Webgegenstände

WebObjects ist ein javanischer Webanwendungsserver von Apple Inc. und ein Webanwendungsfachwerk, das auf dem Server gelaufen ist. Es war ohne Zusatzkosten verfügbar. Seine Gütestempel-Eigenschaften waren seine Gegenstand-Orientierung, Datenbankkonnektivität und prototyping Werkzeuge. Mit WebObjects geschaffene Anwendungen konnten als Websites, javanische Webanfang-Tischanwendungen und/oder standardbasierte Webdienste aufmarschiert werden.

WebObjects wurde von NeXT Software, Inc. geschaffen, hat zuerst öffentlich auf der Gegenstand-Weltkonferenz 1995 demonstriert und hat zum Publikum im März 1996 veröffentlicht. Die Zeit und Kostenvorteile der schnellen, objektorientierten Entwicklung haben Hauptvereinigungen zu WebObjects in den frühen Tagen des elektronischen Handels, mit Kunden einschließlich Disney, Computers des Kleinen engen Tales, BBC-Nachrichten, Merrill Lynchs, Motorola, DreamWorks SKG, Kapital von GE und Fannie Mae angezogen. Jedoch, die Fusion von folgendem NeXT in Apple Inc. 1997, hat das öffentliche Profil von WebObjects im Marktplatz ermattet. Mit vielen frühen Adoptierenden, die seitdem auf alternative Technologien umgeschaltet haben, bleibt Apfel der größte Kunde für WebObjects, sich darauf verlassend, um seinen Online-Apple Store, MobileMe Online-Dienstleistungen und der iTunes Store - die Durchführung des höchsten Profils von WebObjects bis heute anzutreiben.

Die Aufstellungsdurchlaufzeit ist das reine Java, und Apfel erlaubt Benutzern, Anwendungen von WebObjects auf jeder Plattform einzusetzen, die Java unterstützt. Man kann eingeschlossenen WebObjects Java SE Anwendungsserver verwenden oder auf dem Drittjava EE Anwendungsserver wie JBoss, Apachen-Kater, Server von WebLogic oder IBM WebSphere einsetzen.

WebObjects wurde geschnitten, weil ein Verzug vom Schnee-Leopard-Server des Apfels Betriebssystem installiert. Kurz nach dieser Bewegung hat Apfel aufgehört, WebObjects zu fördern oder zu verkaufen. Bezüglich 2011 wird WebObjects von seiner Entwickler-Gemeinschaft, der "Gemeinschaftsvereinigung von WebObjects" aktiv unterstützt. Die letzte Organisation hat eine Entwickler-Konferenz noch 2011 gehalten.

Werkzeuge

Bezüglich 2011 verwenden die meisten Architekten von WebObjects und Ingenieure die Werkzeuge, die durch die Gemeinschaft von WebObjects entwickeln werden. Diese Werkzeuge, die innerhalb der Eklipse IDE geführt sind, und sind offene Quelle. Die Einfügefunktionen von WebObjects für die Eklipse sind als WOLips bekannt.

Das Gebäude des Fachwerks von WebObjects und der Anwendungen für die Aufstellung wird normalerweise mit dem WOProject Instrumentarium für die Apachen-Ameise oder Apachen-Maven erreicht. Diese Werkzeuge werden mit WOLips verteilt.

Geschichte

Unter dem Eigentumsrecht des Apfels hat sich WebObjects näher auf die korporative Strategie der Gesellschaft ausgerichtet, Software zu verwenden, um Hardware-Verkäufe zu steuern. 2000 wurde der Preis von 50,000 $ (für die volle Aufstellungslizenz) zu 699 $ drastisch aufgeschlitzt. Seit dem Mai 2001 ist WebObjects mit Mac OS X Server eingeschlossen worden, und verlangt nicht mehr einen Lizenzschlüssel für die Entwicklung oder Aufstellung.

