60 Minuten

60 Minuten sind eine amerikanische Fernsehnachrichtenzeitschrift, die auf CBS seit 1968 gelaufen ist. Das Programm wurde vom Erzeuger Don Hewitt geschaffen, der es unterschieden hat, indem er einen einzigartigen Stil der Reporter - Untersuchung verwendet hat.

2002, 60 Minuten war aufgereihter Nr. 6 auf den 50 Größten TV-Shows aller Zeiten des Fernsehprogramms.

Die Reihe wird in seine 44. Jahreszeit im Fall 2012 eingehen.

Sendungsgeschichte

Frühe Jahre

Die Show hat für viele der wichtigsten recherchierenden Journalismus-Techniken, einschließlich der Neuausgabe von Interviews, verborgenen Kameras und "Gotcha"-Besuchen im Haus oder Büro eines recherchierenden Themas den Weg gebahnt. Imitatoren sind in Australien, Kanada und dem Vereinigten Königreich während der 1970er Jahre, sowie auf lokalen Fernsehnachrichten aufgekommen.

Am Anfang haben 60 Minuten als eine zweiwöchentliche Show gelüftet, die von Harry Reasoner und Mike Wallace veranstaltet ist, am 24. September 1968 und Wechselwochen mit anderer CBS Nachrichtenproduktion an den Dienstagsabenden an 10:00 debütierend. Die Erstausgabe, die von Reasoner in der Öffnung als eine "Art einer Zeitschrift für das Fernsehen beschrieben ist," hat die folgenden Segmente gezeigt:

  1. Ein Blick innerhalb der headquarter Gefolge von Präsidentenkandidaten Richard Nixon und Hubert Humphrey während der nationalen Vereinbarung ihrer jeweiligen Parteien in diesem Sommer;
  2. Kommentar von europäischen Schriftstellern Malcolm Muggeridge, Peter von Zahn und Luigi Barzini dem Jüngeren. auf dem amerikanischen Wahlsystem;
  3. Ein Kommentar vom politischen Kolumnisten Art Buchwald;
  4. Ein Interview mit dem Dann-Obersten-Justizbeamten Ramsey Clark über die Polizeibrutalität;
  5. Eine abgekürzte Version einer Akademie Preisgekrönter kurzer Film von Saul Bass, Warum Mann Schafft; und
  6. Eine Meditation durch Wallace und Logischen Geist auf der Beziehung zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit. Wallace hat gesagt, dass die Show zum Ziel gehabt hat, Wirklichkeit," "zu widerspiegeln, während sie die sich unterscheidenden Wahrnehmungen davon anerkannt hat.

Der erste "Zeitschrift-Deckel" chroma Schlüssel war ein Foto von zwei behelmten Polizisten (für das Interview-Segment von Clark). Wallace und Logischer Geist haben in Stühlen auf Gegenseiten des Satzes gesessen, der eine cremefarbene Kulisse hatte; die berühmtere schwarze Kulisse (der noch bezüglich 2011 verwendet wird) ist bis zum folgenden Jahr nicht erschienen. Das Firmenzeichen war im Typ Helvetica mit dem in allen Kleinbuchstaben buchstabierten Wort "Minutes"; das mit der Show am meisten verbundene Firmenzeichen ist ungefähr bis 1974 nicht erschienen. Weiter, um das Zeitschrift-Motiv zu erweitern, haben die Erzeuger "Vol. xx, No xx" zur Titelanzeige auf dem chroma Schlüssel hinzugefügt; das wurde ungefähr bis 1971 gesehen. Die Handelsmarke-Stoppuhr ist jedoch auf der Eröffnungssendung nicht erschienen; es würde bis zu mehreren Episoden später nicht debütieren. Hundefutter von Alpo war der alleinige Förderer des ersten Programms.

Don Hewitt, der ein Erzeuger der CBS Abendnachrichten mit Walter Cronkite gewesen war, hat Wallace als eine stilistische Unähnlichkeit dem Logischen Geist herausgefunden. Gemäß einem Historiker der Show war die Idee vom Format, die Gastgeber die Reporter zu immer längeren Beiträgen zu machen, die von nationaler Wichtigkeit gewesen sind, aber sich auf Personen konzentriert haben, die mit, oder im Konflikt mit, jene Probleme beteiligt sind, und die Sendezeit der Berichte auf ungefähr dreizehn Minuten zu beschränken. Jedoch wurde die anfängliche Jahreszeit durch den Mangel am Netzvertrauen beunruhigt, weil die Show Einschaltquoten viel höher nicht gespeichert hat als dieser anderer CBS Nachrichtendokumentarfilme. In der Regel, während dieses Zeitalters, hat die Nachrichtenprogrammierung während der Hauptsendezeit Geld verloren; hauptsächlich vorgesehene Programme der öffentlichen Angelegenheiten von Netzen in der Hauptsendezeit, um das Prestige ihrer Nachrichtenabteilungen auszupolstern, und so Einschaltquoten für die regelmäßigen Abendnachrichtensendungen zu erhöhen, die bei weitem mehr Menschen gesehen wurden als Dokumentarfilme und ähnlich. 60 Minuten haben unter diesem Stigma während seiner ersten drei Jahre gekämpft.

Änderungen zu 60 Minuten sind ziemlich früh in der Geschichte des Programms gekommen. Als Logischer Geist abgereist ist, senden CBS zum Co-Ankerabc-Abend Nachrichten (er würde zu CBS und der Show 1978 zurückkehren), Sichererer Morley hat sich der Mannschaft 1970 angeschlossen, und er hat die Aufgaben des logischen Geistes übernommen, weniger aggressive Geschichten zu melden. Jedoch, als Richard Nixon begonnen hat, Pressezugang ins Visier zu nehmen und, noch Sicherer, früher der CBS Nachrichtenbüro-Kopf in Saigon und London zu berichten, hat begonnen, "hart" recherchierende Berichte, und während der 1970-71 Jahreszeit allein zu tun, 60 Minuten haben über Traube-Bomben, die vietnamesische Südarmee, Draftfaltblätter, Nigeria, den Nahen Osten und Nordirland berichtet.

