Fernmeldewesen in Russland

Russland war unter den ersten Ländern, um Radio und Fernsehen einzuführen. Wegen der enormen Größe Landes Russland führt in der Zahl von Fernsehrundfunkstationen und Wiederholenden. Es gab wenige Kanäle in der sowjetischen Zeit, aber in den letzten zwei Jahrzehnten sind viele neue staatliche und private Radiostationen und Fernsehkanäle erschienen. 2005 eine staatliche englische Sprache Russland Heute hat Fernsehen angefangen, und seine arabische Version zu senden, Rusiya Al-Yaum wurde 2007 gestartet.

Das Fernmeldesystem in Russland hat bedeutende Änderungen erlebt, seitdem die 1980er Jahre, auf mehr als 1,000 Gesellschaften hinauslaufend, lizenziert haben, Nachrichtendienstleistungen heute anzubieten. Das Fundament für die Liberalisierung der Rundfunkübertragung wurde durch die Verordnung gelegt, die vom Präsidenten der UDSSR 1990 unterzeichnet ist. Kommunikation wird durch das Bundesgesetz "Auf Kommunikationen" und dem Bundesgesetz "Auf Massenmedien" hauptsächlich geregelt

Das sowjetisch-malige "Ministerium von Kommunikationen des RSFSR" war im Laufe der 1990er Jahre, die ins "Ministerium für Kommunikationen und informatization" umgestaltet sind, und 2004 wurde es zum "Ministerium von Informationstechnologien und Kommunikationen (Mininformsvyazi)", und 2008 - "Ministerium von Verbindungen und Masse commnunications (Minkomsvyaz)" umbenannt.

Das "Ministerium der Presse und die Information des RSFSR" waren in den 1990er Jahren zum "Ministerium der Presse, Rundfunkübertragung und Massenkommunikationen (Minpechati)" umbenannt, und 2004 wurde es in die "Bundesanstalt auf der Presse und den Massenkommunikationen (Rospechat)" verwandelt, der nicht mehr ein eigenständiges Ministerium, aber eine Unterteilung zum "Ministerium der Kultur und Massenkommunikationen" (ursprünglich "Ministerium der Kultur des RSFSR") war. 2008 wurde es zurück "Minvsyazi" wiederuntergeordnet.

Die Faser zur x Infrastruktur ist schnell in den letzten Jahren, hauptsächlich von Regionalspielern einschließlich Southern Telecom Company, SibirTelecom, ER Telekommunikation und Goldener Telekommunikation ausgebreitet worden. Insgesamt haben diese Spieler einen bedeutenden Einfluss des Faser-Breitband in Regionalgebieten, und ermöglichen Maschinenbedienern, die Nachfrage der Verbraucher für den schnelleren Zugang und die gestopften Dienstleistungen auszunutzen.

Frühe Geschichte

Zurückblickend kann "der Netzwerkanschluss" von "Daten" auf der russischen Sprache zur Ausbreitung der Post und des Journalismus in Russland verfolgt werden, und die Informationsübertragung durch technische Mittel ist nach Russland mit dem Telegrafen und Radio gekommen (außerdem ein 1837-Science-Fictionsroman Jahr 4338, durch den russischen 19-Jahrhunderte-Philosophen Vladimir Odoevsky, enthält Vorhersagen wie "die Häuser von Freunden werden mittels magnetischer Telegrafen verbunden, die Leuten erlauben, die weit von einander leben, um mit einander" und "Haushaltszeitschriften" zu sprechen, "regelmäßige Ähnlichkeit" mit der "Information über die gute oder schlechte Gesundheit der Gastgeber, Familiennachrichten, verschiedene Gedanken und Anmerkungen, kleine Erfindungen, sowie Einladungen" ersetzt).