2005: WebObjects wird mit Mac OS X gestopft

WebObjects, der völlig von einem eigenständigen Produkt bis einen integralen Bestandteil der Plattform von Mac OS X mit der Ausgabe der Version 5.3 im Juni 2005 gewechselt ist. Die Entwickler-Werkzeuge und das Fachwerk, das vorher für 699 US$ verkauft hat, wurden jetzt mit dem Xcode des Apfels IDE gestopft. Eine Folgeerscheinung dieser Bewegung war, dass die Unterstützung für andere Plattformen, wie Windows, unterbrochen wurde.

Apfel hat gesagt, dass er weiter Entwicklungswerkzeuge von WebObjects mit Xcode in zukünftigen Ausgaben integrieren würde. Das hat einen neuen EOModeler Steck-für Xcode eingeschlossen. Diese Strategie wurde bald jedoch verändert.

2006: Apfel missbilligt Entwickler-Werkzeuge von WebObjects

Apfel hat die Missbilligung der Brücke von Kakao-Java von Mac OS X mit der Ausgabe von Xcode 2.4 auf der Weltentwickler-Konferenz im August 2006 und, damit, allen abhängigen Eigenschaften einschließlich des kompletten Gefolges von Entwickler-Anwendungen von WebObjects bekannt gegeben: EOModeler, EOModeler Steck-, Baumeister von WebObjects, Helfer von WebServices, RuleEditor und WOALauncher.

Apfel hatte sich dafür entschieden, seine Technikmittel auf den Laufzeitmotor von WebObjects zu konzentrieren, die zukünftige Verantwortung für Entwickler-Anwendungen mit der offenen Quellgemeinschaft verlassend. Die offene Hauptquellalternative — die Eklipse IDE mit dem WOLips Gefolge von plugins — war reif geworden dermaßen, dass seine Fähigkeiten, in vielen Gebieten, diejenigen der eigenen Werkzeuge des Apfels übertroffen hatten, die bedeutende Aktualisierungen seit mehreren Jahren nicht gesehen hatten.

Apfel hat versprochen, Hilfe der Gemeinschaft in seinen Anstrengungen zu geben, solche Werkzeuge zu erweitern und neue zu entwickeln. In einer Versetzung zur webobjects-dev Adressenliste hat Daryl Lee von der Mannschaft von WebObjects des Apfels öffentlich die neue Strategie der Gesellschaft für WebObjects bekannt gegeben. Es hat kurz gesagt versprochen, WebObjects die beste Laufzeitumgebung der Server-Seite "zu machen", durch:

  • Leistung, Handlichkeit und Standardgehorsam verbessernd
  • Das Bilden von WebObjects gut mit der Ameise und den populärsten IDEN, einschließlich Xcode und Eclipse arbeiten
  • Die Öffnung und das Bilden des Publikums alle Standards und Formate, dass WebObjects von abhängt

2007: Lizenzschlüssel nicht mehr erforderlich

WebObjects 5.4, der sich mit Mac OS X Leopard im Oktober 2007 eingeschifft hat, hat die Lizenzschlüsselvoraussetzung sowohl für die Entwicklung als auch für Aufstellung von Anwendungen von WebObjects auf allen Plattformen beseitigt. Alle Methoden, um Lizenzbeschränkungen zu überprüfen, wurden missbilligt.

Vorteile

WebObjects hat mehrere Schlüsseltechnologien, die ihn von einigen Anwendungsservern unterscheiden:

