Eskimosprache

Eskimos (oder Esquimaux) oder Eskimo-Yupik (für Alaska: Inupiat-Yupik) Völker sind einheimische Völker, die das circumpolar Gebiet vom östlichen Sibirien (Russland), über Alaska (die Vereinigten Staaten), Kanada und Grönland traditionell bewohnt haben.

Es gibt zwei Hauptgruppen, die Eskimosprache genannt werden: Yupik und Inuktitut. Eine dritte Gruppe, der Aleute, ist verbunden. Die Yupik Sprachdialekte und Kulturen in Alaska und dem östlichen Sibirien haben sich im Platz entwickelt, der mit der ursprünglichen (pre-Dorset) Eskimokultur beginnt, die sich in Alaska entwickelt hat. Vor etwa 4,000 Jahren Unangam (auch bekannt als Aleute) Kultur ist ausgesprochen getrennt geworden, und hat sich zu einer Nichteskimokultur entwickelt. Vor etwa 1.500-2.000 Jahren, anscheinend im Nordwestlichen Alaska, sind zwei andere verschiedene Schwankungen erschienen. Der Eskimosprachzweig ist verschieden und in der Ausbreitung der nur mehrerer hundert Jahre über das nördliche Alaska, Kanada und in Grönland geworden. In ungefähr derselben Zeit hat sich die Technologie der Leute von Thule im nordwestlichen Alaska und sehr schnell der Ausbreitung über das komplette von Eskimoleuten besetzte Gebiet entwickelt, obwohl es von ihnen allen nicht notwendigerweise angenommen wurde.

Die frühsten bekannten Eskimokulturen (pre-Dorset) Datum zu vor 5,000 Jahren. Sie scheinen, sich in Alaska von Leuten entwickelt zu haben, die die Arktische kleine Werkzeug-Tradition verwenden, wer wahrscheinlich nach Alaska von Sibirien mindestens 2,000 bis 3,000 Jahre früher abgewandert war, obwohl sie in Alaska schon zu Lebzeiten von 10,000 bis 12,000 Jahre oder mehr gewesen sein könnten. Es gibt ähnliche Kunsterzeugnisse, die in Sibirien gefunden sind, das vielleicht 18,000 Jahre zurückgeht.

Heute sind die zwei Hauptgruppen von Eskimos der Eskimo des nördlichen Alaskas, Kanadas und Grönlands und Yupik des Zentralen Alaskas. Der Yupik umfasst Sprecher von vier verschiedenen Sprachen von Yupik, die vom westlichen Alaska, im Südlichen Zentralen Alaska entlang dem Golf der Alaska Küste und dem russischen Fernen Osten hervorgebracht sind.

In Alaska wird der Begriff Eskimosprache allgemein gebraucht, weil es sowohl Yupik als auch Inupiat einschließt, während Inuktitut als ein gesammelter Begriff nicht akzeptiert oder sogar spezifisch für Inupiat verwendet wird. Kein universaler Begriff außer Eskimosprache, die des ganzen Eskimos und Leute von Yupik einschließlich ist, besteht für den Eskimo und die Völker von Yupik. In Kanada und Grönland ist der Begriff Eskimosprache aus der Bevorzugung gefallen, weil es manchmal als Pejorativum betrachtet wird und durch den Begriff Inuktitut ersetzt worden ist. Das kanadische Verfassungsgesetz von 1982, Abschnitten 25 und 35, hat den Eskimo als eine kennzeichnende Gruppe von eingeborenen Völkern in Kanada anerkannt.

Nomenklatur

Ursprung

Zwei konkurrierende Hauptetymologien sind für den Namen "Eskimosprache", beide aus der Innu-aimun (Montagnais) Sprache vorgeschlagen worden. Meistens akzeptiert scheint heute, der Vorschlag von Ives Goddard an der Smithsonian Einrichtung zu sein, der es von der Wortbedeutung von Montagnais "Schneeschuh-netter" ableitet. Das Wort assime · w bedeutet "sie Schnürsenkel ein Schneeschuh" in Montagnais. Sprecher von Montagnais beziehen sich auf die benachbarten Leute von Mi'kmaq, die Wörter verwenden, die sehr viel wie Eskimosprache klingen.