Rechensysteme sind bekannt in der UDSSR vor den 1950er Jahren geworden. Das Starten von 1952, Arbeiten wurden im Moskauer Institut für die Präzisionsmechanik- und Computertechnik (angeführt von Sergei Lebedev) auf dem automatisierten Raketenverteidigungssystem gehalten, das ein "Computernetz" verwendet hat, das Radardaten auf Testraketen durch die Hauptmaschine genannt die M 40 berechnet hat und Information mit kleineren entlegenen Endgeräten ungefähr 100 — entfernte 200 Kilometer auswechselte. Die Wissenschaftler haben mehrere Positionen in der UDSSR für ihre Arbeiten verwendet, das größte war eine massive Testreihe nach Westen vom See Balkhash. Inzwischen führten Amateurradiobenutzer überall in der UDSSR "P2P" Verbindungen mit ihren Kameraden, die weltweit Datencodes verwenden. Später wurde ein massives "automatisiertes Datennetz" genannt der Schnellzug 1972 gestartet, um Bedürfnissen nach russischen Eisenbahnen zu dienen.

Vom Anfang der 1980er Jahre die Ganze Vereinigung arbeitete das Wissenschaftliche Forschungsinstitut für Angewandte Computerbasierte Systeme (VNIIPAS), um Datenverbindungen über das X.25-Telefonprotokoll durchzuführen. Ein Test die sowjetische Verbindung nach Österreich 1982, hat 1982 und 1983 bestanden, dort war Reihe von "Weltcomputerkonferenzen" an durch den U begonnenem VNIIPAS. N., wo die UDSSR von einer Mannschaft von Wissenschaftlern von vielen sowjetischen vom Biochemiker Anatoly Klyosov angeführten Republiken vertreten wurde; die anderen teilnehmenden Länder waren das Vereinigte Königreich, die USA, Kanada, Schweden, die BRD, die DDR, Italien, Finnland, die Philippinen, Guatemala, Japan, Thailand, Luxemburg, Dänemark, Brasilien und Neuseeland.

Außerdem 1983 wurde das Projekt von San Francisco Moscow Teleport (SFMT) mit VNIIPAS und einer amerikanischen Mannschaft angefangen, die George Soros eingeschlossen hat. Es ist auf die Entwicklung in den letzten 80er Jahren des Datenübertragungsmaschinenbedieners hinausgelaufen, den (sowjetisch-amerikanische) SovAm Teleportieren. Inzwischen am 1. April 1984 wurde eine Tagesfalschmeldung eines Dummkopfs über den "Kremlcomputer" Kremvax in englisch sprechendem Usenet gemacht. Es gibt Berichte des spontanen Internets (UUCP und telnet) Verbindungen "vom Haus" durch X.25 in der UDSSR in schon in 1988. 1990 hat GlasNet gemeinnützige Initiative durch die US-Vereinigung für Progressive Kommunikationen Internetgebrauch in mehreren Bildungsprojekten in der UDSSR (durch Sovam) gesponsert.

Telefon

Telefone - Hauptanschlüsse im Gebrauch: 25.019 Millionen (1995)

Telefone - beweglich zellular: 161,000,000 (2007)

Die Telefonsysteme in den 60 Regionalkapitalen haben moderne Digitalinfrastrukturen; Zelldienstleistungen, sowohl Analogon als auch digital, sind in vielen Gebieten verfügbar. In den ländlichen Gebieten sind die Telefondienste noch überholte, unzulängliche und niedrige Dichte.

Bis zum Ende von 1991 (das Ende der UDSSR) war der alleinige Telefonist der festen Linie im Land das Ministerium von Kommunikationen der UDSSR. Der Staat hat die ganze Fernmeldestruktur und Zugriffsnetze besessen. 1994 wurde die Investitionsnachrichtengesellschaft (OJSC "Sviazinvest") durch die Präsidentenverordnung #1989 gegründet hat am 10. Oktober 1994 "Auf den spezifischen Eigenschaften des Zustandmanagements des elektrischen Nachrichtennetzes für den öffentlichen Gebrauch in der Russischen Föderation" datiert. Das autorisierte Kapital von OJSC "Sviazinvest" wurde durch die Verdichtung von Bundesanteilen von gemeinsamen Aktiengesellschaften gebildet, die im Gebiet von elektrischen Kommunikationen handeln, und während der Privatisierung der Staatsbetriebe für elektrische Kommunikationen gegründet. Die sieben Regionalamtsinhaber, die Svyazinvest zusammensetzen, der durch die Regierung Anfang 2011 in Majoritätsbesitz steht, der mit der Schlüsseltochtergesellschaft Rostelecom verschmolzen ist. Die Bewegung hat eine einheitliche Gesellschaft geschaffen, die auf Rostelecom gestützt ist, der besser gelegt wird, um Wirtschaften der Skala in nächsten Jahren auszunutzen.

