Transport in Russland

Das Transportnetz der Russischen Föderation ist einer der umfassendesten in der Welt. Dem nationalen Web von Straßen, Eisenbahnen und Wetterstrecke-Strecken fast von Kaliningrad im Westen zur Kamchatka-Halbinsel im Osten und den Hauptstädten wie Moskau und St. Petersburg wird durch umfassende Nahschnellverkehr-Systeme gedient.

Russland hat zwei nationale Transportstrategien in den letzten Jahren angenommen. Am 12. Mai 2005 hat das russische Verkehrsministerium die Transportstrategie der Russischen Föderation bis 2020 angenommen. Drei Jahre später, am 22. November 2008, hat die russische Regierung eine revidierte Strategie angenommen, sich bis 2030 ausstreckend.

Der Export von Transportdienstleistungen ist ein wichtiger Bestandteil von Russlands BIP. Die Regierung

sieht voraus, dass zwischen 2007 und 2030 die in seine 2008-Transportstrategie eingeschlossenen Maßnahmen den Export von Transportdienstleistungen zu einem Gesamtwert von $ 80 Milliarden, einer siebenfachen Zunahme auf seinem 2008-Wert vergrößern werden. Wie man erwartet, nimmt transportiertes Auslandsladungsgewicht von 28 Millionen Tonnen bis 100 Millionen Tonnen im Laufe derselben Periode zu.

Eisenbahntransport

Russland hat das zweitgrößte Eisenbahnnetz in der Welt, zweit nur in diesen der Vereinigten Staaten, mit einer Gesamtspur-Länge bezüglich 2011. Dessen, verwendet ein breites Schiene-Maß dessen, während eine Schmalspur dessen auf 957 - km (595-Meilen)-Strecken der Eisenbahn auf der Insel Sakhalin verwendet wird. Elektrisierte Spur ist für ungefähr Hälfte des russischen Eisenbahnnetzes verantwortlich - sich belaufend - aber trägt die Mehrheit des Eisenbahnverkehrs.

Russische Eisenbahnen, das staatliche nationale Schiene-Transportunternehmen, sind eine der größten Transportgesellschaften in der Welt, ein Monopol über den Eisenbahntransport in Russland genießend. Gegründet 1992 verwendet es ungefähr 950,000 Leute, und ist für 2.5 % des kompletten nationalen BIP 2009 verantwortlich gewesen. 2007 allein, russische Eisenbahnen hat insgesamt 1.3 Milliarden Passagiere und 1.3 Milliarden Tonnen der Fracht auf seinen Frachtführer-Wegen getragen.

Schnellnahverkehrssysteme

  • Moskauer U-Bahn - 12 Linien, 182 Stationen, 301.2 km
  • Sankt-Petersburger U-Bahn - 5 Linien, 63 Stationen, 105.6 km
  • Nizhny Novgorod U-Bahn - 1 Linie, 13 Stationen, 15.3 km
  • Novosibirsk U-Bahn - 2 Linien, 12 Stationen, 14.3 km
  • Samara U-Bahn - 1 Linie, 9 Stationen, 10.3 km
  • Yekaterinburg U-Bahn - 1 Linie, 7 Stationen, 8.5 km
  • U-Bahn von Kazan - 1 Linie, 6 Stationen, 8.3 km

Auch es gibt ein System von Metrotram in Volgograd und noch drei Städten mit U-Bahn-Systemen im Bau:

  • Omsk
  • Chelyabinsk
  • Krasnoyarsk.

Schiene verbindet sich mit angrenzenden Ländern

Stromspannung von Elektrifizierungssystemen nicht notwendigerweise vereinbar.

Straßen und Autobahnen

Bezüglich 2006 hatte Russland 933,000 km Straßen, von denen 755,000 gepflastert wurden. Einige von diesen setzen das russische Bundesautobahnsystem zusammen.

