

Karriere

Cara ist in auf - und von - Broadway Theatershows einschließlich der Musicals Ai nicht Misbehavin erschienen, ', Ich, den Niemand Weiß (der einen Preis von Obie gewonnen hat), Maggie Flynn gegenüber Shirley Jones und Jack Cassidy, und Über Galactica mit Raul Julia.

Sie war die ursprüngliche Daisy Allen auf der Tageszeit der 1970er Jahre Serienliebe des Lebens. Als nächstes ist ihre Rolle als Angela im Roman/Thriller gekommen, den Aaron Loves Angela, der von ihrer Beschreibung des Titelcharakters darin gefolgt ist, Sprüht, hat Fernsehen Cara internationalen Beifall für ernste dramatische Rollen in zwei hervorragenden Minireihen gebracht, und.

Die Schirm-Welt von John Willis, Vol. 28, genannt sie einer von zwölf "Viel versprechenden Neuen Schauspielern von 1976;" dass dasselbe Jahr, eine Wahl von Lesern in direkt Darauf! Zeitschrift hat ihre Spitzenschauspielerin genannt.

Cara hat die Schule der Berufskinder in Manhattan, einem Rivalen der Höheren Schule von LaGuardia der Musik & Kunst absolviert. Zusammenfallend war LaGuardia Hoch die Inspiration für die Schule der darstellenden Künste in ihrem dritten Film, Berühmtheit zusammen mit Der Schule von Juilliard. Als sie Höherer Schule aufgewartet hat, wurde es die Schule von Darstellenden Künsten genannt. 1984 wurde die Höhere Schule der Musik & Kunst mit der Schule von Darstellenden Künsten (gegründet 1948 von Bürgermeister Fiorello H. LaGuardia) verschmolzen, um LaGuardia Hoch zu werden.

Berühmtheit und internationaler Beifall

1980 hat geschlagen Film Berühmtheit hat Irene Cara zur Berühmtheit katapultiert. Cara wurde als ein Tänzer ursprünglich geworfen, und als Produktion ihre Stimme gehört hat, haben sie die Rolle von Coco Hernandez umgeschrieben. Als Coco Hernandez hat sie sowohl das Titellied "Berühmtheit" als auch die andere Single des Films "Hier selbstständig" gesungen. Diese Lieder haben geholfen, den Soundtrack des Films eine Karte-Spitze, Mehrplatin-Album zu machen. Weitere Geschichte wurde wenn an den Oscars in diesem Jahr gemacht: Es war das erste Mal, als zwei Lieder aus demselben Film in derselben Kategorie und beiden berufen wurden, die von demselben Künstler gesungen sind. So hatte Cara die Gelegenheit, einer der wenigen Sänger zu sein, um mehr als ein Lied bei der Zeremonie von Oskar durchzuführen. "Berühmtheit", die von Michael Gore und Dean Pitchford geschrieben ist, hat den Preis in diesem Jahr gewonnen.

Cara hat Grammy-Nominierungen 1980 für den Besten Neuen Weiblichen Künstler und Am besten Neuen Knall-Künstler, sowie eine Goldene Erdball-Nominierung für die Beste Film-Schauspielerin in einem Musical verdient. Werbetafel-Zeitschrift hat ihren Einzelnen Neuen Spitzenkünstler genannt, während Kasse-Zeitschrift sie sowohl Viel versprechendste Sängerin als auch Spitzensängerin zuerkannt hat.

Gebeten von den Berühmtheitsfernsehreihe-Erzeugern, ihre Rolle als Coco Hernandez hoch wiederzuschätzen, hat sie sich geneigt, um ihre Aufmerksamkeit auf ihre Aufnahme-Karriere zu richten. Infolgedessen hat Erica Gimpel die Rolle angenommen.