  • Nullkosten: Die Werkzeuge und das Fachwerk, das erforderlich ist, Anwendungen von WebObjects sich zu entwickeln und einzusetzen, sind kostenlos.
  • Stromlinienförmiger Datenbankzugang: Datenbanktische werden in WebObjects als Sammlungen von javanischen Klassen genannt Unternehmensgegenstände vertreten. Der Entwickler schafft ein "Modell", das Gegenstände zu Datenbankreihen kartografisch darstellt. Dieses hohe Niveau der Abstraktion entlastet Entwickler von der Schufterei, unbiegsamen, datenbankspezifischen Code zu schreiben. Mit dem Gebrauch von Fahrern, wie JDBC, behandelt WebObjects automatisch das Schreiben des passenden SQL-Codes.
  • Trennung der Präsentationslogik, Geschäftslogik und Daten: WebObjects passt dem MVC Programmierung des Paradigmas an, eine saubere Trennung der Präsentation (Webseiten), Logik (javanischer Code) und Daten (Datenladen) geltend machend.
  • Staatsmanagement: Ohne Plätzchen zu verwenden, stellt WebObjects Gegenstände zur Verfügung, die Ihnen erlauben, Information für das Leben einer besonderen Benutzersitzung, oder länger aufrechtzuerhalten.
  • Das reine Java: Anwendungen von WebObjects sind das Reine 100-%-Java, was bedeutet, dass sie auf jeder Plattform mit einem beglaubigten Java 2 virtuelle Maschine aufmarschiert werden können.
  • Skalierbarkeit und Leistung: Verwalter führen vielfache Beispiele einer Anwendung, entweder auf einer oder auf vielfachen Anwendungsservern. Entwickler können von einem von mehreren lasterwägenden Algorithmen wählen (oder ihr eigenes schaffen).

Kernfachwerk

Eine Anwendung von WebObjects ist im Wesentlichen eine Server-Seite, die rechtskräftig, durch das Kombinieren von vorgebauten Anwendungsfachwerk-Gegenständen mit dem eigenen kundenspezifischen Code des Entwicklers geschaffen ist. Das Fachwerk von WebObjects kann unten in drei Kernteile zerbrochen werden:

  • Das Fachwerk von WebObjects (WOF) ist am höchsten Niveau des Systems. Es ist für die Benutzerschnittstelle der Anwendung und Zustandmanagement verantwortlich. Es verwendet eine Schablone-basierte Annäherung, um diesen Gegenstand-Graphen zu nehmen und es ins HTML oder andere Anhängsel-basierte Informationsanzeigestandards, wie XML oder SMIL zu verwandeln. Es stellt eine Umgebung zur Verfügung, wo Sie verwenden und Mehrwegbestandteile schaffen können. Bestandteile sind Klötze der Präsentation (HTML) und Funktionalität (javanischer Code) häufig mit einer Parameter-Liste, um Wiederverwendbarkeit zu erhöhen. Baumeister von WebObjects wird verwendet, um die HTML-SCHABLONEN zu schaffen, und schafft die.wod-Dateiverbindung, zum Beispiel, ein javanischer Schnur-Gegenstand, Gegenstände wie ein Eingangsfeld in einer Webform zu verbinden.
  • Enterprise Objects Framework (EOF), ist vielleicht, die Gütestempel-Eigenschaft von WebObjects. EOF kommuniziert mit Verwandtschaftsdatenbanken und verwandelt Datenbankreihen in einen Gegenstand-Graphen. Mit EOModeler kann der Entwickler eine Abstraktion der Datenbank in den Formen von javanischen Gegenständen schaffen. Um Information in die Datenbank zuzugreifen oder einzufügen, greift der Entwickler einfach auf die javanischen Unternehmensgegenstände (EOs) von ihrer Geschäftslogik zu. Danach führt EOF die Unternehmensgegenstände und schafft automatisch den erforderlichen SQL-Code, um die Änderungen zur Datenbank zu begehen.
  • Javanisches Fundament. Sowohl Unternehmensgegenstände als auch WebObjects ruhen auf den passend genannten javanischen Fundament-Klassen. Dieses Fachwerk enthält die grundsätzlichen Datenstruktur-Durchführungen und während des Rests von WebObjects verwendeten Dienstprogramme. Beispiele schließen grundlegenden Wert und Sammlungsklassen, wie Reihe, Wörterbücher ein (Gegenstände, die Schlüsselwert-Paare enthalten), und Formatierungsklassen. Javanisches Fundament ist dem Fundament-Fachwerk ähnlich, das in der Kakao-API des Apfels für Tischanwendungen von Mac OS X enthalten ist, jedoch wird javanisches Fundament im Reinen Java im Vergleich mit dem Ziel-C von Kakao (mit Laufzeitstreifband der Brücke seines Javas) geschrieben. Fundament-Klassen werden mit den Briefen "NS" (eine Verweisung auf ihren NeXTStep OS Erbe) vorbefestigt. Seit dem Übergang von WebObjects nach Java 2000 wird die Funktionalität von vielen javanischen Fundament-Klassen des Apfels im eigenen JDK der Sonne wiederholt. Jedoch verharren sie größtenteils aus Gründen der Umgekehrt-Vereinbarkeit, und Entwickler sind frei zu verwenden, welch auch immer Fachwerk sie bevorzugen.

