Perle

Eine Perle ist ein kleiner, dekorativer Gegenstand, der gewöhnlich durchstoßen wird, um einzufädeln oder zu spannen. Perlen erstrecken sich in der Größe unter zu im Durchmesser. Wie man denkt, ist ein Paar von Perlen, die von Seeschneckenschalen von Nassarius, etwa 100,000 Jahre alt gemacht sind, die frühsten bekannten Beispiele von Schmucksachen. Beadwork ist die Kunst oder das Handwerk, Dinge mit Perlen zu machen. Perlen können zusammen mit dem Spezialfaden gewebt werden, haben auf den Faden oder die weiche, flexible Leitung gespannt, oder haben an einer Oberfläche (z.B Stoff, Ton) geklebt.

Typen von Perlen

Perlen können in mehrere Typen von überlappenden Kategorien geteilt werden, die auf verschiedenen Kriterien wie Teilmaterialien, Fertigungsverfahren, Platz oder Periode des Ursprungs, des Oberflächenmusterns oder der allgemeinen Gestalt gestützt sind. In einigen Fällen, wie millefiori und Cloisonné-Perlen, können vielfache Kategorien auf eine untrennbar voneinander abhängige Mode überlappen.

Bestandteile

Perlen können aus vielen Typen von Materialien gemacht werden. Die frühsten Perlen wurden aus günstigen natürlichen Materialien gemacht; wenn gefunden, konnten diese sogleich gebohrt und gestaltet werden. Da menschliche Technologie fähig zum Erreichen oder Arbeiten mit schwierigeren natürlichen Materialien geworden ist, wurden diejenigen zur Reihe von verfügbaren Substanzen hinzugefügt. Dasselbe hat auf neue Kunststoffe, wenn geschaffen, zugetroffen.

In der modernen Herstellung sind die allgemeinsten Perlenmaterialien Holz, Plastik, Glas, Metall und Stein.

Natürliche Materialien

Perlen werden noch von vielen natürlich vorkommenden Materialien, beide organisch (d. h., vom Tier - oder pflanzenbasierter Ursprung) und anorganisch (rein Mineralursprung) gemacht. Jedoch erleben einige dieser Materialien jetzt alltäglich etwas menschliche Extraverarbeitung außer dem bloßen Formen und Bohren, wie Farbenerhöhung über Färbemittel oder Ausstrahlen.

Die natürlichen organics schließen Knochen, Koralle, Horn, Elfenbein, Samen (wie Tagua-Nüsse), Tierschale und Holz ein. Für den grössten Teil der menschlichen Geschichte waren Perlen die äußersten wertvollen Perlen des natürlichen Ursprungs wegen ihrer Seltenheit, obwohl der Prozess der Perle-culturing sie jetzt viel üblicher gemacht hat. Bernstein und Strahl sind auch des natürlichen organischen Ursprungs, obwohl beide Materialien teilweise geologische Fossilisation erlebt haben.

Die natürlichen inorganics schließen verschiedene Typen von Steinen (von Edelsteinen bis allgemeine Minerale) und Metalle ein. Der Letzteren kommen nur einige Edelmetalle in reinen Formen vor, aber andere gereinigte Grundmetalle können ebenso in diese Kategorie zusammen mit der bestimmten natürlich vorkommenden Legierung wie electrum gelegt werden.

Kunststoffe

Die am ältesten überlebenden für beadmaking verwendeten Kunststoffe sind allgemein Keramik gewesen: Töpferwaren und Glas. Perlen wurden auch von der alten Legierung wie Bronze und Messing gemacht, aber weil diejenigen für die Oxydation verwundbarer waren, sind diejenigen allgemein an archäologischen Seiten weniger gut erhalten gewesen.

Viele verschiedene Subtypen des Glases werden jetzt für beadmaking verwendet, von denen einige ihre eigenen teilspezifischen Namen haben. Führen Sie Kristallperlen haben einen hohen Prozentsatz Leitungsoxyd in der Glasformel, den Brechungsindex vergrößernd. Die meisten anderen genannten Glastypen haben ihre Formulierungen und vom Fertigungsverfahren untrennbare Muster.

Schmelzbare Plastikperlen sind auch bekannt als Perler-Perlen, oder genannt "melty Perlen" durch kleine Kinder. Diese kleinen bunten Perlen können auf einer festen plastikunterstützten Haken-Reihe gelegt, um Designs zu bilden, und dann zusammen mit einem Kleidereisen geschmolzen werden; wechselweise können sie in Ketten oder Armbänder gespannt, oder in keychains gewebt werden. Schmelzbare Perlen kommen in vielen Farben und Graden der Durchsichtigkeit/Undurchsichtigkeit einschließlich Varianten, die in der Dunkelheit glühen oder inneres Glitzern haben; Haken-Ausschüsse kommen in verschiedenen Gestalten und mehreren geometrischen Mustern.