Postberühmtheitskarriere

Cara wurde mit Schiefer gedeckt, um in ihrer eigenen Situationskomödie, Irene auf NBC 1981 die Hauptrolle zu spielen. Wenn auch der Pilot gelüftet hat und günstige Rezensionen erhalten hat, hat das Netz es für seine Fall-Jahreszeit nicht aufgenommen. Es hat auch Veterandarsteller Kaye Ballard und Teddy Wilson, sowie Neulinge Julia Duffy und Elfenbein von Keenan Wayans in der Hauptrolle gezeigt.

1983 ist Cara als selbst im Film D.C erschienen. Taxi, das ein Film über eine Gruppe von Taxifahrern ist. Die Filmstars Herr T. Einer der Charaktere, von Charlie Barnett gespielter Tyrone, ist ein besessener Anhänger von Cara, der sein Kontrolleur-Taxi als ein Schrein zu ihr geschmückt hat. Ihr Beitrag zum Soundtrack des Films, "Der Traum (Halten An Ihrem Traum Fest)", gespielt über die Schlusskredite des Films und herausgestellt, ein geringer Erfolg zu sein, an #37 auf der Werbetafel Heiße 100 im Februar 1984 kulminierend.

1982 hat Cara den Bildpreis für die Beste Schauspielerin verdient, als sie mit Diahann Carroll und Rosalind Cash im NBC Film der Woche, der Schwester von Maya Angelou, Schwester die zweite Hauptrolle gespielt hat. Cara hat Myrlie Evers-Williams im PBS Fernsehfilm über den Führer der bürgerlichen Rechte Medgar Evers porträtiert; und verdient ein NAACP Bildpreis Beste Schauspielerin-Nominierung. Sie ist auch in der Tötung von 1982 Weich erschienen.

Zusätzlich zu ihrer Musik- und Filmarbeit hat Cara auch fortgesetzt, im lebenden Theater während dieser Periode zu leisten. Im Sommer 1980 hat sie kurz die Rolle von Dorothy im Wiz auf der Tour in einer Rolle gespielt, die Stephanie Mills zuerst in der ursprünglichen Produktion von Broadway porträtiert hatte. Zusammenfallend hatten Cara und Mills die Bühne zusammen als Kinder in ursprünglichem 1968-Broadway musikalische Maggie Flynn geteilt, Shirley Jones und Jack Cassidy in der Hauptrolle zeigend, in dem beide jungen Mädchen Bürgerkrieg-Waisen gespielt haben.

1983 hat Cara die Spitze ihrer Musik-Karriere mit dem Titellied für den Film Flashdance erreicht: "Flashdance... Welches Gefühl", der sie co-wrote mit Giorgio Moroder und Keith Forsey. Cara hat die Lyrik zum Lied mit Keith Forsey eingepfercht, während sie in einem Auto in New York geritten ist, das zum Studio geht, um es zu registrieren; Moroder hat die Musik zusammengesetzt.

Cara hat später zugegeben, dass sie sich am Anfang dagegen gesträubt hat, mit Giorgio Moroder zu arbeiten, weil sie keinen Wunsch hatte, weitere Vergleiche mit einem anderen Künstler einzuladen, der mit Moroder, Donna Summer gearbeitet hat. Aber die Kollaboration hat ausgezahlt und ist ein Erfolg in mehreren Ländern geworden, zahlreiche Ritterschläge für Cara speichernd. Sie hat den 1983-Oscar für das Beste Lied (Oskar), 1984 Grammy-Preis für den Besten Weiblichen Knall Stimmliche Leistung, 1984 Goldener Erdball-Preis für das Beste Ursprüngliche Lied und amerikanische Musik-Preise für den Besten R&B Weiblicher Künstler und Bester des Jahres Einzelner Knall gewonnen.

"Flashdance..." wurde von Cara zweimal wiederregistriert. Das erste Mal war 1995 als eine Spur im ursprünglichen Soundtrack für den Film "Der Volle Monty"; das zweite Mal war 2002 als ein Duett sie hat mit dem erfolgreichen schweizerischen Künstler-DJ BoBo registriert.

