Gonten

Der Bezirk Gonten ist ein Bezirk des Bezirks von Appenzell Innerrhoden in der Schweiz.

Geschichte

Gonten wird zuerst 1200 als Gumbton erwähnt. Das bezieht sich auf eine Lache von Wasser, das auf das nahe gelegene Torfmoos hinweist.

Erdkunde

Gonten hat ein Gebiet, davon. Dieses Gebiets werden 61.7 % zu landwirtschaftlichen Zwecken verwendet, während 32.0 % bewaldet werden. Des Rests des Landes werden 4.9 % gesetzt (Gebäude oder Straßen), und 1.4 % ist unproduktives Land.

Der Bezirk wird im inneren Teil der Hälfte des Bezirks gelegen. Es besteht aus dem geradlinigen Dorf Gonten und den kleinen Dörfern von Gontenbad und Jakobsbad.

Der Stadtbezirk wurde 1872 formell gegründet, als Gonten mit dem Rhodos Stechlenegg und Rinkenbach angeschlossen wurde

Wappen

Der Wappenschild des Selbstverwaltungswappens ist Pro blassen Or und Gules zwei Pilger-Stöcke gegengeändert und gesamt ein Grundvert.

Der Boden des Wappens ist grün. Der Hintergrund des Wappens wird in rot und Gold-geteilt. Es gibt zwei Pilger-Personal, ein jeder auf dem roten und goldenen Gebiet beziehungsweise. Ein roter Personal wird auf dem goldenen Hintergrund, einem goldenen auf dem roten Hintergrund gelegt. Der pilgirm Personal symbolisiert den Apostel Jacob der Ältere. Es gibt eine Kapelle auf dem Berg Kronberg, der Jacob der Ältere gewidmet ist.

Demographische Daten

Gonten hat eine Bevölkerung davon., 3.8 % der Bevölkerung sind ausländische Residentstaatsangehörige. Im Laufe der letzten 10 Jahre (1999-2009) hat sich die Bevölkerung an einer Rate von 0.1 % geändert. Es hat sich an einer Rate von 5.2 % wegen der Wanderung und an einer Rate von-0.1 % wegen Geburten und Todesfälle geändert.

Der grösste Teil der Bevölkerung spricht Deutsch (1,353 oder 98.1 %) mit Albanisch, das am üblichsten (10 oder 0.7 %) und serbokroatisch zweit ist (6 oder 0.4 %) dritt seiend. Es gibt 1 Person, die Französisch spricht.

Der Bevölkerung im Bezirk 830 oder ungefähr 60.2 % sind in Gonten geboren gewesen und hat dort 2000 gelebt. Es gab 231 oder 16.8 %, die in demselben Bezirk geboren gewesen sind, während 254 oder 18.4 % sonst wohin in der Schweiz, und 48 geboren gewesen sind oder 3.5 % außerhalb der Schweiz geboren gewesen sind.

In gab ihm keine lebenden Geburten schweizerischen Bürgern und keine Todesfälle im Bezirk. Einwanderung und Auswanderung ignorierend, ist die Bevölkerung von schweizerischen Bürgern dasselbe geblieben, während die ausländische Bevölkerung dasselbe geblieben ist. Es gab 1 schweizerischen Mann, der zurück in die Schweiz und 2 schweizerischen Frauen immigriert ist, die von der Schweiz emigriert sind. Zur gleichen Zeit gab es 3 nichtschweizerische Männer und 4 nichtschweizerische Frauen, die von einem anderen Land bis die Schweiz immigriert sind. Die schweizerische Gesamtbevölkerungsänderung 2008 (von allen Quellen, einschließlich bewältigt Selbstverwaltungsgrenzen), war eine Abnahme 11 und die nichtschweizerische von 11 Menschen vergrößerte Bevölkerung. Das vertritt eine Bevölkerungswachstumsrate von 0.0 %.

