Melvin H. Evans

Melvin Herbert Evans (am 7. August 1917 am 27. November 1984) war der erste gewählte Gouverneur der Reinen USA-Inseln, von 1969 bis 1975 dienend. Nach der Portion als Gouverneur war er Delegierter von den Reinen USA-Inseln bis das USA-Repräsentantenhaus von 1979 bis 1981.

Evans ist in Christiansted im Heiligen Croix geboren gewesen, und hat Howard University, Washington, D.C. und der University aus Kalifornien, Berkeley aufgewartet. Er war der Reine Inselgesundheitsbeauftragte, und hat Gouverneur der Reinen USA-Inseln ernannt, von 1969 bis 1971 dienend. Er war der erste gewählte Gouverneur 1970 und hat von 1971 bis 1975 gedient. Evans war ein republikanischer Nationaler Committeeman und hat als ein Delegierter auf dem 1972-Republikaner Nationaler Tagung und 1976-Republikaner Nationale Tagung gedient.

Am 7. November 1978 wurde Evans zu Delegiertem auf dem USA-Repräsentantenhaus von amerikanischen Reinen Inseln als ein Republikaner gewählt. Er hat Demokraten Janet Watlington, einen Helfer aus dem Amt scheidet Del vereitelt. Ron de Lugo, mit 10,458 Stimmen, oder 52.2 % der Stimme. Watlington hat die zweiten 9,588 Stimmen gelegt, 47.8 % des Gesamtstimmenwurfs gleichkommend. Evans hat als Delegierter im Haus vom 3. Januar 1979 bis zum 3. Januar 1981 gedient. Er war ein erfolgloser Kandidat für die Wiederwahl 1980, gegen den ehemaligen Delegierten Ron de Lugo verlierend.

Evans wurde zum USA-Botschafter nach Trinidad und Tobago ernannt, und hat bis zu seinem Tod gedient. Er wird im Friedhof Christiansted beerdigt.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Melvin H. Evans, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Kontinentalphilosophie / Victor O. Frazer
Impressum & Datenschutz