Spanischer Dollar

Der spanische Dollar (auch bekannt als das Stück acht (Peso de ocho), der echte de ein ocho oder die achtechte Münze) ist eine Silbermünze, von etwa 38 Mm Diameter, im Betrag von acht Wiederale, der im spanischen Reich nach einer spanischen Währungsreform 1497 gemünzt wurde. Sein Zweck war, dem deutschen thaler zu entsprechen.

Der spanische Dollar war die Münze, auf die der ursprüngliche USA-Dollar basiert hat, und es gesetzliches Anerbieten in den Vereinigten Staaten bis zum Prägen-Gesetz von 1857 geblieben ist. Weil es in Europa, den Amerikas und dem Fernen Osten weit verwendet wurde, ist es die erste Weltwährung bis zum Ende des 18. Jahrhunderts geworden. Beiseite vom amerikanischen Dollar haben mehrere andere vorhandene Währungen, wie der kanadische Dollar und der chinesische yuan, sowie mehrere Währungen in Lateinamerika und dem philippinischen Peso, am Anfang auf dem spanischen Dollar und den anderen 8-Wiederale-Münzen basiert.

Der Begriff Peso wurde in Spanisch gebraucht, um sich auf diese Bezeichnung zu beziehen, und es ist die Basis für viele der Währungen in den ehemaligen spanischen Kolonien, einschließlich des Argentiniers, Bolivianers, Chilenen, Kolumbianers, Costa Ricaners, Kubaners, Dominikaners, Ecuadorianers, Guatemalteken, Honduraners, Mexikaners, Nicaraguaners, paraguayisch, philippinisch, puerto-ricanisch, peruanisch, Salvadoran, Uruguayer und venezolanische Pesos geworden.

Geschichte

Etymologie des Dollars

Im 16. Jahrhundert hat Graf Hieronymus Schlick von Bohemia begonnen, Münzen bekannt als Joachimsthalers (von deutschem thal, oder heutzutage gewöhnlich Tal, "Tal" zu münzen, das mit "dem Tal" in Englisch verwandt ist), genannt für Joachimsthal, das Tal, wo das Silber abgebaut wurde (St. Joachims Tal, jetzt Jáchymov; dann ein Teil Heiligen Römischen Reiches, jetzt ein Teil Tschechiens). Joachimstaler wurde später zu taler, ein Wort verkürzt, das schließlich seinen Weg ins Norwegisch, dänisch und schwedisch als daler, Tschechisch und Slowenisch als tolar, Polnisch als talar, Niederländisch als daalder, Amhare als talari, Ungarisch als tallér, Italienisch als tallero, Griechisch als taliro (), das Flämisch als daelder, und Englisch als Dollar gefunden hat.

"Der Joachimsthalers hat 451 Körner von Troy von Silber gewogen. So erfolgreich waren diese Münzen, dass ähnliche thalers in Burgund, Holland und Frankreich gemünzt wurden; am erfolgreichsten von diesen war die Maria Theresa thaler, der begonnen hat, 1751 gemünzt und einen beträchtlichen Teil der amerikanischen Währung nach diesem Datum gebildet zu werden."

Englische Sprecher haben begonnen, das Wort "Dollar" auf den spanischen Peso oder "das Stück acht" vor 1581 anzuwenden.

Spanien

Nach der Einführung von Guldengroschen in Österreich 1486, dem Konzept einer großen Silbermünze mit der hohen Reinheit (manchmal bekannt als "Bargeld"-Prägen) schließlich ausgebreitet während des Rests Europas. Die Geldreform in Spanien hat die Einführung einer 8-Wiederale-Münze 1497 verursacht.

In den folgenden Jahrhunderten, und ins 19. Jahrhundert wurde die Münze mit mehreren verschiedenen Designs an verschiedenen Minzen in Spanien und in der neuen Welt gemünzt, breite Annahme außer Spaniens Grenzen gewonnen. Die neuen Hauptweltminzen für spanische Dollars waren an Potosí, Lima und Mexiko City, und an diesen Minzen gemünzte Silberdollars konnten von denjenigen bemerkenswert sein, die in Spanien auf Grund von den Säulen des Designs von Herkules auf der Rückseite gemünzt sind. Im 19. Jahrhundert wurde die Bezeichnung der Münze zu 20 Wiederale (gestützt auf 20 Wiederale de vellón) und schließlich 2 Escudo geändert.

Spaniens Adoption des peseta und sein Verbinden der lateinischen Währungsunion haben das wirksame Ende für die letzten Spuren des spanischen Dollars in Spanien selbst bedeutet. Jedoch war die 5-pesetas Münze ein bisschen kleiner und leichter, aber war auch der hohen Reinheit (90-%-)-Silber.