, es gab 688 Menschen, die einzeln waren und sich nie im Bezirk verheiratet haben. Es gab 574 verheiratete Personen, 96 Witwen oder Witwer und 21 Personen, die geschieden werden.

die durchschnittliche Zahl von Einwohnern pro Wohnzimmer war 0.62, der über den gleichen dem kantonalen Durchschnitt 0.59 pro Zimmer ist. In diesem Fall wird ein Zimmer als Raum einer Unterkunft-Einheit mindestens als normale Schlafzimmer, Esszimmer, Wohnzimmer, Küchen und bewohnbare Keller und Dachböden definiert. Ungefähr 65.5 % der Gesamthaushalte waren Eigentümer besetzt, oder haben mit anderen Worten Miete nicht bezahlt (obwohl sie eine Hypothek oder eine Abmachung der Miete-zu-eigen haben können).

, es gab 447 private Haushalte im Bezirk und einen Durchschnitt von 2.9 Personen pro Haushalt. Es gab 124 Haushalte, die aus nur einer Person und 101 Haushalten mit fünf oder mehr Menschen bestehen. Aus insgesamt 457 Haushalten, die auf diese Frage geantwortet haben, waren 27.1 % aus gerade einer Person zusammengesetzte Haushalte, und es gab 14 Erwachsene, die mit ihren Eltern gelebt haben. Des Rests der Haushalte gibt es 97 Ehepaare ohne Kinder, 188 Ehepaare mit Kindern Es gab 17 einzelne Eltern mit einem Kind oder Kindern. Es gab 7 Haushalte, die aus Leuten ohne Beziehung und 10 Haushalten zusammengesetzt wurden, die aus einer Art Einrichtung oder einer anderen gesammelten Unterkunft zusammengesetzt wurden.

es gab 157 einzelne Familienhäuser (oder 36.9 % der Summe) aus insgesamt 425 bewohnten Gebäuden. Es gab 49 Mehrfamiliengebäude (11.5 %) zusammen mit 194 Mehrzweckgebäuden, die größtenteils für die Unterkunft (45.6 %) und 25 anderen Gebrauch-Gebäude verwendet wurden (kommerziell oder industriell), der auch eine Unterkunft (5.9 %) hatte. Der einzelnen Familienhäuser 56 wurden vor 1919 gebaut, während 17 zwischen 1990 und 2000 gebaut wurden.

es gab 539 Wohnungen im Bezirk. Die allgemeinste Größe der Wohnung war 4 Zimmer, von denen es 128 gab. Es gab 15 Einbettzimmer-Wohnungen und 245 Wohnungen mit fünf oder mehr Zimmern. Dieser Wohnungen wurden insgesamt 432 Wohnungen (80.1 % der Summe) dauerhaft besetzt, während 81 Wohnungen (15.0 %) jahreszeitlich besetzt wurden und 26 Wohnungen (4.8 %) leer waren., die Baurate von neuen Unterkunft-Einheiten war 2.8 neue Einheiten pro 1000 Einwohner. Die Quote der freien Stelle für den Bezirk war 1.03 %.

Der historischen Bevölkerung wird in der folgenden Karte gegeben:Colors= id:lightgrey value:gray (0.9) id:darkgrey value:gray (0.8)ImageSize = width:960 height:210PlotArea = height:150 left:100 bottom:50 right:100AlignBars = rechtfertigenDateFormat = x.y

Periode = from:0 till:1700

TimeAxis = orientation:verticalAlignBars = rechtfertigenScaleMajor = gridcolor:darkgrey increment:300 start:0ScaleMinor = gridcolor:lightgrey increment:60 start:0PlotData= color:yellowgreen width:45 Zeichen: (Linie, weiß) align:center

bar:1880 from:start till:1556 Text: "1,556"

bar:1888 from:start till:1491 Text: "1,491"

bar:1900 from:start till:1594 Text: "1,594"

bar:1910 from:start till:1621 Text: "1,621"

bar:1920 from:start till:1565 Text: "1,565"

bar:1930 from:start till:1611 Text: "1,611"

bar:1941 from:start till:1522 Text: "1,522"

bar:1950 from:start till:1462 Text: "1,462"

bar:1960 from:start till:1367 Text: "1,367"

bar:1970 from:start till:1209 Text: "1,209"

bar:1980 from:start till:1257 Text: "1,257"

bar:1990 from:start till:1419 Text: "1,419"

bar:2000 from:start till:1379 Text: "1,379"

</Zeitachse>

Erbe-Seiten der nationalen Bedeutung

Der Bürgerhaus Roothuus wird als eine schweizerische Erbe-Seite der nationalen Bedeutung verzeichnet.

