Fährschiff der Insel Staten

Das Fährschiff der Insel Staten ist ein Personenfährdienst, der von der Abteilung von New York City des Transports bedient ist, der zwischen den Stadtgemeinden Manhattans und der Insel Staten läuft.

Übersicht

Das Fährschiff geht von Manhattan vom Fährschiff der Insel Staten Terminal von Whitehall, Südfährschiff am südlichsten Tipp Manhattans in der Nähe vom Battery Park weg. Auf der Insel Staten kommt das Fährschiff an und weicht von Fährterminal von St. Georg auf der Richmond Terrasse in der Nähe vom Obersten Stadtgemeinde-Gericht des Saals und Richmond County des Richmond County ab. Dienst wird 24 Stunden pro Tag, 365 Tage pro Jahr zur Verfügung gestellt. Das Fährschiff der Insel Staten ist ganz eine zuverlässige Form der Massendurchfahrt, mit rechtzeitig Leistung von mehr als 96 Prozent. Das Fährschiff der Insel Staten ist ein Selbstverwaltungsdienst seit 1905 gewesen, und trägt zurzeit 21 Millionen Passagiere jährlich auf dem Lauf vor.

Der Fünfmeilen-(8 km) Reise nimmt ungefähr 25 Minuten jeder Weg. Das Fährschiff ist kostenlos, obwohl sich Reiter an jedem Terminal ausschiffen und durch das Abfertigungsgebäude für eine Hin- und Rückfahrt wiederhereingehen müssen, um Küstenwache-Regulierungen bezüglich der Behälter-Kapazität und der placeholding optischen Drehkreuze an beiden Terminals zu erfüllen. Räder können auch auf dem niedrigsten Deck des Fährschiffes ohne Anklage genommen werden. In der Vergangenheit wurden Fährschiffe für den Fahrzeugtransport an einer Gebühr von 3 $ pro Automobil ausgestattet; jedoch ist Fahrzeugen auf dem Fährschiff seit am 11. September 2001, Angriffe nicht erlaubt worden.

Für den grössten Teil des 20. Jahrhunderts war das Fährschiff als das größte Abkommen in New York City berühmt. Es hat dasselbe Fünf-Cent-Fahrgeld wie die New Yorker U-Bahn beladen, aber das Fährfahrgeld ist ein Nickel geblieben, als das U-Bahn-Fahrgeld zu 10 Cent 1948 zugenommen hat. 1970 hat Dann-Bürgermeister John V. Lindsay vorgeschlagen, dass das Fahrgeld zu 25 Cent erhoben wird, darauf hinweisend, dass die Kosten für jede Fahrt 50 Cent, oder zehnmal waren, was das Fahrgeld hereingebracht hat. Am 4. August 1975 hat das Nickel-Fahrgeld geendet, und die Anklage ist 25 Cent für eine Hin- und Rückfahrt, das Viertel geworden, das in einer Richtung nur wird sammelt. Die Hin- und Rückfahrt, die zu 50 Cent 1990 vergrößert ist, aber wurde dann zusammen 1997 beseitigt.

Es gibt das Pendlerparken am Fährterminal von St. Georg, das auch die Endstation der Eisenbahn der Insel Staten ist. Auf der Seite von Manhattan das neue Fährschiff der Insel Staten hat Terminal von Whitehall, gewidmet 2005, günstigen Zugang zu U-Bahnen, Bussen, Taxis und Rad-Wegen. Die Fährfahrt ist ein Liebling von Touristen nach New York, weil es ausgezeichnete Ansichten von der Horizontlinie von Lower Manhattan und der Freiheitsstatue zur Verfügung stellt. Das Fährschiff, wie das U-Bahn-System, führt vierundzwanzig Stunden pro Tag mit dem Dienst, der über Nacht weitergeht, nachdem Maximalverkehr des grössten Teiles des Tages aufgehört hat.

Zusätzlich zum Fährschiff stellt die Stadt auch mehreren Manhattan Busdienstleistungen der Insel Staten zur Verfügung, aber die Insel Staten hat keine Personenschiene-Verbindung zu jeder anderen Stadtgemeinde, entweder durch die Brücke oder durch Untergrundbahn wegen der Annullierung des Tunnels der Insel Staten in den 1920er Jahren.

