Neil Gaiman

Neil Richard Gaiman (

geboren am 10. November 1960)

ist ein englischer Autor von kurzer Fiktion, Romanen, komischen Büchern, grafischen Romanen, Audiotheater und Filmen. Seine bemerkenswerten Arbeiten schließen die Reihe des komischen Buches Das Sandmännchen und die Romane Stardust, amerikanische Götter, Coraline und Das Kirchhof-Buch ein. Das Schreiben von Gaiman hat zahlreiche Preise, einschließlich Hugos, Nebelflecks, und Bram Stokers, sowie der Newbery 2009-Medaille und 2010 Medaille von Carnegie in der Literatur gewonnen. Er ist der erste Autor, um sowohl Newbery als auch die Medaillen von Carnegie für dieselbe Arbeit zu gewinnen.

Frühes Leben

Die Familie von Gaiman ist von Polnisch und anderen osteuropäischen jüdischen Ursprüngen; sein Urgroßvater ist von Antwerpen vor 1914 und sein Großvater emigriert, der schließlich in der Stadt Portsmouth von Hampshire gesetzt ist, und hat eine Kette von Lebensmittelgeschäften eingesetzt.

Sein Vater, David Bernard Gaiman, hat in derselben Kette von Läden gearbeitet; seine Mutter, Sheila Gaiman (née Goldman), war ein Apotheker. Er hat zwei jüngere Schwestern, Claire und Lizzy. Nach dem Leben seit einer Periode in der nahe gelegenen Stadt Portchester hat sich Hampshire, wo Neil 1960, Gaimans geboren gewesen ist, 1965 zur Westlichen Stadt Sussex von Östlichem Grinstead bewegt, wo seine Eltern Dianetics am Zentrum von Scientology in der Stadt studiert haben. Sie sind nah beteiligt mit dem Judentum geblieben; die Schwester von Gaiman hat später gesagt, "Es würde sehr verwirrend werden, wenn Leute meine Religion als ein Kind fragen würden. Ich würde sagen, 'ich ein jüdischer Scientologist bin. Gaiman sagt, dass er nicht Scientologist ist.

Gaiman ist im Stande gewesen, im Alter von vier Jahren zu lesen. Er hat gesagt, "Ich war ein Leser. Ich habe geliebt zu lesen. Das Lesen von Dingen hat mir Vergnügen gegeben. Ich war sehr gut an den meisten Themen in der Schule, nicht weil ich jede besondere Begabung in ihnen hatte, aber weil normalerweise am ersten Tag der Schule sie Schulbücher austeilen würden, und ich sie gelesen hatte - der bedeuten würde, dass ich wissen würde, was heraufkam, weil ich es gelesen hatte." Eine Arbeit, die einen besonderen Eindruck auf ihm gemacht hat, war J. R. R. Tolkien Der Herr der Ringe von seiner Schulbibliothek, obwohl es nur die ersten zwei Bücher in der Trilogie hatte. Er hat sie durchweg weggenommen, und lesen Sie sie. Er würde später den englischen Schulpreis und die Schule gewinnen, Preis lesend, ihm ermöglichend, schließlich das dritte Buch in der Trilogie zu erwerben.

Für seinen siebenten Geburtstag hat Gaiman C. S. Lewis Die Chroniken der Reihe von Narnia empfangen. Er hat später zurückgerufen, dass "Ich seinen Gebrauch von parenthetischen Behauptungen dem Leser bewundert habe, wo er gerade mit Ihnen sprechen würde... Ich würde denken, 'Oh, mein Mensch, der so kühl ist! Ich will das tun! Wenn ich ein Autor werde, will ich im Stande sein, Sachen in Parenthesen zu machen.' Ich habe die Macht gemocht, in Klammern Dinge zu stellen." Ein anderer Kindheitsliebling war die Abenteuer von Alice von Lewis Carroll im Märchenland, das er "einen Liebling für immer genannt hat. Alice war das Verzug-Lesen zum Punkt, wo ich es auswendig gewusst habe." Er hat auch Comics von Batman als ein Kind genossen.

Gaiman wurde an mehreren Schulen der Anglikanischen Kirche, einschließlich der Fonthill Schule in Östlichem Grinstead, Ardingly Universität (1970-74) und Whitgift Schule in Croydon (1974-77) erzogen. Die Position seines Vaters als ein Werbebeamter der Kirche von Scientology war die Ursache des siebenjährigen Gaimans, der davon wird blockiert, in eine Jungenschule einzugehen, ihn zwingend, in der Schule zu bleiben, die er vorher besucht hatte. Er hat in Östlichem Grinstead viele Jahre lang, von 1965-1980 und wieder von 1984-1987 gelebt. Er hat seine erste Frau, Mary McGrath getroffen, während sie Scientology studierte und in einem Haus in Östlichem Grinstead lebte, der von seinem Vater im Besitz gewesen ist. Das Paar ist 1985 verheiratet gewesen, nachdem es ihr erstes Kind, Michael gehabt hat.