Herstellung

Moderne serienmäßig hergestellte Perlen werden allgemein durch das Schnitzen oder das Gussteil abhängig von der materiellen und gewünschten Wirkung gestaltet. In einigen Fällen können mehr spezialisierte Metallbearbeitung oder glassworking Techniken, oder eine Kombination von vielfachen Techniken und Materialien wie cloisonné verwendet werden.

Glassworking

Die meisten Glasperlen sind Pressglas, das durch die Vorbereitung einer geschmolzenen Gruppe des Glases der gewünschten Farbe und das Strömen davon in Formen serienmäßig hergestellt ist, um die gewünschte Gestalt zu bilden. Das trifft auch auf die meisten Plastikperlen zu.

Eine kleinere und teurere Teilmenge von Glas- und Leitungskristallperlen wird in genaue Faceted-Gestalten auf einer individuellen Basis geschnitten. Das wurde einmal mit der Hand getan, aber ist durch die Präzisionsmaschinerie größtenteils übernommen worden.

"Feuerpolierte" Faceted-Perlen sind eine weniger teure Alternative, um faceted Glas oder Kristall handzuschneiden. Sie leiten ihren Namen von der zweiten Hälfte eines zweiteiligen Prozesses ab: Erstens wird die Glasgruppe in runde Perlenformen gegossen, dann sind sie faceted mit einem Schleifrad. Die Faceted-Perlen werden dann auf ein Tablett gegossen und kurz gerade lange genug wiedergeheizt, um die Oberfläche zu schmelzen, irgendwelche geringen Oberflächenunregelmäßigkeiten vom Schleifrad "polierend".

Spezialisierte Glastechniken/Typen

Es gibt mehrere haben glassworking Techniken spezialisiert, die ein kennzeichnendes Äußeres überall im Körper der resultierenden Perlen schaffen, auf die dann in erster Linie durch den Glastyp verwiesen wird.

Wenn die Glasgruppe verwendet wird, um einen großen massiven Block zu schaffen, anstatt es zu vorgestalten, wie es kühl wird, kann das Ergebnis dann in kleinere Sachen auf dieselbe Weise wie Stein geschnitzt werden. Umgekehrt können Glashandwerker Perlen durch lampworking das Glas auf einer individuellen Basis machen; einmal gebildet erleben die Perlen wenig oder kein weiteres Formen, nachdem die Schichten richtig ausgeglüht worden sind.

Die meisten dieser Glassubtypen sind eine Form des verschmolzenen Glases, obwohl goldstone durch das Steuern der reduktiven Atmosphäre und das Abkühlen von Bedingungen der Glasgruppe aber nicht durch das Schmelzen getrennter Bestandteile zusammen geschaffen wird.

Glasperlen von Dichroic vereinigen eine halbdurchsichtige Mikroschicht von Metall zwischen zwei oder mehr Schichten. Faser Sehglasperlen hat eine auffallende chatoyant Wirkung über das Korn.

Es gibt auch mehrere Weisen, viele kleine Glasstöcke zusammen in ein Mehrfarbenmuster zu verschmelzen, millefiori auf Perlen oder Chevron-Perlen (manchmal genannt "Handelsperlen") hinauslaufend, ". Brennofen" Glasperlen schließen einen Mehrfarbenkern in einer durchsichtigen Außenschicht ein, die dann in einem Brennofen ausgeglüht wird.

Wirtschaftlicher, millefiori Perlen kann auch durch das Begrenzen des Mustern-Prozesses auf lange, schmale Stöcke oder Stangen bekannt als murrine gemacht werden. Dünne Querschnitte oder "Abziehbilder", können dann vom murrine geschnitten und in die Oberfläche einer einfachen Glasperle verschmolzen werden.

Gestalten

  • Signalhorn versieht mit Perlen

Haarpfeife-Perlen

Elch-Rippe-Knochen waren das ursprüngliche Material für die langen, röhrenförmigen Haarpfeife-Perlen. Heute werden diese Perlen aus Bison- und Wasserbüffel-Knochen allgemein gemacht und sind so für Brustharnische und enge Kragen unter Prärie-Indern populär. Schwarze Schwankungen dieser Perlen werden von den Hörnern der Tiere gemacht.

