Ichikawa, Chiba

ist eine Stadt, die in nordwestlichem Chiba, Japan, etwa 20 Kilometer vom Zentrum Tokios gelegen ist. Die Stadt wurde am 3. November 1934 gegründet. Bezüglich am 1. Januar 2011 hat die Stadt eine geschätzte Bevölkerung 474,586 und eine Dichte von 8,259.42 Personen pro km ². Das Gesamtgebiet ist 57.46 km ². Ichikawa ist auch das Haus des Chefs des Bodenpersonals der Boden-Selbstverteidigungskraft von Japan, des Einkaufszentrums des Colton Plaza. Seine nächste Nähe nach Tokio macht es eine günstige Position für Pendler; es wird nach Tokio durch die Chuo-Sobu Linie II, die Toei Shinjuku Linie, die U-Bahn von Tokio Tozai Linie, die Toei Asakusa Linie und die Keisei Linie verbunden.

Geschichte

Das Gebiet um heutigen Ichikawa ist seit der japanischen Paläolithischen Periode bewohnt worden. Archäologen haben Steinwerkzeuge gefunden, die zu vor ungefähr 30,000 Jahren datieren. Zahlreiche Muschelhaufen von der Jōmon Periode und Hunderte von Begräbnis-Hügelgräbern von der Periode von Kofun sind in zahlreichen Positionen um Ichikawa gefunden worden. Während der Periode von Nara war Ichikawa die Landeshauptstadt der Shimōsa Provinz und wird im Man'yōshū erwähnt. Während der Periode von Heian war dieses Gebiet das Zentrum des Aufruhrs durch Taira Masakado. Während der Periode von Sengoku war es die Seite eines Majors Kämpfe (Kampf von Kōnodai) zwischen dem Clan von Satomi und dem Späten Hōjō Clan.

In der neueren Geschichte war das Gebiet auch die Seite von einigen geringen Kämpfen während des Boshin Krieges der Wiederherstellung von Meiji und wurde als eine mögliche Seite für die neue Diät Japans von Katsu Kaishu gefördert, der sich eine Struktur vorgestellt hat, die auf dem Fluss Edogawa zu bauen ist, der den Häusern des Parlaments in London entlang der Themse ähnlich ist. Ichikawa Town wurde 1889 organisiert. Am 3. November 1934 hat es sich mit den benachbarten Städten von Yawata, Nakayama und dem Dorf Kokubun verschmolzen, um die Stadt Ichikawa zu bilden. Die ausgebreitete Stadt durch das Eingliedern des Dorfes Okashiwa am 3. November 1949, der Stadt Gyotoku am 31. März 1955 und der Stadt Minami-Gyotoku am 1. Oktober 1956.

Lokale Attraktionen

  • Nakayama Hokekyō-ji: Ein buddhistischer Tempel mit mehrerem nationalem wichtigem kulturellem Vermögen, einschließlich eines Tors und eines Hokke-dō Saals von der Periode von Sengoku und einer Fünfstöckigen 1622 gebauten Pagode.
  • Katsushika Hachiman Schrein: Ein Shinto Schrein in der Periode von Heian gebaut.
  • Der Osu Disaster Prevention Park: Gewöhnlich verwendet als eine Unterhaltung und Entspannungsseite wird dieser Park als ein vorläufiges Evakuieren und Rettungsseite in Zeiten der Katastrophe benannt.
  • Der Satomi Park: Einer der Hauptparks von Ichikawa, der Satomi Park steht auf dem hügeligen Teil von Konōdai mit dem Fluss Edo, der unten läuft. Es ist wegen seiner Kirschbäume berühmt.
  • Wilde Vogel-Sternwarte: Diese Möglichkeit wird mit Beobachtungsfernrohren ausgestattet, und sie hat ein Ausstellungszimmer, das für Besucher offen ist.
  • Zoologischer & Botanischer Garten: Dieser Garten Häuser 70 Arten von Tieren, hauptsächlich kleinen Tieren wie kleinere Pandas und Orang-Utans. In der Nähe ist das Natürliche Museum, Naturpark (Rosengarten), Jugendnatur-Haus (Planetarium), und hat privat athletische Möglichkeiten geführt.
  • Teramachi-dori: Früher genannt "Narita-michi" ("die Narita Road"), diese Straße wurde einmal von Pilgern auf ihrem Weg zum Narita-san Tempel verwendet.
  • Guhō-ji und die nahe gelegene Mama Gut Kamei-in, erwähnt im Gedicht von Takahashi Mushimaro im Man'yōshū
  • Higashiyama Kaii Gedächtnissaal: Entworfen gestützt auf Deutschland, wo Higashiyama studiert hat, ist dieses zweistöckige Gebäude anscheinend mit einem achteckigen Turm europäisch.
  • Das lebenslängliche Lernen des Zentrums: Der Mit einem Spitznamen bezeichnete "Medienpark Ichikawa," dieses Zentrum unterstützen das Lernen für jeden von Säuglings Ältesten. Die Hauptanziehungskraft des Zentrums ist die Hauptbibliothek zusammen mit dem Saal der Audio-Seh- und Kinder.
  • Sauberer Kurort Ichikawa: Angetrieben durch die Hitze von der Müll-Einäscherung stellt diese Möglichkeit ein Schwimmbad, warmes Bad und gymnastische Ausrüstung zur Verfügung.