Journalismus, frühe Schriften und literarische Einflüsse

Als ein Kind und ein Teenager hat Gaiman die Arbeiten von C. S. Lewis, J. R. R. Tolkien, Lewis Carroll, James Branch Cabell, Edgar Allan Poe, Michael Moorcock, Ursula K. Le Guin, Harlan Ellison, Rudyard Kipling gelesen. Herr Dunsany und G. K. Chesterton. Er ist später ein Anhänger der Sciencefiction geworden, die Arbeiten von Autoren so verschieden lesend, wie Alan Moore, Samuel R. Delany, Roger Zelazny, Robert A. Heinlein, H. P. Lovecraft, Thorne Smith und Gene Wolfe.

Am Anfang der 1980er Jahre hat Gaiman Journalismus verfolgt, Interviews führend und Buchbesprechungen als ein Mittel schreibend, über die Welt zu erfahren und Verbindungen zu machen, die er gehofft hat, würde ihm später dabei helfen, veröffentlicht zu werden. Er hat geschrieben und hat umfassend für die britische Fantasie-Gesellschaft nachgeprüft. Seine erste Berufsnovelle-Veröffentlichung war "Featherquest", eine Fantasie-Geschichte, darin Stellen Sich Zeitschrift im Mai 1984 Vor, als er 24 Jahre alt war.

Als

er auf einen Zug an der Station von Viktoria 1984 gewartet hat, hat Gaiman eine Kopie des Sumpf-Dings bemerkt, das von Alan Moore geschrieben ist, und lesen Sie es sorgfältig. Die frische und kräftige Annäherung von Moore an Comics hatte solch einen Einfluss auf Gaiman, den er später schreiben würde; "das war das Endstroh, was meines zerkrümelten Widerstands verlassen wurde. Ich bin fortgefahren, regelmäßige und häufige Besuche in Londons Verbotenem Planet-Geschäft zu machen, um Comics zu kaufen".

1984 hat er sein erstes Buch, eine Lebensbeschreibung des Bandes Duran Duran, sowie Grässlich Außer dem Glauben, einem Buch von Zitaten mit Kim Newman geschrieben. Wenn auch Gaiman gedacht hat, dass er einen schrecklichen Job, die Erstausgabe des Buches ausverkauft sehr schnell getan hat. Als er gegangen ist, um seine Rechte auf das Buch aufzugeben, hat er entdeckt, dass der Herausgeber Bankrott gemacht hatte. Danach wurde er ein Job durch die Dachterrassenwohnung angeboten. Er hat das Angebot abgelehnt.

Er hat auch Interviews und Artikel für viele britische Zeitschriften einschließlich des Buben geschrieben. Wie er für verschiedene Zeitschriften, einige von ihnen schrieb, die das Konkurrieren, und "zu vielen Artikeln geschrieben hat", ist er manchmal durch mehrere Pseudonyme gegangen: Gerry Musgrave, Richard Grey, "zusammen mit einigen Hausnamen". Gaiman hat seine Journalismus-Karriere 1987 beendet, weil britische Zeitungen irgendetwas "zusammensetzen können, was sie wollen und sie als Tatsache veröffentlichen."

Gegen Ende der 1980er Jahre hat er geschrieben, worin er einen "klassischen englischen Humor" Stil nennt. Das Folgen dem, das er der Öffnung dessen geschrieben hat, was seine Kollaboration mit Terry Pratchett auf den komischen neuartigen Guten Omen über die drohende Apokalypse werden würde.

Comics und grafische Romane

Nach dem Formen einer Freundschaft mit dem Schriftsteller des komischen Buches Alan Moore hat Gaiman angefangen, komische Bücher zu schreiben, Marvelman aufnehmend, nachdem Moore seinen Lauf auf der Reihe beendet hat. Gaiman und Künstler Mark Buckingham haben an mehreren Problemen der Reihe zusammengearbeitet, bevor sein Herausgeber, Eklipse-Comics, ohnmächtig geworden ist, die Reihe unfertig verlassend. Seine ersten veröffentlichten Cartoons waren vier kurze Zukünftige Stöße für 2000 n.Chr. in 1986-7. Er hat drei grafische Romane mit seinem Lieblingsmitarbeiter und langfristigem Freund Dave McKean geschrieben: Gewaltsame Fälle, Signal zum Geräusch, und Die Tragische Komödie oder Komische Tragödie von Herrn Punch. Beeindruckt mit seiner Arbeit haben Gleichstrom-Comics ihn angestellt, und er hat der beschränkten Reihe Schwarze Orchidee geschrieben. Karen Berger, die später Leiter der Gleichstrom-Comic-Gleichgewichtsstörung geworden ist, hat Schwarze Orchidee gelesen und hat Gaiman einen Job angeboten: Einen alten Charakter, Das Sandmännchen umzuschreiben, aber seine eigene Drehung auf ihn zu stellen.

