Geschichte Syriens

Vorgeschichte

Seit etwa 10 000 v. Chr. war Syrien eines von Zentren der Neolithischen Kultur (PPNA), wo Landwirtschaft und Viehzucht zum ersten Mal in der Welt erschienen sind. Die folgende Neolithische Periode (PPNB) wird durch rechteckige Häuser der Kultur von Mureybet vertreten. Zur Zeit der Vortöpferwaren haben Neolithische Leute Behälter verwendet, die aus dem Stein, gyps gemacht sind, und haben Limone verbrannt (Vaiselles erbleicht). Findet obsidian Werkzeuge von Anatolia sind Beweise von frühen Handelsbeziehungen.

Städte von Hamoukar und Emar haben eine wichtige Rolle während des späten Neolithischen und Bronzezeit gespielt.

Archäologen haben demonstriert, dass die Zivilisation in Syrien einer der ältesten auf der Erde war. Um die ausgegrabene Stadt Ebla im nördlichen Syrien hat eine italienische von Prof. Paolo Matthiae geführte Mission 1975 ein großes Semitisches Reich entdeckt, das von Rotem Meer nach Norden in die Türkei und Osten zu Mesopotamia von 2400 bis 2500 BCE ausgebreitet ist.

Ebla scheint, ungefähr 3000 BCE gegründet worden zu sein, und hat allmählich sein Reich durch den Handel mit den Städten von Sumer und Akkad, sowie mit Völkern nach Nordwesten gebaut. Geschenke vom während Ausgrabungen gefundenen Pharao bestätigen den Kontakt von Ebla mit Ägypten. Gelehrte glauben, dass die Sprache von Ebla unter den ältesten bekannten schriftlichen Semitischen Sprachen ist. Die Eblaite Zivilisation wurde wahrscheinlich von Sargon von Akkad ungefähr 2260 BCE überwunden; die Stadt wurde als die Nation von Amorites ein paar Jahrhunderte später wieder hergestellt und ist während des frühen zweiten Millenniums BCE, bis überwunden, durch die Hethiter gediehen.

Während des zweiten Millenniums BCE wurde Syrien nacheinander von Canaanites, Phöniziern und Aramäern als ein Teil der allgemeinen mit den Seevölkern vereinigten Störungen besetzt; die Phönizier haben entlang der Küstenlinie von diesen Gebiet sowie im Westen (Strom von Now Lebanon & The syrische Küste) im für seine Zedern bereits bekannten Gebiet gesetzt. Ägypter, Sumerer, Assyrer, Babylonier und Hethiter haben verschiedenartig den strategischen Boden Syriens während dieser Periode besetzt, weil es ein marchland zwischen ihren verschiedenen Reichen war.

Alte Geschichte

Schließlich haben die Perser Kontrolle Syriens als ein Teil ihrer allgemeinen Kontrolle des Südwestlichen Asiens genommen; diese Kontrolle hat zu den Makedoniern nach den Eroberungen von Alexander dem Großen übergewechselt (nachdem, wessen Todeshegemonie Syriens von Antigonids und nachher Seleucids gegangen ist), und von darauf bis die Römer und die Byzantiner.

In 83 v. Chr. ist Syrien laut der Regel von Tigranes das Große gefallen; der König Armeniens. Die Armenier haben eine Regel von 13 Jahren über Syrien aufrechterhalten, das schließlich in eine römische Provinz in 64 v. Chr. verwandelt wurde.

Das römische Syrien

Syrien war römische (byzantinische) Provinz von 64 v. Chr. zu 636 n.Chr.

In der römischen Periode war die große Stadt Antioch (genannt "Athen des Ostens" damals) die Hauptstadt Syriens. Es war eine der größten Städte in der alten Welt, mit einer geschätzten Gesamtbevölkerung 500,000, sowie einem der größten Zentren des Handels und der Industrie. Als einer der wohlhabendsten und volkreichere Provinzen des römischen Reiches wird es geschätzt, dass die Bevölkerung des römischen Syriens im frühen römischen Reich nur Mitte des 20. Jahrhunderts übertroffen wurde, als es nicht weniger als 7-8 Millionen oder mehr gewesen sein kann, wenn Palästina und der Jordan eingeschlossen werden, aber nicht einschließlich der Ostabteilung des modernen Tages Syrien außer Euphrates.