Rules-Based Rapid Application Development (RBRAD)

WebObjects zeigt eine Reihe schneller Entwicklungstechnologien, die eine Webanwendung ohne das Bedürfnis automatisch schaffen können, jeden javanischen Code zu schreiben. In Anbetracht einer Musterdatei für eine Datenbank wird WebObjects eine Schnittstelle schaffen, die neun Aufgaben der gemeinsamen Datenbank, einschließlich des Fragens, des Redigierens und der Auflistung unterstützt. Solche Anwendungen sind für prototyping oder das Verwalten einer Datenbank nützlich, um vielleicht Beziehungen zu überprüfen oder die Datenbank mit Daten zu entsamen.

Die Benutzerschnittstelle wird dynamisch erzeugt, an der Durchlaufzeit mit einem Regel-basierten System während der Übertragung - kein Code wird erzeugt. Folglich kann man eine Konfiguration einer Anwendung an der Durchlaufzeit (das Verwenden eines Helfer-Programms) modifizieren, ohne die Anwendung wiederzukompilieren oder wieder einzuführen.

Entwickler können eine von drei verschiedenen Technologien abhängig von Typ der Schnittstelle verwerten, die sie verwenden möchten:

  • Unmittelbar zum Web (D2W) erlaubt Entwicklern, eine HTML-BASIERTE Webanwendung schnell zu schaffen, das greift auf eine Datenbank zu.
  • Unmittelbar zu Java erlaubt Kunde Entwicklern, eine Kundentischanwendung mit dem javanischen Schwingen-Werkzeug schnell zu schaffen. Ein Vorteil von javanischen Client-Anwendungen besteht darin, dass sie die in einer Prozession gehende Macht des Kundencomputers ausnutzen können, Operationen wie das Sortieren einer Liste von vom Server erhaltenen Sachen durchzuführen.
  • Unmittelbar zu Webdiensten erlaubt Entwicklern, Webdienst-basierte Anwendungen schnell zu entwickeln, die Zugang zu einem Datenladen zur Verfügung stellen.

Vorteile von RBRAD

  • Gewaltig verminderte Entwicklungs- und Beseitigen-Zeit;
  • Vergrößerte Stabilität durch den Gebrauch des hoch ausgeübten Codes;
  • Durch das Verwenden der in der Datenmusterdatei enthaltenen Information werden Anwendungen Datenbankintegrität nicht verletzen. Normalerweise würden Sie Code schreiben müssen, um solche Situationen und durch schlechte Daten erzeugte Griff-Fehler zu vermeiden;
  • Völlig verwertet die Gültigkeitserklärungsdienstleistungen, die von WebObjects und Unternehmensgegenständen zur Verfügung gestellt sind.

Javanische Vereinbarkeit

WebObjects ist eine javanische Reine 100-%-Lösung mit den folgenden javanischen Eigenschaften:

  • Aufstellung: Anwendungen können auf jedem Betriebssystem aufmarschiert werden, das Java 1.3 oder später hat. Viele Entwickler haben sich auf Windows und verschiedenen Systemen von Linux wie Rote Hat Linux, Debian und SUSE erfolgreich aufgestellt. Anwendungen können auch auf jedem Java EE vereinbarer Anwendungsserver wie JBoss veranstaltet werden.
  • Java EE Integration: Anwendungen von WebObjects können in einem einzelnen Verzeichnis paketiert werden (eine gesprengte.war Datei), die es leichter machen, sich nach Java EE servlet Behälter aufzustellen.
  • JDBC: Da WebObjects JDBC für die Datenbankkonnektivität jeder DBMS verwendet, der einen JDBC-Fahrer hat, kann innerhalb von WebObjects verwendet werden.
  • Schwingen-Schnittstelle: Anwendungen von WebObjects können an den Benutzer als eine "javanische Client-Anwendung" oder als Java applet geliefert werden.