Geländedigitalstamm-Linien, die von St. Petersburg zu Vladivostok, und von Moskau zu Novorossiysk geführt sind.

Die Liberalisierung des langen Entfernungsnachrichtenmarktes ist ein anderer Marktfahrer. Rostelecom hat sein Monopol verloren, als neue Spieler Lizenzen für die Bestimmung von Langstreckennachrichtendienstleistungen erhalten haben. Zurzeit gibt es ungefähr 32 aktive Gesellschaften in diesem Raum, einschließlich MTT, Goldener Telekommunikation, TransTeleCom und Synterra. Russische Regulierung setzt fest, dass neue Spieler ihre eigenen Netze bauen müssen. Das Wachstum des Verkehrs zwischen Europa und Asien ist eine zusätzliche Gelegenheit; mehr als 6,000 km internationaler Nachrichtenkabel wurden während der ersten neun Monate von 2007 gebaut, eine 48.5-%-Zunahme auf 2006, gemäß dem russischen Ministerium der Kommunikation und Massenmedien vertretend.

Russischer PSTN (hat Publikum Telefonnetz geschaltet)

Russisches Publikum hat Telefonnetz geschaltet (PSTN) hat spezifische Eigenschaften. Der niedrigste Teil dieses Modells ist Beispiel des lokalen Netzes in den mittleren und Großstädten. Die Zentralverwaltung (CO) wird mit dem Tandem-Austausch (TE) verbunden. In einigen Fällen, WEIL durch direkt verbunden werden. Solche Möglichkeit wird durch die punktierten Linien für drei WEIL verbunden zum TEIII gezeigt. WEIL mit dem Gebühr-Austausch direkt verbunden werden kann. Diese Auswahl wird durch die punktierte Linie für den COII1 gezeigt. Automatischem Zweigaustausch (Nebenstellenanlage) wird durch den nächsten CO gedient. Alle TEs bilden das netzartige Netz. Bis zu den 1990er Jahren war TE unabhängiges Element des lokalen Netzes. Maschinenbediener haben verbundenen Funktionstandem- und Gebühr-Austausch der Ausrüstung nicht verwendet. Also, TE hat Verbindungen zwischen Wegen des lokalen Netzes und Zugangs zum Gebühr-Austausch zur Verfügung gestellt. Eine Funktion des Gebühr-Austausches ist, Verbindungen für die Langstrecken- und Auslandsgespräche herzustellen. Dem letzten Typ von Anrufen wird durch das Tor (GW) gedient. Die Verarbeitung der Ortsgespräche wird durch WEIL und TEs durchgeführt. Wenn ein Unterzeichneter Ziffer "8" wählt (Präfix der Langstreckenverbindung im nationalen PSTN), ist die ganze weitere Verarbeitung des Anrufs eine Funktion eines Gebühr-Austausches. Der numerierende Plan für die Zellnetze, die auf der Vorwahl (drei Ziffern) und Zahl des beweglichen Terminals (sieben Ziffern) gestützt sind. In diesem Fall definiert die Vorwahl das konkrete Zellnetz.

Mobiltelefon

Es gibt drei Mobiltelefondienstmarken, die das ganze Russland bedecken: Beeline, MegaFon und Beweglicher TeleSystems. Die Zugriffspunkte (AP) werden in Langstreckentelefonvermittlungen (LDTEs), russische Nachrichteninfrastruktur der festen Linie gebaut, die in jeder Provinz da ist. Infolgedessen beweglichen Maschinenbediener miteinander zu verbinden, muss nur "letzten Kilometer" Stromkreise zum regionalen LDTE, die durch seine bewegliche Lizenz bereits auferlegte Voraussetzung schaffen.