Im 3. Jahrhundert hat Syrien Elagabalus, einen römischen Kaiser der Dynastie von Severan beherbergt, die von 218 bis 222 regiert hat. Die Familie von Elagabalus hat erbliche Rechte dem Priestertum des Sonne-Gottes El-Gabal gehalten, dessen Elagabalus der Hohepriester an Emesa (moderner Homs) in Syrien war.

Syrien ist in der Geschichte des Christentums bedeutend; Paul wurde auf dem Wege zu Damaskus umgewandelt und ist als eine bedeutende Zahl in der ersten organisierten christlichen Kirche an Antioch im alten Syrien erschienen, von dem er auf vieler von seiner missionarischen Reise abgereist ist.

Mittleres Alter

Umayyad Kalifat

Von 616 bis wurde das 628 Syrien unter persischem Khosrau II unterjocht; von 628 bis 637 war es byzantinisch, als die Provinz von den Moslems überwunden wurde (nachdem der Kampf von Yarmuk in 636. sieh Kampf von Yarmuk). Muawiya I, der erste Kalif von Omayyad, hat Damaskus für seinen Wohnsitz gewählt. Syrien hat den Hauptteil des Reiches Umayyad gebildet. Syrien wurde in die folgenden militärischen Bezirke (junds) geteilt:

  • Filistin (Palästina), aus Judaea, Samaria und einem Teil des Territoriums östlich vom Jordan bestehend; sein Kapital war Ramleh, Jerusalem, das sich als nächstes aufreiht.
  • Urdunn (der Jordan), mit dem Kapital in Tiberias; grob sprechend, hat es aus dem Rest Palästinas so weit Reifen bestanden.
  • Damaskus, das Damaskus, Baalbek, Tripoli und Beirut eingeschlossen hat.
  • Hims (Homs), einschließlich Hama.
  • Kinnesrin, entsprechend dem nördlichen Syrien; das Kapital war zuerst Kinnesrin (Qinnasrin) nach Süden von Aleppo, durch den es später ersetzt wurde.
  • Der sechste Bezirk war die militärische Grenze (Al-'Awasim), der auf die byzantinischen Herrschaften in Kleinasien angrenzt.

Während der Kämpfe der islamischen Dynastien für den Besitz Syriens hat das Land noch einen beträchtlichen Grad des Wohlstands genossen. In 750 ist es unter der Herrschaft von Abbasid gekommen, Bekanntheit infolge der Bewegung des Kapitals von Abbasid nach Bagdad verlierend.

Von Abbasids bis die Osmanen

Von 960 bis c. 1020 hat das byzantinische Reich eine Reihe von erfolgreichen Gegenangriffen gestartet, Antioch, Fußwurzel und Aleppo (zweimal) festnehmend. Unter John Tzimiskes Syria wurde völlig überflutet; Damaskus selbst, das ehemalige Kapital der islamischen Welt, wurde obwohl nur seit einer kurzen Periode gewonnen. Die Invasion von Seljuk Türken in der letzten Hälfte des 11. Jahrhunderts hat nach dem byzantinischen Syrien Schluss gemacht. Dennoch ist die Mehrheit der Bevölkerung Christ geblieben, eine bedeutende Lache von in den Kreuzfahrer-Armeen zu erhebendem Turcopoles berücksichtigend.

Gegen Ende des 11. Jahrhunderts wurde Syrien zuerst von Seljuks überwunden und hat dann zwischen turkmenischen Stämmen und Teilnehmern des ersten Kreuzzugs geschnitzt. Rechtzeitig hat sich der islamische Teil Syriens bis zum Fluss Orontes ausgebreitet und ist ein Zentrum der Antikreuzfahrer-Tätigkeit, besonders für Zengi, Nur Ad-Din und seinen Nachfolger und Rivalen, Saladin geworden. Trotzdem wurden Abteilungen der Küstenlinie Syriens durch fränkische Kreuzfahrer-Staaten kurz gehalten. Im 13. Jahrhundert sind die ersten Mongolen angekommen, Städte und Bewässerungsarbeiten zerstörend. Am Ende des 15. Jahrhunderts hat die Entdeckung eines Seewegs von Europa in den Fernen Osten das Bedürfnis nach einem Überlandhandelsweg durch Syrien beendet.