Versionsgeschichte

WebObjects wurde durch den Computer von NeXT im März 1996 ursprünglich befreit, aber wurde von Apple Inc. mit ihrem Erwerb von NeXT im Dezember dieses Jahres erworben.

:1.0 - Am 28. März 1996

:*Debut-Ausgabe.

:2.0 - Am 25. Juni 1996

:*Pre-release Version der Baumeister-Anwendung von WebObjects.

:3.0 - November 1996

:3.1

:*Supports eine Teilmenge Javas APIs (NT nur).

:3.5 - Dezember 1997

:*Enhanced javanische Unterstützung (NT nur): Alle Gegenstände und Bestandteile können auf als die eine Reihe Javas APIs gearbeitet werden, der auf einer ganzen Durchführung des JDK 1.1.3 gestützt ist.

:4.0 - September 1998

:*First-Version von WebObjects, um auf der Plattform von Mac - spezifisch Mac OS X Server 1.0 (eine öffentliche Ausgabe des Betas OS früher codegenannt 'Rhapsodie') zu laufen.

:*OPENSTEP 4.2 OS nicht mehr unterstützt; Windows NT verwendet jetzt eine neue Version der Basis von OpenStep von Bibliotheken und binärer Unterstützung genannt der Gelbe Kasten.

:*Direct-Handlungen haben eingeführt, wodurch Handlungen direkt an einen Gegenstand gesandt werden können, der es behandeln kann, einfachere, statische URL-ADRESSEN berücksichtigend.

:*Direct zum Web der codefreie Entwicklungshelfer eingeführt.

:*WebObjects und Unternehmensgegenstand-Fachwerk stellen vor dem Faden sicheren APIs zur Verfügung. Das bedeutet, dass Sie eine Mehrgewindeanwendung von WebObjects schreiben können, wo Sie nicht vorher gekonnt haben. Das ermöglicht Anwendungen, die Benutzerfeed-Back für Langzeitbitten zur Verfügung stellen können.

:*Better-Werkzeuge für das Handhaben, das Konfigurieren und die Prüfung der Skalierbarkeit von Anwendungen.

:*Java-Fähigkeiten werden über die vorherige Version außerordentlich verbessert, jedoch hat Ziel-C kompiliert ist noch zwei bis dreimal schneller;

:*Possible, um einen völlig fähigen javanischen Kunden entweder als ein eigenständiger app oder als ein applet mit dem Schnittstelle-Baumeister - alle Sorten von Bohnenbestandteilen von Schwingen und Java zu bauen, sitzen auf IB Paletten, um zu telegrafieren.

:*Developers kann jetzt bei Anwendungen auf einer Maschine die Fehler beseitigen, die keine Webserver-Gegenwart hat.

:*EOF 3.0 fügt Unterstützung für eine neue Datenbank, OpenBase Lite, der Schiffe mit EOF 3.0 als eine ununterstützte Demo hinzu.

:*EOF 3.0 führt neue API hauptsächlich in EOUtilities ein, um allgemeine Programmieraufgaben zu erleichtern.

:*EOModeler fügt Unterstützung für Prototyp-Attribute und die Fähigkeit hinzu, komplizierte Abfragen (oder EOFetchSpecifications) zu schaffen und zu versorgen.

:4.5 - März 2000

:*Last-Version, die die Objektive-C API unterstützt hat.

:*Last-Version, die Mac OS X Server 1.0 unterstützt

hat

:*Integrated XML Unterstützungsverwenden-alphaWorks von IBM parser.

:*New Baumeister-Schnittstelle von WebObjects, spezifisch in der Hauptfenster-Werkzeugleiste, der Benutzerschnittstelle für verbindliche Schlüssel und dem Tisch, Benutzerschnittstelle editierend. Eine Pfad-Ansicht, ein API-Redakteur und Teilgültigkeitserklärung sind hinzugefügt worden.

