Graues Rebhuhn

Das Graue Rebhuhn, Perdix perdix, auch bekannt als das englische Rebhuhn, ungarisches Rebhuhn, oder Hunne, ist ein gamebird in der Fasan-Familie Phasianidae der Ordnung Galliformes, gallinaceous Vögel. Die Art ist in viele Teile der Welt für das Schießen einschließlich riesengroßer Gebiete Nordamerikas erfolgreich eingeführt worden, wo es meistens als ungarisches Rebhuhn, oder gerade "Hunne" bekannt ist. Weit verbreitet und üblich überall in seiner großen Reihe wird das Graue Rebhuhn als Kleinste Sorge auf der IUCN Roten Liste der Bedrohten Arten bewertet. Dieses Rebhuhn pflanzt sich auf dem Ackerboden über den grössten Teil Europas ins westliche Asien fort, und ist weit in Nordamerika vorgestellt worden. Sie sind in einigen Gebieten des südlichen Kanadas und der nördlichen Vereinigten Staaten ziemlich üblich.

Das Graue Rebhuhn ist ein rundlicher Vogel, 28-32 Cm lang, braun-unterstützt, mit grauen Flanken und Brust. Der Bauch, ist gewöhnlich gekennzeichnete mit einem großen kastanienbraunen Hufeisen-Zeichen in Männern, und auch in vielen Frauen weiß. Hühner legen bis zu zwanzig Eier in einem Boden-Nest. Das Nest ist gewöhnlich im Rand eines Getreidefeldes, meistens Winterweizen. Der einzige größere und unveränderliche Unterschied zwischen den Geschlechtern ist das so genannte Kreuz von Lorraine auf dem tertiären Obdach von Frauen - diese, mit zwei Querbars im Vergleich mit derjenigen in Männern gekennzeichnet werden. Diese sind nach ungefähr 16 volljährigen Wochen da, als sich die Vögel ins erwachsene Gefieder gemausert haben. Junge Graue Rebhühner sind größtenteils gelb-braun und haben am kennzeichnenden Gesicht und den underpart Markierungen Mangel. Das Lied ist ein harter kieerr-ik, und wenn gestört, wie die meisten gamebirds, es fliegt eine kurze Entfernung auf rund gemachten Flügeln, häufig Schober-Schober-Schober nennend, als es sich erhebt. Sie sind eine Samen essende Art, aber die Jungen nehmen insbesondere Kerbtiere als eine wesentliche Protein-Versorgung. Während der ersten 10 Tage des Lebens kann der Junge nur Kerbtiere verdauen. Die Eltern führen ihre Küken zu den Rändern von Getreidefeldern, wo sie Futter für Kerbtiere können. Sie sind auch eine nichtwandernde Landart und Form-Herden außerhalb der Fortpflanzungsjahreszeit.

]]

Obwohl üblich und nicht bedroht es scheint, sich in Zahlen in einigen Gebieten der intensiven Kultivierung wie Großbritannien, wahrscheinlich wegen eines Verlustes der Fortpflanzung des Habitats und vielleicht Proviantes zu neigen. Ihre Zahlen sind in diesen Gebieten um nicht weniger als 85 % in den letzten 25 Jahren gefallen. Anstrengungen werden in Großbritannien von Organisationen wie die Spiel-& Tierwelt-Bewahrung gemacht Vertrauen, um diesen Niedergang durch das Schaffen von Bewahrungslandspitzen zu halten. 1995 wurde es eine Artenvielfalt-Handlungsplan-Art berufen. In Irland wird es jetzt auf die Reserve von Lough Boora in der Grafschaft Offaly eigentlich beschränkt, wo ein neues Bewahrungsprojekt geschafft hat, seine Zahlen zu 900 zu erhöhen, Hoffnungen erweckend, dass es in den Rest Irlands wiedereingeführt werden kann. (sieh WEICHES BRÖTCHEN des Vereinigten Königreichs).

Unterart

Es gibt acht anerkannte Unterarten:

  • P. p. amoricana (Hartert, 1917) - lokal in Frankreich
  • P. p. canescens (Burturlin, 1906) - Südliches Graues Rebhuhn - die Türkei nach Osten in den Südlichen Kaukasus und den nordwestlichen Iran
  • P. p. hispaniensis (Reichenow, 1892) - iberisches Rebhuhn - die zentralen Pyrenäen nach dem nordöstlichen Portugal
  • P. p. italica (Hartert, 1917) - italienisches Graues Rebhuhn
  • P. p. lucida (Altum, 1894) - Graues Ostrebhuhn - Osten von Finnland zu Bergen von Ural und Süden nach dem Schwarzen Meer und dem nördlichen Kaukasus
  • P. p. perdix (Linnaeus, 1758) - berufen - britische Inseln und das südliche Skandinavien nach Italien und dem Balkan
  • P. p. robusta (Homeyer und Tancré, 1883) - Südöstliches Graues Rebhuhn - Berge von Ural nach dem südwestlichen Sibirien und nordwestlichen chinesischen
  • P. p. sphagnetorum (Altum, 1894) - Mauren des nördlichen Hollands und des nordwestlichen Deutschlands

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Grey Partridge, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Jack Brooks Regionalflughafen / Mawangdui Seidentexte
Impressum & Datenschutz