Das Sandmännchen erzählt das Märchen der zeitlosen, anthropomorphen Verkörperung des Traums, der durch viele Namen einschließlich Morpheus bekannt ist. Die Reihe hat im Dezember 1988 begonnen und hat im März 1996 aufgehört: Die 75 Probleme der regelmäßigen Reihe, zusammen mit einem illustrierten Prosa-Text und einem speziellen, der sieben Novellen enthält, sind in 12 Volumina gesammelt worden, die im Druck bleiben (14, wenn das Nebenprodukt in Betracht gezogen wird). Künstler schließen Sam Kieth, Mike Dringenberg, und Malcolm Jones III, Beschriftung durch Todd Klein, Farben durch Daniel Vozzo und Deckel durch Dave McKean ein.

1989 hat Gaiman Die Bücher der Magie veröffentlicht (gesammelt 1991), eine vierstimmige Minireihe, die eine Tour der mythologischen und magischen Teile des Gleichstrom-Weltalls durch eine Rahmengeschichte über einen englischen Teenager zur Verfügung gestellt hat, der entdeckt, dass er bestimmt wird, um der größte Zauberer in der Welt zu sein. Die Minireihe, war und sired eine andauernde von John Ney Rieber geschriebene Reihe populär.

Mitte der 90er Jahre hat er auch mehrere neue Charaktere und eine Einstellung geschaffen, die in einem von Tekno Comix veröffentlichten Titel gezeigt werden sollte. Die Konzepte wurden dann verändert und haben sich zwischen drei Titelsatz in derselben Kontinuität aufgespalten: Dame-Justiz, Herr Hero der Newmatic Mann und Teknophage. Sie wurden später in und Rad von Welten gezeigt. Obwohl der Name von Gaiman prominent auf allen Titeln erschienen ist, wurde er am Schreiben von keinem der oben erwähnten Bücher beteiligt (obwohl er geholfen hat, das Nullproblem des Rades von Welten zu planen).

Gaiman hat eine halbautobiografische Geschichte über eine Faszination eines Jungen mit dem Antihelden von Michael Moorcock Elric von Melniboné für die Anthologie-Märchen von Ed Kramer des Weißen Wolfs geschrieben. 1996, Gaiman und Ed Kramer co-edited. Berufen für den britischen Fantasie-Preis hat die ursprüngliche Fiktionsanthologie Geschichten und Beiträge durch Tori Amos, Clive Barker, Gene Wolfe, Tad Williams und andere gezeigt.

Gefragt nach, warum er Comics mehr mag als andere Formen der Erzählkunst, hat Gaiman "Eine der Heiterkeit von Comics gesagt, ist immer die Kenntnisse gewesen, dass es, auf viele Weisen, unberührten Boden war. Es war reines Territorium. Als ich am Sandmännchen arbeitete, habe ich viel von der Zeit gefühlt, dass ich wirklich eine Machete aufnahm und in den Dschungel ging. Ich bin gekommen, um in Plätzen zu schreiben und Sachen zu machen, die niemand jemals vorher getan hatte. Wenn ich Romane schreibe, bin ich schmerzlich bewusst, dass ich in einem Medium arbeite, dass Leute absolut Kiefer-droppingly hervorragende Dinge für, Sie wissen, drei viertausend Jahre jetzt geschrieben haben. Sie wissen, Sie können zurückgehen. Wir haben Dinge wie Der Goldene Esel. Und Sie gehen, so, ich weiß nicht, dass ich so gut bin wie das und es zweieinhalbtausend Jahre alt ist. Aber mit Comics bin ich aufgelegt gewesen - ich kann Zeug tun, das niemand jemals getan hat. Ich kann Zeug tun, an das niemand jemals gedacht hat. Und ich habe gekonnt, und es war enorm lustig."

2009 hat Gaiman eine zweiteilige Geschichte von Batman für Gleichstrom-Comics geschrieben, um Batman R.I.P. zu folgen. Es wird "" ein Spiel von der klassischen Übermensch-Geschichte "" von Alan Moore betitelt. Er hat auch eine zwölfseitige Geschichte von Metamorpho beigetragen, die durch das Mikrophon gezogen ist, das für Mittwochscomics, eine wöchentliche zeitungsartige Reihe britisch ist.

Romane

In einer Kollaboration mit dem Autor Terry Pratchett (am besten bekannt für seine Reihe von Romanen von Discworld) wurden die ersten neuartigen Guten Omen von Gaiman 1990 veröffentlicht. In den letzten Jahren hat Pratchett gesagt, dass, während der komplette Roman eine zusammenarbeitende Anstrengung und die meisten Ideen war, ihnen beiden kreditiert werden konnte, hat Pratchett einen größeren Teil des Schreibens und Redigierens wenn aus keinem anderen Grund getan als die vorgesehene Beteiligung von Gaiman mit dem Sandmännchen.

1996 novelization des teleplay von Gaiman für die BBC-Minireihe Neverwhere war sein erster Soloroman. Der Roman wurde im Tandem mit der Fernsehreihe veröffentlicht, obwohl es einige bemerkenswerte Unterschiede zur Fernsehreihe präsentiert. 1999 wurden die ersten printings seines Fantasie-Romans Stardust veröffentlicht. Der Roman ist sowohl als ein Standardroman als auch in einer illustrierten Textausgabe veröffentlicht worden.