Jose Mailhot, ein Quebecer Anthropologe, der Montagnais jedoch spricht, hat eine Zeitung 1978 veröffentlicht, die vorgeschlagen hat, dass die Bedeutung "Leute ist, die eine verschiedene Sprache sprechen".

Der primäre Grund, dass Eskimosprache abschätzig betrachtet wird, ist die zweifelhafte, aber weit verbreitete Wahrnehmung, dass auf Sprachen von Algonkian es "Esser von rohem Fleisch bedeutet." Ein Cree Sprecher hat das ursprüngliche Wort vorgeschlagen, das verdorben für Eskimosprache geworden ist, könnte tatsächlich askamiciw gewesen sein (was bedeutet, dass "er es Rohstoff" isst), und auf den Eskimo in einigen Texten von Cree als askipiw verwiesen wird (was bedeutet, "isst etwas Rohes"). Die Mehrheit von akademischen Linguisten stimmt nicht zu. Dennoch wird es in Kanada und Grönland allgemein gefühlt, dass der Begriff Eskimosprache Pejorativum ist.

Die Circumpolar Eskimokonferenz, die sich in der Handkarre, Alaska trifft, hat offiziell "Inuktitut" als eine Benennung für alle Eskimos unabhängig von ihrem lokalen Gebrauch 1977 angenommen. Jedoch verwendet der Circumpolar Eskimorat, wie es heute bekannt ist, sowohl "Inuktitut" als auch "Eskimosprache" in seinen offiziellen Dokumenten.

Allgemein

In Kanada und Grönland, wie man weit hält, ist der Begriff Eskimosprache Pejorativum und ist aus der Bevorzugung gefallen, die größtenteils durch den Begriff Inuktitut verdrängt ist. Jedoch, während Inuktitut alle Eskimovölker in Kanada und Grönland beschreibt, das in Alaska und Sibirien nicht wahr ist. In Alaska wird der Begriff Eskimosprache allgemein gebraucht, weil es sowohl Yupik als auch Inupiat einschließt, während Inuktitut als ein gesammelter Begriff nicht akzeptiert oder sogar spezifisch für Inupiat verwendet wird (die technisch Eskimo sind). Kein universaler Begriff außer Eskimosprache, die des ganzen Eskimos und Leute von Yupik einschließlich ist, besteht für den Eskimo und die Völker von Yupik.

1977 hat die Circumpolar Eskimokonferenz, die sich in der Handkarre, Alaska trifft, offiziell Inuktitut als eine Benennung für alle circumpolar geborenen Völker, angenommen

unabhängig von ihrer lokalen Ansicht zu einem passenden Begriff. Infolgedessen hat der kanadische Regierungsgebrauch die (lokal) verstorbenen Begriff-Eskimos durch Inuktitut (Inuk im einzigartigen) ersetzt. Der bevorzugte Begriff in Kanadas Zentraler Arktis ist Inuinnaq, und im Arktischen kanadischen Osteskimo. Die Sprache wird häufig Inuktitut genannt, obwohl andere lokale Benennungen auch verwendet werden.

Der Eskimo Grönlands kennzeichnet sich als Grönländer oder, auf ihrer eigenen Sprache, Kalaallit, und in ihre Sprache als Grönländisch oder Kalaallisut.

Wegen der linguistischen, ethnischen und kulturellen Unterschiede zwischen Yupik und Eskimovölkern dort ist Unklarheit betreffs der Annahme jedes Begriffes, der ganzen Yupik und Eskimoleute umfasst. Es hat etwas Bewegung gegeben, um Inuktitut und den Circumpolar Eskimorat zu verwenden, eine circumpolar Bevölkerung von 150,000 Eskimo und Leuten von Yupik Grönlands, Kanadas, Alaskas vertretend, und Sibirien, in seiner Urkunde definiert Inuktitut für den Gebrauch innerhalb des ICC als einschließlich "Inupiat, Yupik (Alaska), Inuktitut, Inuvialuit (Kanada), Kalaallit (Grönland) und Yupik (Russland)." Jedoch kennzeichnen sogar die Eskimoleute in Alaska sich als Inupiat (die Sprache ist Inupiaq), und gebrauchen Sie den Begriff Inuktitut nicht normalerweise. So, in Alaska, ist Eskimosprache im allgemeinen Gebrauch, und ist der bevorzugte Begriff, wenn er insgesamt von allen Leuten von Inupiat und Yupik, oder vom ganzen Eskimo und Leuten von Yupik weltweit spricht.