Fährschiff der Insel Staten Terminal von Whitehall (Manhattan)

Am 7. Februar 2005 wurde ein völlig renoviertes und modernisiertes Terminal, das vom Architekten Frederic Schwartz entworfen ist, zusammen mit dem neuen Peter Minuit Zwei-Acre-Plaza in Lower Manhattan gewidmet. Das Terminal wurde entworfen, um mehr als 100,000 Touristen unterzubringen, und Pendler auf einer täglichen Basis (für den Transport öffnen 24 Stunden pro Tag), und das neue Design gründet das Terminal als ein einheitlicher Haupttransport-Mittelpunkt, es mit einer neuen SüdfährU-Bahn-Station mit dem Zugang zu vier U-Bahn-Linien, drei Buslinien und Taxis verbindend. Zusätzlich, durch das Terminal und das Minuit Plaza, den Zugang zu Rad-Gassen und sind sogar andere Wassertransportoptionen auch verfügbar.

Ein "Tor zur Stadt," Satz gegen die Kulisse von Manhattans größten Gebäuden auf einer Seite und dem Fluss auf dem anderen, wurde das Design geschaffen, um das Terminal "mit einem starken Gefühl der Stadtanwesenheit zu erfüllen." In seinen Bemerkungen am Terminal am 7. Februar 2005, Hingabe, hat Bürgermeister Michael Bloomberg festgestellt, dass "Sie in diesen sensationellen Endtag oder Nacht spazieren gehen und aufgelegt sein können, dass Sie ein Teil der Stadt... sind (das Terminal) ist eine Verlängerung dessen, was Sie auf dem Fährschiff... gewissermaßen fühlen, werden Sie über das Wasser aufgehoben." Beschrieben als "eine elegante Hinzufügung zur Architektur [der] Stadt," hat ein 2005-Schriftsteller von Newsday es einen Transitmittelpunkt genannt, der so schön ist, dass es ein "Bestimmungsort" geworden ist: Mit "dem Panorama Lower Manhattans von der Spitze der Rolltreppen die riesengroßen Fenster, die die Freiheitsstatue, nach oben Deck mit Ansichten vom Hafen einrahmen - sind das Gründe, Schutz hier für den ein wenig längeren zu nehmen, als die Fährliste ausschließlich notwendig macht."

Geschichte

Im 18. Jahrhundert wurde der Fährdienst zwischen der Insel Staten und der Stadt New York (dann nur den südlichen Tipp Manhattans besetzend), von Privatmännern mit "periaugers", (iepirogues) seichter Entwurf, zwei-masted Segelboote geführt, die für den lokalen Verkehr im New Yorker Hafen verwendet sind. Am Anfang des 19. Jahrhunderts Vizepräsident (und der ehemalige New Yorker Gouverneur) hat Daniel D. Tompkins eine Urkunde für Richmond Turnpike Company als ein Teil seiner Anstrengungen gesichert, das Dorf Tompkinsville zu entwickeln; obwohl beabsichtigt, eine Autobahn über die Insel Staten zu bauen, hat die Gesellschaft auch das Recht erhalten, ein Fährschiff nach New York zu führen. Richmond Turnpike Company ist der direkte Vorfahr des aktuellen Selbstverwaltungsfährschiffes.

1817 hat Richmond Turnpike Company begonnen, das erste motorisierte Fährschiff zwischen New York und der Insel Staten, dampfangetriebenem Nautilus zu führen. Ihm wurde von Kapitän John De Forest, dem Schwager eines jungen Mannes genannt Cornelius Vanderbilt befohlen. 1838 hat Vanderbilt, der wohlhabend im Dampfschiff-Geschäft in New Yorker Wasser gewachsen war, Kontrolle der Gesellschaft gekauft. Abgesehen von einer kurzen Periode in den 1850er Jahren würde er die dominierende Zahl im Fährschiff bis zum Bürgerkrieg bleiben, als er es an die Eisenbahn der Insel Staten verkauft hat, die von seinem Bruder Jacob Vanderbilt geführt ist. (Drei der Fährschiffe der Insel Staten wurden von der USA-Armee für den Dienst im Krieg beschlagnahmt, aber niemand ist jemals zum New Yorker Hafen zurückgekehrt.)

