James Whale

James Whale (am 22. Juli 1889 - am 29. Mai 1957) war ein englischer Filmregisseur, Theater-Direktor und Schauspieler. Er wird am besten für seine Arbeit im Horrorfilm-Genre nicht vergessen, solche Klassiker wie Frankenstein (1931), Das Alte Dunkle Haus (1932), Der Unsichtbare Mann (1933) und Braut von Frankenstein (1935) geleitet. Whale hat mehr als ein Dutzend Filme in anderen Genres, einschließlich geleitet, was als die endgültige Filmversion des Musikshow-Bootes (1936) betrachtet wird. Er ist immer mehr enttäuscht mit seiner Vereinigung mit dem Entsetzen geworden, aber viele seiner Nichthorrorfilme sind in die Zweideutigkeit gefallen.

Geboren in eine große Familie in Dudley, England, hat Walfisch früh sein künstlerisches Talent entdeckt und hat Kunst studiert. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs hat sich Walfisch zur britischen Armee gemeldet und ist ein Offizier geworden. Er wurde von den Deutschen festgenommen, und während seiner Zeit als ein Kriegsgefangener hat er begriffen, dass er sich für das Drama interessiert hat. Im Anschluss an seine Ausgabe am Ende des Krieges ist er ein Schauspieler, Filmarchitekt und Direktor geworden. Sein Erfolg, der 1928 leitet, spielt das Ende der Reise hat zu seiner Bewegung in die Vereinigten Staaten geführt, um zuerst das Spiel auf Broadway und dann nach Hollywood zu direkten Filmen zu leiten. Walfisch hat in Hollywood für den Rest seines Lebens, den größten Teil der Zeit mit seinem langfristigen Begleiter, Erzeuger David Lewis gelebt. Einschließlich des Endes der Reise (1930) hat Walfisch ein Dutzend Filme für das Universale Studio zwischen 1930 und 1936 geleitet, einen Stil entwickelnd, der durch den Einfluss des deutschen Expressionismus und einer hoch beweglichen Kamera charakterisiert ist.

Auf dem Höhepunkt seiner Beliebtheit als ein Direktor hat Walfisch Die Straße Zurück geleitet, eine Fortsetzung zu Allen Beruhigen Sich auf der Westvorderseite 1937. Studio-Einmischung, die vielleicht durch den politischen Druck vom nazistischen Deutschland gespornt ist, hat dazu geführt, dass der Film von der Vision des Walfischs verändert wird, und Die Straße war Zurück ein kritischer und kommerzieller Misserfolg. Eine Reihe von kommerziellen Misserfolgen ist gefolgt und, während Walfisch einen kurzen Endfilm 1950, vor 1941 seinen Film machen würde, der anordnet, dass Karriere zu Ende war. Walfisch hat fortgesetzt, für die Bühne zu befehlen, und hat auch seine Liebe zur Malerei und dem Reisen wieder entdeckt. Seine Investitionen haben ihn wohlhabend gemacht, und er hat ein bequemer Ruhestand bis zum Leiden von Schlägen 1956 gelebt, die ihn seiner Energie beraubt haben und ihn in Schmerz verlassen haben. Walfisch hat am 29. Mai 1957 Selbstmord begangen, indem er sich in seinem Hinterhof-Schwimmbad ertrunken hat.

Walfisch war während seiner Karriere, etwas offen homosexuell, was in den 1920er Jahren und 1930er Jahren sehr ungewöhnlich war. Da Kenntnisse seiner sexuellen Orientierung mehr, einige seiner Filme, Braut von Frankenstein üblich geworden sind insbesondere interpretiert worden sind als, einen homosexuellen Subtext zu haben, und es gefordert worden ist, dass die Verweigerung des Walfischs, im Wandschrank zu bleiben, zum Ende seiner Karriere geführt hat. Jedoch haben die Partner des Walfischs die Begriffe abgewiesen, dass die Sexualität des Walfischs seine Arbeit informiert hat, oder dass es ihn seine Karriere gekostet hat.

Frühe Jahre

Walfisch ist in Dudley, England, das sechste von den sieben Kindern von William, eine Druckwelle furnaceman, und Sarah, eine Krankenschwester geboren gewesen. Er hat Kates Staatlicher Hügel-Schule aufgewartet, die von der Bayliss Wohltätigkeitsschule und schließlich Dudley Blaue Mantel-Schule gefolgt ist. Seine Bedienung hat in seinen Teenagerjahren angehalten, weil die Kosten untersagend gewesen wären und seine Arbeit erforderlich war, um zu helfen, die Familie zu unterstützen. Gedanke, der nicht physisch stark genug ist, um seinen Brüdern in die lokale Schwerindustrie zu folgen, Walfisch hat Arbeit als ein Schuhmacher angefangen, die Nägel zurückfordernd, er hat sich von ersetztem soles und Verkauf von ihnen für das Stück für das Extrageld erholt. Er hat entdeckt, dass er etwas künstlerische Fähigkeit hatte und zusätzliche Geldbeschriftungszeichen und Preisschilder für seine Nachbarn verdient hat. Walfisch hat sein zusätzliches Einkommen verwendet, um für Abendkurse in der Schule von Dudley von Künsten und Handwerken zu zahlen.

Erster Weltkrieg ist 1914 ausgebrochen. Obwohl Walfisch wenig Interesse an der Politik hinter dem Krieg hatte, hat er begriffen, dass Einberufung unvermeidlich war, so hat er sich zur Armee gemeldet. Betrachtet wegen seines Alters ein guter Kandidat für die Offizier-Ausbildung hat sich Walfisch den "Gasthöfen des Gerichtes" Offizier-Lehrkorps im Oktober 1915 angeschlossen und wurde in Bristol aufgestellt. Er wurde als ein Unterleutnant im Worcestershire-Regiment im Juli 1916 beauftragt. Er wurde ein Kriegsgefangener während des Kurses der Kampagne von Flandern im August 1917 genommen und wurde am Gefangenenlager von Holzminden aufgenommen. Walfisch wurde seit zwei Jahren gehalten. Während eingesperrt, hat er ein Talent entdeckt, um Theaterproduktion zu inszenieren, als er Shows für die Wächter und Mitgefangenen erzeugt hat. Walfisch hat auch ein Talent für die Schürstange und nach dem Krieg entwickelt, dem er die Kindchen und Schuldscheine von seinen Mitgefangenen eingelöst hat, um als ein Notgroschen zu dienen. Während seiner Haft hat sich Walfisch einen Bleibenhass Deutschlands vorgestellt.

