36

Jahr 36 (XXXVI) war ein Schaltjahr, das am Sonntag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Kalenders von Julian. Zurzeit war es als das Jahr des Amtes eines Konsuls von Allenius und Plautius (oder, weniger oft, Jahr 789 Ab urbe condita) bekannt. Die Bezeichnung 36 für dieses Jahr ist seit der frühen mittelalterlichen Periode verwendet worden, als Anno Domini Kalender-Zeitalter die überwiegende Methode in Europa geworden ist, um Jahre zu nennen.

Ereignisse

Durch den Platz

Römisches Reich

  • Pontius Pilate wird nach Rom nach dem Hinstellen eines Samariter-Aufstandes zurückgerufen.
  • Lucius Vitellius vereitelt Artabanus II von Parthia zur Unterstutzung eines anderen clamaint zum Thron, Tiridates III.
  • Herod Antipas erträgt Hauptverluste in einem Krieg mit Aretas IV von Nabatea, provoziert teilweise durch die Scheidung von Antipas der Tochter von Aretas. Gemäß Josephus, wie man populär glaubte, war der Misserfolg von Herod Gottesstrafe für seine Ausführung von Johannes dem Täufer. Kaiser Tiberius befiehlt seinem Gouverneur Syriens, Vitellius, Aretas festzunehmen oder zu töten, aber er sträubt sich dagegen, Herod zu unterstützen, und gibt seine Kampagne auf den Tod von Tiberius in 37 auf.
  • Marcellus wird Gouverneur von Judaea und Samaria.

Mesoamerica

  • Das letzte Kalender-Denkmal vor einer Stundung, die seit ungefähr 3 Jahrhunderten dauert.
</onlyinclude>

Geburten

Todesfälle

  • Thrasyllus von Mendes, ägyptischem Astronomen und Mathematiker
  • Jesus (letztes Datum)

Source is a modification of the Wikipedia article 36, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
35 / 38
Impressum & Datenschutz