1984 war sie in der comedic Thriller-Stadthitze, in der sie gegenüber Clint Eastwood und Burt Reynolds die zweite Hauptrolle gespielt hat und die Standards "Embraceable You" gesungen hat und "Glücklich Werden." Sie auch co-wrote die Erkennungsmelodie "Stadthitze", die vom Jazzvokalisten Joe Williams gesungen wurde. 1985 hat Cara mit Tatum O'Neal in der Bestimmten Wut, eine Ausnutzung underachiever ungefähr zwei beunruhigte junge Frauen die zweite Hauptrolle gespielt, die aus einer Gerichtsverhandlung fliehen und für Mörder falsch sind. 1986 ist Cara im Film Ruiniert erschienen. Sie hat auch die Stimme von Schneewittchen in der inoffiziellen Fortsetzung Schneewittchen von Disney zur Verfügung gestellt, und die Sieben, Ragt Filmation Glücklich Seit dieser Zeit 1993 Über. Dass dasselbe Jahr sie wie Mary Magdalene in der Rekordjahrestag-Tour des Superstars von Jesus Christus gegenüber Ted Neeley, Carl Anderson und Dennis DeYoung erschienen ist.

Auch in den 1990er Jahren hat Cara eine bittere Rechtssache gegen ihre alte Rekordgesellschaft über unbezahlte Lizenzgebühren und andere Karriere-Probleme gewonnen.

Zusammen mit ihrer Karriere im Handeln und mehreren Erfolg-Singlen Cara befreit. Jene Alben sind Jeder Kann 1982, Welcher Feelin' 1983, und Carasmatic 1987, der erfolgreichste von diesen Sehen, Was Ein Feelin seiend. 1985 hat sie mit der hispanischen Gruppe Hermanos im Lied Cantaré, cantarás zusammengearbeitet, in dem sie ein Solosegment mit dem spanischen Opernsänger Plácido Domingo singt. Sie hat auch eine Kompilation von Eurotanzsinglen Mitte zum Ende der 1990er Jahre genannt die Unsicheren 90er Jahre veröffentlicht. Cara hat kürzlich einen Tanz einzeln, betitelt "Für immer Meine Liebe beigetragen" zur Kompilation hat das Album Gay Happening Vol betitelt. 12, 2006.

Cara hat auch als ein Aushilfsvokalist für Vicki Sue Robinson, Lou Reed, George Duke, Oleta Adams und Evelyn "Champagner" King gearbeitet.

Cara hat Europa und Asien im Laufe der 1990er Jahre bereist, mehrere bescheidene Tanzerfolge auf europäischen Karten, aber keine US-Karte-Erfolge einkerbend. Cara hat zwei renommierte besondere Auszeichnungen für ihre Karriere im März 2004, mit ihrer Induktion in die Ruhmeshalle des Ciboney Cafés und einen an den sechsten jährlichen Prestige-Preisen präsentierten Preis für das Lebenswerk erhalten.

Im Juni 2005 hat Cara die dritte Runde des NBC Fernsehreihe-Erfolgs Ich Baby Noch einmal gewonnen, "Flashdance (Was ein Gefühl)" durchführend, und hat das Lied von Anastacia bedeckt "ich bin Outta-Liebe" mit ihrem aktuellen vollweiblichen Band, Heißem Karamell. Am 2006-AFL Großartiges Finale in Melbourne hat Cara "Flashdance (Was ein Gefühl)" als ein Öffner zur Vormatch-Unterhaltung durchgeführt.

Cara lebt in Florida und Arbeiten mit ihrem Band Hot Caramel. Ihr Album genannt Irene Cara Presents Hot Caramel wurde am 4. April 2011 veröffentlicht. Cara ist in der Jahreszeit erschienen, die 2 der Wirklichkeit von CMT Gegangenem Land zeigt, aber die Show verlassen hat begreifend, dass sie "für das Wirklichkeitsfernsehen nicht ausgeschnitten wurde."