Karriere

Theater

Nach dem Waffenstillstand ist er nach Birmingham zurückgekehrt und hat versucht, Arbeit als ein Karikaturist zu finden. Er hat zwei Cartoons dem Zuschauer 1919 verkauft, aber war unfähig, eine dauerhafte Position zu sichern. Später 1919 hat Walfisch eine Berufsbühne-Karriere unternommen. Unter dem Unterricht von Schauspieler-Betriebsleiter Nigel Playfair hat Walfisch als ein Schauspieler, Filmarchitekt und Baumeister, "Regisseur" (verwandt mit einem Inspizienten) und Direktor gearbeitet. 1922, während mit Playfair, Walfisch Doris Zinkeisen getroffen hat. Die zwei wurden als ein Paar seit ungefähr zwei Jahren trotz des Lebens des Walfischs als ein offen Homosexueller betrachtet. Das Paar ist wie verlautet 1924 beschäftigt gewesen, aber vor 1925 war die Verpflichtung aus.

1928 wurde Walfisch die Gelegenheit angeboten, zwei private Leistungen des dann unbekannten Spiel-Reise-Endes von R. C. Sherriff für die Eingetragene Bühne-Gesellschaft, eine Theater-Gesellschaft zu leiten, die private Sonntagsleistungen von Spielen bestiegen hat. Satz im Laufe einer viertägigen Periode im März 1918 in den Gräben an Saint-Quentin, Frankreich, gibt das Ende der Reise einen Anblick in die Erfahrungen der Offiziere einer britischen Armeeinfanterie-Gesellschaft im Ersten Weltkrieg. Der Schlüsselkonflikt ist zwischen Kapitän Stanhope, dem Firmenkommandanten, und Leutnant Raleigh, dem Bruder der Verlobten von Stanhope. Walfisch hat den Teil von Stanhope dem dann kaum bekannten Laurence Olivier angeboten. Olivier hat am Anfang die Rolle geneigt, aber nach dem Treffen mit dem Dramatiker ist bereit gewesen, es anzunehmen. Maurice Evans wurde als Raleigh geworfen. Das Spiel wurde gut erhalten und hat zum Theater von Wirsingkohl an Londons Westende übergewechselt, sich am 21. Januar 1929 öffnend. Ein junger Colin Clive war jetzt in der Hauptrolle, Olivier, der ein Angebot akzeptiert hat, die Führung in einer Produktion des Verehrers Geste zu übernehmen. Das Spiel war ein enormer Erfolg mit Kritikern, die gleichförmig und in ihrem Lob und mit Zuschauern überschwänglich sind, die manchmal im betäubten Schweigen im Anschluss an seinen Beschluss sitzen, um nur in stürmischen Applaus auszubrechen. Wie Walfisch-Biograf James Curtis geschrieben hat, hat das Spiel "geschafft, rechtzeitig und auf die richtige Weise, die Eindrücke einer ganzen Generation von Männern zu verschmelzen, die im Krieg waren, und wer es unmöglich, durch Wörter oder Akte gefunden hatte, um ihren Freunden und Familien entsprechend auszudrücken, wem die Gräben ähnlich gewesen waren". Nach drei Wochen am Wirsingkohl hat das Ende der Reise zum Prinzen des Theaters von Wales übergewechselt, wohin es seit den nächsten zwei Jahren gelaufen ist.

Mit dem Erfolg des Endes der Reise zuhause hat Erzeuger von Broadway Gilbert Miller die Rechte erworben, eine New Yorker Produktion mit einem vollbritischen Wurf zu besteigen, der von Colin Keith-Johnston als Stanhope und Derek Williams als Raleigh angeführt ist. Walfisch hat auch diese Version, der premiered am Theater von Henry Miller am 22. März 1929 geleitet. Das Spiel ist seit mehr als einem Jahr gelaufen und hat seinen Ruf als das größte Spiel über den Ersten Weltkrieg zementiert.

Hollywood

Der Erfolg der verschiedenen Produktion des Endes der Reise hat Walfisch zur Aufmerksamkeit von Filmerzeugern gebracht. Kommend, als Filme den Übergang vom stillen bis Unterhaltung machten, haben sich Erzeuger für das Anstellen von Schauspielern und Direktoren mit der Erfahrung mit dem Dialog interessiert. Walfisch ist nach Hollywood 1929 gereist und hat einen Vertrag mit Paramount Pictures unterzeichnet. Er wurde als "Dialog-Direktor" für einen Film genannt Der Liebe-Arzt (1929) zugeteilt. Walfisch hat Arbeit am Film in 15 Tagen vollendet, und seinem Vertrag wurde erlaubt abzulaufen. Es war um diese Zeit, dass Walfisch David Lewis getroffen hat.

Walfisch ist als nächstes für den unabhängigen Filmerzeuger und Flugpionier Howard Hughes zur Arbeit gegangen, der geplant hat, die vorher stillen Produktionshölle-Engel von Hughes (1930) in einen Tonfilm zu drehen. Hughes hat Walfisch angestellt, um die Dialog-Folgen zu leiten. Mit der vollendeten Arbeit ist Walfisch nach Chicago gegangen, um eine andere Gesellschaft des Endes der Reise zu leiten.