Samen-Perlen

Samen-Perlen werden sphäroidisch gleichförmig gestaltet, oder Tube hat Perlen gestaltet, die sich in der Größe unter einem Millimeter zu mehreren Millimetern erstrecken. "Samen-Perle" ist ein Oberbegriff für jede kleine Perle. Gewöhnlich rund gemacht in der Gestalt werden Samen-Perlen meistens für den Webstuhl und das Perlenweben außer Webstuhl verwendet.

Platz oder Periode des Ursprungs

Afrikanische Handelsperlen oder Sklavenperlen können antike Perlen sein, die in Europa verfertigt und für den Handel während der Kolonialperiode wie Chevron-Perlen verwendet wurden; oder sie können im Westlichen Afrika durch und für Afrikaner, wie Perlen von Mauritanian Kiffa, ghanaische und nigerianische Puder-Glasperlen oder Messingperlen afrikanischer Herstellung gemacht worden sein.

Österreichischer Kristall ist ein Oberbegriff für Kürzungsleitungskristall-Perlen, die auf der Position und dem Prestige des Unternehmens von Swarovski gestützt sind.

Tschechische Glasperlen werden in Tschechien gemacht, das um ein Gebiet genannt Jablonec nad Nisou zentralisiert ist. Die Produktion von Glasperlen im Gebiet geht auf das 14. Jahrhundert zurück, obwohl Produktion laut der kommunistischen Regel niedergedrückt wurde. Wegen dieser langen Tradition, ihrer fachmännischen Arbeit und Qualität hat einen ausgezeichneten Ruf.

Weinleseperlen, in den Sammlerstücken und dem antiken Markt, beziehen sich auf Sachen, die mindestens 25 oder mehr Jahre alt sind. Weinleseperlen sind in Materialien verfügbar, die lucite, Plastik, Kristall, Metall und Glas einschließen.

Verschiedene ethnische Perlen

Tibetanische Dzi-Perlen und Perlen von Rudraksha sind üblich, um Buddhisten und hinduistische Rosenkränze (malas) zu machen. Magatama sind traditionelle japanische Perlen, und Zinnober wurde häufig für Perlen in China verwendet. Wampum sind zylindrische weiße oder purpurrote von quahog gemachte Perlen, oder der Nordatlantik hat Wellhorn-Schalen durch nordöstliche indianische Stämme, wie Wampanoag und Shinnecock geleitet. Die Tränen des Jobs sind eine populäre Samen-Perle unter Südöstlichen indianischen Stämmen.

Symbolische Bedeutung von Perlen

In vielen Teilen der Welt werden Perlen zu symbolischen Zwecken zum Beispiel verwendet:

  • verwenden Sie für das Gebet - z.B Rosenkranz versieht mit Perlen
  • verwenden Sie für Antispannungsgeräte, beunruhigen Sie z.B Perlen
  • verwenden Sie als Währung z.B. Aggrey perlt von Ghana
  • verwenden Sie, um z.B owari Perlen für mankala zu spielen
  • Griechischer komboloi perlt als in Kreta

Oberflächenmuster

Nach dem Formen können Glas- und Kristallperlen ihr Oberflächenäußeres durch das Ätzen einer lichtdurchlässigen mattierten Schicht, die Verwendung einer zusätzlichen Farbenschicht oder beider erhöhen lassen. Aurora-Nordlicht oder AB, ist ein Oberflächenüberzug, der Licht in einen Regenbogen ausgießt. Andere Oberflächenüberzüge sind vitrail, Mondlicht, dorado, Satin, Sternschein, Sonnenblume.

Unecht sind Perlen Perlen, die gemacht werden, wie ein teureres ursprüngliches Material, besonders im Fall von unechten Perlen und vorgetäuschten Felsen, Mineralen und Edelsteinen auszusehen. Edelmetalle und Elfenbein werden auch imitiert.

Nüsse von Tagua von Südamerika werden als ein elfenbeinerner Ersatz verwendet, seitdem der natürliche elfenbeinerne Handel weltweit eingeschränkt worden ist.

Siehe auch

  • Glas beadmaking
  • Ultraviolett-empfindliche Perle
  • Venezianische Perlen

Weiterführende Literatur

  • Wink, Horace (1928) "Klassifikation und Nomenklatur von Perlen und Anhängern." Archaeologia 77. (Nachgedruckt von Shumway Publishers York, Pennsylvanien 1981)
  • Dubin, Lois Sherr. Nordamerikanische Indianerschmucksachen und Dekoration: Von der Vorgeschichte bis die Gegenwart. New York: Harry N. Abrams, 1999: 170-171. Internationale Standardbuchnummer 0-8109-3689-5.

Source is a modification of the Wikipedia article Bead, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Brettspiel / Das Perlenweben
Impressum & Datenschutz