Syrien laut der osmanischen Regel

Zerschmettert von den Mongolen war Syrien ein Teil des Osmanischen Reichs vom 16. bis 20. Jahrhunderte, und hat sich größtenteils abgesondert davon gefunden, und hat durch, Weltangelegenheiten ignoriert. Es hat die Bevölkerung erreicht, die es in der späten Altertümlichkeit nur in den 1960er Jahren hatte.

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Osmanische Reich mit der Hilfe vom Vereinigten Königreich, Frankreich und der arabischen Nation selbst aufgelöst, und 1922 hat die Liga von Nationen die Herrschaft des ehemaligen Syriens zwischen zwei Ländern gespalten: Das Vereinigte Königreich hat Transjordan und Palästina empfangen, und Frankreich hat erhalten, was das modern-tägige Syrien und Libanon werden sollte.

Moderne Geschichte

Französisches Mandat

1920 wurde das unabhängige arabische Königreich Syrien unter König Faisal der Familie von Hashemite gegründet, die später der König des Iraks geworden ist. Jedoch hat seine Regierung über Syrien nach nur ein paar Monaten, im Anschluss an den Konflikt zwischen seinen syrischen arabischen Kräften und regelmäßigen französischen Kräften in der Schlacht von Maysalun geendet. Französische Truppen haben Syrien später in diesem Jahr besetzt, nachdem die Liga von Nationen Syrien laut des französischen Mandats gestellt hat. 1925 ist der syrische Widerstand gegen die französische Kolonialregel in der vollen Skala-Revolte ausgebrochen. Trotz französischer Versuche, Kontrolle aufrechtzuerhalten, indem es Konfessionsabteilungen ermutigt wird und städtische und ländliche Gebiete, die Revolte-Ausbreitung von der Landschaft und dem vereinigten syrischen Drusen, den Sunniten, Schiiten, Allawis, und den Christen isoliert wird. Sobald die Rebell-Kräfte Damaskus belagert hatten, hat das französische Militär mit brutalen Gegenaufstand-Techniken erwidert, die diejenigen angekündigt haben, die später in Algerien und Indochina verwendet würden. Diese Techniken haben Hausabbrüche, gesammelte Strafen von Städten, Ausführungen, Bevölkerungsübertragungen und dem Gebrauch der schweren Rüstung in der städtischen Nachbarschaft eingeschlossen. Die Revolte wurde schließlich über die französische Luftbeschießung von Zivilgebieten einschließlich Damaskus unterworfen.

Syrien und Frankreich haben einen Vertrag der Unabhängigkeit im September 1936 verhandelt, und Hashim al-Atassi, der der Premierminister unter der kurzen Regierung von König Faisal war, war der erste Präsident, der laut einer neuen Verfassung, effektiv die erste Verkörperung der modernen Republik Syrien zu wählen ist. Jedoch ist Frankreich dem Vertrag untreu geworden und hat sich geweigert, ihn zu bestätigen.

Die Zuteilung von Sitzen im provinziellen Zusammenbau hat auf der 1938-Volkszählung basiert, die von den französischen Behörden unter der internationalen Aufsicht gehalten ist: Aus 40 Sitzen, 22 wurden den Türken, neun für Araber von Alawi, fünf für Armenier, zwei für sunnitische Araber, und zwei für christliche Araber gegeben. Der Zusammenbau wurde im Sommer 1938 ernannt, und der französisch-türkische Vertrag, der den Status von Sanjak setzt, wurde am 4. Juli 1938 unterzeichnet. Am 2. September 1938 hat der Zusammenbau Sanjak von Alexandretta als die Republik Hatay öffentlich verkündigt, als eine Entschuldigung nehmend, dass die Unruhen zwischen Türken und Arabern ausgebrochen waren. Die Republik hat seit einem Jahr unter der gemeinsamen französischen und türkischen militärischen Aufsicht gedauert. Der Name "Hatay" selbst wurde von Atatürk vorgeschlagen, und die Regierung war unter der türkischen Kontrolle. Der Präsident Tayfur Sökmen war ein Mitglied des türkischen Parlaments gewählt 1935 (Antakya vertretend (Griechisch: ) und der Premierminister Dr. Abdurrahman Melek, wurde auch zum türkischen Parlament gewählt (Gaziantep vertretend), 1939, während man noch den hauptministeriellen Posten gehalten hat. 1939, im Anschluss an ein populäres Referendum, ist die Republik Hatay eine türkische Provinz geworden. Für das Referendum hatte die Türkei Zehntausende von Türken in Alexandretta durchquert, um zu stimmen. Dieses Referendum ist sowohl "unecht" als auch "aufgetakelt" etikettiert worden, und dass es eine Weise für die Franzosen war, Türken das Gebiet übernehmen zu lassen, hoffend, dass sie Hitler anmachen würden.