Die Filmrechte auf das Ende der Reise gekauft, haben britische Erzeuger Michael Balcon und Thomas Welsh zugegeben, dass die Erfahrung des Walfischs, die die Produktion von London und Broadway des Spieles leitet, ihn die beste Wahl gemacht hat, den Film zu leiten. Die zwei haben mit einem kleinen amerikanischen Studio, Tiffany-Stahl vereinigt, um den Film in New York zu drehen. Colin Clive hat seine Rolle als Stanhope hoch wiedergeschätzt, und David Manners wurde als Raleigh geworfen. Sich verfilmen zu lassen, ist laufend am 6. Dezember 1929 geworden und hat sich am 22. Januar 1930 eingehüllt. Das Ende der Reise wurde in Großbritannien am 14. April und in den Vereinigten Staaten am 15. April veröffentlicht. An beiden Seiten des Atlantiks war der Film ein enormer kritischer und kommerzieller Erfolg und hat Walfisch an der Oberseite von der britischen Filmindustrie gelegt.

Universales Studio hat Walfisch zu einem fünfjährigen Vertrag 1931 unterzeichnet, und sein erstes Projekt war die Waterloo Bridge. Gestützt auf Broadway spielen durch Robert E. Sherwood, die Filmstars Mae Clarke als Myra, ein Mädchen vom Chor im Ersten Weltkrieg London, wer eine Prostituierte wird. Es war auch ein kritischer und populärer Erfolg. Um diese Zeit haben Walfisch und Lewis begonnen, zusammen zu leben.

1931, Universaler Chef Carl Laemmle der Jüngere. angebotener Walfisch seine Wahl jedes Eigentums das Studio hat sich bekannt. Walfisch hat Frankenstein größtenteils gewählt, weil keine der anderen Eigenschaften von Universal ihn besonders interessiert haben und er etwas anderes hat machen wollen als ein Kriegsbild. Den vertrauten Colin Clive als Henry Frankenstein und Mae Clarke als seine Verlobte Elizabeth werfend, hat sich Walfisch einem unbekannten Schauspieler genannt Boris Karloff zugewandt, um das Ungeheuer zu spielen. Das Schießen hat am 24. August 1931 begonnen und hat sich am 3. Oktober eingehüllt. Vorschauen wurden am 29. Oktober mit der breiten Ausgabe am 21. November gehalten. Frankenstein war ein sofortiger Erfolg mit Kritikern und dem Publikum. Der Film hat glühende Rezensionen erhalten und hat Kasse-Aufzeichnungen über das Land zerschmettert, Universale $ 12 Millionen auf der ersten Ausgabe verdienend. Es ist einer nur einiger Filme des Walfischs, der im öffentlichen Auge geblieben ist und als ein Klassiker des Entsetzen-Genres betrachtet wird.

Als nächstes vom Walfisch waren Ungeduldige Jungfrau und Das Alte Dunkle Haus, beide 1932. Ungeduldige Jungfrau hat wenig Eindruck gemacht, aber Dem Alten Dunklen Haus wird die Wiedererfindung des "dunklen Hauses" Subgenre von Horrorfilmen zugeschrieben. Gedanke hat seit Jahrzehnten verloren, ein Druck wurde vom Filmemacher Curtis Harrington in den Universalen Gewölben 1968 gefunden und durch das Haus von George Eastman wieder hergestellt.

Der folgende Film des Walfischs war Der Kuss Vor dem Spiegel (1933), ein kritischer Erfolg, aber ein Kasse-Misserfolg. Walfisch hat als nächstes seine Aufmerksamkeit auf Den Unsichtbaren Mann (1933) gelenkt. Schuss aus einer von H. G. Wells genehmigten Schrift, der Film war eine Mischung des Entsetzens, Humors und Verwechselns von Seheffekten. Der Film wurde mit Der New York Times kritisch mit Jubel begrüßt, die es als einer der zehn besten Filme des Jahres verzeichnet, und hat Kasse-Aufzeichnungen in Städten über das Land gebrochen. So hoch angesehen war der Film, dass Frankreich, das die Zahl von Theatern eingeschränkt hat, in denen unsynchronisierte amerikanische Filme spielen konnten, ihm eine spezielle Verzichtserklärung wegen seines "außergewöhnlichen künstlerischen Verdiensts" gewährt hat.

Auch 1933 hat Walfisch die romantische Komödie Bei Kerzenlicht geleitet, die gute Rezensionen bekommen hat und ein bescheidener Kassenerfolg war. 1934 hat er Einen mehr Fluss, eine Anpassung des Romans desselben Namens durch John Galsworthy geleitet. Der Film sagt der Geschichte einer Frau, die verzweifelt ist, ihrer beleidigenden Ehe mit einem Mitglied der britischen Aristokratie zu entkommen. Das war von den Filmen des Walfischs erst, für die Produktionscoderegierungsbilligung erforderlich war und Universal harte Zeiten gehabt hat, diese Billigung wegen der Elemente des sexuellen im beleidigenden Verhalten des Mannes impliziten Sadismus zu sichern.

Bride von Frankenstein war das folgende Projekt des Walfischs. Walfisch war lange dem Tun einer Fortsetzung Frankenstein widerstanden, weil er gefürchtet hat als ein Entsetzen-Direktor eingeordnet zu werden. Bride hat zurück zu einer Episode aus dem ursprünglichen Roman von Mary Shelley gehorcht, in dem das Ungeheuer verspricht, Frankenstein und Menschheit allein zu lassen, wenn Frankenstein ihn einen Genossen macht. Er tut, aber zerstört dann die Frau, ohne es lebendig werden zu lassen. Der Film war ein kritischer Erfolg und eine Kasse-Sensation, ungefähr $ 2 Millionen für den Universalen vor 1943 verdient. Gelobt als "der feinste des ganzen gotischen Entsetzen-Kinos" wird Bride oft als das Meisterwerk des Walfischs zugejubelt.