In den 1990er Jahren wurden 2000-pesetas Gedächtnismünzen gemünzt, in der Größe und dem Gewicht zum 8 Wiederale und auch mit der hohen Feinheit ähnlich.

Mexiko

Folgende Unabhängigkeit 1821, mexikanisches Prägen des Silberwiederales und Goldescudo sind der von spanischen Linien bis zur Dezimalisierung und der Einführung des Pesos gefolgt. Die mexikanische 8-Wiederale-Münze (schließlich eine 1-Peso-Münze werdend), hat fortgesetzt, eine populäre internationale Handelsmünze im Laufe des 19. Jahrhunderts zu sein.

Nach 1918 wurde der Peso in der Größe und Feinheit mit den weiteren Verminderungen in den 1940er Jahren und 1950er Jahren reduziert. Jedoch, 2-(1921), 5-(1947) und 10-(1955) wurden Peso-Münzen während derselben Periode gemünzt, in der Größe und Feinheit zum alten Peso ähnlich.

Irland und britische Kolonien

Der Begriff Maiskolben, für ein Stück acht oder ein spanisch-amerikanischer Dollar, wurde in Irland und den britischen Kolonien während der Periode gebraucht, als spanisch-amerikanische Gold- und Silbermünzen unregelmäßig gestaltet und grob geschlagen wurden.

Australien

Als die Kolonie von New South Wales in Australien 1788 gegründet wurde, ist es ins Problem eines Mangels am Prägen geraten. 1812 hat Gouverneur Lachlan Macquarie die Initiative genommen, 10,000 £ in spanischen von der britischen Regierung gesandten Dollars zu verwenden. Um Gebrauch außerhalb der Kolonie zu verbieten und die Zahl von Münzen zu verdoppeln, haben sie einfach den Zentren der Münzen geschlagen. Auf beide der Hauptstecker (bekannt als die "Müllkippe") und Ränder (bekannt als "löchrige Dollars") wurde mit einem plötzlichen Sonnenschein gestampft. Die geschlagenen Zentren wurden auf 15 Penny geschätzt, und die Außenränder sind die Stücke von fünf Schilling geworden. Die verstümmelten Münzen sind die erste offizielle Währung erzeugt spezifisch für den Umlauf in Australien geworden.

Die Vereinigten Staaten

Das Prägen-Gesetz von 1792 hat die USA-Minze geschaffen, aber die ersten amerikanischen Dollars waren nicht so populär wie die spanischen Dollars, die schwerer waren und aus feinerem Silber gemacht wurden. Tatsächlich:

Bei weitem war die Hauptbargeld-Münze, die in Amerika zirkuliert, der spanische Silberdollar, definiert als bestehend aus 387 Körnern von reinem Silber. Der Dollar wurde in "Stücke acht," oder "Bit", jeder geteilt, aus einem achtem von einem Dollar bestehend. Spanische Dollars sind in die nordamerikanischen Kolonien durch den lukrativen Handel mit den Westindischen Inseln eingetreten. Der spanische Silberdollar war die hervorragende Münze in der Welt seit dem Anfang des 16. Jahrhunderts gewesen, und wurde teilweise kraft der riesengroßen Silberproduktion der spanischen Kolonien in Lateinamerika ausgebreitet. Noch wichtiger jedoch, war, dass der spanische Dollar, vom 16. bis das 19. Jahrhundert, relativ die stabilste und am wenigsten verdorbene Münze in der Westwelt war

Eine achtechte Münze hat nominell 550.209 spanische Körner gewogen, der 423.900 Körner des Troygewichts/Lebendgewichts , 0.93055 feine ist: so enthalten oder 394.460 Körner feines Silber. Sein Gewicht und Reinheit haben sich bedeutsam zwischen Minzen und im Laufe der Jahrhunderte geändert. Im Gegensatz hat das Prägen-Gesetz von 1792 angegeben, dass der amerikanische Dollar 371 4/16 Korn (24.1 g) rein oder 416 Korn (27.0 g) Standardsilber enthalten würde. Diese Spezifizierung hat auf dem durchschnittlichen Gewicht einer zufälligen Auswahl an getragenen spanischen Dollars basiert, die Hamilton verursacht hat, um am Finanzministerium gewogen zu werden.

Die Münzen hatten einen nominellen Wert von acht Wiederale ("Mitglieder des Königshauses").