:*Application-Werkzeuge des im Profil darstelltet.

:*EOF 4.5 kommt mit einem neuen Beispieladapter: der LDAP Adapter.

:*Direct zum Web erlaubt Ihnen jetzt, Ihren eigenen Sehstil zu schaffen, und stellt sehr viel neue API aus.

:*Java-Kunde hat sich beträchtlich einschließlich einer neuen Benutzerschnittstelle-Generationsschicht unmittelbar zum Javanischen Kunden ausgestreckt.

:5.0 - Mai 2001

:*Major schreiben vom Ziel-C bis Java um.

:5.1 - Am 10. Januar 2002

:*Create und setzen Unternehmen JavaBeans mit dem eingebauten auf OpenEJB gestützten Behälter ein.

:*Deploy Anwendungen von WebObjects als JSPs oder Servlets oben auf Drittanwendungsservern.

:*Access und manipulieren Daten, die in JNDI oder LDAP Verzeichnisdienstleistungen versorgt sind.

:*Automatically erzeugen javanische Tischclient-Anwendungen mit reichen, interaktiven Benutzerschnittstellen.

:*Utilize der Schablone-Motor von WebObjects und für die nahtlose XML Nachrichtenübermittlung mit dem Gegenstand Verwandtschafts-kartografisch darzustellen.

:5.1.2 - Am 7. Mai 2002

:*Contains allgemeiner Programmfehler befestigt für WebObjects 5.1 auf allen Plattformen.

:5.1.3 - Am 7. Juni 2002

:*Contains hat üble Programmfehler-Lagen für WebObjects 5.1 auf allen Plattformen ins Visier genommen.

:5.1.4 - Am 22. August 2002

:*Compatibility mit Mac OS X 10.2.

:5.2 - Am 12. November 2002

:*Web-Dienstleistungsunterstützung.

:*Improvements nach Java EE Integration

:*Java-Webanfang-Unterstützung.

:*Improvements zur Robustheit und Stabilität von Unternehmensgegenständen.

Üble

:*Major-Programmfehler-Lagen haben viele Entwickler dazu gebracht, dem als der erste Stall 5.x Ausgabe von WebObjects zuzujubeln.

:5.2.1 - Am 21. März 2003

:*Resolved einige Inkompatibilitäten mit dem letzten Java 1.4.1 Durchführung für Mac OS X.

:5.2.2 - Am 22. Oktober 2003

:*Compatibility mit Mac OS X 10.3 Panther und der Xcode IDE.

:*JBoss auf der Panther-Server-Qualifikation.

:*Qualified für Java 1.4.1.

:*Fixes für die EOF Durchlaufzeit und WOFileUpload.

:5.2.3 - Am 16. März 2004

Das:*Performance- und Stabilitätsaktualisierungswenden gibt mit CLOSE_WAIT-Staaten im Aufstellungsverwenden JavaMonitor und wotaskd und Probleme aus, die mit EOF unter der hohen Last verbunden sind.

:*Qualified für Java 1.4.2.

:5.2.4 - Am 2. Mai 2005

:*Compatibility mit Mac OS X 10.4 Tiger und Xcode 2.0 IDE.

:5.3 (Entwickler) für Mac OS X 10.4 - am 6. Juni 2005

:*WebObjects-Entwickler-Werkzeuge haben frei mit dem Xcode IDE (v2.1) eingeschlossen.

:*Development und Aufstellung auf Plattformen außer Mac OS X nicht mehr durch den Apfel unterstützt.

:*EOModels kann geschaffen und innerhalb von Xcode mit einem neuen EOModeler Steck-editiert werden, der mit den modellierenden Werkzeugen von CoreData integriert.

:*WebObjects-Baumeister hat UI Erhöhungen und erzeugt HTML 4.0.1 Code.

:*WebObjects-Durchlaufzeit unterstützt jetzt HTML 4.0.1.

:*NSArray, NSDictionary und NSSet führen jetzt die Schnittstellen durch.