Amerikanische Götter sind einer von Gaiman meistgekauft und Mehrpreis-Gewinnen-Romane nach seiner Ausgabe 2001 geworden. Eine spezielle 10. Jahrestag-Ausgabe, wurde mit dem bevorzugten Text des "Autors" 12,000 Wörter veröffentlicht, die länger sind als die ursprünglichen Massenmarkt-Ausgaben. Das ist zum unterzeichneten identisch und hat beschränkte Ausgabe numeriert, die von Hügel-Hausherausgebern 2003 veröffentlicht wurde. Das ist auch die Version, die durch die Überschrift, den Herausgeber von Gaiman im Vereinigten Königreich sogar vor der 10. Jahrestag-Ausgabe veröffentlicht ist. Er hat eine umfassende verkaufte Buchtour getan, die den 10. Jahrestag feiert und diese Ausgabe 2011 fördert.

2005, Anansi seine neuartigen Jungen wurde weltweit veröffentlicht. Das Buch befasst sich mit Anansi ('Herr Nancy'), ein Unterstützen-Charakter in amerikanischen Göttern. Spezifisch verfolgt es die Beziehung seiner zwei Söhne, eines halbgöttlichen und des anderen ein unbewusster Engländer des amerikanischen Ursprungs, weil sie ihr allgemeines Erbe erforschen. Es hat an der Nummer ein auf Der New York Times Beste Verkäufer-Liste debütiert.

Gegen Ende 2008 hat Gaiman ein Buch der neuen Kinder, Das Kirchhof-Buch veröffentlicht. Es folgt die Abenteuer eines Jungen haben Bod genannt, nachdem seine Familie ermordet wird und er verlassen wird, durch einen Kirchhof erzogen zu werden. Es ist schwer unter Einfluss Rudyard Kiplings Das Dschungel-Buch., es war auf der Verkaufsschlager-Kinderliste der New York Times seit fünfzehn Wochen gewesen.

Bezüglich 2008 hat Gaiman mehrere geplante Bücher. Nach einer Tour Chinas hat er sich dafür entschieden, ein Sachliteratur-Buch über sein Reisen und den allgemeinen mythos Chinas zu schreiben. Folgend dass, wird ein neuer 'erwachsener' Roman (sein erstes seit den Anansi Jungen von 2005) sein. Danach, anderes Buch 'von Vollaltern' (in derselben Ader wie Coraline und Das Kirchhof-Buch). Folgend, dass Gaiman sagt, dass er ein anderes Sachliteratur-Buch genannt Die Traumfänger veröffentlichen wird. Im Dezember 2011 hat Gaiman bekannt gegeben, dass im Januar 2012 er Arbeit daran beginnen würde, was im Wesentlichen, "amerikanische Götter 2 ist."

Film und screenwriting

Gaiman hat der 1996-BBC dunkle Fantasie-Fernsehreihe Neverwhere geschrieben. Er cowrote das Drehbuch für den Film MirrorMask mit seinem alten Freund Dave McKean für McKean, um zu befehlen. Außerdem hat er die lokalisierte englische Sprachschrift der anime Filmprinzessin Mononoke geschrieben, die auf einer Übersetzung der japanischen Schrift gestützt ist.

Er cowrote die Schrift für den Beowulf von Robert Zemeckis mit Roger Avary, eine Kollaboration, die sich produktiv für beide Schriftsteller erwiesen hat. Gaiman hat Interesse am Zusammenarbeiten an einer Filmanpassung des Epos von Gilgamesh ausgedrückt.

Er war die einzige Person außer J. Michael Straczynski, um Babylon 5 Schrift in den letzten drei Jahreszeiten zu schreiben, die Jahreszeit fünf Episode "Tag der Toten" beitragend.

Gaiman hat auch mindestens drei Entwürfe einer Drehbuch-Anpassung des Romans von Nicholson Baker Der Fermata für Direktor Robert Zemeckis geschrieben, obwohl das Projekt eingestellt wurde, während Zemeckis Den Polaren Schnellzug und den Gaiman-Roger Avary schriftlichen Film von Beowulf gemacht hat.

Neil Gaiman wurde in den Demaskierten Geschichtskanaldokumentarsuperhelden des Komischen Buches gezeigt.

Mehrere der ursprünglichen Arbeiten von Gaiman sind optioned oder greenlighted für die Filmanpassung, am meisten namentlich Stardust, der premiered im August 2007 und Sterne Robert De Niro, Michelle Pfeiffer und Claire Danes gewesen, die von Matthew Vaughn geleitet ist. Eine Version der Halt-Bewegung von Coraline wurde am 6. Februar 2009 mit Henry Selick veröffentlicht, der befiehlt und Dakota Fanning und Teri Hatcher in den Hauptstimmenschauspieler-Rollen.

2007 hat Gaiman bekannt gegeben, dass nach zehn Jahren in der Entwicklung der Hauptfilm dessen schließlich Produktion mit einem Drehbuch von Gaiman beginnen würde, den er für Warner Independent leiten würde. Don Murphy und Susan Montford sind die Erzeuger, und Guillermo del Toro ist der Produzent des Films.

