Martin Brennan (Ingenieur)

Martin Brennan ist ein Computeringenieur, der Pionierpersonalcomputer wie Loki (für die Forschung von Sinclair) und die Atari Jaguar-Videospiel-Konsole entwickelt hat.

Ein Physik-Absolvent der Universität von Cambridge, er war ein Mitbegründer der Aufflackern-Technologie, ein am Design des unglückseligen Konix Mehrsystems beteiligtes Designhaus.

Brennan hat am Anfang für die Forschung von Sinclair gearbeitet, wo er die Digitalelektronik und Software in der ZX-Schnittstelle 1 vor dem Weitergehen zum gefundenen Aufflackern mit Kollegen von ex-Sinclair John Mathieson und Ben Cheese entworfen hat. Nach dem Arbeiten beim Aufflackern auf dem Aufflackern 1 und seine Entwicklung ins Konix Mehrsystem hat er fortgesetzt, für Atari zu arbeiten, der den Atari Panther und den Atari Jaguar entwickelt.

1997 hat Brennan "Cheap & Cheerful Chip Company" gegründet, der später fortgesetzt hat, Global Silicon Limited zu werden

2007 hat Brennan den Brennan JB7 Digitalmusikbox entworfen, die durch 3GA Ltd (die Dritte Generation erzeugt ist, Audio-)

Links


Arbeitsunfähige Sportarten / Samen
Impressum & Datenschutz