:*Axis 1.1 integrierte mit unmittelbar zur Eigenschaft von WebServices.

:*WebObjects wird gegen das Orakel 10g das Verwenden der 10.1.0.2 JDBC Fahrer qualifiziert; Microsoft SQL Server 2000 8.00.194; MySQL 4.1.10a; OpenBase 8.0; Orakel 9i Unternehmensausgabe Sybase ASE 12.5

:5.3 (Aufstellung) für Mac OS X Server 10.4 - am 23. Juni 2005

:*Installer aktualisiert die Anwendungsserver-Bestandteile in Mac OS X Server 10.4 zu WebObjects 5.3.

:5.3.1 - Am 10. November 2005

:*Addresses-Inkompatibilitäten mit Xcode 2.2 Entwickler-Werkzeuge auf Mac OS X 10.4.

:*Adds eine modifizierte Entwickler-Werkzeug-Lizenz, die Anwendungen von WebObjects erlaubt, die mit Xcode 2.2 entwickelt sind, auf jeder vereinbaren Plattform aufmarschiert zu werden. Die Lizenz ist an /System/Library/Frameworks/JavaWebObjects.framework/Resources/License.key nach der Installation verfügbar.

:*Adds besser SQL Generation im EOModeler Einfügefunktionsdesignwerkzeug in Xcode.

:*Improved Gebäude von FetchSpecification im EOModeler Steckdesignwerkzeug in Xcode.

:*Adds "Bestandteile und Elemente" Fenster für den verbesserten Arbeitsablauf im Baumeister von WebObjects.

Üble

:*Bug-Lagen.

:5.3.2 - Am 7. August 2006

:*Addresses-Inkompatibilitäten mit Xcode 2.4 Entwickler-Werkzeuge auf Mac OS X 10.4.

:*Security-Verbesserungen.

:*Other-Verbesserungen.

:*As-Teil der gleichzeitigen Ausgabe von Xcode 2.4 der Kakao wird javanische Brücke zusammen mit den folgenden Anwendungen von WebObjects missbilligt: EOModeler, EOModeler Steck-, Baumeister von WebObjects, Helfer von WebServices, RuleEditor und WOALauncher.

:5.3.3 - Am 15. Februar 2007

: * "Sommerzeit-Aktualisierung von WebObjects": Aktualisierungen WebObjects 5.3 Systeme, um die Sommerzeit (DST) zu beobachten, ändern sich erwartet, im März 2007 in vielen Ländern, einschließlich der Vereinigten Staaten und Kanadas in Kraft zu treten. Verwendet die letzte Sommerzeit und Zeitzone-Information, die bezüglich am 8. Januar 2007 verfügbar ist.

:5.4 - Am 26. Oktober 2007

:*License-Schlüssel nicht mehr erforderlicher oder unterstützter

:*Deprecations: Javanischer Kunde Nib hat Anwendungen Unmittelbar zu gestützten Anwendungen von JavaClient gestützt, EOCocoaClient hat Anwendungen, OpenBase nicht mehr Beispiel-Datenbank, Werkzeuge (EOModeler, Baumeister von WebObjects, Regel-Redakteur) gestützt

:*Combined-Teilschablone-Parser, der.wo Bestandteile auf einzelne.html Dateien reduziert

:*Generation von XHTML entgegenkommenden Seiten

:*AJAX bitten um Dressierer für die erhöhte Seite, die versteckt

:*Added unterstützen für die sichere URL-ADRESSE-Generation

:*JMX-Überwachung unterstützt

:*Entity-Index-Management im Modell

:*Improved die Synchronisation mit der Datenbank

:*Added unterstützen für die Index-Generation

:*Support für enum in der Attribut-Konvertierung

:*Improved unterstützen für den Verkäufer spezifische Prototypen (EOJDBCOraclePrototype, EOJDBCFrontBasePrototype, usw.)