Mit dem Erfolg von Bride Laemmle war eifrig, Walfisch zu bringen, um an der Tochter von Dracula, der Fortsetzung zum ersten großen Entsetzen-Erfolg von Universal zu arbeiten. Walfisch, der vorsichtig ist, zwei Horrorfilme hintereinander zu tun, und besorgt ist, dass Richtung der Tochter von Dracula seine Pläne für das Remake des Show-Bootes, stören konnte, hat stattdessen Laemmle überzeugt, die Rechte auf einen Roman genannt Die Kater-Morde zu kaufen. Der Roman ist ein Komödie-Mysterium im Stil Des Dünnen Mannes über eine Gruppe von Freunden, die so die Nacht betrunken gewesen sind, wurde einer von ihnen ermordet, dass sich niemand an irgendetwas erinnern kann. Wiederbetitelt Erinnern Sich an Letzte Nacht?, der Film war einer der persönlichen Lieblinge des Walfischs, aber hat sich mit scharf geteilten Rezensionen und kommerziellem Desinteresse getroffen.

Mit der Vollziehung dessen Erinnern Sich an Letzte Nacht? Walfisch ist sofort auf dem Show-Boot (1936) zur Arbeit gegangen. Walfisch hat so viele von denjenigen gesammelt, wie er gekonnt hat, wer an einer Produktion oder einem anderen des Musicals, einschließlich Helen Morgans, Paul Robesons, Charles Winningers, und, als Magnolie, Irene Dunne beteiligt worden war, die geglaubt hat, dass Walfisch der falsche Direktor für das Stück war. Das 1936-Show-Boot wird als die endgültige Filmversion des Musicals betrachtet, aber ist nicht verfügbar folgend dem 1951-Remake geworden. Das war der letzte von den unter der Familie von Laemmle zu erzeugenden Filmen des Walfischs; Laemmles hat über das Studio J. Cheever Cowdin, Leiter von Standard Capital Corporation, und Charles R. Rogers Kontrolle verloren, der im alten Job von Junior Laemmle installiert wurde.

Karriere im Niedergang

Die Karriere des Walfischs ist in scharfen Niedergang im Anschluss an die Ausgabe seines folgenden Films, Die Straße Zurück (1937) eingetreten. Die Fortsetzung Erich Maria Remarque, den Alle auf der Westvorderseite Beruhigen, die sich Universal 1930, der Roman und Film verfilmen lassen hatte, folgt den Leben von mehreren jungen deutschen Männern, die von den Gräben des Ersten Weltkriegs und ihrer Kämpfe zurückgekehrt sind, um in die Gesellschaft wiederzuvereinigen. Der Konsul von Los Angeles für das nazistische Deutschland, George Gyssling, hat erfahren, dass der Film serienmäßig hergestellt wurde. Er hat zu PCA enforcer gegen Joseph Breen protestiert, behauptend, dass der Film ein "untreues und verdrehtes Bild der Deutschen" gegeben hat. Gyssling hat sich schließlich mit dem Walfisch getroffen, aber nichts ist davon gekommen. Gyssling hat dann Briefe Mitgliedern des Wurfs gesandt, drohend, dass ihre Teilnahme im Film zu Schwierigkeiten führen könnte, deutsche Drehgenehmigungen für sie und für jeden zu erhalten, der in einem Film mit ihnen vereinigt ist. Während das niedrige Volumen des Geschäfts, das durch den Universalen in Deutschland geführt ist, solche Drohungen größtenteils hohl gemacht hat, ist das Außenministerium, unter dem Druck von der Antinazi-Liga von Hollywood und der Schirm-Schauspieler-Gilde, eingetreten, und die deutsche Regierung ist zurückgetreten. Die ursprüngliche Kürzung des Walfischs des Films wurde allgemein positive Rezensionen gegeben, aber einmal zwischen Vorschau-Abschirmungen und der allgemeinen Ausgabe des Films hat Rogers vor den Deutschen kapituliert, dass Kürzungen befehlend, gemacht werden und zusätzliche Szenen, die zu schießen und einzufügen sind. Walfisch war wütend, und der veränderte Film wurde in Deutschland irgendwie verboten. Die Deutschen waren im Überzeugen Chinas, Griechenlands, Italiens und der Schweiz erfolgreich, um den Film ebenso zu verbieten.

Im Anschluss an die Katastrophe mit Der Straße Zurück hat Charles Rogers versucht, aus seinem Vertrag mit dem Walfisch herauszukommen; Walfisch hat abgelehnt. Rogers hat ihn dann einer Reihe von B Kino damit beauftragt, seine vertragliche Verpflichtung abzulaufen. Walfisch hat nur einen zusätzlichen erfolgreichen Hauptfilm, Den Mann in der Eisenmaske (1939), vor dem Abtreten von der Filmindustrie 1941 gemacht.

Postfilmleben

Mit seiner Filmkarriere hinter ihm hat sich Walfisch an losen Enden gefunden. Er wurde der gelegentliche Job einschließlich der Gelegenheit angeboten zu befehlen, Seitdem Sie für David O. Selznick Weggegangen sind, aber sie umgekehrt haben. Lewis war inzwischen beschäftigter als jemals mit seinen Produktionsaufgaben und hat häufig späte Stunden gearbeitet, Walfisch einsam und langweilig verlassend. Lewis hat ihn gekauft eine Versorgung von Farbe und Meinungsumfragen und Walfisch hat seine Liebe der Malerei wieder entdeckt. Schließlich hat er ein großes Studio für sich gebaut.

Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs hat Walfisch seine Dienstleistungen freiwillig angeboten, einen Lehrfilm für die USA-Armee zu machen. Walfisch hat den Film, genannt Personalstellen in der Armee im Februar 1942 gedreht. Später in diesem Jahr, in Verbindung mit der Schauspielerin Claire DuBrey, hat Walfisch die Brentwood Dienstspieler geschaffen. Die Spieler haben ein 100-Sitze-Theater übernommen. Sechzig Sitze wurden kostenlos dem Dienstpersonal zur Verfügung gestellt; die restlichen wurden an das Publikum mit dem Kriegswohltätigkeiten geschenkten Kasse-Erlös verkauft. Die Gruppe hat sich zum Freizeit-Theater während des Sommers ausgebreitet, wo eine Reihe von Shows Oktober durchbohrt hat.