Segment "Des Punkts/Kontrapunkts"

1971 wurde das Segment "des Punkts/Kontrapunkts" eingeführt, James J. Kilpatrick und Nicholas von Hoffman (später Shana Alexander), eine dreiminutige Debatte zwischen spokespeople für das politische Recht zeigend, und beziehungsweise verlassen. Dieses Segment hat für ein Format den Weg gebahnt, das später von CNN an seine Kreuzfeuer-Show angepasst würde. Das ist bis 1979 gelaufen, als Andy Rooney, dessen Kommentare bereits mit dem Debatte-Segment seit dem Fall 1978 abwechselten, es ersetzt hat. Rooney ist mit dem Programm als ein Stammkunde bis zu seiner letzten Show am 2. Oktober 2011 geblieben.

Effekten aus der Hauptsendezeit-Zugriffsregel

Vor 1971 hat der FCC die Hauptsendezeit-Zugriffsregel eingeführt, die lokale Netztochtergesellschaften auf den 50 ersten Märkten (in der Praxis, das komplette Netz) befreit hat, um eine halbe Stunde der Hauptsendezeit von den Netzen an den Montagen im Laufe der Samstage und einer voller Stunde an den Sonntagen zu nehmen. Weil fast alle Tochtergesellschaften Produktionskosten für die beabsichtigte Absicht des FCC von vergrößerten öffentlichen Angelegenheiten gefunden haben, die sehr hoch und den Einschaltquoten (so Werbeeinnahmen) niedrig programmieren, es größtenteils unrentabel machend, hat der FCC eine Ausnahme für Netz-Authored Nachrichten und öffentliche Angelegenheiten geschaffen. Nach einem sechsmonatigen Mangel gegen Ende 1971 hat CBS so einen Hauptplatz seit 60 Minuten in einem Teil dieser versetzten Zeit, 6-7 nachmittags gefunden (Ostzeit; 5-6 Zentrale) an den Sonntagen, im Januar 1972.

Das hat sich etwas weniger als befriedigend jedoch erwiesen, weil, um die Fernsehsendungen der CB des Endes des Nachmittags Nationale Fußballliga-Spiele anzupassen, 60 Minuten auf dem Mangel während des Falls von 1972 bis 1975 (und der Sommer 1972) gegangen sind. Das hat stattgefunden, weil Fußballfernsehsendungen vertraglich vor Unterbrechungen im Gefolge des berüchtigten Ereignisses "von Heidi Game" auf NBC im November 1968 geschützt wurden. Trotz der unregelmäßigen Terminplanung haben die schlagkräftigen Berichte des Programms ein fest wachsendes Publikum, besonders während der abnehmenden Tage des Krieges von Vietnam und der packenden Ereignisse des Skandals von Watergate angezogen; damals, wenige, wenn irgendwelche anderen Hauptnetz-Nachrichtenshows eingehenden recherchierenden Bericht zum um 60 Minuten ausgeführten Grad getan haben. Schließlich, während der Sommer von 1973 bis 1975, hat CBS wirklich die Show zurück auf die Hauptsendezeit-Liste richtig, an den Freitagen 1973 und Sonntage die zwei Jahre danach als ein Ersatz für das Programm der regelmäßigen Jahreszeit erlaubt.

Es war nur, als der FCC eine Stunde in die Netze an den Sonntagen (für Kinder/Familie oder Nachrichtenprogrammierung), weggenommen von ihnen vier Jahre früher in einer 1975-Änderung der Zugriffsregel zurückgegeben hat, dass CBS schließlich einen lebensfähigen dauerhaften timeslot seit 60 Minuten gefunden hat. Als ein familienorientiertes Drama, Drei für die Straße, beendet nach einem 12-wöchigen Lauf im Fall, das Nachrichtenmagazin seinen Platz an 7/6 nachmittags am 7. Dezember genommen hat. Es hat damals seitdem seit 36 Jahren gelüftet, 60 Minuten nicht nur das am längsten laufende Hauptsendezeit-Programm zurzeit in der Produktion, sondern auch das Fernsehprogramm machend (täglicher Programme wie Abendnachrichtensendungen oder Frühstücksshows ausschließend), für die längste Zeitdauer in einem einzelnen Zeitabschnitt jede Woche in der amerikanischen Fernsehgeschichte sendend.

Diese Bewegung und die Hinzufügung des Korrespondenten dann vom Weißen Haus Dan Rather zur berichtenden Mannschaft, haben das Programm in einen starken Einschaltquote-Erfolg und, schließlich, ein allgemeines kulturelles Phänomen gemacht. Das war nicht weniger als eine atemberaubende Umkehrung der vorher schlechten Einschaltquote-Leistungen von Dokumentarprogrammen im Netzfernsehen wie oben erwähnt. Vor 1976 sind 60 Minuten die spitzensteuerpflichtige Show in den Sonntagsnächten in den Vereinigten Staaten geworden. Vor 1979 hatte es die Einschaltquote Nummer ein für alle Fernsehprogramme erreicht, die von vorher für eine Nachrichtensendung in der Hauptsendezeit unerhört sind. Dieser Erfolg in große Gewinne für CBS übersetzt; Anzeigentarife sind von 17,000 $ pro dreißig Sekunden 1975 bis 175,000 $ 1982 gegangen.

Das Programm fängt manchmal bis 19:00 Uhr größtenteils dank der lebenden Sendung von CBS von NFL Spielen nicht an. Am Beschluss des Spiels wird das Netz seinen Einschluss sofort und Luft 60 Minuten vollständig beenden (jedoch, auf der Westküste, weil das wirkliche Ende der lebenden Spiele viel früher am Nachmittag im Vergleich mit den Ost- und Hauptzeitzonen ist, 60 Minuten ist immer im Stande, in seiner normalen Anfang-Zeit der Pazifischen Zeit der 19:00 Uhr anzufangen, Tochtergesellschaften frei verlassend, lokale Nachrichten, die CBS Abendnachrichten und andere lokale oder zu einem Syndikat vereinigte Programmierung zu übertragen, die bis zu 60 Minuten führt). Der Erfolg des Programms hat auch CBS Sportarten dazu gebracht, das Master-Turnier, das Basketball-Turnier der NCAA Männer und die anderen Ereignisse zu planen, die in 60 Minuten und den Rest der Vorzugstarifzeit-Aufstellung des Netzes, so (wieder führen, außer auf der Westküste) Erwerb durch Vorkaufsrecht der Sonntagsausgaben der CBS Abendnachrichten und der lokalen Nachrichtensendungen von Tochtergesellschaften.