Schallplattenverzeichnis

Studio-Alben

Singlen

Stimmlicher Anschein

  • Ich weiß niemand - ursprünglicher Wurf-Soundtrack (1971)
  • Der elektrische Firmenfernsehwurf-Soundtrack (1985)
  • John Blaire - wir gehören (1986) Vokale zusammen
  • Die Brecker Brüder - Entspannung (1986) Vokale
  • Bill Chinnock - Badlands (1986) Vokale
  • Gordon Grody - exklusiv Ihriger Vokale
  • Jimmy Maelen - schlägt Workin' (1987) Vokale
  • Millington - Damen auf den Vokalen der Bühne (1989), Vokale
  • T. Leben - es ist Leben (1989) Vokale
  • Ursprünglicher Soundtrack - Berühmtheit [Polydor Soundtrack] (1990) Vokale, Vokale
  • Verschiedene Künstler - Werbetafel-Spitzenerfolge: 1990 (1990)
  • Verschiedene Künstler - Werbetafel-Spitzentanzerfolge: 1990 (1990) Vokale
  • Stanley Turrentine-nach-Hause wieder (1992)
  • Superstar von Luther Vandross-(1993)
  • Verschiedene Künstler - der größte Moment-Band IV des Grammys
  • DJ BOBO - Planet-Farben (2001) stimmliche Einordnung, stimmliche Aufnahme
  • DJ BOBO - Feiern (2002) Ingenieur, stimmliche Einordnung
  • DJ BOBO - Feiern [beschränkte Ausgabe] (2002) Ingenieur, stimmliche Einordnung
  • Disko-Brüder für immer meine Liebe (2002)
  • Verschiedene Künstler - bedecken Morgenmusume hallo! Springen Sie vor! (2002)
  • Verschiedene Künstler - Gay Happening Vol. 12 (2006) Vokale
  • - Ursprünglicher Film-Soundtrack [AJM Aufzeichnungen] (2007)

Die Lieder von Cara erscheinen darauf

  • Richard Clayderman - Kino-Leidenschaft, Vol. 1 / das Erinnern an das Kino
  • DJ BOBO - Planet färbt
  • Anna Fegi - jeder Schritt des Weges
  • Ilona Irvine - süßes Gedächtnis
  • Starsound Orchester - bestes Fernsehen, Movie & Broadway Themes
  • Tokahits - Tokahits
  • Ursprünglicher Soundtrack - Flashdance [Ursprünglicher Soundtrack] / Voller Monty [Ursprünglicher Soundtrack]
  • scarface: Die Welt ist Ihrig

Filmography

  • Aaron liebt Angela (1975)
  • Apple Pie (1976)
  • Funkeln Sie (1976)
  • Berühmtheit (1980)
  • Die Tötung von weich (1982)
  • D.C. Taxi (1983)
  • Stadthitze (1984)
  • Bestimmte Wut (1985)
  • Ruiniert (1986)
  • Eingesperrt in Paradiso (1990)
  • Chinesischer Schrei (1991) (Lied nur)
  • Die magische Reise (1992) (Stimme)
  • Glücklich seit dieser Zeit (1993) (Stimme)
  • (2007)

Fernseharbeit

  • Liebe des Lebens
  • Electric Company
  • Was Geschieht!! Meer 2, ep.1 "Wiederholung Verheiratet Sich"
  • Schwester, Schwester
  • Bustin' loser
  • Das Feuer von Gabriel
  • Gegangene Landjahreszeit 2
  • Koyak

Siehe auch

  • Liste von berühmten Puerto-Ricanern
  • Liste von Erfolgen Nummer ein (die Vereinigten Staaten)
  • Die Liste von Künstlern, die Nummer ein auf den Heißen 100 (die Vereinigten Staaten) erreicht haben.
  • Liste von Tanzerfolgen Nummer 1 (die Vereinigten Staaten)
  • Die Liste von Künstlern, die Nummer ein auf der amerikanischen Tanzkarte erreicht
haben

Links


Verzug-Regel / John Taverner
Impressum & Datenschutz