Walfisch ist zu Broadway 1944 zurückgekehrt, um die psychologische Thriller-Hand im Handschuh zu leiten. Es war seine erste Rückkehr zu Broadway seit seinem erfolglosen Einem, Zwei, Drei! 1930. Die Hand im Handschuh würde sich nicht besser befinden als sein früheres Spiel, dieselbe Zahl von Leistungen, 40 führend.

Walfisch hat seinen Endfilm 1950, ein kurzes Thema geleitet, das auf dem William Saroyan Einaktspiel Hallo Dort gestützt ist. Der Film, der vom Supermarkt-Erben Huntington Hartford finanziert ist, war die Geschichte eines Mannes in einem Gefängnis von Texas, das falsch wegen Vergewaltigung und der Frau angeklagt ist, die das Gefängnis reinigt. Hartford hat für das kurze vorgehabt, ein Teil eines Anthologie-Films entlang den Linien des Quartetts zu sein. Jedoch waren Versuche zu finden, dass sich passende kurze dazugehörige Fiktionsstücke angepasst haben, erfolglos, und Hallo Dort wurde nie gewerblich veröffentlicht.

Die letzte Berufsverpflichtung des Walfischs leitete Heiden im Wohnzimmer, eine Farce ungefähr zwei Schwestern der unverheirateten Frau von Neuengland, die von einem Polynesier besucht werden, den ihr Vater, wenn einige schiffbrüchige Jahre früher, geheiratet hatte. Die Produktion wurde in Pasadena seit zwei Wochen 1951 bestiegen. Pläne wurden gemacht, es nach New York zu bringen, aber Walfisch hat vorgeschlagen, das Spiel nach London zuerst zu bringen. Vor der Öffnung des Spieles in England hat sich Walfisch dafür entschieden, die Kunstmuseen Europas zu bereisen. In Frankreich hat er seinen acquaintanceship mit Curtis Harrington erneuert, den Walfisch 1947 getroffen hatte. Während er Harrington in Paris besucht hat, ist Walfisch zu einigen homosexuellen Bars gegangen. An einem hat er einen 25-jährigen Barmann genannt Pierre Foegel getroffen, der geglaubter Harrington nichts als "ein Wühler dafür war, was er bekommen konnte". Der 62-jährige Walfisch wurde mit dem jüngeren Mann geschlagen und hat ihn als sein Chauffeur angestellt.

Eine provinzielle Tour des Heiden im Wohnzimmer hat im September 1952 begonnen, und es ist geschienen, dass das Spiel ein Erfolg sein würde. Jedoch trank Hermione Baddeley, im Spiel als der Kannibale "Noo-ga" die Hauptrolle spielend, schwer und hat begonnen, sich mit bizarren Mätzchen zu beschäftigen und Leistungen zu stören. Weil sie einen Lauf des Spiel-Vertrags hatte, konnte sie nicht ersetzt werden, und so wurden Erzeuger gezwungen, die Show zu schließen.

Walfisch ist nach Kalifornien im November 1952 zurückgekehrt und hat David Lewis empfohlen, dass er geplant hat, Foegel am Anfang des folgenden Jahres zu bekehren. Erschrocken hat sich Lewis aus ihrem Haus bewegt. Während das ihre 23-jährige romantische Beziehung beendet hat, sind die zwei Männer Freunde geblieben. Lewis hat ein kleines Haus gekauft und hat ein Schwimmbad gegraben, Walfisch auffordernd, seine eigene Lache graben zu lassen, obwohl er darin nicht selbst geschwommen ist. Walfisch hat begonnen, Schwimmen-Parteien Vollmännlichen geschlechts zu werfen, und würde sehen, dass die jungen Männer in und um die Lache herumgetollt sind. Foegel hat sich in mit dem Walfisch Anfang 1953 bewegt und ist dort seit mehreren Monaten vor dem Zurückbringen nach Frankreich geblieben. Er ist 1954 dauerhaft zurückgekehrt, und Walfisch hat ihn als Betriebsleiter einer Tankstelle installiert, die er besessen hat.

Whale und Foegel haben sich in eine ruhige Routine bis zum Frühling 1956 niedergelassen, als Walfisch einen kleinen Schlag ertragen hat. Ein paar Monate später hat er einen größeren Schlag ertragen und wurde hospitalisiert. Während im Krankenhaus er für Depression mit Schocktherapien behandelt wurde.

Nach seiner Ausgabe hat Walfisch einen der Pfleger vom Krankenhaus angestellt, um sein Persönlicher lebend - in der Krankenschwester zu sein. Eifersüchtiger Foegel hat die Krankenschwester aus dem Haus manövriert und hat eine weibliche Krankenschwester als nicht lebend - im Ersatz angestellt. Walfisch hat unter Stimmungsschwankungen gelitten und ist zunehmend und enttäuschend abhängiger von anderen gewachsen, und seine Denkvermögen verminderten sich. Walfisch hat Selbstmord begangen, indem er sich in seinem Schwimmbad am 29. Mai 1957 im Alter von 67 Jahren ertrunken hat. Er hat einen Abschiedsbrief verlassen, dem Lewis bis kurz bevor seinem eigenen Tod einige Jahrzehnte später vorenthalten hat. Weil das Zeichen unterdrückt wurde, wurde über den Tod zufällig am Anfang geherrscht. Das Zeichen gelesen teilweise:

"Grämen Sie sich um mich nicht. Meine Nerven werden alle geschossen, und für das letzte Jahr bin ich am Kummer-Tag und Nacht gewesen — außer, wenn ich mit Schlaftabletten — und jeder Frieden schlafe, den ich habe, bei Tage ist, wenn ich durch Pillen betäubt werde.

"Ich habe ein wunderbares Leben gehabt, aber es ist zu Ende, und meine Nerven werden schlechter, und ich habe Angst sie werden mich wegnehmen müssen. So verzeihen Sie mir bitte, alle diejenigen liebe ich, und kann Gott, mir auch verzeihen, aber ich kann den Kummer nicht ertragen, und es ist für jeden dieser Weg am besten.

"Die Zukunft ist gerade Alter und Krankheit und Schmerz. Auf Wiedersehen und Danke für Ihre ganze Liebe. Ich muss Frieden haben, und das ist der einzige Weg.

