Patrick Cockburn

Patrick Cockburn (geboren am 5. März 1950) ist ein irischer Journalist, der ein Nahostkorrespondent seit 1979 für die Financial Times und, jetzt, The Independent gewesen ist.

Unter den erfahrensten Kommentatoren auf dem Irak hat er vier Bücher auf der neuen Geschichte des Landes geschrieben. Er hat den Preis von Martha Gellhorn 2005, der Preis von James Cameron 2006 und der Preis von Orwell für den Journalismus 2009 gewonnen.

Lebensbeschreibung

Cockburn ist in Irland geboren gewesen und ist im Grafschaftkork, Irland aufgewachsen. Seine Eltern waren der wohl bekannte sozialistische Autor und Journalist Claud Cockburn und seine dritte Frau Patricia Byron, née Arbuthnot (wer auch eine Autobiografie, Abbildung Acht geschrieben hat). Er wurde an der Glenalmond Universität, Perthshire und Dreieinigkeitsuniversität, Oxford erzogen.

Cockburn hat Janet ("Jan") Montefiore, Tochter von Rt geheiratet. Hochwürdiger. Hugh Montefiore, und hat zwei Kinder, Henry Claud und Alexander. Er hat zwei Brüder, Alexander Cockburn und Andrew Cockburn, die auch Journalisten, und eine Halbschwester, Mysterium-Schriftsteller Sarah Caudwell sind. Journalisten Laura Flanders und Stephanie Flanders sind seine Halbnichten, Töchter seines Halbbruders im Gesetz Michael Flanders und Schauspielerin Olivia Wilde, sind seine Nichte, Tochter seiner Schwester im Gesetz Leslie Cockburn.

Das Schreiben

Cockburn hat drei Bücher auf dem Irak geschrieben. Ein, Aus der Asche: Das Wiederaufleben von Saddam Hussein, wurde mit seinem Bruder Andrew Cockburn vor dem Krieg im Irak geschrieben. Dasselbe Buch wurde später in Großbritannien mit dem Titel Saddam Hussein neu veröffentlicht: Eine amerikanische Obsession. Noch zwei wurden von Patrick allein nach der amerikanischen Invasion im Anschluss an seinen preisgekrönten Bericht vom Irak geschrieben. Das erste, Der Beruf: Krieg und Widerstand im Irak (2006) reichen Mischungen zuerst Rechnungen mit dem Bericht, das Buch von Cockburn ist gegenüber der Invasion sowie den Fundamentalisten von Salafi kritisch, die viel vom Widerstand umfassen. Der Beruf wurde für 2006 Nationaler Buchkritiker-Kreispreis für die Sachliteratur berufen. Das zweite, Muqtada: Muqtada Al-Sadr, das schiitische Wiederaufleben und der Kampf um den Irak wurden 2008 veröffentlicht. Muqtada ist eine journalistische Rechnung der neuen Geschichte religiös und politisch prominente Familie von Sadr, der Anstieg von Muqtada und die Entwicklung der Bewegung von Sadrist seit 2003 Invasion der Vereinigten Staaten.

Die Biografie von Cockburn ist Der Gebrochene Junge (2005), eine Biografie seiner Kindheit in den 1950er Jahren Irland, sowie eine Untersuchung der Weise, wie Kinderlähmung - Cockburn selbst gefangene und überlebte Kinderlähmung zurzeit behandelt wurde. Er hat auch eine Sammlung von Aufsätzen auf der Sowjetunion, dem betitelten Falsch verstehenden Russland veröffentlicht: Das Ende von Kremlinology (1989). Er schreibt auch für CounterPunch und die Londoner Rezension von Büchern.

Preise

  • 2011 Buchpreise von Costa (Lebensbeschreibung), shortlist, die Dämonen von Henry: Mit Schizophrenie, Einem Vater und der Geschichte des Sohnes (mit Henry Cockburn) lebend
  • 2010 Internationaler Mediapreis-Frieden Durch den Mediapreis.
  • 2009 Preis von Orwell, Einschluss des Iraks und die Schizophrenie seines Sohnes.
  • 2006 James Cameron Prize
  • 2005 Martha Gellhorn Prize

Bücher

  • (1989) Russland Falsch zu verstehen: Das Ende von Kremlinology, Rückseite-Büchern, internationaler Standardbuchnummer 978-0860919773
  • (mit Andrew Cockburn, 1999), Aus der Asche: Das Wiederaufleben von Saddam Hussein, HarperCollins. (Britischer Titel: Saddam Hussein: Eine amerikanische Obsession, 2002.)
  • (2005) Der Gebrochene Junge, Jonathan Cape, die internationale Standardbuchnummer 978-0224071086
  • (2006) Der Beruf: Krieg und Widerstand im Irak, den Rückseite-Büchern, der internationalen Standardbuchnummer 978-1844671649
  • (2008) Muqtada: Muqtada Al-Sadr, das schiitische Wiederaufleben und der Kampf um den Irak, Scribner, die internationale Standardbuchnummer 978-1416551478. (Britischer Titel: Muqtada Al-Sadr und der Fall des Iraks, Faber und Faber, der internationalen Standardbuchnummer 978-0571239740; Muqtada Al-Sadr und der schiitische Aufstand im Irak, Faber und Faber, der internationalen Standardbuchnummer 978-0571239764)
  • (2011) die Dämonen von Henry: Mit Schizophrenie, einem Vater und der Geschichte des Sohnes lebend

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Patrick Cockburn, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Riese-Stadion / Die Kette der Chance
Impressum & Datenschutz