Vorkaufsrechte seit 1978

Das Programm ist ungefähr seit 1978 selten durch Vorkaufsrecht erworben worden. Zwei bemerkenswerte Vorkaufsrechte sind 1976 und 1977 vorgekommen, um Platz für die jährliche Fernsehsendung Des Zauberers der Unze zu machen, die kürzlich zu CBS zurückgekehrt war, auf NBC seit acht Jahren gezeigt. Jedoch würde CBS in späteren Jahren den Film planen, so dass es 60 Minuten nicht mehr durch Vorkaufsrecht erwerben würde. Eine andere Ausnahme ist jederzeit CBS Lüfte die Superschüssel oder seit 2003, Wechseljahre, wo das Meisterschaft-Spiel der automatischen Frequenzabstimmung 18:30 Uhr hat, fangen Zeit an, die in die Vorzugstarifzeit gespielt und von einem speziellen Leitungsprogramm gefolgt wird.

Radiosendung und Internetvertrieb

60 Minuten werden auch über das CBS Radio auf mehreren ihrer Radiostationen zur gleichen Zeit als die Fernsehsendung (auf dem eigenen lokalen Markt jeder Station), wie WCBS in New York, KNX in Los Angeles, WBBM in Chicago, WWJ in Detroit, KCBS in San Francisco und andere Stationen über das durch CBS besessene Land gelüftet. Eine Audioversion der vollen Show ohne Werbung wird auch über podcast und den iTunes Store verteilt, mit der Sendung am 23. September 2007 beginnend. Das Video des Programms auch Ströme mehrere Stunden, nachdem übertragen, auf CBSNews.com und CBS Interaktives Eigentum CNET Fernsehen.

Liste

Format

60 Minuten bestehen aus drei Nachrichtengeschichten der langen Form ohne überlagerte Grafik. Es gibt eine Werbeunterbrechung zwischen zwei Geschichten. Die Geschichten werden von einem Satz mit einer Kulisse eingeführt, die Seiten von einer Zeitschrift-Geschichte zu demselben Thema ähnelt. Die Show übernimmt seine eigenen Untersuchungen und folgt auf Untersuchungen, die durch überregionale Zeitungen und andere Quellen angestiftet sind.

Geschichte-Themen

Vieles Geschichte-Zentrum auf Behauptungen der Kriminalität und Bestechung seitens Vereinigungen, Politiker und anderer öffentlicher Beamter. Gesagte Zahlen werden allgemein entweder einem Interview unterworfen, oder weichen Kontakt mit den 60 Minuten Mannschaft zusammen entweder durch die schriftliche Ankündigung aus, oder indem sie einfach vor dem sich nähernden Journalisten und der Kameramannschaft fliehen. Anstatt ein Interview zusammenzufassen oder direkten Kommentar zu einem Problem zur Verfügung zu stellen, ziehen 60 Minuten es vor, das Interview selbst zu lüften.

Profil des Befragten

Die Show zeigt auch Profile, die eine Lebensbeschreibung einer Zahl einschließen, sich auf eine Lebensgeschichte einer Berühmtheit, Hindernisse und Wahlen konzentrierend. Nichtberühmtheitsprofile zeigen gewöhnlich eine Person, die eine heroische Handlung vollbracht oder sich gemüht hat, die Welt zu verbessern.

Gelegentlich, wenn eine Berühmtheit ein Buch geschrieben hat oder einen aktuellen Film in der Ausgabe hat, wird das Segment, das sie zeigt, auch das Buch oder den Film fördern. Jedoch wird die fragliche Berühmtheit immer im Detail profiliert, und scheint nie auf der Show, einfach sein oder ihr Produkt zu fördern.

Das Melden des Tons

60 Minuten vermischen den Untersuchungsjournalismus der Samen-1950er Jahre CBS Reihen Sehen Es Jetzt mit Edward R. Murrow (eine Show, für die Hewitt der Direktor seine ersten paar Jahre war), und die Persönlichkeitsprofile eines anderen Programms von Murrow, Person der Person. In den eigenen Wörtern von Hewitt vermischen 60 Minuten "höheren Murrow" und "niedrigeren Murrow."

Segment "Des Punkts/Kontrapunkts"

Seit den meisten 1970er Jahren hat das Programm das Segment des Punkts/Kontrapunkts eingeschlossen, in dem ein Liberaler und ein konservativer Kommentator ein besonderes Problem diskutiert haben. Dieses Segment hat ursprünglich James J. Kilpatrick gezeigt, der die konservative Seite und Nicholas von Hoffman für den Liberalen mit Shana Alexander vertritt, die für von Hoffman übernimmt, nachdem er 1974 fortgegangen ist. Das Segment war eine Neuerung, die die öffentliche Einbildungskraft als eine lebende Version von konkurrierenden Leitartikeln gefangen hat. Punkt/Kontrapunkt war auch lampooned durch die NBC Komödie-Reihe in der Samstagsnacht Leben, der Jane Curtin und Dan Aykroyd als Debattierer mit Aykroyd gezeigt hat, der normalerweise seine Bemerkungen mit, "Jane, Sie unwissende Schlampe", im Film-Flugzeug beginnt!, in dem unecht Kilpatrick für den Flugzeug-Unfall, und im früheren Skizze-Komödie-Film von denselben Direktoren, Kentucky Gebratener Film streitet, wo das Segment "Count/Pointercount" genannt wurde." Punkt/Kontrapunkt" wurde 1979 unterbrochen, wenn Andy Rooney, der vorher die Show damit verlassen hatte, Logischen Geist 1970, zurückgegeben Verwüstet, um Kommentar, anzubieten

Ein ähnliches Konzept wurde kurz im März 2003 wiederbelebt, dieses Mal Bob Dole und Bill Clinton, ehemalige Gegner 1996 Präsidentenwahl zeigend. Das Paar ist bereit gewesen, 10 Segmente, genannt "Clinton/Almosen" und "Almosen/Clinton" in Wechselwochen zu tun, aber hat in die Fall-Fernsehjahreszeit nicht weitergemacht. Berichte haben angezeigt, dass die Segmente zu vornehm im Stil des früheren "Punkts/Kontrapunkts" betrachtet wurden, und an der Lebendigkeit des Kreuzfeuers Mangel gehabt haben.