Im Mai 2008 3G wurde Netz in St.Petersburg, in Kazan im Juni dieses Jahres, und in Sochi im Juli dieses Jahres aufmarschiert. Vor 2010 3G haben Netze größtenteils den grössten Teil Russlands bedeckt.

Im April 2011 hat MegaFon hochauflösende Stimmendienstleistungen auf seinem Moskau und Sochi GSM und UMTS Netzen eingesetzt. Als der Schlüssellieferant des Kerns und der Zugriffsnetze zu MegaFon war Nokia Siemens Networks für die HD Stimmendurchführung verantwortlich, die auch eine Welt zuerst für ein kommerzielles GSM Netz ist.

Anfang 2011 hat Rostelecom einen Vermerk des Verstehens mit den drei wichtigen MNOs unterzeichnet, um ein LTE gemeinsames Netz mit der von Yota zu bauenden Infrastruktur zu entwickeln. Das Netz wird LTE Verfügbarkeit zu 70 Millionen Russen in 180 Städten vor 2014 ausbreiten, gewaltig Regionalbreitbandverfügbarkeit in nächsten Jahren verbessernd.

Im Dezember 2011 hat Rostelecom einen Vertrag mit Yota, einem russischen beweglichen Breitbandversorger geschlossen, um gemeinsam zu entwickeln und 4G Radionetze zu verwenden. Die Abmachung wird die Entwicklung und Vergrößerung von fortgeschrittenen Kommunikationstechnologien in der Russischen Föderation einschließlich des letzten 4G-LTE Systems erleichtern. Beide Gesellschaften werden vollen Gebrauch von jedem machen die Fernmeldeinfrastrukturen eines anderen und fortgeschrittenen Fernmeldedienstleistungen werden zugänglicher für russische Einwohner gemacht. Als ein Teil der Abmachung wird Rostelecom das Recht haben, die Radionetze von Yota zu verwenden und Kunden mit Fernmeldedienstleistungen als ein MVNO zu versorgen. Die Abmachung wird auch Rostelecom mit dem Zugang zu den vorhandenen Fernmeldeausrüstungsseiten von Yota und seinen Leitungskommunikationskanälen an diesen Seiten versorgen. Dagegen wird Yota die Leitungskommunikationskanäle von Rostelecom an ihren Fernmeldeausrüstungsseiten verwenden; es wird Zugang zur Internetverbindung von Rostelecom und Intercityrückgrat-Verbindungen und den vorhandenen Fernmeldeausrüstungsseiten der Gesellschaft und Datenzentren gewinnen.

Radio

Radiorossii ist die primäre öffentliche Radiostation in Russland. Digitalradiorundfunkübertragung entwickelt sich schnell mit der Stimme Russlands hat am 1. Juli 2004, die erfolgreiche Durchführung bekannt gegeben, und hat Vergrößerung, seiner DRM-Sendungen auf der Kurzwelle und mittlerer Welle geplant. Im September 2009 hat sich der Radiofrequenzdienst, der nationale Gangregler der Rundfunkübertragung, für den DRM entschieden hat den Standard für mediumwave und Kurzwellendienstleistungen.

Radios: 61.5 Millionen (1998)

Radiorundfunksender: AM 420, FM 447, Kurzwelle 56 (1998).

Fernsehen

Stationen in Privatbesitz sind häufig von Industriegruppen im Besitz, die entweder vom Staat oder mit nahen Verbindungen zur Regierung kontrolliert sind, so dass sie Halbstaat genannt werden können. Beide staatlichen und privaten Stationen können einen nationalen Status haben (Fernsehsprecher, die mehr als 70 % des nationalen Territoriums erreichen), oder ein oder lokaler Regionalbezirksstatus. Lokale Partner werden häufig in größeren Netzen vereinigt.

In den 1970er Jahren und 1980er Jahren, Fernsehen werden das herausragende Massenmedium. 1988 haben etwa 75 Millionen den Haushalten gehörige Fernseher, und ungefähr 93 Prozent der Bevölkerung Fernsehen beobachtet. Moskau, die Basis, von der die meisten Fernsehstationen senden, hat ungefähr 90 Prozent der Programme des Landes, mit der Hilfe von mehr als 350 Stationen und fast 1,400 Relaismöglichkeiten übersandt.

