Bildnisse des periodischen Angebotes

Die Bildnisse des Periodischen Angebotes , waren offizielle historische Bilder (mit der Illustration auf jedem des Bildnisses) verwendet in den chinesischen Dynastien. Diese Bilder waren offizielle historische in vielen chinesischen Dynastien verwendete Dokumente. Der Ausdruck, der grob zur "Aufgabe übersetzt ist, die sich bietet, bildlich". Überall in der chinesischen Geschichte waren Königreiche und durch chinesische Kräfte überwundene Stämme erforderlich, Botschafter im Reichsgericht Chinas regelmäßig zu senden und Anerkennung mit wertvollen Geschenken ( kungpin) zu zollen.

Zeichnungen und Bilder mit kurzen Beschreibungen wurden verwendet, um den Ausdruck dieser Botschafter und in einem kleineren Ausmaß zu registrieren, um die kulturellen Aspekte dieser ethnischen Gruppen zu zeigen. Diese historischen Beschreibungen neben dem Bildnis sind die Entsprechung von Dokumenten von diplomatischen Beziehungen mit jedem Land geworden. Die Zeichnungen wurden im Holzschnitt wieder hervorgebracht, der nach dem 9. Jahrhundert druckt, und unter der Bürokratie in Alben verteilt. Die Bildnisse des Periodischen Angebotes von Kaiserlichem Qing durch Xie Sui (), vollendet 1751, geben wörtliche Beschreibungen von abgelegenen Stämmen so weit die Insel Englands in Westeuropa.

Die Bildnisse des Periodischen Angebotes von Liang durch den Kaiser Yuan von Liang Xiao Yi, der zum 6. Jahrhundert datiert ist, sind das frühste Überleben dieser besonders bedeutenden Bilder. Das Original der Arbeit wurde verloren, und die einzige überlebende Ausgabe dieser Arbeit war eine Kopie aus dem 11. Jahrhundert, das zurzeit am Nationalen Museum Chinas bewahrt wird. Die Arbeit hat ursprünglich aus fünfundzwanzig Bildnissen von Botschaftern von ihrem beziehungsweise Land zurzeit der Lieddynastie bestanden einige Bildnisse wurden bereits vermisst, und die jetzige Version bestehen nur ungefähr zwölf aus ihnen.

Ihre Plätze des Ursprungs sind vom Recht bis linken: Uar (Hephthalites); Persien; Baekje; Qiuci; Wo (Japan); Langkasuka; Dengzhi () von Ngawa ethnischen Qiang; Zhouguke (), Hebatan (), Humidan (), Baiti (, ähnlicher Lager von Hephthalite), wen in der Nähe von Hephthalite wohnen; Mo (Qiemo).

Siehe auch

  • Auslandsbeziehungen von Kaiserlichem chinesischem
Hephthalites

Links


Lisa Lampanelli / Geschichte des Christentums in der Ukraine
Impressum & Datenschutz