Robert Harris (Romanschriftsteller)

Robert Dennis Harris (geboren am 7. März 1957) ist ein englischer Romanschriftsteller. Er ist ein ehemaliger Journalist und BBC-Fernsehreporter.

Frühes Leben

Geboren in Nottingham hat Harris seine Kindheit in einem kleinen vermieteten Haus auf einer Nottinghamer städtischen Siedlung ausgegeben. Sein Ehrgeiz, ein Schriftsteller zu werden, ist in einem frühen Alter von Besuchen bis das lokale Druckwerk entstanden, wo sein Vater gearbeitet hat. Harris ist zur Belvoir Höheren Schule in Bottesford, und dann Schule von König Edward VII, Melton Mowbray gegangen, wo ein Saal jetzt nach ihm genannt wird. Dort hat er Spiele geschrieben und hat die Schulzeitschrift editiert. Harris hat englische Literatur in der Selwyn Universität, Cambridge gelesen, wo er Präsident der Vereinigung und Redakteur der Studentenzeitungsuni war.

Karriere

Nach dem Verlassen des Cambridges hat sich Harris der BBC angeschlossen und hat an Nachrichten und aktuellen Angelegenheiten programes wie Panorama und Newsnight gearbeitet. 1987, im Alter von dreißig Jahren, ist er der politische Redakteur Des Beobachters geworden. Er hat später regelmäßige Säulen seit Den Sonntagszeiten und Den Täglichen Fernschreiber geschrieben.

Sachliteratur (1982-90)

Das erste Buch von Harris ist 1982 erschienen. Eine Höhere Form der Tötung, eine Studie des chemischen und Bakterienkriegs, wurde mit dem Mit-BBC-Journalisten und engen Freund Jeremy Paxman geschrieben. Andere Sachliteratur-Arbeiten sind gefolgt: Gotcha, die Medien, die Regierung und die Krise von Falklandinseln (1983), Das Bilden von Neil Kinnock (1984), Verkauf von Hitler (1986), eine Untersuchung des Tagebuch-Skandals von Hitler und Guter und Treuer Diener (1990), eine Studie von Bernard Ingham, dem Pressesekretär von Margaret Thatcher.

Zuerst historische Fiktion (1992-99)

Die Million von Harris Verkauf des ersten neuartigen Heimatlandes 1992, eines alternativen Geschichtssatzes in einer Welt, wo Deutschland Zweiten Weltkrieg gewonnen hat, hat ihm ermöglicht, ein ganztägiger Romanschriftsteller zu werden. Der Roman wurde durch HBO 1994 gefilmt. Er hat festgestellt, dass der Erlös aus dem Buch ihm ermöglicht hat, ein Haus im Land wo er Stillleben zu kaufen. Sein zweites neuartiges Mysterium 1995, war über das Brechen des deutschen Mysterium-Codes während des Zweiten Weltkriegs. Es wurde auch, mit Dougray Scott und Kate Winslet gefilmt, die die Hauptrolle spielt und mit einem Drehbuch von Tom Stoppard. Erzengel (1998) war ein anderer internationaler bester Verkäufer. Es wurde in eine BBC-Minireihe 2005 gemacht, Daniel Craig in der Hauptrolle zeigend.

Römische Fiktion (2003 vorwärts)

2003 hat Harris seine Aufmerksamkeit nach dem alten Rom mit seinem mit Jubel begrüßten Pompeii, noch ein anderer internationaler Verkaufsschlager gelenkt. Er ist dem 2006 mit dem Imperium, dem ersten Roman in einer auf das Leben des großen römischen Redners Cicero in den Mittelpunkt gestellten Trilogie gefolgt. Der zweite Roman, Fünfjahresfeier, wurde im Oktober 2009 veröffentlicht. Es wurde im Februar 2010 in den Vereinigten Staaten laut des abwechselnden Titels von Conspirata veröffentlicht. Der dritte und endgültige Roman steht auf dem Plan, um 2012 veröffentlicht zu werden.