Katastrophe von Westfield

Während der 1850er Jahre hat sich die Insel Staten schnell entwickelt, und das Fährschiff ist entsprechend in der Wichtigkeit gewachsen. Aber die schlechte Bedingung der Boote ist eine Quelle der chronischen Beschwerde geworden, wie die beschränkte Liste getan hat. Die Öffnung der Eisenbahn der Insel Staten 1860 hat Verkehr weiter vergrößert, und neuere Boote wurden erworben, nach den Städten von Richmond County genannt, das ganze Insel Staten bedeckt hat. Eines dieser Fährschiffe, Westfield, ist zum Kummer gekommen, als sein gesprengter Boiler, während er in seinem Gleiten am Südfährschiff an ungefähr 1:30 am Nachmittag vom 30. Juli 1871 Die New York Times gesessen hat, die Katastrophe beschrieben hat. Innerhalb von Tagen der Katastrophe wurden ungefähr 85 als tot und Hunderte verletzt identifiziert, und noch mehrere wurden zur Zahl der Todesopfer in den Wochen im Anschluss an hinzugefügt. Jacob Vanderbilt, Präsident der Eisenbahn der Insel Staten, wurde wegen des Mords angehalten, obwohl er Überzeugung entkommen ist. Der Ingenieur von Westfield war ein schwarzer Mann, der offen rassistischen Kommentar in New Yorks Zeitungen aufgeweckt hat, obwohl Vanderbilt beleibt seinen Angestellten verteidigt hat. Opfer wurden für Schäden nie entschädigt

B&O erwirbt Gleise SIRT und Fähroperationen

Die konkurrierenden Fährdienstleistungen, die alle schließlich von Vanderbilt kontrolliert wurden, wurden an die Baltimorer und Ohio Gleise verkauft und durch die Nahschnellverkehr-Gleise der Insel Staten (SIRT, Vorgänger zur Eisenbahn der Insel Staten) 1884 bedient.

Unfall von Northfield und Stadteigentumsrecht

Am 14. Juni 1901 verließ der SIRT Fährnorthfield den Fährhafen an Whitehall, als es durch ein Trikot Hauptfährschiff geschlagen wurde und sofort gesunken ist. Es gab zwei volle Deck-Mannschaften an Bord von Northfield, und ihre schnellen Handlungen haben sichergestellt, dass aus 995 Passagieren an Bord nur fünf damit geendet haben, gewagt ertränkt zu fehlen. Dieser Unfall, obwohl gering, im Vergleich mit der Westfield Katastrophe, wurde durch die Stadt New York als eine Rechtfertigung ergriffen, um Kontrolle der SIRT Fährschiffe, die Insel Staten zu greifen, die jetzt offiziell ein Teil New York Citys als die Stadtgemeinde Richmond ist. Fährdienst wurde von der Abteilung der Stadt von Docks und Fährschiffen 1905 angenommen. Fünf neue Fährschiffe, ein genannter für jede der neuen Stadtgemeinden, wurden beauftragt.

Aktuelle Operationen

Heute trägt das Fährschiff der Insel Staten jährlich 19 Millionen Passagiere auf einem 5.2-Meilen-(8.4 - km) geführt vor, der etwa 25 Minuten jeder Weg nimmt. Dienst wird 24 Stunden pro Tag jeden Tag zur Verfügung gestellt. Jeden Tag transportieren etwa fünf Boote ungefähr 75,000 Passagiere während 104 Bootsfahrten. Mehr als 33,000 Reisen werden jährlich gemacht.

Während Stoßzeiten führen Fährschiffe gewöhnlich jeden 15- und 20-minutige Zwischenräume, zu 30 Minuten während der Mittage und Abende abnehmend. Während des sehr späten oder früh an Morgenstunden (die Mitternachtstunden) wird ein Fährschiff einmal alle 60 Minuten zur Verfügung gestellt. Während der Wochenenden führen Fährschiffe alle 30 und 60 Minuten. Im November 2006 wurden zusätzliche Fährschiffe, die alle 30 Minuten laufen, während der Wochenendmorgenstunden - die bedeutendste Änderung in der Fährliste seit ungefähr drei Jahrzehnten zur Verfügung gestellt.

