Janusz Zajdel

Janusz Andrzej Zajdel (am 15. August 1938 in Warschau - am 19. Juli 1985 in Warschau) war ein prominenter polnischer Sciencefictionsautor, der in der Beliebtheit in Polen nach Stanisław Lem zweit ist. Seine Schreiben-Karriere hat 1965 angefangen. Seine Romane wurden als das beste in der Sciencefiction in Polen 1982 anerkannt (Kalke untergeordnet und 1984 (Paradyzja). Er war ein Treuhänder von Welt-SF. Er ist an Krebs nach drei Jahren gestorben, mit der Krankheit zu kämpfen.

Zajdel ist ein Vorgänger der sozialen und dystopian Fiktion. In seinen Arbeiten stellt er sich totalitäre Staaten vor und ist Gesellschaften ohnmächtig geworden. Seine Helden versuchen verzweifelt, Sinn in der Welt um sie, manchmal, als in Cylinder van Troffa zu finden, sie sind Außenseiter von einer verschiedenen Zeit oder Platz, versuchend, sich an eine neue Umgebung anzupassen. Das wiederkehrende Hauptthema in seinen Arbeiten ist ein Vergleich der düsteren, hoffnungslosen Situationen der Leser dazu, was in einer Raumumgebung geschehen kann, wenn wir totalitäre Ideen und Gewohnheiten in Raumwelten tragen: Rote Raumrepubliken oder Raumlabour Party Lager oder beide.

Seine Arbeiten sind ins Weißrussisch, Bulgarisch, Tschechisch, Esperanto, Finnisch, Deutsch, Ungarisch, russisch und slowenisch übersetzt worden.

Frederik Pohl hat die Anthologie-Märchen Vom Erdball bis Zajdel und A. Bertram Chandler gewidmet. Dieses Buch enthält auch die englische Übersetzung von einer der Novellen von Zajdel, "Besonders Schwieriges Territorium". Es ist seine einzige ins Englisch bis heute zu übersetzende Arbeit.

Ausgewählte Bibliografie

  • Lalande 21185, 1966
  • Zylinder van Troffa ("der Zylinder von Van Troff"), 1980
  • Kalke untergeordnet, 1982
  • Cała prawda o planecie Ksi ("Ganze Wahrheit über den Planeten Xi"), 1983
  • Wyjście z cienia ("Aus dem Schatten"), 1983
  • Paradyzja ("Paradies, die Welt in der Bahn"), 1984
  • Dokąd jedzie zehn tramwaj? ("Wohin geht diese Straßenbahn?"), 1988 — Sammlung von Novellen

Siehe auch

  • Janusz A. Zajdel Award, eine polnische Sciencefiction fandom Preis, der nach ihm genannt ist
  • Sciencefiction und Fantasie in Polen
  • Sozialwissenschaft-Fiktion
  • Koalang - Begriff, der von Zajdel erfunden ist

Source is a modification of the Wikipedia article Janusz Zajdel, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
James I (Begriffserklärung) / Rumi
Impressum & Datenschutz