Zeitgenössische politische Fiktion

Harris war ein früher und begeisterter Unterstützer von britischem Premierminister Tony Blair (eine persönliche Bekanntschaft) und ein Spender zur Neuen Labour Party, aber der Krieg im Irak hat seine Begeisterung abgestumpft. "Wir hatten unser Auf und Ab, aber wir sind bis zur Invasion des Iraks nicht wirklich ausgefallen, der keinen Sinn zu mir gehabt hat," hat Harris gesagt.

2007, nachdem Blair zurückgetreten hat, hat Harris seine andere Arbeit fallen lassen, um Dem Geist zu schreiben. Der Titel bezieht sich sowohl auf einen beruflichen ghostwriter, dessen langer Vermerk den Roman, als auch seinem unmittelbaren Vorgänger bildet, der, als sich die Handlung öffnet, gerade in grauenhaften und mysteriösen Verhältnissen ertrunken hat.

Der tote Mann ist Bildeinbrennen die Autobiografie des kürzlich abgesetzten britischen Premierministers genannt Adam Lang, eine dünn verschleierte Version von Blair gewesen. Die erfundene Kopie von Cherie Blair wird als ein unheilvoller Handhaber ihres Mannes gezeichnet. Harris hat Dem Wächter vor der Veröffentlichung erzählt: "Der Tag das erscheint eine Gerichtsurkunde, könnte durch die Tür durchkommen. Aber ich würde es bezweifeln, ihn kennend."

Harris hat in einem Öffentlichen Nationalen US-Radiointerview das Politiker wie Lang und Blair besonders gesagt, als sie im Amt seit langem gewesen sind, geschieden von der täglichen Wirklichkeit werden, lesen Sie wenig und enden Sie mit einer hübschen beschränkten gesamten Meinung. Wenn es zum Schreiben ihrer Lebenserinnerungen kommt, neigen sie deshalb dazu, ganzen mehr Bedürfnis nach einem ghostwriter zu haben.

Harris hat von einer dritten, viel weniger offensichtlichen, Anspielung angedeutet, die im Titel des Romans, und bedeutsamer an einem möglichen Motiv verborgen ist, für das Buch an erster Stelle geschrieben zu haben. Blair, er hat gesagt, war selbst ghostwriter tatsächlich Präsidenten Bush gewesen, als er begründet hat, in den Irak einzufallen: Er hatte den Fall besser diskutiert, als den Präsidenten selbst hatte.

Der New Yorker Beobachter, seiner sonst feindlichen Rezension die Schlagzeile widmend, Blair Klaut Projekt, hat kommentiert, dass die "Enthüllung des Stoß-Entsetzens des Buches" es "so erschütterte, einfach kann nicht wahr sein, obwohl, wenn es es war, sicher ziemlich viel alles über die neue Geschichte Großbritanniens erklären würde."

Sein letzter Roman, Der Angst-Index, wurde von Hutchinson im September 2011 veröffentlicht.

Arbeit mit Roman Polanski

Harris hat ein Drehbuch seines neuartigen Pompeii für Direktor Roman Polanski geschrieben. Der Film, um durch die Gipfel-Unterhaltung erzeugt zu werden, wurde an den Cannes Filmfestspielen 2007 als potenziell bekannt gegeben der teuerste europäische jemals gemachte Film, ist untergegangen, um in Spanien geschossen zu werden. Mediaberichte haben darauf hingewiesen, dass Polanski Orlando Bloom gewollt hat und Scarlett Johansson, um die zwei zu spielen, führt. Der Film wurde infolge des Schlags der sich abzeichnenden Schauspieler in diesem Herbst annulliert.

Polanski und Harris haben sich dann dem Verkaufsschlager von Harris, Dem Geist zugewandt. Sie co-wrote eine Schrift und Polanski haben das Filmen für Anfang 2008, mit Nicolas Cage, Pierce Brosnan, Tilda Swinton und Kim Cattrall bekannt gegeben, der die Hauptrolle spielt. Der Film wurde dann um ein Jahr, mit Ewan McGregor und Olivia Williams verschoben, die Cage und Swinton ersetzt.