Segment von Andy Rooney

Von 1978 bis 2011 hat die Show gewöhnlich mit (gewöhnlich fröhlich und humorvoll) Kommentar von Andy Rooney geendet, der zu Themen des wild unterschiedlichen Imports, im Intervall von der internationalen Politik, zur Volkswirtschaft, und zur persönlichen Philosophie auf dem täglichen Leben erklärt. Ein wiederkehrendes Thema maß den Betrag von Kaffee in Kaffee-Dosen. Die Stücke von Rooney, besonders dasjenige, in dem er Schauspieler Mel Gibson als ein "wacko" gekennzeichnet hat, haben bei Gelegenheit zu Beschwerden von Zuschauern geführt. Rooney hat mehrere Bücher veröffentlicht, die seine Beiträge zum Programm dokumentieren, von denen der am besten bekannte wahrscheinlich Jahre Von Minuten und Ein paar Minuten Mit Andy Rooney sind.

Rooney hat sich von 60 Minuten zurückgezogen, seinen Endkommentar am 2. Oktober 2011 liefernd. Es war sein 1,097. Kommentar über seine 33-jährige Karriere auf dem Programm. Er ist am 4. November 2011 einen Monat nach seiner Endsendung gestorben.

Öffnende Folge

Die öffnende Folge zeigt 60 Minuten "Zeitschrift-Deckel", mit der Unterschrift Stoppuhr-Zwischenkürzung von Aristo mit Vorschau-Büroklammern der Geschichten der Episode. Die Folge endet mit jedem der aktuellen Korrespondenten und Gastgeber, die sich vorstellen. Der letzte Gastgeber, der dann erscheint, sagt "Jene Geschichten und Andy Rooney, heute Abend auf 60 Minuten", gefolgt von einem Endschuss der Stoppuhr. Bevor Rooney eine prominente Vorrichtung, und in den Tagen geworden ist, wenn er nicht erscheint, ist die Endlinie "Jene Geschichten und mehr".

Die Show ist das erste regelmäßig vorgesehene Fernsehprogramm in der amerikanischen Fernsehgeschichte, um Thema-Musik nie verwendet zu haben. Der einzige Thema-Ton ist von der Stoppuhr in den öffnenden Titelkrediten, vor jeder Werbeunterbrechung, und am Schluss der Schlusskredite.

Am Sonntag, dem 29. Oktober 2006 hat sich die öffnende Folge von einem schwarzen Hintergrund bis Weiß geändert. Der schwarze Hintergrund war seit mehr als einem Jahrzehnt verwendet worden. Außerdem hat sich der graue Hintergrund für die Stoppuhr von Aristo im "Deckel" zum Rot, der Farbe für den Titeltext geändert, der zum Weiß und der Stoppuhr selbst geändert ist, die von seiner mit dem Jahrzehnt alten diagonalen Position bis eine aufrechte Position geändert ist.

Webinhalt

Videos und Abschriften der Show, sowie Büroklammern, die es zur Sendung nicht gemacht haben, sind auf der Website der Show verfügbar. Im September 2010 hat die Show eine Website genannt "die Überstunden von sechzig Minuten", gestartet, in dem Geschichten übertragen im Rundfunk im weiteren Detail besprochen werden.

iPad Inhalt

CBS hat "60 Minuten für das iPad" app gestartet, der Benutzern erlaubt, 60 Minuten auf einem iPad und Zugang etwas von der archivalischen Gesamtlänge der Show zu beobachten.

Korrespondenten und Gastgeber

Aktuelle Korrespondenten und Kommentatoren

Gastgeber:

  • Steve Kroft (Gastgeber, 1989-Gegenwart-, Mitherausgeber)
  • Lesley Stahl (Gastgeber, 1991-Gegenwart-, Mitherausgeber)
  • Bob Simon (Gastgeber, 1996-Gegenwart-)
  • Morley Sicherer (Teilzeitkorrespondent, 1968-1970; Gastgeber, 1970-Gegenwart-)
  • Scott Pelley (Gastgeber, 2003-Gegenwart-)

Teilzeitkorrespondenten:

  • Charlie Rose (2008-Gegenwart-)
  • Lara Logan (2005-Gegenwart-)
  • Sanjay Gupta (2006-Gegenwart-)
  • Anderson Cooper (2006-Gegenwart-)
  • Byron Pitts (2009-Gegenwart-)
  • Alison Stewart (2012-Gegenwart-)

Vorige Korrespondenten und Gastgeber

Vorige Gastgeber:

  • Verwüsten Sie Logischen Geist (Gastgeber, 1968-1970 & 1978-1991)
  • Mike Wallace (Gastgeber, 1968-2006 & 2008)
  • Ed Bradley (Teilzeitkorrespondent, 1976-1981; Gastgeber, 1981-2006)
  • Dan Rather (Teilzeitkorrespondent, 1968-1975; Gastgeber, 1975-1981 & 2005-2006)
  • Diane Sawyer (Teilzeitkorrespondent, 1981-1984; Gastgeber, 1984-1989)
  • Meredith Vieira (Teilzeitkorrespondent, 1982-1985 & 1991-1993; Gastgeber, 1990-1991)
  • Christiane Amanpour (Teilzeitkorrespondent, 1996-2000; Gastgeber, 2000-2005)

Vorige Teilzeitkorrespondenten:

  • Charles Kuralt (1968-1979)
  • Walter Cronkite (1968-1981)
  • Roger Mudd (1968-1980)
  • Eric Sevareid (1968-1969)
  • Bill Plante (1968-1995)
  • John Hart (1969-1975)
  • Bob Schieffer (1973-1996)
  • Morton Dean (1975-1979)
  • Marlene Sanders (1978-1987)
  • Charles Osgood (1981-1994)
  • Charlie Rose (1984-1991)
  • Forrest Sawyer (1985-1987)
  • Connie Chung (1990-1993)
  • Paula Zahn (1990-1999)
  • John Roberts (1992-2005)
  • Allen Martin (1994-1995)
  • Russ Mitchell (1995-1998)
  • Carol Marin (1997-2002)
  • Bryant Gumbel (1998-2002)
  • Katie Couric (2006-2011)

Kommentatoren

Kommentatoren seit 60 Minuten haben eingeschlossen:

  • James J. Kilpatrick (Konservativer Debattierer, 1971-1979)
  • Shana Alexander (Liberaler Debattierer, 1975-1979)
  • Nicholas von Hoffman (Liberaler Debattierer, 1971-1974)
  • Bill Clinton (Liberaler Debattierer, 2003)
  • Bob Dole (Konservativer Debattierer, 2003)
  • Stanley Crouch (Kommentator, 1996)
  • Molly Ivins (Liberaler Kommentator, 1996)
  • P. J. O'Rourke (Konservativer Kommentator, 1996)
  • Andy Rooney (Kommentator, 1978-2011)