Aktuelle Fähreboote

Es gibt acht Fähreboote in vier Klassen zurzeit im Betrieb:

  • der MV John F. Kennedy, der MV Frontkämpferbund und der MV Gouverneur Herbert H. Lehman, der als die "Klasse von Kennedy", gebauter 1965 bekannt ist. Jedes Boot kann 3,500 Passagiere und bis zu 40 Fahrzeuge tragen, ist 297 Fuß (91 m) lange, 69 Fuß, 10 Zoll (21.3 m) breit, mit einem Entwurf von 13 Fuß, 6 Zoll (4.1 m), Gewicht von 2,109 groben Tonnen, Dienstgeschwindigkeit von 16 Knoten (30 kph), und Motoren von 6,500 Pferdestärken (4.8 MW). Der Frontkämpferbund war nach 40 Jahren des Dienstes mit dem Erwerb der Klassenfährschiffe von Molinari pensioniert. Der Herbert H. Lehman hat sich am Samstag, dem 30. Juni 2007 zurückgezogen, nachdem 22:30 Uhr von der Whitehall Street bis St. Georg läuft. Der John F. Kennedy bleibt im regelmäßigen Dienst.
  • der MV Andrew J. Barberi und der MV Samuel I. Newhouse, der als die "Klasse von Barberi", gebauter 1981 und 1982 beziehungsweise bekannt ist. Jedes Boot trägt 6,000 Passagiere und keine Autos. Die Boote sind 310 Fuß (94 m) lange, 69 Fuß, 10 Zoll (21.3 m) breit, mit einem Entwurf von 13 Fuß, 6 Zoll (4.1 m), Gewicht von 3,335 groben Tonnen, Dienstgeschwindigkeit von 16 Knoten (30 kph), und Motoren von 7,000 Pferdestärken (5.2 MW).
  • die MV Alice Austen und der MV John A. Noble, der als die "Klasse von Austen", (allgemein bekannt ist, gekennzeichnet als "die Kleinen Boote" oder "Minibarberis") gebauter 1986. Jedes Boot trägt 1,280 Passagiere und keine Autos. Die Boote sind 207 Fuß (63 m) lange, 40 Fuß (12.2 m) breit, mit einem Entwurf von 8 Fuß, 6 Zoll (2.6 m), Gewicht von 499 groben Tonnen, Dienstgeschwindigkeit von 16 Knoten (30 kph), und Motoren von 3,200 Pferdestärken (2.4 MW). Alice Austen (1866 - 1952) war ein Fotograf der Insel Staten. John A. Noble (1913 - 1983) war ein Seekünstler der Insel Staten.
  • der MV Guy V. Molinari, MV Senator John J. Marchi und MV Spirit aus Amerika, das als die "Klasse von Molinari" bekannt ist, trägt ein Maximum von 4,500 Passagieren und bis zu 40 Fahrzeugen. Gebaut von Manitowoc Marine Group in Marinette, Wisconsin, werden sie entworfen, um Blick und Ambiente der klassischen New Yorker Fähren zurückzurufen. Das erste von den drei Fährschiffen, dem Guy V. Molinari, genannt nach einem ehemaligen Mitglied des USA-Repräsentantenhauses für den Bezirk der Insel Staten und später einen Stadtgemeinde-Präsidenten der Insel Staten, ist in die Liste am 27. September 2004 angekommen, und ist in Dienst 2005 eingegangen. Das zweite Fährschiff wurde für den Staatssenator John Marchi genannt, der die Insel Staten seit fünfzig Jahren vertreten hat. Das dritte Fährschiff, Spirit aus Amerika, sollte am 25. Oktober 2005 in Dienst gestellt werden, um den 100. Jahrestag der Selbstverwaltungsübernahme des Fährschiffes der Insel Staten von B&O Gleise zu feiern. Jedoch haben mechanische Probleme auf den Klassenfährschiffen von Molinari und Prozessen es sidelined am Fährschiff der Insel Staten Wartungsmöglichkeit von St. Georg bis zu seiner Jungfernfahrt am 4. April 2006 gehalten. Marine Group wird auch zwei ähnlich-große Boote bauen.