"Jimmy"

Walfisch wurde pro seine Bitte kremiert, und seine Asche wurde in Columbarium des Gedächtnisses am Forest Lawn Memorial Park, Glendale beerdigt. Wegen der Gewohnheit des Walfischs dazu, regelmäßig sein Geburtsdatum zu revidieren, verzeichnet seine Nische das falsche Datum von 1893. Als sein langfristiger Begleiter David Lewis 1987 gestorben ist, haben sein Testamentsvollstrecker und Walfisch-Biograf James Curtis seine Asche in einer Nische über vom Walfisch beerdigen lassen.

Sexualität

James Whale hat als ein offen homosexueller Mann während seiner Karriere im britischen Theater und in Hollywood, etwas gelebt, was von in den 1920er Jahren und 1930er Jahren eigentlich unerhört war. Er und David Lewis haben zusammen als ein Paar ungefähr von 1930 bis 1952 gelebt. Während er aus seiner Weise nicht gegangen ist, seine Homosexualität zu veröffentlichen, hat er nichts getan, um es auch zu verbergen. Weil Filmemacher Curtis Harrington, ein Freund und Vertrauter von Whale, es, "Nicht im Sinne des Schreiens davon von den Dächern oder dem Herauskommen gestellt hat. Aber Ja, er war offen homosexuell. Jede hoch entwickelte Person, die ihn gekannt hat, hat gewusst, dass er homosexuell war." Während es Vorschläge gegeben hat, dass die Karriere von Whale wegen homophobia begrenzt wurde, und Whale "Die Königin Hollywoods vermutlich synchronisiert wurde" stellt Harrington fest, dass "niemand ein Ding daraus gemacht hat, so weit ich wahrnehmen konnte".

Mit Kenntnissen seiner Sexualität, die mehr üblich wird, in den 1970er Jahren beginnend, haben einige Filmhistoriker und homosexuelle Studiengelehrte homosexuelle Themen in der Arbeit des Walfischs besonders in der Braut von Frankenstein entdeckt, in dem, wie man behauptete, mehrere kreative Leute, die mit dem Wurf, einschließlich Ernest Thesigers und Colin Clives vereinigt sind, homosexuell oder bisexuell waren. Gelehrte haben ein homosexuelles Feingefühl identifiziert, das durch den Film, besonders ein Campingfeingefühl besonders überströmt ist, das in den Charakter von Pretorius (Thesiger) und seiner Beziehung mit Henry Frankenstein (Clive) aufgenommen ist.

Homosexueller Filmhistoriker Vito Russo, im Betrachten von Pretorius, geht nicht so weit, den Charakter als homosexuell zu identifizieren, stattdessen sich auf ihn als "sissified" ("sissy" beziehend, selbst Code von Hollywood für "den Homosexuellen" seiend). Pretorius dient als "homosexueller Mephistopheles", eine Zahl der Verführung und Versuchung, gehend, so weit man Frankenstein von seiner Braut in ihrer Hochzeitsnacht wegzieht, um sich mit der unnatürlichen Tat des nichtpro-kreativen Lebens zu beschäftigen. Ein novelisation des in England veröffentlichten Films hat verständlich gemacht, dass die Implikation, Pretorius habend, Frankenstein sagt, "'Fruchtbar zu sein und zu multiplizieren.' Lassen Sie uns der biblischen einstweiligen Verfügung folgen: Sie natürlich, haben Sie die Wahl der natürlichen Mittel; aber bezüglich meiner bin ich erschrocken, dass es keinen Kurs gibt, der für mich, aber den wissenschaftlichen Weg offen ist." Russo geht, so weit man vorschlägt, dass die Homosexualität des Walfischs sowohl in Frankenstein als auch in Bride als "eine Vision ausgedrückt wird, die beide Filme vom Ungeheuer als eine unsoziale Zahl ebenso hatten, dass homosexuelle Leute 'Dinge' waren, die nicht geschehen sein sollten".

Das Ungeheuer, dessen Zuneigungen zum Einsiedler männlichen Geschlechts und der Frau Bride er mit der identischen Sprache ("Freund") bespricht, ist als sexuell "unerledigt" und bisexuell gelesen worden. Schreibt, dass Geschlecht Autor Elizabeth Young studiert: "Er hat kein angeborenes Verstehen, dass, wie man annimmt, das männlich-weibliche Band, das er mit der Braut schmieden soll, das primäre ist, oder dass es eine verschiedene sexuelle Wertigkeit von seinen Beziehungen mit [Pretorius und der Einsiedler] trägt: Alle affective Beziehungen sind so leicht 'Freundschaften' wie 'Ehen'." Tatsächlich ist seine Beziehung mit dem Einsiedler als dasselbe - Sexualehe interpretiert worden, die heterosexuelle Gesellschaft nicht dulden wird: "Kein Fehler — das ist eine Ehe und eine lebensfähige" schreibt der kulturelle Kritiker Gary Morris für die Helle Licht-Filmzeitschrift." Aber Walfisch erinnert uns schnell daran, dass Gesellschaft nicht genehmigt. Das Ungeheuer — der Außenseiter — wird aus seiner Szene des Innenvergnügens von zwei Pistole zusammenzählenden Trotteln vertrieben, die auf diese erschreckende Verbindung und schnell instinktiv stoßen, fahren Sie fort, es zu zerstören." Die Entwicklung der Szene von Bride ist "Die Gedächtnishilfe des Walfischs zum Publikum — seinen Chefs von Hollywood, Gleichen, und jedem Beobachtung — der Erhabenheit und Macht des homosexuellen Schöpfers" genannt worden.