Mit dem Fall Frankreichs 1940 während des Zweiten Weltkriegs ist Syrien unter der Kontrolle der Vichy Regierung gekommen, bis die britischen und Freien Franzosen das Land im Juli 1941 besetzt haben. Die Freien Franzosen haben die bedingte 'Unabhängigkeit' Syriens wieder 1941 erklärt, aber erst als der syrische Raum von am 30. November 1943 einseitig gewählten Abgeordneten, um Artikel 116 der Verfassung zu entfernen, die die französische Macht des Vetos über jede Rechnung gegeben hat, dass Syrien jedes echte Maß der Unabhängigkeit gewonnen hat. Das war unter Einfluss einer ähnlichen Bewegung durch den libanesischen Raum am 8. November 1943, den die Franzosen gescheitert haben, gewaltsam wegen der britischen Opposition zu stürzen. Am 27. Dezember 1943 sind die Freien französischen Behörden bereit gewesen, ihre restlichen Mächte nach Syrien vom 1. Januar 1944 zu übertragen. Am 26. Februar 1945 hat Syrien Krieg gegen Deutschland und Japan erklärt. Das Fortsetzen des Drucks von syrischen nationalistischen Gruppen und britischen Drucks hat die Franzosen gezwungen, ihre Truppen im April 1946 zu evakuieren, das Land in den Händen einer republikanischen Regierung verlassend, die während des Mandats gebildet worden war.

Moderne Geschichte

Osmane Syrien wurde ins arabische Königreich Syrien 1920 verwandelt. Syrien ist laut des französischen Mandats 1941 gekommen, Unabhängigkeit 1946 gewinnend, in den arabisch-israelischen Krieg 1948 eingehend, und in einem Staat der politischen Instabilität während der 1950er Jahre und der 1960er Jahre bleibend.

In einem Staatsstreich von 1970 haben Hafez Al-Assad und seine Baath Partei die Regierung übernommen. Über Syrien wurde autokratisch von Assad während 1970-2000, und nach dem Tod von Hafez Al-Assad 2000 geherrscht, ihm wurde von seinem Sohn Bashar Al-Assad nachgefolgt.

Im Zusammenhang des arabischen Frühlings 2011 steht das Regime von Bashar Al-Assad dem andauernden syrischen 2011-Aufstand gegenüber.

Siehe auch

  • Abila
  • Adib Shishakli
  • Al-Vortäuschung von Bilad
  • Franco-syrischer Vertrag der Unabhängigkeit (1936)
  • Hashim al-Atassi
  • Geschichte Asiens
  • Geschichte Damaskus
  • Geschichte des nahöstlichen
  • Liste von Präsidenten Syriens
  • Liste der Premierminister Syriens
  • Munir al-Ajlani
  • Osmane Syrien
  • Lineale Damaskus
  • Politik Syriens
  • Shukri al-Quwatli
  • Syrien
  • Syrische soziale nationalistische Partei
  • Al-Lärm von Taj al-Hasani
  • Zeitachse der syrischen Geschichte
  • Usamah ibn Munqidh
  • Autobiografie von Kitab al-I'tibar von Usamah

Bibliografie

Links

Geschichte von Syria, Lebanon & Jordan 1700-1950

http://www.san.beck.org/16-5-Syria,Lebanon.html

Sprachen der Schweiz / Erdkunde Syriens
Impressum & Datenschutz