Transport

Eisenbahn

  • - - -
  • Hokusō Eisenbahn - Hokusō Linie
- - -

Autobahn

  • Higashi-Kantō Autobahn
  • Die Autobahn Keiyō
  • Bayshore Weg
  • Japan Nationaler Weg 14
  • Japan Nationaler Weg 298
  • Japan Nationaler Weg 296
  • Japan Nationaler Weg 357
  • Japan Nationaler Weg 464

Ausbildung

Universitäten

  • Chiba Universität des Handels
  • Wayo Frauenuniversität

Primär- und Sekundärschulen

Öffentliche Schulen

Die Stadt bedient Publikum elementar und Mittelstufen.

Der Chiba Prefectural Ausschuss der Ausbildung operiert die folgenden öffentlichen Höheren Schulen:

Privatschulen
  • Ichikawa Gakuen (Ichikawa der Jüngere und Höhere Schule von Senior)

Schwester-Städte

  • Medan, Nördlicher Sumatera, Indonesien, vom 4. November 1989.
  • Leshan, Volksrepublik Chinas, vom 21. Oktober 1981 (Heimatstadt von Guo Moruo, der in Ichikawa 1927-37 ortsansässig ist)
  • Belfast, Nordirland, das Vereinigte Königreich
  • Wonju, Südkorea

Bekannte Leute von Ichikawa

  • Sakaigawa Namiemon - Periode von Meiji sumo Ringer
  • Wakashima Gonshirō - Periode von Meiji sumo Ringer
  • Kōji Nakano - Romanschriftsteller
  • Kuniko Inoguchi - Kabinettsminister
  • Michio Hoshino - Fotograf
  • Kazuki Kosakai - Komiker
  • Yūko Andō - Nachrichtensprecher
  • Koji Ishikawa - Illustrator
  • Taiji - Musiker
  • yukihiro (Musiker) - Musiker
  • Kazuo Takahashi - hat kriegerischen Künstler gemischt
  • Shigeki Maruyama - Berufsgolfspieler
  • Oginishiki Yasutoshi - sumo Ringer
  • Tomo Sakurai - Stimmenschauspielerin
  • Tōki Susumu - sumo Ringer
  • Ryoji Aikawa - Berufsbaseball-Spieler
  • Ryoji Aikawa - Berufsfußballspieler
  • Kazushige Nosawa - Berufsringer
  • G.G. Sato - Berufsbaseball-Spieler
  • Moe Oshikiri - Mannequin
  • Yuki Abe - Berufsfußballspieler
  • Atsuko Maeda - AKB48 Sänger
  • Norimitsu Onishi - Journalist
  • Tatsuhisa Suzuki - Stimmenschauspieler
  • Peter Takeo Okada - der römisch-katholische Erzbischof Tokios

Links


Chōshi, Chiba / Das Anlauf-Winden
Impressum & Datenschutz