Vor der amerikanischen Revolution, infolge britischer mercantilist Policen, gab es eine chronische Knappheit an der britischen Währung in Großbritanniens Kolonien. Handel wurde häufig mit spanischen Dollars geführt, die durch den illegalen Handel mit den Westindischen Inseln erhalten worden waren. Spanisches Prägen war gesetzliches Anerbieten in den Vereinigten Staaten, bis ein Gesetz die Praxis 1857 unterbrochen hat. Die Preiskalkulation von Aktien auf amerikanischen Börsen in 1/8-dollar Bezeichnungen hat angedauert, bis sich die New Yorker Börse zuerst zur Preiskalkulation in sixteenths eines Dollars am 24. Juni 1997, und kurz danach zur dezimalen Preiskalkulation umgewandelt hat.

Lange gebunden an die Überlieferung der illegalen Vervielfältigung, "wurden Stücke acht" in den Amerikas verfertigt und im Hauptteil zurück nach Spanien transportiert (um für Kriege und verschiedene andere Dinge zu zahlen), sie ein sehr verführerisches Ziel für Hochseepiraten machend. Die Galeonen von Manila haben mexikanisches Silber nach Manila in den spanischen Philippinen transportiert, wo es gegen philippinische und chinesische Waren ausgetauscht würde, seitdem Silber das einzige ausländische Warenchina war, würde nehmen. Im östlichen Handel wurde auf spanische Dollars häufig mit chinesischen als "Schlag-Zeichen bekannten Charakteren" gestampft, die anzeigen, dass besondere Münze von einem wohl bekannten Großhändler geprüft und beschlossen worden war, echt zu sein.

Dank der riesengroßen Silberablagerungen, die in Mexiko (zum Beispiel, an Taxco und Zacatecas) und Potosí im modern-tägigen Bolivien, und zu Silber von Spaniens Besitzungen überall in den Amerikas gefunden wurden, haben Minzen in Mexiko und Peru auch begonnen, die Münze zu schlagen.

Millionen von spanischen Dollars wurden über den Kurs von mehreren Jahrhunderten gemünzt. Sie waren unter den am weitesten zirkulierenden Münzen der Kolonialperiode in den Amerikas, und waren noch im Gebrauch in Nordamerika und in Südostasien im 19. Jahrhundert. Sie hatten einen Wert von einem Dollar, als sie in den Vereinigten Staaten zirkuliert haben.

Die Münze ist zum Silber thaler ausgegeben in Bohemia und anderswohin seit 1517 grob gleichwertig.

Fiktion

In der modernen Knall-Kultur und Fiktion, "Werden Stücke Acht" meistenteils mit dem populären Begriff von Piraten vereinigt.

Erfundene Beschreibungen

  • In der Schatz-Insel von Robert Louis Stevenson war der Papagei von Long John Silver anscheinend trainiert worden, "Stücke acht auszurufen!" Dieser Gebrauch hat die Münze (und Papageien) zu erfundenen Bildern von Piraten gebunden. Auf die breite Beliebtheit dieses Buches zurückzuführen seiend, "Werden Stücke acht" manchmal verwendet, "um Geld" oder "viel Geld", unabhängig von der spezifischen Bezeichnung zu bedeuten.
  • Im Piraten müssen sich Herren zusammen treffen, indem sie die "Neun Stücke Acht" präsentieren, seitdem diese Stücke verwendet wurden, um die Göttin Kalypso in ihrer menschlichen Form durch das erste Bruder-Gericht zu siegeln. Als der Pirat waren Herren, zur Zeit des Siegelns von Kalypso in ihre menschliche Form, zu schwach, um echte spanische Dollars anzubieten, sie haben sich dafür entschieden, Persönlichen talismans statt dessen abgesehen vom "neunten Stück von acht" (Jack Sparrow) zu verwenden, war ein wirkliches Stück acht, der von seinem bunten Taschentuch im ganzen Kino hängt.
  • In Neal Stephenson sind Die Barocke Zyklus-Münzkunde, das Gold und die Stücke acht ein integraler Bestandteil des Anschlags. Im zweiten Volumen ist Die Verwirrung dort auch eine feine Verweisung auf die Tatsache, dass ein Stück acht aus 8 "Bit" zusammengesetzt wird (es ist so eine Art "Byte" und eine Einheit der Informationsübertragung).
  • In Robinson Crusoe von Daniel Defoe werden Stücke Acht auch unter den Typen der Währung erwähnt, auf die der Titelcharakter stößt.
  • Stücke acht werden als Währung in der Affe-Inselreihe von Videospielen verwendet.

Siehe auch

  • Spanischer echter
  • Dublone
  • Spanischer Escudo
  • Columnarios
  • Maria Theresa thaler
  • Piastre
  • Löchriger Dollar

Links


SETI@home / Musik Turkmenistans
Impressum & Datenschutz