Semtex

Semtex ist ein Mehrzweckplastiksprengstoff, der RDX und PETN enthält. Es wird im kommerziellen Starten, Abbruch, und in bestimmten militärischen Anwendungen verwendet. Semtex ist notorisch populär bei Terroristen geworden, weil es bis neulich, äußerst schwierig war, als im Fall vom Panam-Flug 103 zu entdecken.

Für seinen ursprünglichen militärischen Gebrauch wurde es unter dem Namen B 1 verfertigt. Es ist unter seinem aktuellen Namen seit 1964 verfertigt, als SEMTEX 1A, seit 1967 als SEMTEX H und seit 1987 als SEMTEX 10 etikettiert worden.

Die Zusammensetzung der zwei allgemeinsten Varianten unterscheidet sich gemäß ihrem Gebrauch. 1A (oder 10) wird Variante für das Starten verwendet, und basiert größtenteils auf kristallenem PETN. Die Version 1AP und 2P wird gebildet, weil sechseckige Boosterrakete stürmt; ein spezieller Zusammenbau von PETN und Wachs innerhalb der Anklage sichert hohe Zuverlässigkeit, um Schnur oder Sprengkapsel explodieren zu lassen. Der H (oder SE) Variante ist für das Explosionshärten beabsichtigt.

Geschichte

Semtex wurde gegen Ende der 1950er Jahre von Alex Kresock, einem Chemiker an VCHZ Synthesia, die Tschechoslowakei erfunden. Der Explosivstoff wird nach Semtín, einer Vorstadt von Pardubice in Tschechien genannt, wo die Mischung zuerst verfertigt wurde, 1964 anfangend. Das Werk wurde später umbenannt, um Explosia a.s zu werden. eine Tochtergesellschaft von Synthesia.

Semtex war anderen Plastiksprengstoffen, besonders c-4 sehr ähnlich, in dem es leicht verformbar war; aber es war über eine größere Temperaturreihe verwendbar als andere Plastiksprengstoffe, weil es Plastik zwischen 40 und +60 °C bleibt; es ist auch wasserdicht. Es gibt auch Sehunterschiede: Wohingegen c-4 in der Farbe gebrochen weiß ist, ist Semtex rot oder ziegelorange.

Der neue Explosivstoff wurde namentlich zur Regierung des Nördlichen Vietnams weit exportiert, das 14 Tonnen während des Krieges von Vietnam erhalten hat. Jedoch war der Hauptverbraucher Libyen; ungefähr 700 Tonnen von Semtex wurden nach Libyen zwischen 1975 und 1981 von Omnipol exportiert. Es ist auch von islamischen Kämpfern im Nahen Osten und von der Provisorischen Irisch-Republikanischen Armee (IRA) und der irischen Nationalen Befreiungsarmee in Nordirland verwendet worden.

Exporte sind gefallen, nachdem der Name nah vereinigt mit Terroristenangriffen geworden ist. Der Export von Semtex wurde progressiv zusammengezogen, und seit 2002 sind alle Verkäufe von Explosia von einem Regierungsministerium kontrolliert worden., ungefähr nur 10 Tonnen von Semtex wurden jährlich, fast alle für den Innengebrauch erzeugt.

Auch als Antwort auf internationale Übereinkommen hat Semtex eine Entdeckung taggant hinzugefügt, um eine kennzeichnende Dampf-Unterschrift zu erzeugen, um Entdeckung zu helfen. Erstens wurde Äthylen-Glykol dinitrate, später geschaltetes zu 2,3 dinitro 2,3 dimethylbutane (3,4-dinitrohexane, DMDNB) oder p-mononitrotoluene verwendet, der zurzeit verwendet wird. Gemäß dem Hersteller wurde der taggant Agent vor 1991 wenige Jahre freiwillig hinzugefügt, bevor das unterzeichnete Protokoll obligatorisch geworden ist. Gruppen von Semtex gemacht vor 1990 sind jedoch unmarkiert, obwohl es nicht bekannt ist, ob es noch Hauptlager solcher alten Gruppen von Semtex gibt. Das Bord-Leben von Semtex wurde von 10 Jahren vor den 1990er Jahren zu fünf Jahren jetzt reduziert. Explosia stellt fest, dass es kein obligatorisches Markieren erlaubender zuverlässiger Postdetonationsentdeckung eines bestimmten Plastiksprengstoffs gibt (wie das Verbinden eines einzigartigen metallischen Codes in die Masse des Explosivstoffs), so wird Semtex auf diese Weise nicht markiert.

Am 25. Mai 1997, Bohumil Šole, hat ein Wissenschaftler häufig gesagt, mit der Erfindung von Semtex beteiligt worden zu sein, hat den Explosivstoff zu seinem Körper festgeschnallt und hat im Kurort von Priessnitz von Jeseník Selbstmord begangen. Šole, 63, wurde dort für Depression behandelt. Zwanzig andere Menschen wurden in der Explosion verletzt, während sechs ernstlich verletzt wurden. Gemäß dem Hersteller, Explosia, war er nicht ein Mitglied der Mannschaft, die den Explosivstoff entwickelt hat.

Semtex in der Knall-Kultur

Semtex wird in mehreren Videospielen im populären Anruf der Aufgabe-Reihe verwendet. Sie sind ein Typ der frag Handgranate, die gemacht ist bei einer Oberfläche oder einer Person bleiben. Sie werden in verwendet, und.

Semtex ist auch der Explosivstoff, der von Jim Moriarty verwendet ist (porträtiert von Andrew Scott) in der Episode drei, Das Große Spiel, von der populären Reihe Sherlock.

Bemerken

Verschiedene Quellen stellen fest, dass Produktion 1964 oder 1966 angefangen hat. Das kurze historische Dokument von Explosia stellt fest, dass es 1964 war, aber die meisten anderen glaubwürdigen Quellen stellen fest, dass es 1966 war. Die meisten von diesen stellen auch fest, dass Entwicklung zur gleichen Zeit als Antwort auf eine Bitte von Vietnam für eine Kopie zu Vereinigten Staaten Aufbau von c-4 angefangen wurde.

Links


SIGGRAPH / Schedel
Impressum & Datenschutz