Wilhelm Gottlieb Tennemann

Wilhelm Gottlieb Tennemann (am 7. Dezember 1761 - am 30. September 1819) war ein deutscher Historiker der Philosophie.

Er ist geboren gewesen und wurde an Erfurt erzogen. 1788 ist er ein Vortragender auf der Geschichte der Philosophie an der Universität von Jena geworden. Zehn Jahre später ist er ein Professor an derselben Universität geworden, wo er bis 1804 geblieben ist. Seine große Arbeit ist eine elfbändige Geschichte der Philosophie, die er an Jena begonnen hat und an der Universität von Marburg beendet hat, wo er Professor der Philosophie von 1804 bis zu seinem Tod war. Er war einer der zahlreichen deutschen Philosophen, die die kantische Theorie als eine Enthüllung akzeptiert haben.

1812 hat er eine kürzere Geschichte der Philosophie veröffentlicht, die ins Englisch 1852 laut des Titelhandbuches der Geschichte der Philosophie übersetzt wurde.


Pierre Charron / Fernand Oury
Impressum & Datenschutz