Sehendes Ohr-Theater hat zwei der Audiotheater-Spiele von Gaiman durchgeführt, "Schnee, Glas, Äpfel", Gaiman, der von Schneewittchen und "Mordmysterien", einer Geschichte des Himmels vor dem Fall nochmals erzählt, in dem das erste Verbrechen begangen wird. Sowohl Audiospiele wurden im Sammlungsrauch als auch den Spiegeln 1998 veröffentlicht.

Das Newbery 2009-Medaille-Gewinnen-Buch von Gaiman Das Kirchhof-Buch wird in einen Film mit Neil Jordan gemacht, der als der Direktor während des Äußeren von Gaiman auf Heute Show am 27. Januar 2009 bekannt wird gibt.

Gaiman hat eine Episode des Langzeitsciencefictionsreihe-Arztes Wer, Sendung 2011 während der zweiten Reihe von Matt Smith als der Arzt geschrieben. Das Schießen hat im August 2010 für diese Geschichte begonnen, deren ursprünglicher Titel "Das Haus von Nichts" war, aber als "die Frau des Arztes wiederbetitelt worden ist. 2011 wurde es bekannt gegeben, dass Gaiman die Schrift einer neuen Filmversion der Reise nach Westen schreiben würde.

Blog und Twitter

Im Februar 2001, als Gaiman schreibende amerikanische Götter vollendet hatte, stellen seine Herausgeber eine Beförderungswebsite auf, die einen weblog zeigt, in dem Gaiman den täglichen Prozess des Verbesserns, des Veröffentlichens und der Förderung des Romans beschrieben hat. Nachdem der Roman, die in eine allgemeinere Website des Beamten Neil Gaiman entwickelte Website veröffentlicht wurde.

Gaiman schlägt allgemein zum blog das Beschreiben des täglichen Prozesses an, Neil Gaiman zu sein und zu schreiben, zu revidieren, zu veröffentlichen oder zu fördern, was auch immer das aktuelle Projekt ist. Er schlägt auch Leser-E-Mails und Antwort-Fragen an, der ihm ungewöhnlich direkte und unmittelbare Wechselwirkung mit Anhängern gibt. Eine seiner Antworten darauf, warum er den blog schreibt, ist, "weil das Schreiben, wie Tod, ein einsames Geschäft ist."

Die ursprünglichen amerikanischen Götter blog wurden für die Veröffentlichung in der NESFA-Pressesammlung des Gemisches von Gaiman, den Abenteuern im Traumhandel herausgezogen.

Um den 7. Jahrestag des blog zu feiern, wurden die neuartigen amerikanischen Götter kostenlos online seit einem Monat zur Verfügung gestellt..

Gaiman ist ein energischer Benutzer des sozialen Netzwerkanschlussseite-Gezwitschers mit mehr als 1.6 Millionen Anhängern bezüglich des Januars 2012, mit dem Benutzernamen @neilhimself. Gaiman führt auch eine Rechnung von Tumblr, auf der er in erster Linie auf Anhänger-Fragen antwortet.

Persönliches Leben

Haus und Familie

Gaiman lebt in der Nähe von Minneapolis, Minnesota, die Vereinigten Staaten. und hat dort seit 1992 gelebt. Gaiman hat sich dorthin bewegt, um der Familie seiner Dann-Frau, Mary McGraths nah zu sein, mit der er drei Kinder hat: Michael, Holly, und Madeleine.

Gaiman ist mit dem Songschreiber und Darsteller Amanda Palmer verheiratet. Das Paar hat öffentlich bekannt gegeben, dass sie im Juni 2009 datierten, ihre Verpflichtung auf dem Gezwitscher am 1. Januar 2010 bekannt gegeben haben, und ihre Verpflichtung auf ihren jeweiligen Websites zwei Wochen später bestätigt haben. Am 16. November 2010 hat Amanda Palmer eine nichtgesetzlich verbindliche Blitz-Massenhochzeit für den Geburtstag von Gaiman in New Orleans veranstaltet. Sie sind gesetzlich am 2. Januar 2011 verheiratet gewesen. Die Hochzeit hat im Wohnzimmer von Schriftstellern Ayelet Waldman und Michael Chabon stattgefunden.