Erzeuger

  • Don Hewitt 1968-2004
  • Jeff Fager 2004-Gegenwart-

Spezieller Mitwirkender

  • Al Holbrook 1971-1978, 1982-1984

Einschaltquoten und Anerkennung

Einschaltquoten

Gestützt auf Einschaltquoten sind 60 Minuten die erfolgreichste Sendung in der amerikanischen Fernsehgeschichte, seitdem es in seine Gegenwart timeslot 1975 bewegt wurde. Seit fünf seiner Jahreszeiten ist es gewesen, dass das Spitzenprogramm des Jahres, eine Leistung, die durch die Situationskomödien verglichen ist, die Alle in der Familie und Der Cosby-Show, und nur durch das amerikanische Wirklichkeits-TV-Show-Idol übertroffen haben, das die Show Nr. 1 seit sechs Konsekutivjahreszeiten gewesen ist. 60 Minuten waren eine zehn erste Show seit 23 Jahreszeiten hintereinander (1977-2000), einer unübertroffenen Aufzeichnung.

60 Minuten sind zuerst in die Einschaltquoten 20 erstes während der 1976-77 Jahreszeit eingebrochen. Die folgende Jahreszeit es war die vierte am meisten beobachtete Show, und durch 1979-80, war es die Show Nummer ein. Während des 21. Jahrhunderts bleibt es unter den 20 ersten Programmen in den Einschaltquoten und der abgeschätzten im höchsten Maße Nachrichtenzeitschrift.

Anerkennung

Emmy Awards

Bezüglich am 26. September 2011 hatten 60 Minuten insgesamt 95 Emmy Awards, eine Aufzeichnung gewonnen, die durch jede Vorzugstarifzeit-Show in jedem Netz unübertroffen ist.

Preise von Peabody

Die Show hat Preise von Peabody für die Segmente "Alle in der Familie", eine Untersuchung von Missbräuchen durch militärische und Regierungsauftragnehmer gewonnen; "das Kokain des CIA", das CIA Beteiligung am Rauschgift-Schmuggel aufgedeckt hat; "Freundliches Feuer", ein Bericht über Ereignisse des freundlichen Feuers im Golfkrieg; und "Herzog-Vergewaltigungsverdächtige Sprechen", die ersten Interviews mit den Verdächtigen im 2006-Herzog Universitätslacrosse-Fall Laut. und "Die Tötungen in Haditha," eine Untersuchung der Tötung von irakischen Bürgern durch amerikanische Marinesoldaten.

Andere Preise

Die Show hat eine Recherchierende Reporter- und Redakteur-Medaille für ihr Segment "Der Fischadler" erhalten, eine Seetarnung von tödlichen Fehlern im V-22 Fischadler-Flugzeug dokumentierend.

Einfluss auf unschuldige Opfer

1983, ein Bericht von Sichererem Morley, "Lenell Geter im Gefängnis," hat frei vom Gefängnis ein Mann von Texas geholfen, der wegen schweren Raubüberfälle falsch verurteilt wurde.

Aufzeichnung der längsten laufenden Show

Die Show hält zurzeit die Aufzeichnung für das längste unaufhörlich laufendes Programm jedes während der amerikanischen Netzhauptsendezeit vorgesehenen Genres; es hat um 19:00 Uhr Ostzeitsonntage seit dem 7. Dezember 1975 gelüftet. Das längere Laufen trifft Sich die Presse hat auch in der Hauptsendezeit gelüftet, aber zurzeit Lüfte während der Tageszeit, wie es für den grössten Teil seiner Geschichte hat. Die Anthologie-Fernsehreihe von Walt Disney, die premiered 1954 und die Gütestempel-Ruhmeshalle, die seit 1951 gelüftet hat, länger gelüftet haben, aber keiner von ihnen hat in der Hauptsendezeit ständig als 60 Minuten gelüftet, hat getan.

Meinungsverschiedenheiten

Die Show ist für den merklichen Journalismus gelobt worden und hat viele Preise erhalten. Jedoch ist es auch verwickelt in einer Meinungsverschiedenheit geworden, einschließlich:

Unbeabsichtigte Beschleunigung

Am 23. November 1986 haben 60 Minuten ein Segment greenlit durch Don Hewitt, bezüglich Audi 5000 Automobil, ein populäres deutsches Luxusauto gelüftet. Die Geschichte hat ein angenommenes Problem der "unbeabsichtigten Beschleunigung" bedeckt, als das Bremspedal mit emotionalen Interviews mit sechs Menschen gestoßen wurde, die Audi (erfolglos) verklagt haben, nachdem sie ihre Autos einschließlich einer Frau zertrümmert haben, deren sechsjähriger Junge getötet worden war. Gesamtlänge wurde Audi 5000 mit dem Gaspedal gezeigt, das selbstständig heruntersteigt, das Auto beschleunigend, nachdem ein von einem der Ankläger verwendeter Sachverständiger es mit einem verborgenen Gerät modifiziert hat, um es zu veranlassen, so zu tun. Unabhängige Ermittlungsbeamte haben beschlossen, dass das am wahrscheinlichsten wegen der Fahrer-Unfähigkeit war, wo der Fahrer ihren Fuß die Bremse und auf das Gaspedal hat entschlüpfen lassen. Tests durch Audi und unabhängige Journalisten haben gezeigt, dass sogar mit der weit geöffneten Kehle das Auto einfach stecken bleiben würde, wenn die Bremsen wirklich verwendet würden.

Das Ereignis hat Verkäufe von Audi in den Vereinigten Staaten verwüstet, die dasselbe Niveau seit weiteren fünfzehn Jahren nicht erreicht haben. Wie man fand, waren die anfänglichen Ereignisse, die den Bericht veranlasst haben, von der Nationalen Autobahn-Verkehrssicherheitsregierung und dem Transportkanada dem Maschinenbediener-Fehler zuzuschreibend gewesen, wo Autoeigentümer das Gaspedal-Pedal statt des Bremspedals niedergedrückt hatten. CBS hat eine teilweise Wiedertraktion ausgegeben, ohne die Testergebnisse von beteiligten Regierungsstellen anzuerkennen.