:*Derby-Unterstützung (Eingebettete Datenbank)

:*Support für Generics

:*WebServices-Aktualisierung (Achse 1.4)

:*Full unterstützen für den Apple XML plist (Gelesen, und Schreiben Sie)

:*Ant bauen Unterstützung

:*Open-Spezifizierungen

:5.4.1 - Am 11. Februar 2008

: * "ist WebObjects 5.4.1 eine Aktualisierungsausgabe für die Version von in die Werkzeuge von Mac OS X Leopard eingeschlossenem WebObjects. Diese Ausgabe besticht mehrere Programmfehler in Gebieten wie Webdienst-Anordnung, Aufstellungswerkzeuge und Datenbankvereinbarkeit, unter anderen. Diese Aktualisierung kann auf Mac OS X 10.5 Leopard installiert werden."

:*Fixed-Programmfehler in der Webdienst-Anordnung, der Aufstellung, den Datenbanken.

:5.4.2 - Am 11. Juli 2008

:*Addresses WOComponent parser gibt aus

:*Includes Datentypen von WebServices und API ändert

:*Includes EOF SQL Generation befestigt

:*Resolves zusätzliche Probleme

:5.4.3 - Am 15. September 2008

:*EOF-Datenbankschnellschuss, der nicht aktualisiert

:*Webassistant, der für D2W apps nicht verfügbar

ist

:*Exceptions, wenn man WOTextField mit formatters verwendet

:*Duplicate primäre Schlüssel, die von FrontBase JDBC Adapter unter der Last erzeugt sind

:*Additional-Problem befestigt

WOWODC

Seit 2007 hat die Gemeinschaft eine jährliche Konferenz für Entwickler von WebObjects, WOWODC gehalten. 2007 und 2008 wurde die Konferenz am Wochenende gehalten, bevor WWDC, und 2009, die Gemeinschaft zwei Konferenzen gefördert hat: WOWODC nach Westen in San Francisco am 6. und 7. Juni, sofort vor WWDC und WOWODC nach Osten in Montreal am 29. und 30. August. WOWODC 2010 wurde in Montreal am 27. August, 28 und 29. 2010 gehalten. WOWODC 2011 wurde in Montreal auf am 1. Juli, 2, und 3. 2011 gehalten. WOWODC 2012 wird nach Montreal am 30. Juni am 1. und 2. Juli 2012 zurückkehren.

Offene Quellalternativen

Das Interesse an Alternativen von OpenSource zu WebObjects, die die Objektive c Sprache verwenden, ist mit der Bewegung von WebObjects vom Ziel-C (letzte Version WO 4.5.1) nach Java (die erste Version WO 5.0) gewachsen. Das zwei verfügbare Fachwerk ist SOPE, der als die Basis OpenGroupware.org Groupware-Server seit ungefähr acht Jahren und GNUstepWeb verwendet worden ist, der ein Teil des GNUstep-Projektes ist. Offene Quelle schreibt des EOF Fachwerks um auch bestehen (AJRDatabase, GDL2).

Es gibt auch javanische Alternativen:

Wotonomy ist ein Projekt, das auf Sourceforge veranstaltet ist, der ein sauberes Zimmer, Version der offenen Quelle von WebObjects 5.x System durchführt. Es stellt eine nah-ganze Durchführung des MVC Webfachwerks, sowie teilweise Durchführungen von Fundament, Kontrolle, und Datenschichten und anderen Eigenschaften zur Verfügung. Es ist für das Volumen der niedrigen Transaktion, Datenbankanwendungen der einzelnen Quelle genug funktionell. Während die Struktur des Projektes 2006 um einen Apachen-Maven reorganisiert wurde, bauen Infrastruktur und ist zum Umsturz-Revisionsregelsystem abgewandert, es hat keine wesentliche Aktualisierung zum codebase seit 2003 gegeben.

Apachen-Tapisserie hat ein Design und diesem von WebObjects ähnliche Philosophie. Tapisserie wird oft mit dem Apachen-Cayennepfeffer, ein durch EOF begeistertes Fortsetzungsfachwerk verbunden.

Referenzen

Siehe auch

  • Vergleich von Anwendungsservern
  • UM.SiteMaker

Links


San Diego Zoo / Liste von Präsidenten Chinas
Impressum & Datenschutz