Die Verkehrssicherheit in Russland ist mit Verkehrsunfall-Todesfällen pro Million Bevölkerung höher schwach als alle Länder im G8 und die anderen BRIC Länder, obwohl die absolute Zahl wirklich weniger ist als China, Indien und die USA. Wenn es das Niveau der Gefahr bewertet, wenn es auf Russlands Straßen (d. h. die Zahl von Unfällen pro Einheit des Reisens) reist, ist es 60mal mehr als das Großbritanniens. Mit einem großen Landgebiet ist die Straßendichte vom ganzen G8 und BRIC Ländern am niedrigsten.

Binnenwasserstraßen

Schiffbare Gesamtwege im allgemeinen Gebrauch: 101,000 km;

Wege mit Navigationsführern, die der russischen Flussflotte 95,900 km dienen;

Wege mit der Nachtnavigationshilfe 60,400 km;

künstliche schiffbare Wege 16,900 km (Januar 1994 est.)

Gemäß den Daten des Seeausschusses (Morskaya Kollegiya) der russischen Regierung für 2004 sind 136.6 Millionen Tonnen der Ladung in diesem Jahr über Russlands Binnenwasserstraßen, das Gesamtladungstransport-Volumen getragen worden, das 87,556.5 Millionen Tonnen km ist. Während desselben Jahres sind 53 Gesellschaften mit tragenden Passagieren über Russlands Binnenwasserstraßen beschäftigt gewesen; sie haben 22.8 Millionen Passagiere, das Gesamtvolumen des Flusspersonentransports transportiert, der 841.1 Millionen Personen-km ist.

Rohrleitungen

grobes Öl 48,000 km; Erdölprodukte 15,000 km; Erdgas 140,000 km (Juni 1993 est.)

Hauptseehäfen und Häfen

Das Schwarze Meer und Meer von Azov

Novorossiysk, Rostow am Don, Sochi, Tuapse.

Die Ostsee

Baltiysk, Kaliningrad, St.Petersburg, Vyborg, Vysotsk.

Weißes Meer, die Barentssee und anderen Meere Nordpolarmeers

Arkhangelsk, Dudinka, Igarka, Murmansk, Tiksi, Vitino.

Meere des Pazifischen Ozeans

Kholmsk, Nakhodka, Nevelsk, Petropavlovsk-Kamchatsky, Vanino, Vladivostok, Vostochny Hafen.

Kaspisches Meer

Astrachan, Makhachkala.

Handelsmarine

ganz:

695 Schiffe (1,000 GRT oder) das Belaufen auf 3,920,923 GRT /

Schiffe durch den Typ:

Lastkahn-Transportunternehmen 1, seien Sie 19, Ladung 379, chemisches Tankschiff 4, Kombinationshauptteil 21, Kombinationserz/Öl 3, Behälter 25, mehrfunktionelles großes Lasttransportunternehmen 1, Passagier 35, Passagier/Ladung 3, Erdöltankschiff 149, gekühlte Ladung 26, roll-on/roll-off 22, Passagier des kurzen Meeres 7 sperrig (1999 est.)

Flughäfen

Gesamtflughäfen: 2,743 (2002)

Flughäfen mit gepflasterten Startbahnen

ganz:

630

mehr als 3,047 M:

54

2,438 bis 3,047 M:

202

1,524 bis 2,437 M:

108

914 bis 1,523 M:

115

weniger als 914 M:

151 (1994 est.)

Flughäfen mit ungepflasterten Startbahnen

ganz:

1,887

mehr als 3,047 M:

25

2,438 bis 3,047 M:

45

1,524 bis 2,437 M:

134

914 bis 1,523 M:

291

weniger als 914 M:

1,392 (1994 est.)

Siehe auch

  • Die Bering Strait Bridge / Tunnel
  • Verkehrsministerium (Russland)

Links


Fernmeldewesen in Russland / Auslandsbeziehungen Russlands
Impressum & Datenschutz