Einige Jahre später Datumszeile wurde NBC, ein Rivale von 60 Minuten, der ähnlichen Taktik bezüglich der Kraftstofftank-Integrität von Pritschenwagen von General Motors für schuldig erklärt.

Alar

Im Februar 1989 haben 60 Minuten einen Bericht durch den Bodenschätze-Verteidigungsrat gelüftet behauptend, dass der Gebrauch von daminozide (Alar) auf Äpfeln eine unannehmbar hohe Gesundheitsgefahr Verbrauchern präsentiert hat. Apfelverkäufe sind gefallen, und CBS wurde erfolglos von Apfelpflanzern verklagt. Alar wurde nachher für den Gebrauch auf Nahrungsmittelgetreide in den Vereinigten Staaten von der Umweltbundesbehörde (EPA) verboten.

Timothy McVeigh

Am 12. März 2000 haben 60 Minuten ein Interview mit dem Oklahoma Stadtbomber, Timothy McVeigh gelüftet. Zurzeit war McVeigh bereits verurteilt und zu Tode für die Bombardierung und den nachfolgenden Tod von 168 Menschen verurteilt worden. Auf dem Programm wurde McVeigh die Gelegenheit gegeben, gegen die Regierung abzureagieren. Im Anschluss an das Programm hat eine Bundespolitik gerufen die Spezielle Beschränkungseinheitsmediapolitik wurde verordnet, persönliche Interviews mit Todesreihe-Gefangenen verbietend. Ein Bundesgefangener hat die Politik darin herausgefordert, unter dem das amerikanische Revisionsgericht für den Siebenten Stromkreis die Gefängnispolitik hochgehalten hat. Im März 2010 hat das Oberste USA-Gericht abgelehnt, eine Bitte im Fall zu hören, und der Politikbegrenzungsmediazugang zu Todesreihe-Gefangenen bleibt im Platz.

Werner Erhard

Am 3. März 1991 senden 60 Minuten eine Episode hat "Werner Erhard" betitelt. Das Programm hat sich mit Meinungsverschiedenheiten befasst, die den Persönlichen und Betriebsleben von Werner Erhard einschließen. Ein Jahr, nachdem das Stück von 60 Minuten gelüftet hat, hat Erhard eine Klage gegen CBS eingereicht, behauptend, dass die Sendung mehrere "falsche, irreführende und verleumderische" Behauptungen über Erhard enthalten hat. Einen Monat nach dem Einreichen der Klage Erhard für die Entlassung abgelegt. Erhard hat später Larry King in einem Interview gesagt, dass er die Klage nach dem Empfang gesetzlichen Rates fallen lassen hat, ihm erzählend, dass, um es zu gewinnen, es nicht genügend sein würde zu beweisen, dass CBS gewusst hat, dass die Behauptungen falsch waren, aber dass er auch würde beweisen müssen, dass CBS mit der Böswilligkeit gehandelt hat. Wegen sachlicher Ungenauigkeiten wurde das Segment später durch CBS von seinen Archiven mit dieser Verzichterklärung entfernt: "Dieses Segment ist auf Bitte von CBS Nachrichten für den gesetzlichen oder die Urheberrechtsgründe gelöscht worden."

Brown und Williamson

1995, ehemaliger Brown & Williamson Vice President für die Forschung und Entwicklung Jeffrey Wigand hat Auskunft zu 60 Minuten Erzeuger Lowell Bergman gegeben, der B&W die Gesundheitsgefahren ihrer Zigaretten systematisch verborgen hatte. (Sieh Abschrift.) Außerdem wurde es behauptet, dass B&W ausländische Agenten (Glasfasern, Ammoniak, usw.) vorgestellt hatte mit der Absicht, die Wirkung von Nikotin zu erhöhen. Bergman hat begonnen, ein Stück zu erzeugen, das auf der Information gestützt ist, aber ist in Opposition von Don Hewitt geraten, der, zusammen mit CBS Rechtsanwälten, die Rechtssache von einer Milliarde Dollar von Brown und Williamson für die tortious Einmischung gefürchtet hat, um Wigand dazu zu ermuntern, sein Geheimhaltungsabkommen zu verletzen. Mehrere Leute in CBS würden aus einem Verkauf von CBS zu Westinghouse Electric Corporation, einschließlich des Kopfs von CBS Rechtsanwälten und CBS Nachrichten einen Nutzen ziehen. Außerdem wegen des Interviews war der Sohn von CBS Präsidenten Laurence Tisch (wer auch Lorillard Tabak kontrolliert hat) unter den Leuten von den großen Tabakgesellschaften gefährdet, gefangen zu werden, Meineid begangen.

Wegen des Zögerns von Hewitt hat Das Wall Street Journal stattdessen die Geschichte von Wigand gebrochen. Das Stück von 60 Minuten wurde schließlich mit dem wesentlich veränderten Inhalt gelüftet, und verpasste einige der am meisten erdrückenden Beweise gegen B&W. Die Ex-Pose des Ereignisses wurde in einem Artikel an der Hochmut-Messe von Marie Brenner, berechtigt Der Mann veröffentlicht, Der Zu viel Gewusst hat. Die New York Times hat geschrieben, dass "die Traditionen von Edward R. Murrow dabei verdünnt wurden", obwohl der Film das Zitat ein bisschen revidiert hat, darauf hinweisend, dass 60 Minuten und CBS das Vermächtnis von Edward R. Murrow "verraten hatten." Das Ereignis wurde in sieben Zeiten von Oskars berufener Hauptfilm genannt Der Eingeweihte verwandelt, der von Michael Mann und die Hauptrolle spielendem Russell Crowe als Wigand, Al Pacino als Bergman und Christopher Plummer als Mike Wallace geleitet ist. Wallace hat die Beschreibung von ihm als ungenau zu seiner Haltung zum Problem verurteilt.