Einwohner von Alaska gebrauchen auch den Begriff Alaska Eingeborener, der aller aleutischen, Eskimo- und Indianerleute Alaskas einschließlich ist, und vom Eskimo oder den Leuten von Yupik exklusiv ist, die außerhalb des Staates entstehen. Der Begriff Alaska Eingeborener hat wichtigen gesetzlichen Gebrauch in Alaska und den Rest der Vereinigten Staaten infolge des Alaska Eingeborener-Anspruch-Ansiedlungsgesetzes von 1971.

Der Begriff "Eskimosprache" wird auch weltweit im linguistischen oder den Ethnographic-Arbeiten gebraucht, um je größerer Zweig von eskimoaleutischen Sprachen, desto kleinerer Zweig anzuzeigen, der aleutisch ist.

Sprachen

Die eskimoaleutische Sprachfamilie schließt zwei verwandte Zweige ein: der Aleute (Unangan) Zweig und der Eskimozweig. Die Eskimounterfamilie besteht aus der Eskimosprache und den Sprachuntergruppen von Yupik. Die Sprache von Sirenikski, die eigentlich erloschen ist, wird manchmal als ein dritter Zweig der Eskimosprachfamilie betrachtet, aber andere Quellen betrachten es als eine Gruppe, die dem Zweig von Yupik gehört.

Eskimosprachen umfassen ein Dialekt-Kontinuum oder Dialekt-Kette, die sich vom Ton von Unalakleet und Norton in Alaska, über das nördliche Alaska und Kanada und den Osten den ganzen Weg nach Grönland streckt. Änderungen vom westlichen (Inupiaq) in die Ostdialekte werden durch das Fallen von restlichen Yupik-zusammenhängenden Eigenschaften gekennzeichnet, konsonante Assimilation (z.B, kumlu vergrößernd, "Daumen," Änderungen zu kuvlu, Änderungen zu kublu, Änderungen zu kulluk, Änderungen zu kulluq bedeutend), und haben konsonante Verlängerung und lexikalische Änderung vergrößert. So würden Sprecher von zwei angrenzenden Eskimodialekten gewöhnlich im Stande sein, einander zu verstehen, aber Sprecher aus den Dialekten, die von einander auf dem Dialekt-Kontinuum entfernt sind, würden Schwierigkeit haben, einander verstehend. Dialekte von Seward Peninsula im Westlichen Alaska, wo viel von der Kultur von Inupiat nur im Platz seit vielleicht weniger als 500 Jahren gewesen ist, werden durch den fonologischen Einfluss aus den Sprachen von Yupik außerordentlich betroffen. Ostgrönländisch, am entgegengesetzten Ende der Eskimoreihe hat bedeutenden Wortersatz wegen einer einzigartigen Form der Ritualnamenaufhebung gehabt.

Die vier Sprachen von Yupik, einschließlich Alutiiq (Sugpiaq), Zentralen Einwohners von Alaska Yup'ik, Naukan (Naukanski) und Sibirier Yupik sind verschiedene Sprachen mit fonologischen, morphologischen und lexikalischen Unterschieden und das Demonstrieren beschränkter gegenseitiger Verständlichkeit. Zusätzlich haben sowohl Alutiiq als auch Central Yup'ik beträchtliche dialektale Verschiedenheit. Die nördlichsten Sprachen von Yupik — Sibirier Yupik und Naukanski Yupik — sind linguistisch nur an Inuktitut ein bisschen näher, als Alutiiq ist, der von den Sprachen von Yupik am südlichsten ist. Obwohl die grammatischen Strukturen von Yupik und Eskimosprachen ähnlich sind, haben sie Unterschiede fonologisch ausgesprochen, und Unterschiede des Vokabulars zwischen Inuktitut und einigen von einer der Sprachen von Yupik sind größer als zwischen irgendwelchen zwei Sprachen von Yupik. Sogar die mundartlichen Unterschiede innerhalb von Alutiiq und Central Alaskan Yup'ik sind manchmal für Positionen relativ groß, die geografisch relativ nah sind.

Während grammatische Strukturen von Yupik und Eskimosprachen ähnlich sind, haben sie Unterschiede fonologisch und Unterschiede des Vokabulars zwischen Inuktitut ausgesprochen, und einige von einer der Sprachen von Yupik ist größer als zwischen irgendwelchen zwei Sprachen von Yupik.

