Larry Hovis

Larry Hovis (am 20. Februar 1936 - am 9. September 2003) war ein amerikanischer Sänger und Schauspieler, der am besten bekannt ist, für einen erfundenen Kriegsgefangenen auf den Fernsehsituationskomödie-Helden von Hogan der 1960er Jahre zu spielen.

Frühes Leben und Karriere

Hovis ist in Wapato, Washington geboren gewesen, und hat sich nach Houston, Texas als ein kleines Kind bewegt. Als eine Jugend war er ein Sänger, auf den Talentsuchern von Arthur Godfrey erscheinend. Hovis hat der Universität Houstons aufgewartet. Während der Mitte der 1950er Jahre hat Hovis in Nachtklubs gesungen. Er hat Lieder geschrieben und hat mit Kapitol-Aufzeichnungen unterzeichnet und hat ein Album veröffentlicht.

Er hat auch begonnen, in der lokalen Theaterproduktion zu erscheinen. Nach etwas Erfolg hat er sich nach New York City 1959 bewegt und ist in Revuen von Broadway solcher als Von bis Z erschienen, der sein Singen und Komödie-Talente präsentiert hat.

Die Bewegung zum Fernsehen

Hovis hat sich nach Kalifornien 1963 bewegt, wo er stehende Komödie durchgeführt hat und versucht hat, in Fernsehen einzubrechen. 1964 wurde er vom Betriebsleiter von Andy Griffith entdeckt und wurde angestellt, um auf der Erfolg-Fernsehreihe Gomer Pyle, U.S.M.C. zu erscheinen, wo er "Pvt gespielt hat. Larry Gotschalk". Er ist auch auf Der Show von Andy Griffith als Gilley Walker, der Eigentümer eines Autos erschienen, das mehrere chronische Geräusche hatte, dass Erdnuss versucht hat, schließlich das Auseinanderbauen und den Wiederzusammenbau im Mayberry Gerichtsgebäude zu reparieren.

1965 wurde Hovis als "Sgt geworfen. Andrew Carter" in den TV-Show-Helden von Hogan. Der Charakter von Hovis war ein Teil einer Gruppe von fünf Westlichen Verbündeten POWs; jeder Charakter hatte eine Spezialaufgabe oder Talent (Sgt. Carter war der Experte; in einer typischen Episode der Reihe war es Sgt. Carter, der besucht würde, um eine Sprengvorrichtung zu machen). In der Reihe war Carter der Herkunft von Sioux; Larry Hovis war teilweise der Yakama Indianerherkunft. In einer Episode der Komödie Alice hat Hovis einen indianischen Polizeidetektiv gespielt, der einen unechten indianischen conman anhält.

Während Hovis ein Stammkunde auf den Helden von Hogan war, hat er auch andere Arbeit in der Unterhaltungsindustrie, einschließlich des Schreibens des Drehbuches für die 1966-Spion-Veralberung Außer Sicht getan. Er ist auch darin erschienen und hat Komödie-Bit für Rowan & Martin's Laugh - Darin geschrieben.

Nach den Helden von Hogan

Nach den Helden von Hogan wurde 1971 annulliert, Hovis ist in mehreren TV-Shows erschienen. Er hat auch erzeugt und ist im Quizsendungslügner-Klub der Mitte der 1970er Jahre erschienen.

Am Anfang der 1980er Jahre hat Hovis im Musical Am besten Wenig Bordell in Texas als Melvin P. Thorpe bereist. Später im Jahrzehnt hat sich Hovis mit Gary Bernstein zusammengetan, Produktion von Bernstein-Hovis zu bilden, die die Quizsendungen Irgendetwas Für das Geld, die ursprüngliche Version des Kauderwelschs und kurzlebigen Yahtzee, eine Fernsehversion des klassischen Würfel-Spiels erzeugt hat, für das Hovis auch bekannt gegeben hat und als ein regelmäßiger Diskussionsteilnehmer gedient hat.

In den 1990er Jahren beginnend, hat Hovis Drama an der Südwestlichen Staatlichen Universität von Texas unterrichtet, kürzlich hat staatliche-Universität-San von Texas Marcos in San Marcos, Texas umbenannt.

Larry Hovis ist in Austin, Texas von esophageal Krebs 2003 gestorben.

Außenverbindungen


Maine (Provinz) / Briefmarken und Postgeschichte Dänemarks
Impressum & Datenschutz