Amerikanischer Zolldienst

60 Minuten haben 1997 behauptet, dass Agenten des amerikanischen Zolldienstes Drogenhandel über Mexiko - USA-Grenze an San Diego ignoriert haben. Die einzigen Beweise waren ein Vermerk, der anscheinend von Rudy Camacho geschrieben ist, der der Leiter der San Diego Filiale war. Gestützt auf diesem Merkzettel hat CBS behauptet, dass Camacho Lastwagen erlaubt hatte, die einem besonderen Unternehmen gehören, die ungehinderte Grenze zu durchqueren. Mike Horner, ein ehemaliger Zolldienstangestellter, hatte die Merkzettel 60 Minuten weitergegeben, und sogar eine Kopie mit einer offiziellen Marke versorgt. Camacho wurde über das Stück nicht befragt, und seine Karriere wurde im unmittelbaren Begriff verwüstet, weil seine eigene Abteilung Verdacht auf ihm gelegt hat. Schließlich hat es sich herausgestellt, dass Horner die Dokumente als eine Tat der Rache für seine Behandlung innerhalb des Zolldienstes geschmiedet hatte. Camacho hat erfolgreich CBS auf eine unbekannte Ansiedlung verklagt, und Don Hewitt wurde gezwungen, eine Wiedertraktion auf der Luft auszugeben.

Mann von Kennewick

Ein gesetzlicher Kampf zwischen Archäologen und dem Stamm von Umatilla über die Überreste von einem Skelett, mit einem Spitznamen bezeichnetem Kennewick Mann, wurde auf um 60 Minuten (am 25. Oktober 1998) berichtet, auf die der Stamm von Umatilla sehr negativ reagiert hat. Der Stamm hat das Segment schwer als beeinflusst für die Wissenschaftler betrachtet, wichtige Argumente wie Erklärungen des indianischen Grab-Schutz- und Repatriierungsgesetzes ausschneidend. Wie man später berichtete, war der Bericht eingestellt schwer auf die Rassenpolitik der Meinungsverschiedenheit und auch hinzugefügten entzündlichen Argumente, wie Verhör der Gesetzmäßigkeit der indianischen Souveränität - viel vom Rassenfokus des Segmentes grundlos oder missdeutet.

Viacom/CBS Quer-Promotion

In den letzten Jahren ist die Show angeklagt worden, wegen Bücher, Filme zu fördern, und interviewt mit Berühmtheiten, die veröffentlicht oder durch Schwester-Geschäfte im Mediakonglomerat von Viacom (2000-2005) und Herausgeber Simon & Schuster gefördert werden (der ein Teil von CBS Corporation nach dem CBS/Viacom 2005-Spalt bleibt), ohne den journalistischen Interessenkonflikt Zuschauern bekannt zu geben.

"Das Internet Wird" Episode und das falsche Hacker-Foto Angesteckt

In der Episode "Wird Das Internet" (am 29. März 2009) Angesteckt Don Jackson von SecureWorks, ein Datenschutzfachmann, wird interviewt. Jackson selbst erklärt im Programm dass: "Ein Teil meines Jobs soll den Feind kennen". Jedoch, während des Interviews, zeigt Jackson ein Foto von finnischen oberen Niveau-Gesamtschule-Schülern und identifiziert sie falsch als notorische russische Hacker.

Im Foto trägt eines der Kinder eine Jacke mit dem Wappen Finnlands darauf. Ein anderer trägt eine Kappe, die klar das Firmenzeichen von Karjala, eine finnische Marke von Bier, darauf hat. Das Rektor der Schule in Taivalkoski hat bestätigt, dass das Foto vor ungefähr fünf Jahren in der Schule genommen wurde.

Die genauen Ursprünge des Fotos sind unbekannt, aber es ist in Finnland weit bekannt, zu einer sehr populären finnischen sozialen Netzwerkanschlussseite, IRC-Galleria, am Anfang der 2000er Jahre (Jahrzehnt) ursprünglich angeschlagen. Von dort, wegen seines teilweise humorvollen radikalen richtigen Inhalts, hat es sich überall in finnischen Internetgemeinschaften ausgebreitet und hat sogar einige patriotisch betitelt hervorgebracht (aber hat absichtlich falsch buchstabiert) nachgemachte Seiten.

60 Minuten haben wirklich eine Korrektur und Entschuldigung auf der Luft ausgegeben.

Killian Dokumentenmeinungsverschiedenheit

Die Killian Dokumentenmeinungsverschiedenheit (auch gekennzeichnet als Memogate, Rathergate oder Rathergate) hat sechs Dokumente eingeschlossen, die gegenüber dem Dienst von Präsidenten George W. Bush in der Luftnationalgarde in 1972-73 kritisch sind. Vier dieser Dokumente wurden als authentisch in 60 Minuten am Mittwoch Sendung präsentiert, die durch CBS am 8. September 2004, weniger als zwei Monate vor 2004 Präsidentenwahl gelüftet ist, aber es wurde später gefunden, dass CBS gescheitert hatte, die Dokumente zu beglaubigen. Nachher haben mehrere Schreibmaschine und Typografie-Experten beschlossen, dass die Dokumente Fälschungen sind, wie einige Mediaquellen haben. Keine forensischen Dokumentenprüfer oder Typografie-Experten haben die Dokumente beglaubigt, und das kann ohne Originalurkunden nicht technisch möglich sein. Der Versorger der Dokumente, Leutnant Oberst Bill Burkett, behauptet, die Originale nach dem Faxen von Kopien zu CBS verbrannt zu haben. Sieh die Wikipedia-Seite unter diesem Namen für volle Details.

Drehung offs

Die Show von 60 Hauptminuten hat mehrere Drehung offs im Laufe der Jahre geschaffen.

30 Minuten

Dieses Nachrichtenmagazin wurde gestaltet, nachdem 60 Minuten und es auf Kinder gerichtet wurden. Es hat als das Endprogramm im CBS'S am Samstagsmorgen Aufstellung von 1978-1982 gelüftet. Es wurde von Christopher Glenn veranstaltet (wer auch der Begleitkommentar das Minute-Programm In den Nachrichten war und ein Anker auf dem CBS Rundfunknetz war), zusammen mit Betsy Aaron (1978-1980) und Betty Ann Bowser (1980-1982)

60 Minuten Mehr

60 Minuten waren Mehr eine Drehung davon ist seit einer einzelnen Fernsehjahreszeit während 1996 und 1997 gelaufen. Die Episoden haben populäre Geschichten von der Vergangenheit gezeigt, die mit Aktualisierungen auf der ursprünglichen Geschichte ausgebreitet wurden. Jede Episode hat drei dieser Segmente gezeigt.

