Fernmeldewesen in Birma

Alle Kommunikationen in Birma werden von der Regierung kontrolliert.

Fernmeldenetze

Installation von Telefonen und die Kosten des Benennens sind für die meisten Menschen untersagend teuer. In Übersee seit zwei Minuten zu rufen, würde mehr kosten, als die meisten in einem Monat verdienen.

Telefone - Hauptanschlüsse im Gebrauch:

503,900 (2005)

Telefone - beweglich zellular:

214,200 (2006)

Telefonsystem:allgemeine Bewertung:

entspricht minimalen Anforderungen für den lokalen und Intercitydienst für das Geschäft und die Regierung

häuslich:

System, das dazu kaum fähig ist, grundlegenden Dienst zur Verfügung zu stellen; Autotelefon-System ist mit einer subscribership Basis von weniger als 1 pro 100 Personen äußerst unterentwickelt

international:

internationale Vorwahl - 95; die Landung des Punkts für das "MEER ICH WIR" 3 optisches Fernmeldeseekabel, das Verbindungen nach Asien, dem Nahen Osten und Europa zur Verfügung stellt; Satellitenerdstationen - 2, Intelsat (der Indische Ozean) und ShinSat (2007)

Einstiegsseite: www.mpt.net.mm /

Medien

Radiosendungsstationen

AM 1, FM 2, Kurzwelle 3 (2007)

Fernsehrundfunkstationen:

4 (2008)

Drücken Sie

  1. Kyehmon (Birmanisch:) - staatliche Tageszeitung
  2. Das Neue Licht Myanmars - englisches und birmanisches Sprachorgan von SPDC
  3. Myanmar Times - privat-geführter Englischsprachiger wöchentlicher

Fernsehen

  1. MTV oder MTV1 - staatlich, bedient durch das Fernsehen von Myanmar - senden auf der birmanischen Sprache.
  2. MTV2 - staatlich, Schwester-Kanal von MTV - Sendung auf der birmanischen Sprache und einigen lokalen Sprachen
  3. MTV International - staatlicher internationaler Fernsehdienst
  4. MTV3 - staatlich, ein anderer Schwester-Kanal von MTV - sendet in Birmanisch, aber in Thai, Khmer, Vietnamesisch und Englisch nicht. (privater Fernsehsender)
  5. MTV4 - der Sport-Kanal der staatlichen 24 Stunden. (privater Fernsehsender)
  6. MRTV - staatlich, bedient durch das Radiofernsehen von Myanmar - sendet in Birmanen, Arakanese, Shan, Karen, Kachin, Kayah, Kinn, Montag und englischer
  7. MRTV-3 - der staatliche zweite internationale Fernsehdienst
  8. MRTV-4 - Dienst des privaten Fernsehsenders (nur verfügbar in Yangon)
  9. Fernsehen Myawady - armeegeführtes Netz
  10. Die demokratische Stimme Birmas - birmanische Studenten im Exil hat es seitdem vor zwei Jahren gestartet

Radio

  1. Radio Myanmar - staatlich, bedient durch das Fernsehen von Myanmar und die Radioabteilung
  2. FM des Yangon City - Unterhaltungsbasiert, bedient vom Entwicklungskomitee des Yangon City
  3. Die demokratische Stimme Birmas - in Norwegen gestützte Oppositionsstation, sendet über die Kurzwelle

Nachrichtenagentur

  1. Myanmar News Agency (MNA) - staatlicher

Internet

Die Regierung erlaubt Zugang zum kompletten Internet nicht; viele Erwachsener, Antiregierung, kostenlose E-Mail-Adresse und Websites werden blockiert. Die Kosten, um Internetzugang und andauernde Gebrauch-Anklagen zu installieren, sind für die meisten Menschen untersagend teuer.

Myanmar Teleportiert (früher Bagan Kybertechnologie), Information Technology Central Services (ITCS), und der staatliche Posten von Myanmar und das Fernmeldewesen (MPT) sind die Internetdienstleister in Myanmar. Internetcafés sind in den größeren Städten des Landes üblich.

Gemäß der offiziellen Statistik von MPT bezüglich des Julis 2010 hatte das Land mehr als 400,000 Internetbenutzer (0.8 % der Bevölkerung) mit der großen Mehrheit der Benutzer, die in den zwei größten Städten, Yangon und Mandalay gelegen sind.

Siehe auch

Links


Wirtschaft Birmas / Transport in Birma
Impressum & Datenschutz