Endrunde

Endrunde ist ein laufendes Videospiel, das von Namco erzeugt ist, und durch Atari Spiele für die Vereinigten Staaten 1987 veröffentlicht ist. Es war die inoffizielle Fortsetzung zu den populären Pol-Positionsspielen. Auf viele Weisen kann dieses Spiel als Pol-Position 3 betrachtet werden, weil es seine ursprüngliche Formel übertroffen hat und viel Ähnlichkeit seinem Vorgänger trägt.

Endrunde war das erste laufende Spiel, um bis zu acht Spielern zu erlauben, gleichzeitig, auf dem Suzuka Stromkreis in einer Formel Eine Rasse zu laufen. Das wurde zurzeit als eine revolutionäre Eigenschaft betrachtet, die durch die Verbindung zusammen vielfacher Arkade-Maschinen durchgeführt ist. Es war auch wohl das erste laufende Spiel, "um Einpassen" durchzuführen, um sicherzustellen, dass weniger talentierte Spieler hinter dem Führer, ein Konzept nie zu weit waren, das viel weiter durch die Reihe von Mario Kart genommen würde. Es gab auch eine einzelne Spieler-Weise, in der Spieler-Kerbe darauf basiert hat, wie weit das Auto gereist ist, bis Zeit ausgegangen ist, oder wenn der Spieler vier Runden (auf Standardeinstellungen) vollendet.

Gameplay

Der Spieler entweder Piloten der Williams-Honda, die Lotusblume-Honda oder McLaren-Porsche oder Autos im März-Cosworth auf der Spur von Suzuka. Die Autos haben den jeweiligen Modellen von 1987 geähnelt, der auch das erste Mal eine Formel war, an der ein Grand Prix auf der Spur von Suzuka gehalten wurde. Die Spur wird sehr ähnlich sogar unten wieder hervorgebracht, um Werbetafeln zur ursprünglichen Spur zu sponsern, aber außerordentlich verkürzt, weil ich weniger als 40 Sekunden nehme, um eine Runde im Spiel zu vollenden. Die einzige Musik ist (i) das Thema, wenn Rasse, die Anfang ist, der seit drei Sekunden spielt und der Pol-Positionsanfang-Musik, eine kurze Fanfare (ii) ähnlich ist, wenn eine Aufzeichnung gebrochen wird oder (iii) die vier vollendeten Runden.

System

Es hat auf dem System von Namco 2 Hardware geführt, die zusammengesetzt wurde aus:

Fortsetzungen

Endrunde wurde durch zwei Fortsetzungen nachgefolgt: Endrunde 2 1990, der Kurse in Japan, den USA, Italien und Monaco, Endrunde 3 1992 und Endrunde R 1993 gezeigt hat. Es hatte auch ein laufendes-RPG Nebenprodukt genannt der Endrunde-Zwilling 1988.

Meinungsverschiedenheit

1990 hat Philip Morris, das Tabakkonglomerat, eine Rechtssache-Behauptungsurheberrechtsverletzung gegen Namco, Atari Spiele (der Endrunde-Verteiler in den Vereinigten Staaten) und Sega im Auftrag ihres Fantastischen Monacos GP Spiel abgelegt, weil beide dieser Spiele eine Werbetafel von Marlboro gezeigt haben, die auf den wahren Spuren von Suzuka und Monaco gefunden wurde.

Philip Morris war unter der Untersuchung zurzeit für ihre Rolle im Kind unter zehn Jahre, das raucht, und das Äußere von einer ihrer Marken in Spielen, die zu Kindern und Teenageralter gerichtet sind, hat ihrem Image nicht geholfen. Namco wurde gezwungen, eine Ansiedlung zu bezahlen, und Sega musste ihr Spiel editieren, um alle Zeichen von Marlboro zu entfernen.

Außenverbindungen


Durchbrennen (Psychologie) / Ru Bis CO
Impressum & Datenschutz