Jedoch weist Harrington das als "eine Einschätzung eines jüngeren Kritikers ab. Alle Künstler arbeiten wirklich, der aus der unbewussten Meinung kommt und später Sie sie analysieren und sagen können, dass die Symbolik etwas bedeuten kann, aber Künstler denken nicht, dass Weg und ich mein Leben wetten würden, dass James Whale auf solche Konzepte nie Lust gehabt hätte." Spezifisch als Antwort auf die "Erhabenheit und Macht" das Lesen stellt Harrington fest, dass "Meine Meinung ist, ist es gerade reiner Scheiß. Es ist eine kritische Interpretation, die nichts hat, um mit der ursprünglichen Inspiration zu tun." Er hört auf, "Ich denke das nächste, können Sie zu einer homosexuellen Metapher in seinen Filmen kommen soll diese bestimmte Sorte des Campinghumors identifizieren."

Der Begleiter des Walfischs David Lewis hat flach festgestellt, dass die sexuelle Orientierung des Walfischs" mit seiner Filmherstellung "nicht zusammenhängend war. "Jimmy war in erster Linie ein Künstler, und seine Filme vertreten die Arbeit eines Künstlers — nicht ein homosexueller Künstler, aber ein Künstler." Der Biograf des Walfischs Curtis weist den Begriff zurück, dass sich Walfisch mit dem Ungeheuer von einer homosexuellen Perspektive identifiziert hätte, feststellend, dass, wenn der hoch klassenbewusste Walfisch sich gefühlt hat, um eine unsoziale Zahl zu sein, es nicht in seiner Sexualität, aber in seinem Ursprung in den niedrigeren Klassen basiert hätte.

Filmstil

Walfisch war schwer unter Einfluss des deutschen Expressionismus. Er war ein besonderer Bewunderer der Filme von Paul Leni, sich verbindend, weil sie Elemente des gotischen Entsetzens und der Komödie getan haben. Dieser Einfluss war in der Braut von Frankenstein am offensichtlichsten. Expressionistischer Einfluss ist auch in Beweisen in Frankenstein, angezogen teilweise von der Arbeit von Paul Wegener und seinen Filmen Der Golem (1915) und (1920) zusammen mit Dem Kabinett von Dr Caligari (1920) von Robert Wiene, den Walfisch wie verlautet wiederholt geschirmt hat, während er sich vorbereitet hat, Frankenstein zu schießen. Frankenstein wechselt grob zwischen verdrehten expressionistischen Schüssen und herkömmlicheren Stilen mit dem Charakter von Dr Waldman ab, der als "eine Brücke zwischen täglichem und expressionistischen Räumen" dient. Expressionistischer Einfluss ist auch im Handeln, costuming und dem Design des Ungeheuers offensichtlich. Walfisch und Maskenbildner Jack Pierce können auch unter Einfluss der Schule von Bauhaus des Designs gewesen sein. Der expressionistische Einfluss hat während der Karriere des Walfischs, mit dem Endfilm des Walfischs, Hallo Dort, gelobt durch den Anblick & Ton als "ein Virtuose-Muster des Lichtes und Schattens, eines Stückes der völlig geblasenen expressionistischen Filmherstellung hingeschmissen ungezwungen in der Mitte des Höhepunkts des Neo-Realismus" gedauert.

Walfisch war für seinen Gebrauch der Kamerabewegung bekannt. Ihn wird zugeschrieben, der erste Direktor zu sein, um einen 360-Grade-Schwenk zu verwenden, der in einem Hauptfilm geschossen ist, der in Frankenstein eingeschlossen ist. Walfisch hat eine ähnliche Technik während des Ols' Mann-Flussfolge im Show-Boot verwendet, in dem die Kamera um Paul Robeson verfolgt hat, als er das Lied gesungen hat. Häufig ausgesucht für das Lob in Frankenstein ist die Reihe von Schüssen, die verwendet sind, um das Ungeheuer einzuführen: "Nichts kann jemals die Erregung ganz wegwischen zuzusehen die bewegliche Kamera des Walfischs der aufeinander folgenden Ansichten erlaubt uns der schwerfälligen Zahl". Diese Schüsse, mit einem mittleren Schuss anfangend und in zwei Nahaufnahmen des Gesichtes des Ungeheuers kulminierend, wurden vom Walfisch wiederholt, um Greif im Unsichtbaren Mann und dem beleidigenden Mann in Einem mehr Fluss einzuführen. Modifiziert zu einer einzelnen Kürzung aber nicht zwei verwendet Walfisch dieselbe Technik in Der Straße Zurück, um der Instabilität eines zurückkehrenden Veteran des Ersten Weltkriegs Zeichen zu geben.

Vermächtnis

Einflussreicher Filmkritiker Andrew Sarris, seinen 1968 sich von Direktoren aufreihend, verzeichnet Walfisch als "leicht sympathisch". Bemerkend, dass der Ruf des Walfischs durch den "Kult von Karloff" untergeordnet worden ist, zitiert Sarris Braut von Frankenstein als der "wahre Edelstein" der Reihe von Frankenstein und beschließt, dass die Karriere des Walfischs "die stilistischen Bestrebungen und dramatischen Enttäuschungen eines Expressionisten in Studio-kontrolliertem Hollywood der dreißiger Jahre widerspiegelt".

Die letzten Monate des Walfischs sind das Thema des 1995-Roman-Vaters von Frankenstein durch Christopher Bram. Der Roman konzentriert sich auf die Beziehung zwischen dem Walfisch und einem erfundenen Gärtner genannt Clayton Boone. Der Vater von Frankenstein hat als die Basis der 1998-Filmgötter und Ungeheuer mit Ian McKellen als Walfisch und Brendan Fraser als Boone gedient. McKellen wurde für einen Oscar für seine Beschreibung des Walfischs berufen.

Eine Gedächtnisbildsäule wurde für den Walfisch 2002 auf Grund eines neuen Mehrfachkinos in seiner Heimatstadt von Dudley aufgestellt. Die Bildsäule, durch Charles Hadcock, zeichnet eine Rolle des Films mit dem Gesicht des Ungeheuers von Frankenstein, das in die Rahmen und die Namen seiner berühmtesten Filme eingraviert ist, die in eine Wurf-Beton-Basis in Form Filmblechbüchsen geätzt sind.