Freundschaft mit Tori Amos

Einer von Gaiman am meisten kommentiert - auf Freundschaften ist mit dem Musiker Tori Amos, einem Sandmännchen-Anhänger, der Freunde mit Gaiman nach dem Anspielen auf "Neil und den Traumkönig" auf ihrem 1991-Demoband geworden ist, und wen er als ein Charakter (ein Unterhaltungsbaum) in Stardust eingeschlossen hat. Amos erwähnt auch Gaiman in ihren Liedern, "Die Träne in Ihrer Hand" ("Wenn Sie mich, mich und Neil'll brauchen, hangin' mit dem Traumkönig zu sein. Neil sagt hallo, übrigens") ", Raumhund" ("Wo ist Neil, wenn Sie ihn brauchen?"), "Pferde" ("Aber werden Sie mich finden, wenn Neil mich einen Baum macht?"), "Kohlenstoff" ("Bekommen mich Neil auf der Linie nicht, kann ich nicht halten. Lassen Sie ihn lesen, 'Schnee, Glas, Äpfel, wo nichts ist, was es" scheint) "Süße Träume" ("vergessen Sie, Liebling zu fliegen, wenn Sie" schlafen), und, "Heute nicht Sterbend", ("Neil wird erschauern lassen, er kann behaupten, dass er, 'aber die schlechten Nachrichten Säugetier-ist,' hat er gesagt, 'Mädchen Sie ein Löwenzahn'" sind). Er hat auch Geschichten für das Tour-Buch von Jungen für Pele und den Spaziergang von Scarlet, einen Brief für das Tour-Buch des amerikanischen Puppe-Aufgebots und die Geschichten hinter jedem Mädchen in ihrem Album Fremde Kleine Mädchen geschrieben. Amos hat die Einführung für seinen neuartigen Tod eingepfercht: die Hohen Lebenshaltungskosten, und aufgestellt für den Deckel. Sie schrieb auch ein Lied genannt "Schwester Genannt der Wunsch, der" auf seinem Sandmännchen-Charakter gestützt ist, der wurde auf seiner Anthologie eingeschlossen, Wo ist Neil, Wenn Sie Ihn Brauchen?.

Gaiman ist Pate der Tochter von Tori Amos Tash, und hat ein Gedicht genannt "Heidelbeere-Mädchen" nach Tori und Tash geschrieben. Das Gedicht ist in ein Buch vom Illustrator Charles Vess verwandelt worden. Gaiman hat das Gedicht laut zu einem Publikum am Sundance Kabuki Theater in San Francisco am 5. Oktober 2008 während seines Buches gelesen, Tour für Das Kirchhof-Buch lesend. Es wurde im März 2009 mit dem Titel, Heidelbeere-Mädchen veröffentlicht.

Streitigkeit

1993 wurde Gaiman von Todd McFarlane zusammengezogen, um ein einzelnes Problem des Laichs, eines populären Titels an der kürzlich geschaffenen Bildcomic-Gesellschaft zu schreiben. McFarlane förderte seinen neuen Titel, indem er Gast-Autoren Gaiman, Alan Moore, Frank Miller und Dave Sim gehabt hat, den jeder einem einzelnen Problem schreibt.

Im Problem #9 der Reihe hat Gaiman die Charaktere Angela, Cogliostro und Mittelalterlicher Laich eingeführt. Vor diesem Problem war Laich ein Mörder, der für die Regierung gearbeitet hat und als ein widerwilliger Agent der Hölle zurückgekommen ist, aber keine Richtung hatte. In Angela, einem grausamen und böswilligen Engel, hat Gaiman einen Charakter eingeführt, wer der Existenz des Laichs, sowie Versorgung einer Moral gegenüber gedroht hat. Cogliostro wurde als ein Mentor-Charakter für die Ausstellung und Instruktion eingeführt, Leitung zur Verfügung stellend. Mittelalterlicher Laich hat eine Geschichte und Präzedenzfall eingeführt, dem nicht alle Laiche selbstdienten oder Übel, zusätzliche Charakter-Entwicklung Malebolgia, der Dämon gebend, der Hellspawn schafft.

Wie beabsichtigt, wurden alle drei Charaktere wiederholt im Laufe des nächsten Jahrzehnts von Todd McFarlane innerhalb des breiteren Laich-Weltalls verwendet. In Zeitungen, die von Gaiman Anfang 2002 jedoch abgelegt sind, hat er behauptet, dass die Charaktere gemeinsam von ihrem Texter (selbst) und Künstler (McFarlane) im Besitz gewesen sind, nicht bloß durch McFarlane in seiner Rolle als der Schöpfer der Reihe. Unstimmigkeit darüber, wer die Rechte auf einen Charakter besessen hat, war die primäre Motivation für McFarlane und andere Künstler, um Bildcomics zu bilden (obwohl sich dieses Argument mehr zu Unstimmigkeiten zwischen Schriftstellern und Künstlern als Charakter-Schöpfer bezogen hat). Da McFarlane die Charaktere ohne die Erlaubnis von Gaiman oder Königtum-Zahlungen verwendet hat, hat Gaiman geglaubt, dass seine urheberrechtlich geschützte Arbeit darauf gebrochen wurde, der ihr Original, mündlich, Abmachung verletzt hat. McFarlane hat am Anfang zugegeben, dass Gaiman keine Rechte auf die Charaktere übertragen hatte, und mit Gaiman verhandelt hat, um das Interesse von McFarlane am Charakter Marvelman effektiv 'zu tauschen' (McFarlane glaubt, dass er Interesse am Charakter gekauft hat, als Eklipse-Comics liquidiert wurden; Gaiman interessiert sich für das im Stande Sein, seinen abgebrochenen Lauf auf diesem Titel fortzusetzen), aber hat später behauptet, dass die Arbeit von Gaiman Arbeit für die Miete gewesen war, und dass McFarlane alle Entwicklungen von Gaiman völlig besessen hat. Der den Vorsitz habende Richter hat jedoch gegen ihre Abmachung geherrscht, die Arbeit für die Miete ist, die im großen Teil auf der gesetzlichen Voraussetzung gestützt ist, dass "Urheberrechtsanweisungen schriftlich sein müssen."