Aus Dienstfährebooten

Außer Funktion haben New Yorker Fährschiffe ihre Karrieren als Fährschiffe nicht immer beendet. Der MV Cornelius Kolff und der MV Private Joseph Merrell, provisorisch aufgenommene Gefängnisgefangene seit 15 Jahren an der Insel Rikers. Beide Behälter wurden 2004 ausrangiert. Die MV Mary Murray hat auch sein Leben als ein Schwimmwrack innerhalb der Ansicht vom Schlagbaum von New Jersey beendet. Es wurde für das Stück 2008 teilweise zerbrochen. Der MV Gouverneur Herbert H. Lehman, der auf der Versteigerung durch die Stadt 2008 verkauft ist, erlebt zurzeit Renovierungen an der Steelways Schiffswerft in Newburgh, New York.

Fährereignisse

Es hat einige Ereignisse während der Fährlebenszeit der Insel Staten gegeben:

  • Am 8. Februar 1958, die Dongan Hügel wurde durch ein norwegisches Tankschiff Tynefield geschlagen. 15 wurden verletzt.
  • Am 7. November 1978 hat der Frontkämpferbund gegen den konkreten Deich in der Nähe vom Freiheitsstatue-Fährhafen während eines dichten Nebels gekracht. 173 wurden verletzt.
  • Am 16. Mai 1981 wurde der Frontkämpferbund wieder im Nebel durch einen norwegischen Frachter gerammt.
  • Am 7. Juli 1986 hat ein verstörter Mann, Juan Gonzalez, Passagiere mit einem Zwei-Fuß-Schwert angegriffen. Zwei wurden getötet, und neun wurden verletzt.
  • Am 12. April 1995 hat der Andrew J. Barberi sein Gleiten an St. Georg wegen einer mechanischen Funktionsstörung gerammt. Die Türen auf dem Salon-Deck wurden durch die regulierbaren Schürzen zerquetscht, die ein schnelles Denken bridgeman gesenkt hat, um zu helfen, die entgegenkommende Fähre aufzuhören. Mehrere Menschen wurden verletzt.
  • Am 19. September 1997 ist ein Auto vom John F. Kennedy eingetaucht, weil es in der Insel Staten dockte, geringe Verletzungen dem Fahrer und einem Matrosen verursachend, der über Bord geschlagen wurde.
  • Am 15. Oktober 2003, an 15:21, hat der Andrew J. Barberi (bei einem anderen Unfall) mit einem Anlegesteg kollidiert (sieh 2003-Fährschiff der Insel Staten abstürzen) auf dem Ostende des Fährterminals von St. Georg, elf Menschen tötend, ernstlich viele andere verletzend, und einen riesigen Hieb durch das niedrigste von den drei Personendecks reißend. Nach Reparaturen ist der Barberi ruhig zum Dienst am 1. Juli 2004 zurückgekehrt.
  • Am 7. März 2004, New York City das Büro des medizinischen Prüfers hat berichtet, dass der Körper des Schauspielers/Darstellers Spalding Gray von zwei Männern entdeckt wurde und vom Ostfluss gezogen hat. Es wird geglaubt, dass Gray Selbstmord begangen hat, indem er vom Fährschiff der Insel Staten gesprungen ist.
  • Am 1. Juli 2009, an 19:09, hat der John J. Marchi Macht verloren, und hat einen Anlegesteg am Terminal von St. Georg geschlagen, das mit Höchstgeschwindigkeit auf 15 geringe Verletzungen hinausläuft. Das Boot wurde zitiert als, eine Geschichte von elektrischen Problemen zu haben, seitdem es 2005 in Dienst gestellt worden ist.
  • Am 6. November 2009 ist ein Aufruhr im Fährterminal der Insel Staten in Manhattan ausgebrochen, als Passagiere versucht haben, die Türen aufzubrechen, um zu Booten zu kommen, die im Begriff gewesen sind fortzugehen. Eine Person wurde wegen des Angriffs angehalten, und drei Menschen haben geringe Verletzungen gemeldet.
  • Am 8. Mai 2010, an 09:20, einem Fährschiff der Insel Staten, hat der Andrew J. Barberi wieder (sieh 2 andere bemerkenswerte Ereignisse oben), das Dock am Fährterminal von St. Georg mit 252 Passagieren an Bord geschlagen. Da sich das Fährschiff dem Dock genähert hat, hat der Rückstoß gescheitert zu antworten, und das Boot konnte sich nicht verlangsamen. Insgesamt 37 Menschen wurden verletzt.