Es gibt ungefähr 15,000 Fernsehsender. Die Entwicklung von Innendigitalfernsehsendern, die innerhalb des "Mehrkanal"-Forschungsprogramms geführt sind, war bereits beendet worden. Neue Innendigitalsender sind entwickelt und in Nizhniy Novgorod und St. Petersburg in 2001-2002 installiert worden.

Der öffentliche Zustandfernsehfernsehsprecher ist Pervy kanal (Leiten Sie Einen).

Internet

Breitbandinternetzugang wird mehr sogleich verfügbar in Russland, und infolgedessen wächst das Internet als eine Allee für den russischen Handel mit 42 % von Internetbenutzern in Russland, das online und 38 % mit Online-Bankverkehrsdienstleistungen einkauft.

IPTV

Der IPTV das Entwickeln schnell als eine preiswerte Alternative zum regelmäßigen Fernsehen. Auf dem Juli 2011 hat Rostelecom einen Plan angefangen, IPTV Dienstleistungen in Russlands Gebieten zu vereinigen, die Standardeigenschaften solcher als geradlinig und auf Verlangen Fernsehen zusammen mit neuen interaktiven und OTT Dienstleistungen anbieten, die vom Maschinenbediener verschiedenen beweglichen Geräten zur Verfügung gestellt sind. Für diese russische Gesellschaft wurde SmartLabs gewählt.

Internationale Vorwahl Gebiet auf höchster Ebene: RU (Ist auch SU - von der Sowjetunion abgereist)

Internationale Verbindung

Russland wird international durch drei unterseeische Glasfaserkabel verbunden; Digitalschalter in mehreren Städten stellen mehr als 50,000 Linien für Auslandsgespräche zur Verfügung; Satellitenerdstationen stellen Zugang zu Intelsat, Zwischensputnik, Eutelsat, Inmarsat und Orbita zur Verfügung. Im Mai 2006 hat Rostelecom eine neue mit der Fasersehdatenübertragungslinie gestartet, die Russlands Weite Oststädte von Belogorsk und Blagoveshchensk mit der chinesischen Stadt Heihe auf der russischen Grenze verbindet. Auf dem Mai 2006 haben TransTeleCom Company und Nordkoreas Ministerium von Kommunikationen einen Vertrag für den Aufbau geschlossen und verbinden Operation einer mit der Fasersehübertragungslinie (FOTL) in der Abteilung des Khasan-Tumangang Eisenbahnkontrollpunkts. Das ist die erste direkte Landverbindung zwischen Russland und Nordkorea. Der Partner von TTC im Design, dem Aufbau und der Verbindung der Nachrichtenlinie von der koreanischen Seite bis den Verbindungspunkt war Korea Communication Company von Nordkoreas Ministerium von Kommunikationen. Der Technologietransfer wurde um das STM-1 Niveau Digitalausrüstung mit der Möglichkeit der weiteren zunehmenden Bandbreite gebaut. Der Aufbau wurde 2007 vollendet.

Auf dem Februar 2012 hat der nationale Maschinenbediener Rostelecom TeliaSonera Internationales Transportunternehmen ausgewählt, um sein neues Hauptnetz zwischen Kingisepp, Russland und Stockholm zu bedienen und zu führen. Die folgende Generation hat sich beholfen optisches Netz stellt Konnektivität zwischen den Kabellandungspunkten des Baltischen Kabelsystems, Kingisepp und Kotka zur Verfügung, der über TeliaSonera die ganz gehörige mit der Fasersehinfrastruktur des internationalen Transportunternehmens nach Stockholm durchgeführt ist.

Siehe auch

  • Medien Russlands
  • Svyazinvest
  • Transport in Russland
  • Bundesanstalt auf der Presse und den Massenkommunikationen Russlands
  • Mobiltelefonindustrie in Russland

Wirtschaft Russlands / Transport in Russland
Impressum & Datenschutz