Das Siebente Berufungsgericht von Bitten hat die Landgericht-Entscheidung hochgehalten, im Februar 2004 gemeinsames Eigentumsrecht der Charaktere Gaiman und McFarlane gewährend. Auf dem spezifischen Problem von Cogliostro hat der den Vorsitz habende Richter John Shabaz "Die ausdrucksvolle Arbeit öffentlich verkündigt, die der Charakter des komischen Buches ist, war Graf Nicholas Cogliostro die gemeinsame Arbeit von Gaiman und McFarlane — ihre Beiträge schlagen uns als ziemlich gleich — und beide werden zum Eigentumsrecht des Copyrights berechtigt". Ähnliche Analyse führt zu ähnlichen Ergebnissen für die anderen zwei Charaktere, Angela und den Mittelalterlichen Laich.

Dieser gesetzliche Kampf wurde von Gaiman und spezifisch gebildeter Marvels and Miracles, LLC gebracht, die Gaiman geschaffen hat, um zu helfen, die gesetzliche Recht-Umgebung Marvelman zu erledigen (sieh das Eigentumsrecht des Paragraphs von Marvelman des Artikels Marvelman). Gaiman hat Wunder 1602 2003 geschrieben, um zu helfen, dieses Projekt finanziell zu unterstützen. Alle Wunder-Comic-Gewinne für die ursprünglichen Probleme der Reihe sind zu Wundern und Wundern gegangen. 2009 haben Wunder-Comics Marvelman gekauft.

Gaiman hat ins Gericht noch mehr als drei Laich-Charaktere, Laich des Finsteren Mittelalters, Domina und Tiffany zurückgegeben, die, wie man fordert, "Ableitung der drei er co-created mit McFarlane sind." Die ursprünglichen drei Charaktere, deren erstes Äußeres in Laich-Handelspaperback-Sammlungen nie nachgedruckt wurde, scheinen eben erst gedruckt zum ersten Mal. Der Richter hat entschieden, dass Gaiman in seinen Ansprüchen Recht hatte und McFarlane bis zum Anfang des Septembers 2010 gegeben hat, um Sachen zu setzen.

Gaiman ist ein Hauptunterstützer und Vorstandsmitglied des Komischen Buches Gesetzlicher Verteidigungsfonds.

Literarische Anspielungen

Die Arbeit von Gaiman ist für einen hohen Grad der Anspielendkeit bekannt. Meredith Collins hat zum Beispiel den Grad kommentiert, zu dem sein neuartiger Stardust von Anspielungen auf viktorianische Märchen und Kultur abhängt. Besonders im Sandmännchen erscheinen literarische Zahlen und Charaktere häufig; der Charakter des Grüns des Geigers wird visuell auf G. K. Chesterton modelliert, sowohl William Shakespeare als auch Geoffrey Chaucer erscheinen als Charaktere, wie mehrere Charaktere aus Einem Sonnenwende-Nachttraum und Dem Gewitter tun. Der Komiker zieht auch von zahlreichen Mythologien und historische Perioden. Solche Anspielungen sind dem Sandmännchen nicht einzigartig; Stardust hat zum Beispiel auch einen Charakter genannt Shakespeare.

Clay Smith hat behauptet, dass diese Sorte der Anspielendkeit dient, um Gaiman als eine starke authorial Anwesenheit in seinen eigenen Arbeiten häufig zum Ausschluss seiner Mitarbeiter aufzustellen. Jedoch ist der Gesichtspunkt von Smith in der Minderheit: Zu vielen, wenn es ein Problem mit der Gelehrsamkeit von Gaiman und intertextuality gibt, ist es, dass "... sein literarisches Verdienst und riesengroße Beliebtheit ihn in den werdenden Comic-Kanon so schnell angetrieben haben, dass es noch nicht eine Basis der kritischen Gelehrsamkeit über seine Arbeit gibt."

David Rudd vertritt eine großzügigere Ansicht in seiner Studie des Romans Coraline, wo er dass die Arbeitsspiele und riffs produktiv auf dem Begriff von Sigmund Freud des Unheimlichen, oder Unheimlich behauptet.

Obwohl die Arbeit von Gaiman oft als das Illustrieren der Monomythos-Struktur gesehen wird, die in Joseph Campbell Der Held mit eintausend Gesichtern angelegt ist, sagt Gaiman, dass er angefangen hat, Den Helden mit eintausend Gesichtern zu lesen, aber sich geweigert hat, es zu beenden: "Ich denke, dass ich ungefähr Hälfte des Weges durch Den Helden mit eintausend Gesichtern bekommen habe und mich gefunden habe denkend, ob das wahr ist - will ich nicht wissen. Ich möchte lieber wirklich dieses Zeug nicht wissen. Ich möchte es lieber tun, weil es wahr ist, und weil ich zufällig abwickle, etwas zu schaffen, was sich an an dieses ein Vorbild anlehnt als erzählt werden, wie das Muster ist."