Die Sprache von Sirenikski wird manchmal als ein dritter Zweig der Eskimosprachfamilie betrachtet, aber andere Quellen betrachten es als eine Gruppe, die dem Zweig von Yupik gehört.

Eine Übersicht der eskimoaleutischen Sprachfamilie wird unten gegeben:

:Aleut

:: Aleutische Sprache

::: Westhauptdialekte: Atkan, Attuan, Unangan, Bering (60-80 Sprecher)

::: Ostdialekt: Uneinwohner von Alaska, Pribilof (400 Sprecher)

:Eskimo (Yup'ik, Yuit und Inuktitut)

:: Yupik

::: Zentraler Einwohner von Alaska Yup'ik (10,000 Sprecher)

::: Alutiiq oder der Pazifische Golf Yup'ik (400 Sprecher)

::: Zentraler Sibirier Yupik oder Yuit (Chaplinon und Insel von St Lawrence, 1,400 Sprecher)

::: Naukan (700 Sprecher)

:: Inuktitut oder Inupik (75,000 Sprecher)

::: Iñupiaq (das nördliche Alaska, die 3,500 Sprecher)

::: Inuvialuktun (das westliche Kanada; zusammen mit Siglitun, Natsilingmiutut, Inuinnaqtun und Uummarmiutun 765 Sprecher)

::: Inuktitut (das östliche Kanada; zusammen mit Inuktun und Inuinnaqtun, 30,000 Sprechern)

::: Kalaallisut (Grönland, 47,000 Sprecher)

:::: Inuktun (Avanersuarmiutut, Dialekt von Thule oder Polare Eskimos, etwa 1,000 Sprecher)

:::: Tunumiit oraasiat (Ostgrönländisch bekannt als Tunumiisut, 3,500 Sprecher)

:: Sirenik-Eskimosprache (Sirenikskiy) (erloschener)

Inuktitut

Der Eskimo bewohnt die Arktischen und nördlichen Küsten von Beringmeer Alaskas und Arktischen Küsten der Nordwestterritorien, Nunavut, Quebec, des Neufundländers und Grönlands. Bis zur ziemlich letzten Zeit hat es eine bemerkenswerte Gleichartigkeit in der Kultur überall in diesem Gebiet gegeben, das sich traditionell auf den Fisch, die Seesäugetiere und die Landtiere für Essen, Hitze, Licht, Kleidung und Werkzeuge verlassen hat. Sie erhalten eine einzigartige Eskimokultur aufrecht.

Grönlands Kalaallit

Die Kalaallit leben in Grönland, das Kalaallit Nunaat in Kalaallisut genannt wird.

Das Inuktitut des östlichen Kanadas

Kanadisches Inuktitut lebt in erster Linie in Nunavut (ein Territorium Kanadas), Nunavik (der nördliche Teil Quebecs) und in Nunatsiavut (das Eskimoansiedlungsgebiet im Neufundländer).

Der Inuvialuit des westlichen Kanadas

Die Inuvialuit leben im Arktischen kanadischen Westgebiet. Ihr Heimatland - das Inuvialuit Ansiedlungsgebiet - bedeckt das Küstenlinie-Gebiet von Nordpolarmeer von der alaskischen Grenze nach Osten zum Golf von Amundsen und schließt die Arktischen kanadischen Westinseln ein. Das Land war demarked 1984 durch die Inuvialuit Endabmachung.

Alaskas Inupiat

Die Inupiat Leute sind die Eskimoleute von Alaskas Nördlichen und Arktischen Nordweststeigungsstadtgemeinden und dem Bering Kanal-Gebiet einschließlich der Halbinsel von Seward. Handkarre, die nördlichste Stadt in den Vereinigten Staaten, ist im Gebiet von Inupiaq. Ihre Sprache ist als Inupiaq bekannt.

Yupik

Der Yupik ist einheimische oder eingeborene Völker, die entlang der Küste des westlichen Alaskas, besonders auf dem Yukon-Kuskokwim Delta und entlang dem Fluss Kuskokwim (Zentraler Einwohner von Alaska Yup'ik), im südlichen Alaska (Alutiiq) und entlang der Ostküste von Chukotka im russischen Fernen Osten und Insel von St Lawrence im westlichen Alaska (der Sibirier Yupik) leben. Die Wirtschaft von Yupik ist durch die Ernte von Seesäugetieren, besonders Siegeln, Walross und Walfischen traditionell stark beherrscht worden.