Der Film, wiederbetitelt Der Geisterschriftsteller für Territorien außerhalb des Vereinigten Königreichs, wurde Anfang 2009 in Berlin und auf der Insel Sylt in der Nordsee gedreht, die in für London und den Weingarten von Martha beziehungsweise infolge der Unfähigkeit von Polanski gestanden hat, gesetzlich zu jenen Plätzen zu reisen. Trotz seiner Haft hat er Postproduktion von seinem Hausarrest und dem Film premiered an den Berliner Filmfestspielen im Februar 2010 mit Polanski beaufsichtigt, der den Silberbären für den Besten Direktor-Preis gewinnt. Harris und Polanski haben später einen Preis von César für das Beste Angepasste Drehbuch geteilt.

Fernsehen und Radioanschein

Harris ist auf der BBC erschienen, die satirisches Tafel-Spiel Hat, habe ich Nachrichten für Sie in der Episode drei der ersten Reihen 1990, und in der Episode vier der zweiten Reihen ein Jahr später Bekommen. Im ersten ist er als ein Last-Minute-Ersatz für den Politiker Roy Hattersley erschienen. Er hat ein drittes Äußeres auf dem Programm am 12. Oktober 2007, siebzehn Jahre zum Tag nach seinem ersten Äußeren gemacht. Seitdem die Lücke zwischen seinem zweiten und dritten Äußeren fast 16 Jahre war, genießt Harris die Unterscheidung der längsten Lücke zwischen zwei aufeinander folgendem Anschein in der Geschichte der Show.

Am 2. Dezember 2010 ist Harris auf den Radioprogramm-Scheiben der Einsamen Insel erschienen, als er über seine Kindheit und seine Freundschaften mit Tony Blair und Roman Polanski gesprochen hat.

Harris ist auf der amerikanischen PBS-Show "Charlie Rose" am 10. Februar 2012 erschienen. Harris hat seinen Roman "Der Angst-Index" besprochen, der er mit einem modernen Tag gotischen Roman entlang den Linien von "Frankenstein" von Mary Shelley verglichen hat. Harris hat auch die Anpassung seines Romans besprochen, "Der Geist", der als der Film, "Der Geisterschriftsteller herausgekommen ist, der" von Roman Polanski geleitet ist.

Kolumnist

Harris war ein Kolumnist seit den Sonntagszeiten, aber hat es 1997 aufgegeben. Er ist zum Journalismus 2001 zurückgekehrt, für den Täglichen Fernschreiber schreibend. Er wurde "Kolumnisten des Jahres" an den britischen 2003-Pressepreisen genannt.

Persönliches Leben

Harris lebt in einem ehemaligen Pfarrhaus in der Nähe von Newbury, mit seiner Frau Gill Hornby, selbst einem Schriftsteller und Schwester des meistgekauften Romanschriftstellers Nick Hornby. Sie haben vier Kinder. Harris hat eine Novelle, "PMQ" zur 2000-Sammlung von Hornby beigetragen, die mit dem Engel Spricht.

Bibliografie

Fiktion

  • Heimatland (1992)
  • Mysterium (1995)
  • Erzengel (1999)
  • Pompeii (2003)
  • Der Geist (2007)
  • Der Angst-Index (2011)

Trilogie von Cicero

  • Imperium (2006)
  • Fünfjahresfeier (hat Conspirata für die Ausgabe in den Vereinigten Staaten und Italien wiederbetitelt) (2009)

Novellen

  • PMQ, Novelle in der Sammlung, die mit dem Engel (2000) Spricht

Sachliteratur

  • Eine höhere Form der Tötung: Heimliche Geschichte von Benzin und Bakterienkrieg (1982 mit Jeremy Paxman)
  • Gotcha! Die Regierung, die Medien und die Krise von Falklandinseln (1983)
  • Das Bilden von Neil Kinnock (1984)
  • Verkaufender Hitler: Geschichte der Tagebücher von Hitler (1986)
  • Guter und treuer Diener: Unerlaubte Lebensbeschreibung von Bernard Ingham (1990)

Links


Constantin Fehrenbach / Bioneers
Impressum & Datenschutz