Cai Yuanpei

Cai Yuanpei (am 11. Januar 1868 - am 5. März 1940) war ein chinesischer Pädagoge, Esperantist und der Präsident der Pekinger Universität. Er war für seine kritische Einschätzung der chinesischen Kultur bekannt, die zum einflussreichen am 4. Mai Bewegung geführt hat. In seinem Denken war Cai schwer unter Einfluss des Anarchismus.

Lebensbeschreibung

Geboren im Shānyīn Dorf, der Shaoxing Subpräfektur, Zhejiang, wurde Cai zur Hanlin Reichsakademie an 26 ernannt. 1898 ist er beteiligt am Verwalten von Instituten geworden und ist geworden:

  • Oberaufseher der Shaoxing Chinesisch-Westschule ()
  • Kopf der Sheng Universität von Bezirk Shanshan ()
  • Direktor-Lehrer der speziellen Klasse der Nanyang öffentlichen Schule ()

Er hat Guangfuhui 1904 eingesetzt und hat sich Tongmenghui im nächsten Jahr angeschlossen.

Nach der studierenden Philosophie, Psychologie und Kunstgeschichte im Universität Leipzig Deutschlands 1907 unter Karl Lamprecht, hat er als der Erziehungsminister der provisorischen Republik im Januar 1912 gedient, aber hat später während der Präsidentschaft von Yuan Shikai zurückgetreten. Nachher ist er nach Deutschland zurückgekehrt, und ist dann nach Frankreich gegangen.

Cai ist nach China 1916 zurückgekehrt und hat als der Präsident der Pekinger Universität im nächsten Jahr gedient. Es war während seiner Amtszeit an der Pekinger Universität, dass er solche berühmten Denker (und zukünftige chinesische Führer der kommunistischen Partei) zur Schule als Chen Duxiu und Li Dazhao rekrutiert hat. 1927, er co-founded die Nationale Musikschule, die später das Schanghaier Konservatorium der Musik geworden ist. Im April 1928 ist er der erste Präsident der Akademie Sinica geworden.

Cai hat die gleiche Wichtigkeit von fünf Lebensweisen — "Vorteil, Verstand, Gesundheit, Gesammelt, und Schönheit" () — Kernwerte verteidigt, die noch in Schulen heute in Taiwan, Hongkong und Macau unterrichtet werden. Er war auch ein Befürworter des Frauenrechts, zu scheiden und wieder zu heiraten, er hat stark Fußschwergängigkeit und nichtehelicher Lebensgemeinschaft entgegengesetzt, die in China zurzeit weit geübt wurden.

Cai Yuanpei ist im Alter von 72 Jahren in Hongkong gestorben.

Bibliografie

Siehe auch

  • Ausbildung in chinesischem

Links


1941 in Afghanistan / Brooklyn botanischer Garten
Impressum & Datenschutz