Alutiiq

Der Alutiiq auch genannt Pacific Yupik oder Sugpiaq, sind ein südlicher Küstenzweig von Yupik. Sie sollen mit den Aleuten nicht verwirrt sein, die weiter nach Südwesten, einschließlich entlang den Aleuten leben. Sie haben traditionell ein Küstenlebensstil gelebt, in erster Linie auf Ozeanmitteln wie Lachs, Heilbutt, und Walfische, sowie reiche Landmittel wie Beeren und Landsäugetiere existierend. Leute von Alutiiq leben heute in Küstenfischengemeinschaften, wo sie in allen Aspekten der modernen Wirtschaft arbeiten, während sie auch den kulturellen Wert der Existenz aufrechterhalten. Die Alutiiq Sprache ist relativ dem nah, das von Yupik in der Dissenterkapelle, dem Alaska Gebiet gesprochen ist, aber wird als eine verschiedene Sprache mit zwei Hauptdialekten betrachtet: Der Dialekt von Koniag, der auf der Alaska Halbinsel und auf der Insel Kodiak und dem Dialekt von Chugach gesprochen ist, wird auf der südlichen Kenai-Halbinsel und in Prinzen William Sound gesprochen. Einwohner von Nanwalek, der auf dem südlichen Teil der Kenai-Halbinsel in der Nähe von Seldovia gelegen ist, sprechen, was sie Sugpiaq nennen und im Stande sind, diejenigen zu verstehen, die Yupik in der Dissenterkapelle sprechen. Mit einer Bevölkerung von etwa 3,000 und der Zahl von Sprechern in den bloßen Hunderten sind Gemeinschaften von Alutiiq zurzeit im Prozess, ihre Sprache wiederzubeleben.

Zentraler Einwohner von Alaska Yup'ik

Yup'ik, mit einem Apostroph, zeigt die Sprecher der Yup'ik alaskischen Hauptsprache an, die im westlichen Alaska und dem südwestlichen Alaska vom südlichen Ton von Norton bis die Nordseite der Bristoler Bucht, auf dem Yukon-Kuskokwim Delta, und auf Nelson Island leben. Der Gebrauch des Apostrophs im Namen Yup'ik zeigt eine längere Artikulation des P-Tons an als gefunden im Sibirier Yupik. Ganz hat Zentraler Einwohner von Alaska Yup'ik die meisten Sprecher, mit ungefähr 10,000 einer Gesamtbevölkerung von Yup'ik von 21,000 stillem Sprechen die Sprache. Es gibt fünf Dialekte des Zentralen Einwohners von Alaska Yup'ik, einschließlich Allgemeinen Zentralen Yup'ik und Egegik, Tons von Norton, Bucht-Chevak von Hooper, Nunivak, Dialekte. In den letzten zwei Dialekten werden sowohl die Sprache als auch die Leute Cup'ik genannt.

Sibirier Yupik

Sibirier Yupik wohnt entlang der Küste von Beringmeer der tschuktschischen Halbinsel in Sibirien im russischen Fernen Osten und in den Dörfern von Gambell und Savoonga auf der Insel von St Lawrence in Alaska. Der Zentrale Sibirier Yupik, der auf der tschuktschischen Halbinsel und auf der Insel von St Lawrence gesprochen ist, ist fast identisch. Ungefähr 1,050 einer Alaska Gesamtbevölkerung von 1,100 Menschen des Sibiriers Yupik in Alaska sprechen noch die Sprache, und es ist noch die erste Sprache des Hauses für die meisten Inselkinder von St Lawrence. In Sibirien erfahren ungefähr 300 von insgesamt 900 Menschen des Sibiriers Yupik noch und studieren die Sprache, obwohl es als eine erste Sprache von Kindern nicht mehr erfahren wird.

Naukan

Ungefähr 70 von 400 Menschen von Naukan sprechen noch Naukanski. Die Naukan entstehen auf der Chukot-Halbinsel in Chukotka Autonomem Okrug in Sibirien.

