175

Jahr 175 (CLXXV) war ein Gemeinjahr, das am Samstag anfängt (Verbindung wird den vollen Kalender zeigen) des Kalenders von Julian. Zurzeit war es als das Jahr des Amtes eines Konsuls von Piso und Iulianus (oder, weniger oft, Jahr 928 Ab urbe condita) bekannt. Die Bezeichnung 175 für dieses Jahr ist seit der frühen mittelalterlichen Periode verwendet worden, als Anno Domini Kalender-Zeitalter die überwiegende Methode in Europa geworden ist, um Jahre zu nennen.

Ereignisse

Durch den Platz

Römisches Reich

  • Marcus Aurelius unterdrückt eine Revolte von Avidius Cassius, Gouverneur Syriens, nachdem der Letztere sich Kaiser öffentlich verkündigt.
  • Avidius Cassius scheitert im Suchen der Unterstützung für seinen Aufruhr und wird von römischen Offizieren ermordet. Sie senden seinen Kopf Aurelius, der den Senat überzeugt, die Familie von Cassius zu entschuldigen.
  • Commodus, Sohn von Marcus Aurelius und seiner Frau Faustina, wird Caesar genannt.
  • M. Sattonius Iucundus, decurio in Colonia Ulpia Traiana, stellt Thermae von Coriovallum wieder her (moderner Heerlen) es gibt Quellen, die feststellen, dass das im 3. Jahrhundert geschehen ist.

Asien

  • Konfuzianische Gelehrte versuchen, ihre Kapazität im königlichen Gericht Chinas zu sichern. Sie werden durch den eunuchs niedergemetzelt.

Durch das Thema

Religion

</onlyinclude>

Geburten

  • Cao Ang, ältester Sohn von Cao Cao (d. 197)
  • Gan Ning, der von Wu (d allgemein ist. 218)
  • Sun Ce, älterer Bruder des Gründers des Königreichs von Wu, Sun Quans (d. 200)
  • Wei Yan, der von Shu (d allgemein ist. 234)
  • Yang Xiu (d. 219)
  • Zhou Yu, Militarist und Stratege der Drei Königreiche Chinas (d. 210)
  • Ma Chao, Sohn von Ma Teng, Vetter von Ma Dai, Bruder von Ma Tie und Ma Xie, allgemein und Tiger, der von Shu für Liu Bei allgemein ist. (d. 222) (Hat auch gesagt, in 176 geboren gewesen zu sein, Archäologen die Idee gebend, er ist um den Dezember oder Januar geboren gewesen)

Todesfälle

  • Juli - Avidius Cassius, der römische Kaiser (Usurpator)
  • Concordius von Spoleto, christlicher Märtyrer
  • Faustina der Jüngere, die römische Kaiserin

340s / 185
Impressum & Datenschutz