Saverio Bettinelli

Saverio Bettinelli (am 18. Juli 1718 - am 13. September 1808) war ein italienischer Jesuitenschriftsteller.

Er ist an Mantua geboren gewesen. Nach dem Studieren unter den Jesuiten an Mantua und Bologna ist er in die Gesellschaft 1736 eingegangen. Er hat Belletristik von 1739 bis 1744 an Brescia unterrichtet, wo Kardinal Quirini, Graf Mazzuchelli, Graf Duranti und andere Gelehrte, eine berühmte Akademie gebildet hat. Er ist als nächstes nach Bologna gegangen, um Gottheit zu studieren, und dort hat er die Gesellschaft von vielen gelehrten und Literaten genossen. Im Alter von dreißig Jahren ist er nach Venedig gegangen, wo er Professor der Redekunst geworden ist, und zu freundlichen Begriffen mit den wichtigsten Bürgern war. Die Aufsicht der Universität von Edelmännern an Parma wurde ihm 1751 anvertraut; und er hatte Hauptanklage der Studien der Dichtung und Geschichte und der Unterhaltungen des Theaters. Er ist dort acht Jahre, Besuch, an Zwischenräumen, anderen Städten Italiens entweder auf den Angelegenheiten seiner Ordnung für das Vergnügen oder für die Gesundheit geblieben.

1755 ist er in Deutschland gereist, ist weitergegangen, so weit Straßburg und Nancy, und über Deutschland in Italien zurückgekehrt ist, mit ihm zwei junge Söhne oder Neffen des Prinzen von Hohenlohe nehmend, der ihn gebeten hatte, ihre Ausbildung in Obhut zu nehmen. Er, hat das Jahr im Anschluss an, eine andere Reise in Frankreich zusammen mit dem ältesten von seinen Schülern gemacht; und während dieses Ausflugs hat er seinem berühmten Lettere dieci di Virgilio agli Arcadi geschrieben, die an Venedig mit seinen sciolti Versen und denjenigen von Frugoni und Algarotti veröffentlicht wurden.

Die Meinungen, die in diesen Briefen gegen die zwei großen italienischen Dichter und besonders gegen Dante Alighieri aufrechterhalten sind, haben ihn viele Feinde gemacht. 1758 ist er Lorraine zum Gericht von König Stanislaus gegangen, der ihn auf einer Sache des Geschäfts gesandt hat, um Voltaire zu besuchen. Voltaire hat ihm eine Kopie seiner Arbeiten mit einer schmeichelhaften Inschrift in der Anspielung auf die Briefe von Bettinelli von Virgil geboten. Von Genf ist er nach Parma zurückgekehrt, wohin er 1759 angekommen ist. Er hat später seit einigen Jahren an Verona und Modena gelebt, und er war gerade zu Professor der Redekunst dort ernannt worden, als, 1773, die Ordnung von Jesuiten in Italien abgeschafft wurde. Bettinelli ist nach Hause zurückgekehrt, und hat seine literarischen Arbeiten mit der neuen Begeisterung fortgesetzt. Die Belagerung von Mantua durch die Franzosen hat ihn dazu gezwungen, die Stadt zu verlassen, und er hat sich Verona zurückgezogen, wo er eine vertraute Freundschaft mit dem Kavalier Hippolito Pindemonti gebildet hat.

1797 ist er zu Mantua zurückgekehrt. Obwohl fast achtzig Jahre alt, er seine Arbeiten und seine übliche Weise des Lebens fortgesetzt hat. Er hat 1799 eine ganze Ausgabe seiner Arbeiten übernommen, die an Venedig in 24 vols veröffentlicht wurde. An diesem Tod im Alter von neunzig Jahren hat er noch seine Fröhlichkeit und Lebenskraft der Meinung behalten.

Von den Arbeiten von Bettinelli wird jetzt wenig gedacht. Der einzige hat sich noch erinnert ist Risorgimento negli studi, nelle, Arti e ne' Cosfumi dopo di Mule (1775-1786), eine Skizze des Fortschritts der Literatur, Wissenschaft, der schönen Künste, Industrie usw. in Italien.


Das Vibrieren des Alarmsignals / Joe Walsh
Impressum & Datenschutz