Filmography

  • Das Ende der Reise (1930)
  • Die Engel der Hölle (1930)
  • Die Waterloo Bridge (1931)
  • Frankenstein (1931)
  • Ungeduldige Jungfrau (1932)
  • Das alte dunkle Haus (1932)
  • Der Kuss vor dem Spiegel (1933)
  • Der unsichtbare Mann (1933)
  • Bei Kerzenlicht (1933)
  • Ein mehr Fluss (1934)
  • Braut von Frankenstein (1935)
  • Erinnern Sie sich an letzte Nacht? (1935)
  • Zeigen Sie Boot (1936)
  • Die Straße Zurück (1937)
  • Der große Garrick (1937)
  • Hafen von sieben Meeren (1938)
  • Sünder im Paradies (1938)
  • Frauen unter dem Verdacht (1938)
  • Der Mann in der Eisenmaske (1939)
  • Grüne Hölle (1940)
  • Sie wagen nicht (1941) zu lieben
  • Personalstellen in der Armee (1942)
  • Hallo dort (1950)

Referenzen

  • Wut, Kenneth (1984). Hollywood Babylon II. Dutton.
  • Bansak, Edmund G. und Robert Wise (2003). Das Fürchten der Dunkelheit: Die Karriere von Val Lewton. McFarland. Internationale Standardbuchnummer 0786417099.
  • Benshoff, Harry M. (1997). Ungeheuer im Wandschrank: Homosexualität und der Horrorfilm. Universität von Manchester Presse. Internationale Standardbuchnummer 0719044723.
  • Bordman, Gerald Martin (1995). Amerikanisches Theater: Eine Chronik der Komödie und des Dramas, 1914-1930. Presse der Universität Oxford die Vereinigten Staaten. Internationale Standardbuchnummer 0195090780.
  • Bryant, Wayne (1997). Bisexuelle Charaktere im Film: Von Anaïs bis Zee. Haworth Presse. Internationale Standardbuchnummer 078900142X.
  • Buehrer, Beverly Bare (1993). Boris Karloff: Eine Lebensbibliografie. Verlagsgruppe des belaubten Waldes. Internationale Standardbuchnummer 031327715X.
  • Coleman, Frottiertuch (2005). Olivier. Macmillan. Internationale Standardbuchnummer 0805075364.
  • Curtis, James (1998). James Whale: Eine Neue Welt von Göttern und Ungeheuern. Boston, Faber und Faber. Internationale Standardbuchnummer 0571192858.
  • Früh, Emmett (2003). Der Kriegsveteran im Film. McFarland. Internationale Standardbuchnummer 0786414715.
  • Ellis, Rohr (1979). Eine Reise in die Dunkelheit: Die Kunst von Walfisch-Horrorfilmen von James. Universität Floridas.
  • Gifford, Denis (1973) Karloff: Der Mann, das Ungeheuer, das Kino. Filmanhänger monatlich.
  • Glancy, Zeichen (1999). Wenn Hollywood das Geliebte Großbritannien: Der "britische" Film 1939-1945 von Hollywood Universität von Manchester Presse. Internationale Standardbuchnummer 0719048532.
  • Grün, S. J. D. und R. C. Whiting (2002). Die Grenzen des Staates im Modernen Großbritannien. Universität von Cambridge Presse. Internationale Standardbuchnummer 0521522226.
  • Hofler, Robert (2006). Der Mann Wer Erfundener Rock Hudson: Die Hübschen Jungen und Schmutzigen Geschäfte von Henry Willson. Carroll & Graf Publishers. Internationale Standardbuchnummer 0786718021.
  • Kelly, Andrew (1997) Kino und der Große Krieg. Routledge. Internationale Standardbuchnummer 0415052033.
  • Kelly, Andrew (2001) Beruhigen Sich Alle auf der Westvorderseite': Die Geschichte eines Films. I.B.Tauris. Internationale Standardbuchnummer 1860646565.
  • Niedrig, Rachael, Roger Manvell und Jeffrey Richards (2005). Geschichte des britischen Films. Routledge. Internationale Standardbuchnummer 0415156491.
  • Noszlopy, George Thomas und Fiona Waterhouse (2005). Öffentliche Skulptur von Staffordshire und dem Schwarzen Land. Liverpool, Liverpooler Universität Presse. Internationale Standardbuchnummer 0853239894.
  • Prawer, Siegbert Salomon (1989). Die Kinder von Caligari: Der Film als Märchen des Terrors. Da Capo Press. Internationale Standardbuchnummer 030680347X.
  • Robertson, Patrick (2001). Filmtatsachen. Watson-Guptill. Internationale Standardbuchnummer 0823079430.
  • Russo, Vito (1987). Der Zelluloid-Wandschrank: Homosexualität im Kino (verbesserte Auflage). New York, HarperCollins. Internationale Standardbuchnummer 0060961325.
  • Sarris, Andrew (1996). Das amerikanische Kino: Direktoren und Richtungen 1929-1968. Da Capo Press. Internationale Standardbuchnummer 0306807289.
  • Skal, David J. (1993). Die Ungeheuer-Show: Eine Kulturelle Geschichte des Entsetzens. Pinguin-Bücher. Internationale Standardbuchnummer 0140240020.
  • Skal, David J. und Jessica Rains (2008). Claude Rains: Eine Stimme eines Schauspielers. Universitätspresse Kentuckys. Internationale Standardbuchnummer 0813124328.
  • Williamson, Audrey (1951). Theater von zwei Jahrzehnten. Rockliff.
  • Worland, Schober (2007). Der Horrorfilm: Eine Einführung. Blackwell, der Veröffentlicht. Internationale Standardbuchnummer 1405139013.
  • Jung, Elizabeth. "Hier Kommt Die Braut". Gesammelt in Gelder, Kentucky (Hrsg.). (2000). Der Entsetzen-Leser. Routledge. Internationale Standardbuchnummer 0415213568.
  • Young, William H. und Nancy K. Young (2007). Die Weltwirtschaftskrise in Amerika: Eine Kulturelle Enzyklopädie. Verlagsgruppe des belaubten Waldes. Internationale Standardbuchnummer 0313335214.

Links


Juan Gris / Am 9. Januar
Impressum & Datenschutz