Ausgewählte Preise und Ehren

  • 1991-Weltfantasie-Preis für die kurze Fiktion für das Sandmännchen-Problem, ""
  • 1991-1993 Comic-Käufer-Führer-Preis für den Lieblingsschriftsteller
  • 1997-2000 Comic-Käufer-Führer-Preis für Lieblingsschriftsteller-Nominierungen
  • 1991-Lieblingsgeschichte des Komischen Buches für Das Sandmännchen
  • 1994-Lieblingsgeschichte des Komischen Buches für Das Sandmännchen
Komisches
  • 1997-Buch Gesetzlicher Verteidigungsfonds-Verteidiger der Freiheit erkennt zu
Geometrischer
  • 1991-Ort und Weltfantasie-Preis-Nominierung für gute Omen
  • 1999-Preis des Geometrischen Orts für die Beste Fantasie-Roman-Nominierung für Stardust
  • Mythopoeic 1999-Fantasie-Preis für die Erwachsene Literatur für die illustrierte Version von Stardust.
  • 2000 Hugo Award für die Beste Zusammenhängende Buchnominierung für
  • 2000 Bram Stoker Award für den Besten Illustrierten Bericht für
  • 2001 Bram Stoker Award für den Besten Roman für amerikanische Götter
  • 2002 Hugo Award für den Besten Roman für amerikanische Götter
  • 2002-Nebelfleck-Preis für den Besten Roman für amerikanische Götter
  • 2002-Preis des Geometrischen Orts für den Besten Fantasie-Roman für amerikanische Götter
  • 2003 Hugo Award für die Beste Novelle für Coraline
  • 2003-Nebelfleck-Preis für die Beste Novelle für Coraline
  • 2003-Preis des Geometrischen Orts für das Beste Junge Erwachsene Buch für Coraline
  • 2003 Bram Stoker Award für die Beste Arbeit für Junge Leser für Coraline
  • 2004 Hugo Award für die Geschichte Eine Studie im Smaragd (in einer Zeremonie hat der Autor sich geleitet, für den Job vor seiner Geschichte als Freiwilliger gedient, wurde berufen).
  • 2004 Bram Stoker Award für den Besten Illustrierten Bericht für
  • 2004 Angoulême Internationaler Comic-Festpreis für das Drehbuch für
  • 2005 Der William Shatner Goldener Preis des Amerikanischen Murmeltiers für die Beste Unterirdische Filmnominierung für MirrorMask Die anderen berufenen Filme waren Rowdys der Green Street, Neun Leben, für Griffe und Opie, Wird Gelegt.
  • 2005-Federkiel-Buchpreis für Grafische Romane für das Wunder 1602
  • Mythopoeic 2006-Fantasie-Preis für die Erwachsene Literatur für Anansi Jungen
  • 2006 Die britischen Fantasie-Preise für den Besten Roman für Anansi Jungen.
  • 2006 Fantasie-Preise des Geometrischen Orts für Anansi Jungen. Das Buch wurde auch für einen Preis von Hugo berufen, aber Gaiman hat darum gebeten, um von der Liste von Nominierungen zurückgezogen zu werden, feststellend, dass er anderen Schriftstellern eine Chance hat geben wollen, und es wirklich mehr Fantasie war als Sciencefiction.
  • Gaiman hat 19 Preise von Eisner für seine Comic-Arbeit gewonnen.
  • 1990-1994 Squiddy-Preis für den Besten Schriftsteller und wurde Besten Schriftsteller der 1990er Jahre in den Squiddy-Preisen für das Jahrzehnt genannt.
  • 2007 Bob Clampett Humanitarian Award
  • 2007 Komisch-betrügerischer Ikonenpreis, der mit an den Schrei-Preisen präsentiert ist.
  • Newbery 2009-Medaille für Das Kirchhof-Buch
  • 2009 Audies: Die 8-12 von Kindern und Audiobook des Jahres für die Audioversion Des Kirchhof-Buches.
  • 2009 britischer Fantasie-Preis für den Besten Roman shortlist für Das Kirchhof-Buch
Hugo
  • 2009-Award für den Besten Roman für Das Kirchhof-Buch hat an 2009-Worldcon in Montreal präsentiert, wo er auch der Berufsgast der Ehre war.
  • 2009 Der Booktrust Teenagerpreis für Das Kirchhof-Buch
  • 2010 Gaiman wurde als der Ehrenstuhl der Nationalen Bibliothekswoche von der amerikanischen Bibliotheksvereinigung ausgewählt.
  • 2010 Medaille von Carnegie in der Literatur für Das Kirchhof-Buch.
  • 2010-Preis des Geometrischen Orts für den Besten, der für Eine Beschwörung von Incuriosity kurz ist, der in Liedern der Sterbenden Erde veröffentlicht ist

Bibliografie

Referenzen

Links


Atomspaltung / Nymphe
Impressum & Datenschutz