Sirenik Eskimos

Einige Sprecher von Sprachen des Sibiriers Yupik haben gepflegt, eine Eskimovariante in der Vergangenheit zu sprechen, bevor sie eine Sprachverschiebung erlebt haben. Diese ehemaligen Sprecher der Sirenik Eskimosprache haben Ansiedlungen Sireniki, Imtuk und einige kleine Dörfer bewohnt, die sich nach Westen von Sirenik entlang südöstlichen Küsten der tschuktschischen Halbinsel strecken, sie haben in der Nachbarschaft mit dem Sibirier Yupik und den tschuktschischen Völkern gelebt. Schon in 1895 war Imtuk bereits eine Ansiedlung mit der Mischbevölkerung, den Sirenik Eskimos und Ungazigmit (das letzte Gehören dem Sibirier Yupik). Sirenik-Eskimokultur ist unter Einfluss dieses von Tschuktschen gewesen (bezeugt auch durch Volksmärchen-Motive), auch die Sprache zeigt tschuktschische Spracheinflüsse.

Die obengenannten Besonderheiten davon (bereits erloschen) Eskimosprache haben sich auf die gegenseitige Unverständlichkeit sogar mit seinen nächsten Sprachverwandten belaufen: In der Vergangenheit mussten Sirenik Eskimos sogar die tschuktschische Sprache ohne Beziehung als eine Verkehrssprache verwenden, um mit dem Sibirier Yupik zu kommunizieren.

Viele Wörter werden von völlig verschiedenen Wurzeln gebildet als im Sibirier Yupik, aber sogar die Grammatik hat mehrere Besonderheiten nicht nur unter Eskimosprachen, aber sogar im Vergleich zum Aleuten. Zum Beispiel ist Doppelzahl in Sirenik Eskimos nicht bekannt, während die meisten eskimoaleutischen Sprachen Doppel-einschließlich seiner benachbarten sibirischen Yupikax Verwandten haben.

Wenig ist über den Ursprung dieser Ungleichheit bekannt. Gemäß einer Annahme können die Besonderheiten dieser Sprache das Ergebnis einer angenommenen langen Isolierung von anderen Eskimogruppen sein, im Kontakt nur mit Sprechern von Sprachen ohne Beziehung seit vielen Jahrhunderten seiend. Der Einfluss der tschuktschischen Sprache ist klar.

Wegen aller diese wird die bloße Klassifikation der Sireniki Eskimosprache noch nicht gesetzt: Sprache von Sireniki wird manchmal als ein dritter Zweig der Eskimosprache betrachtet (mindestens, seine Möglichkeit wird erwähnt), aber manchmal wird es eher als eine Gruppe betrachtet, die dem Zweig von Yupik gehört.

Mythen und falsche Auffassungen über die Eskimos

Dort bestehen Sie einige sehr allgemeine falsche Ideen über den Eskimo. Diese schließen ein:

  • "Sie haben Tausende von Wörtern für den Schnee." Das ist eine grobe Überspitztheit. Sieh Eskimowörter für den Schnee. Es gibt viele Wörter für das Eis jedoch, die seine Formen, Farben, Alter, Verhältnissicherheit beschreiben, um sich zu treffen oder, und andere Aspekte zu reisen. Sieh Nelson 1969, "Jäger des Nördlichen Eises"
  • "Sie leben in Iglus." Iglu bedeutet einfach Haus. Das Schnee-Haus, an das wir denken, war ein vorläufiger Schutz während der Jagd von Jahreszeiten gegen Ende des Winters und Frühlings. Es war eine wichtige Überleben-Sachkenntnis, die davon Gebrauch macht, welche Materialien verfügbar waren und noch heute in Notfällen oder zum Spaß als ein Teil der Übertragung von traditionellen Kenntnissen zwischen Generationen verwendet werden können.

Siehe auch

  • Blonde Eskimos
  • Eskimoblutsverwandtschaft
  • Eskimosprache, die sich küsst
  • Eskimowörter für den Schnee
  • Eskimomythologie
  • Paläoeskimo-
  • Kultur von Saqqaq
  • Shamanism unter Eskimovölkern

Referenzen

Kyrillisch

  • Die Transkription des Namens des Autors und die Übergabe des Titels in Englisch:

Weiterführende Literatur


Eta / Epiphenomenalism
Impressum & Datenschutz