Das Fährschiff in der Literatur

Gestützt auf der Verweisung auf die U-Bahn und die Fähigkeit des Erzählers, "hin und her die ganze Nacht" für ein einzelnes Fahrgeld zu reisen, ist das Fährschiff der Insel Staten fast sicher die Einstellung für das wohl bekannte Gedicht von Edna St Vincent Millay "Recuerdo", zuerst veröffentlicht 1919, als Millay in Manhattans Greenwich Village lebte.

Das Fährschiff im Film und Fernsehen

Das Fährschiff erscheint regelmäßig in TV-Shows über New York City wie Geschlecht und die Stadt und in den öffnenden Krediten sowohl späte Nacht als auch Späte Show mit David Letterman. Es ist prominent in mehrerem Kino einschließlich der öffnenden Kredite des 1988-Films gezeigt worden, der Mädchen Arbeitet. 2003 war das Fährschiff das Thema der Dokumentarfährmärchen, die gefolgt sind, pendeln die Gespräche von Frauen in der Damentoilette während des Morgens. Es wurde für einen Oscar für den Besten Kurzen Dokumentarfilm berufen. Es gab auch ein ursprüngliches Einaktspiel von "Szenen vom Fährschiff der Insel Staten, das" vom Nebensonne-Theater, einer Inselgesellschaft erzeugt ist, die neue Arbeiten erzeugt und Kunstausbildung für Schulen zur Verfügung stellt.