Politik

2007 hat Bundeswahl der CVP 81.9 % der Stimme erhalten. In der Bundeswahl wurden insgesamt 226 Stimmen abgegeben, und die Stimmberechtigter-Wahlbeteiligung war 21.1 %.

Wirtschaft

, Gonten hatte eine Arbeitslosigkeitsrate von 0.3 %., es gab 200 Menschen, die im primären Wirtschaftssektor und ungefähr 94 an diesem Sektor beteiligte Geschäfte angestellt sind. 125 Menschen wurden im sekundären Sektor angestellt, und es gab 15 Geschäfte in diesem Sektor. 234 Menschen wurden im tertiären Sektor mit 40 Geschäften in diesem Sektor angestellt. Es gab 675 Einwohner des Bezirks, die in etwas Kapazität angestellt wurden, aus der Frauen 38.2 % der Belegschaft zusammengesetzt haben.

die Gesamtzahl von gleichwertigen Vollzeitjobs war 440. Die Zahl von Jobs im primären Sektor war 148, von denen alle in der Landwirtschaft waren. Die Zahl von Jobs im sekundären Sektor war, von denen 112 80 oder (71.4 %) in der Herstellung und 32 (28.6 %) waren, waren im Aufbau. Die Zahl von Jobs im tertiären Sektor war 180. Im tertiären Sektor; 32 oder 17.8 % waren im Verkauf oder der Reparatur von Kraftfahrzeugen, 20, oder 11.1 % waren in der Bewegung und Lagerung von Waren, 45, oder 25.0 % waren in einem Hotel oder Restaurant, 6, oder 3.3 % waren die Versicherungs- oder Finanzindustrie, 6, oder 3.3 % waren technische Fachleuten oder Wissenschaftler, 9, oder 5.0 % waren in der Ausbildung und 37, oder 20.6 % waren in der Gesundheitsfürsorge.

, es gab 131 Arbeiter, die in den Bezirk und die 311 Arbeiter gependelt haben, die weg gependelt haben. Der Bezirk ist ein Nettoausfuhrhändler von Arbeitern mit ungefähr 2.4 Arbeitern, die den Bezirk für jeden das Hereingehen verlassen. Der Arbeitsbevölkerung haben 5.8 % öffentlichen Personenverkehr verwendet, um zu kommen, um zu arbeiten, und 44 % haben ein privates Auto verwendet.

Religion

Von, 1,245 oder 90.3 % waren Römisch-katholisch, während 78 oder 5.7 % der schweizerischen Reformierten Kirche gehört hat. Des Rests der Bevölkerung gab es 3 Mitglieder einer Orthodoxen Kirche (oder ungefähr 0.22 % der Bevölkerung), und es gab 7 Personen (oder ungefähr 0.51 % der Bevölkerung), wer einer anderen christlichen Kirche gehört hat. Es gab 15 (oder ungefähr 1.09 % der Bevölkerung), die islamisch waren. 22 (oder ungefähr 1.60 % der Bevölkerung) hat keiner Kirche gehört, sind Agnostiker oder Atheist, und 9 Personen (oder ungefähr 0.65 % der Bevölkerung) haben auf die Frage nicht geantwortet.

Ausbildung

In Gonten haben ungefähr 389 oder (28.2 %) der Bevölkerung nichtobligatorische obere höhere Schulbildung, und 75 vollendet, oder (5.4 %) haben zusätzliche Hochschulbildung (entweder Universität oder Fachhochschule) vollendet. Der 75, wer tertiäre Erziehung vollendet hat, waren 74.7 % schweizerische Männer, 14.7 % waren schweizerische Frauen, 8.0 % waren nichtschweizerische Männer.

, es gab einen Studenten in Gonten, der aus einem anderen Bezirk gekommen ist, während 116 Einwohner Schulen außerhalb des Bezirks besucht haben.

Außenverbindungen

Appenzell Tourismus

Wohl begründete Beziehung / Der Bezirk Oberegg
Impressum & Datenschutz