60 Minuten II

1999 wurde eine zweite Ausgabe von 60 Minuten in den Vereinigten Staaten, genannt 60 Minuten II angefangen. Diese Ausgabe wurde später 60 Minuten durch CBS für den Fall 2004 umbenannt, darum als ein Qualitätsprogramm zu verkaufen, seitdem einige es als 60 Minuten, II sarkastisch gekennzeichnet hatten. CBS Nachrichtenpräsident Andrew Heyward hat gesagt, "Die Römische Ziffer II hat etwas Verwirrung seitens der Zuschauer geschaffen und hat eine unten bewässerte Version angedeutet". Jedoch hat eine weit bekannte Meinungsverschiedenheit, die gekommen ist, um als "Rathergate" bezüglich eines Berichts bekannt zu sein, der am 8. September 2004 gelüftet hat, eine andere Namensänderung verursacht. Die Show wurde 60 Minuten am Mittwoch umbenannt, sowohl um sich zu unterscheiden als auch zu vermeiden, die Sonntagsausgabe zu trüben, weil die Ausgaben von einander redaktionell unabhängig waren. Die Show ist zu seinem ursprünglichen Titel mit Römischen Ziffern am 8. Juli 2005 zurückgekehrt, als sich die Show zu einem Freitagsnachtzeitschlitz der 20:00 Uhr ET bewegt hat, um seinen Lauf zu beenden. Seine letzte Sendung war am 2. September 2005.

60 Minuten auf CNBC

2011 hat CNBC angefangen, ein Nebenprodukt von 60 Minuten seines eigenen, genannten 60 Minuten auf CNBC zu lüften. Veranstaltet von Lesley Stahl und Steve Kroft lüftet es aktualisierte Geschäftsberichte von der ursprünglichen Show und bietet Gesamtlänge an, die die ursprünglichen Sendungen nicht hatten.

25. Jahrestag-Ausgabe

Seit den 60 Minuten 25. Jahrestag 1993 hat Charles Kuralt Don Hewitt, die energischen Korrespondenten, einige ehemalige Korrespondenten interviewt, und hat bemerkenswerte Geschichten und Berühmtheiten wieder besucht. Das wurde später gewerblich veröffentlicht.

Internationale Versionen

Australien

Die australische Version von 60 Minuten premiered am 11. Februar 1979. Es noch Lüfte jede Sonntagsnacht um 19:30 Uhr im Neun Netz und den Tochtergesellschaften.

Reporter Richard Carleton hat einen Herzanfall am 7. Mai 2006 ertragen. Er hat eine Frage auf einer Pressekonferenz für den Beaconsfield Mine-Zusammenbruch, dann ausgeführter und ertragener Herzstillstand gestellt. Medizinische Hilfskräfte haben versucht, ihn seit 20 Minuten wiederzubeleben, bis ein Krankenwagen angekommen ist, aber tot nach der Ankunft ausgesprochen wurde.

Obwohl sie die Rechte auf das Format bezüglich 2007 haben, haben sie Rechte auf die US-Geschichten nicht. Dennoch lüften sie sie häufig, indem sie sie vom Netz Zehn untervermieten. 1980 haben 60 Minuten einen Logie-Preis für ihre Untersuchung von tödlichen Missbräuchen an Chelmsford psychiatrisches Krankenhaus in Sydney gewonnen.

Deutschland

Mitte der 1980er Jahre wurde eine editierte Version (etwa 30 Minuten in der Länge) der amerikanischen Sendungsausgabe von 60 Minuten einige Zeit im westdeutschen Fernsehen gezeigt. Diese Version hat den Englischsprachigen Soundtrack des Originals behalten, sondern auch hat deutsche Untertitel gezeigt.

Neuseeland

Die Version von Neuseeland von 60 Minuten hat im nationalen Fernsehen seit 1989 gelüftet, als es auf TV3 gezeigt wurde. 1992 wurden die Rechte durch TVNZ erworben, wer begonnen hat, ihn 1993 zu übertragen. Das Netz hat das Programm seit neun Jahren vor dem Fallen davon 2002 für sein eigenes Programm, betitelt am Sonntag gelüftet. Sonntag ist zurzeit die höchste geltende aktuelle Angelegenheitsshow-Sendung im Fernsehen von Neuseeland, das von 20/20 gefolgt ist. 60 Minuten werden jetzt durch das konkurrierende Netz TV3 übertragen.

Portugal

Die portugiesische Version von Lüften von 60 Minuten auf SIC Notícias und wird von Mário Crespo veranstaltet.

Andere Versionen

  • Eine kurzlebige mexikanische Version hat gegen Ende der 1970er Jahre gelüftet.
  • Eine peruanische Version hat am Anfang der 1980er Jahre, genannt 60 Minutos gelüftet. Jedoch, gegen Ende der 1980er Jahre hat auch eine ähnlich genannte Reihe, aber ohne Beziehung zur durch CBS Nachrichten erzeugten Reihe bestanden.
  • 2004 hat Brasiliens Rede Bandeirantes eine lizenzierte lokalisierte Version geplant, aber der Plan wurde annulliert.
  • CBS Fernsehstudio wird verbreitet, um lizenzierte lokalisierte Versionen für mehrere lateinamerikanische Länder zu planen.
  • Editierte Wiederholungen der Interviews von 60 Minuten haben auf verschiedenen Kabelausgängen in den Vereinigten Staaten, einschließlich des Fernsehlandes und ESPN Klassikers gelüftet.
  • Eine recherchierende Version von 60 Minuten wird bald auf der Untersuchungsentdeckung laut des Titels 60 Minuten auf dem Personalausweis debütieren.
  • Ein neues Nebenprodukt, betitelt 60 Minuten auf CNBC, hat auf CNBC bezüglich 2011 gelüftet.

Siehe auch

  • Diese Stunde Hat Sieben Tage, der 60 Minuten um ein paar Jahre zurückdatiert, war im journalistischen Stil und Format ähnlich

Buchverweisungen

  • "Who is Who" in Amerika 1998, "Hewitt, Don S." Marquis-"Who is Who": Neue Vorsehung, New Jersey, 1998. p. 1925.
  • "Who is Who" in Amerika 1998, "Wallace, Mikrophon." Marquis-"Who is Who": Neue Vorsehung, New Jersey, 1998. p. 4493.
  • Madsen, Axel. 60 Minuten: Die Macht und die Politik von Amerikas Populärster Fernsehnachrichtenshow. Dodd, Weide und Gesellschaft: New York City, 1984.

Weiterführende Literatur

  • . Mit der Einführung durch Don Hewitt.

Links

Amerikanische Version

Australische Version

Version von Neuseeland


1646 / 1846
Impressum & Datenschutz