  • "Geschlecht und die Stadt" (Ursprüngliches Luftdatum - am 4. Juni 2000), "Wo es Rauch" Carrie und die Mädchen gibt, nehmen das Fährschiff der Insel Staten, um zu gehen, beurteilen einen Kalender-Streit eines Feuerwehrmannes. Ein bemerkenswerter Fehler in dieser Episode besteht darin, dass auf einer nachfolgenden Reise Carrie gerade "das letzte Fährschiff" verpasst und durch ihr Datum gerettet wird. Das Fährschiff der Insel Staten führt 24 Stunden pro Tag.
  • "Der Dunkle Ritter" (2008) haben gestaltete Repliken des Geistes von Fährschiffen von Amerika das "Fährschiff des Gotham City", die Stadt umbenannt, wo der Film stattfindet.
  • "Der Groomsmen" (2006) Paulie Ed Burns steht mit seiner Verlobten auf dem Fährschiff der Insel Staten in Verbindung wieder.
  • Mit Jubel begrüßter 1974 von William Bilowit 6-minutiger kurzer Aria da Capo zeichnet zwei Jugendliche, die einem jungen Mann von einem Ende des Fährschiffes zum anderen jagen.
  • Welthandelszentrum (2006)
  • Wall Street (1987)
  • Arbeitsmädchen (1988) die Insel Staten wird im Film von Mike Nichols prominent gezeigt, der Melanie Griffith, Harrison Ford, Alec Baldwin und Sigourney Weaver in der Hauptrolle zeigt. Das Schießen hat im Neuen Brighton und an Bord des Fährschiffes der Insel Staten stattgefunden.
  • Das Geheimnis Meines Succe$s (1987) In einer Schlüsselszene, Brantley Foster (Michael J. Fox))) hat sein Liebe-Interesse, Testamente von Christy (Helen Slater) auf einer romantischen Fährfahrt der Insel Staten. Staten Islanders wird bemerken, dass das Fährschiff einen unwahrscheinlichen Weg unter der Verrazano-Narrows Bridge nimmt.
  • Die Rutles (1978) Beatles parodieren mit einer Fährszene der Insel Staten.
  • Zombie 2 (1979) öffnet sich mit dem Fährschiff der Insel Staten, das fast gegen das Boot kracht, das die Zombie-Plage nach New York bringt.
  • Wer ist, Dass, an Meine Tür (1969) Schlagend, Ein Film von Martin Scorsese, der Harvey Keitel mit einer Szene in der Hauptrolle zeigt, im Fährterminal von St. Georg geschossen hat.
  • Diese Art der Frau (1959) Sophia Loren und Jack Warden tanzt auf dem Fährschiff der Insel Staten.
  • Ich, den Liebe Episode von Lucy hat Fährschiff der Insel Staten (Jahreszeit 5, 1956) - Als Ricardos und Mertzes betitelt, auf ihre Ozeanreise nach Europa, Fred Mertz (William Frawley) vorbereitet, kämpfe mutig, aber eitel, seine chronische Reisekrankheit zu überwinden. Lucy (Lucille Ball) schlägt vor, dass Fred einen Probelauf auf dem Fährschiff der Insel Staten nimmt, und dass er sich mit Reisekrankheitspillen kräftigt. Leider ist es Lucy, die einen schlechten Fall der Reisekrankheit - und schlechter noch entwickelt, machen die Pillen sie äußerst schläfrig gerade im Moment, dass sie sich um ihren Pass bewerben muss.
  • Nicht Erschrocken (2009), ein Musik-Video vom Rapper/Sänger des Hüfte-Sprungs Eminem, der von außen vom Fährschiff pocht, das nach New Jersey geht.
  • Basketball-Tagebücher (1995) nehmen Leonardo DiCaprio und seine Freunde eine Fahrt auf dem Fährschiff der Insel Staten, um zu einer gegenüberliegenden Schule zu kommen, mit der sie veranlasst werden, ein Basketball-Spiel zu haben.
  • "" (2002) reiten 9/11 Film, Probefeuerwehrmann und sein bester Freund das Fährschiff von der Insel Staten bis Manhattan, weil sie ihren Weg zum Welthandelszentrum machen.
  • Wie man einen Kerl in 10 Tagen Verliert
  • Blaue Rache
  • Joey Tribbiani in Freunden hatte anscheinend Geschlecht 'auf der Rückseite vom Fährschiff der Insel Staten'.
  • Im "Doppel-", einer Episode, begeht ein Radio-DJ (gespielt von Fisher Stevens) Selbstmord, indem er vom Deck des Fährschiffes springt.
  • Die Gesetz-& Ordnungsepisode "Der Tote Frau-Klub" findet auch auf dem Fährschiff - während eines Unfalls ähnlich, aber nicht identisch zum echten statt - wenn ein Mord auf dem Boot zur gleichen Zeit stattfindet, kommt der Unfall vor.
  • Das Fährschiff wird prominent im öffnenden Segment Eines Spaziergangs Um die Insel Staten mit David Hartman und Barry Lewis gezeigt. Der Dokumentarfilm, der die Geschichte und Kultur der Insel Staten premiered am 3. Dezember 2007 auf der PBS Mitglied-Station WNET im Profil darstellt, und vollständig auf der dazugehörigen Website http://www.thirteen.org/statenisland gesehen werden kann.
  • Im 2008-Film "Der Besucher," reiten Walter, Zainab und Mouna das Fährschiff, auf den Raum hinweisend, wo die Zwillingstürme einmal, sowie die Freiheitsstatue gestanden haben.
  • Amerikanischer Gangster (2008) Eigenschaften ein Schuss des Fährschiffes der Insel Staten.
  • Spike Lee (1993) italienischer Schuss-Sänger Eros Ramazzotti Video von COSE DELLA VITA auf dem Fährschiff.
  • Super Traurige Wahre Liebesgeschichte (2010) ist Das Fährschiff der Insel Staten eine prominente Position im Roman von Gary Shteyngart, in dem die Insel Staten die neue Hüfte-Stadtgemeinde geworden ist.

Links


RSA (Sicherheitsunternehmen) / Dy
Impressum & Datenschutz