George I aus Großbritannien

George I (George Louis;; am 28. Mai 1660 - am 11. Juni 1727) war König Großbritanniens und Irlands vom 1. August 1714 bis zu seinem Tod, und Herrscher des Herzogtums und Wählerschaft von Brunswick-Lüneburg (Hanover) in Heiligem Römischem Reich von 1698.

George ist in Hanover, darin geboren gewesen, was jetzt Deutschland ist, und die Titel und Länder des Herzogtums von Brunswick-Lüneburg von seinem Vater und Onkeln geerbt hat. Eine Folge von europäischen Kriegen hat seine deutschen Gebiete während seiner Lebenszeit ausgebreitet, und 1708 wurde er als Prinz-Wähler Hanovers bestätigt. Im Alter von 54 Jahren, nach dem Tod von Königin Anne aus Großbritannien, hat George den britischen Thron als der erste Monarch des Hauses Hanovers erstiegen. Obwohl mehr als fünfzig Katholiken nähere Blutbeziehungen Anne tragen, hat das Gesetz der Ansiedlung 1701 Katholiken verboten, den britischen Thron zu erben. George war jedoch der nächste lebende Protestantische Verwandte von Anne. In der Reaktion haben Jakobiten versucht, George abzusetzen und ihn durch den katholischen Halbbruder von Anne, James Francis Edward Stuart zu ersetzen, aber ihre Versuche haben gescheitert.

Während der Regierung von George haben sich die Mächte der Monarchie vermindert, und Großbritannien hat einen Übergang zum modernen System der vom Premierminister geführten Kabinettsregierung begonnen. Zum Ende seiner Regierung wurde effektive Leistung von Herrn Robert Walpole, Großbritanniens erstem De-Facto-Premierminister gehalten. George ist auf einer Reise nach seinem heimischen Hanover gestorben, wo er begraben wurde.

Frühes Leben

George ist am 28. Mai 1660 in Hanover in Heiligem Römischem Reich geboren gewesen. Er war der älteste Sohn von Ernest Augustus, Herzog von Brunswick-Lüneburg, und seiner Frau, Sophia der Pfalz von Rheinland. Sophia war die Enkelin von König James I aus England durch ihre Mutter, Elizabeth von Bohemia.

Für das erste Jahr seines Lebens war George der einzige Erbe die deutschen Territorien seines Vaters und drei kinderloser Onkel. 1661 ist der Bruder von George, Frederick Augustus, geboren gewesen, und die zwei Jungen (bekannt als Görgen und Gustchen innerhalb der Familie) wurden zusammen erzogen. Ihre Mutter fehlte seit fast einem Jahr (1664-5) während eines langen genesenden Urlaubs in Italien, aber sie hat regelmäßig der Gouvernante ihrer Söhne entsprochen und hat sich für das Erziehen ihrer Söhne noch mehr auf ihrer Rückkehr sehr interessiert. Nach der Tour von Sophia trägt sie Ernest Augustus weitere vier Söhne und eine Tochter. In ihren Briefen beschreibt Sophia George als ein verantwortliches, gewissenhaftes Kind, das ein Beispiel seinen jüngeren Geschwistern angeführt hat.

Vor 1675 war der älteste Onkel von George ohne Problem gestorben, aber sein Bleiben von zwei Onkeln hatte sich verheiratet, das Erbe von George in Gefahr bringend, weil die Stände seiner Onkel ihren eigenen Söhnen gehen könnten, sollen sie, irgendwelchen, statt George gehabt haben. Der Vater von George hat ihn Jagd und das Reiten genommen, und hat ihn in militärische Sachen vorgestellt; aufmerksam gegenüber seiner unsicheren Zukunft hat Ernest Augustus den fünfzehnjährigen George auf der Kampagne im Franco-holländischen Krieg mit dem absichtlichen Zweck genommen zu prüfen und Ausbildung sein Sohn im Kampf.

1679 ist ein anderer Onkel unerwartet ohne Söhne gestorben, und Ernest Augustus ist der regierende Herzog von Calenberg-Göttingen mit seinem Kapital an Hanover geworden. Der überlebende Onkel von George, George William von Celle, hatte seine Herrin geheiratet, um seine einzige Tochter, Sophia Dorothea von Celle zu legitimieren, aber unwahrscheinlich ausgesehen hat, weitere Kinder zu haben. Nach dem Salic Gesetz, wo das Erbe des Territoriums auf die männliche Linie eingeschränkt wurde, ist die Folge von George und seinen Brüdern zu den Territorien ihres Vaters und Onkels jetzt sicher geschienen. 1682 ist die Familie bereit gewesen, den Grundsatz des Erstgeburtsrechts anzunehmen, meinend, dass George das ganze Territorium erben und nicht haben würde, um es mit seinen Brüdern zu teilen.

Ehe

Dasselbe Jahr hat George seinen Cousin ersten Grades, Sophia Dorothea von Celle geheiratet, dadurch zusätzliche Einkommen sichernd, die außerhalb Gesetze von Salic gewesen wären, die männliches Erbe verlangen. Die Ehe des Staates wurde in erster Linie eingeordnet, weil es ein gesundes jährliches Einkommen gesichert hat und der schließlichen Vereinigung Hanovers und Celle geholfen hat. Seine Mutter war zuerst gegen die Ehe, weil sie auf die Mutter von Sophia Dorothea herabgesehen hat (wer nicht der königlichen Geburt war), und weil sie durch den legitimierten Status von Sophia Dorothea betroffen wurde. Jedoch wurde sie schließlich durch die der Ehe innewohnenden Vorteile erobert.

1683 haben George und sein Bruder, Frederick Augustus, im Großen türkischen Krieg in der Schlacht Wiens gedient, und Sophia Dorothea trägt George ein Sohn, George Augustus. Im nächsten Jahr wurde Frederick Augustus über die Adoption des Erstgeburtsrechts informiert, meinend, dass er einen Teil des Territoriums seines Vaters nicht mehr erhalten würde, wie er erwartet hatte. Es hat zu einem Bruch zwischen Vater und Sohn, und zwischen den Brüdern geführt, die bis zum Tod von Frederick Augustus im Kampf 1690 gedauert haben. Mit der nahe bevorstehenden Bildung des einzelnen Staates Hanoverian und den ständigen Beiträgen von Hanoverians zu den Kriegen des Reiches wurde Ernest Augustus ein Wähler Heiligen Römischen Reiches 1692 gemacht. Die Aussichten von George waren jetzt besser als jemals als der alleinige Erbe die Wählerschaft seines Vaters und das Herzogtum seines Onkels.

Sophia Dorothea hatte ein zweites Kind, eine Tochter hat nach ihr 1687 genannt, aber es gab keine anderen Schwangerschaften. Das Paar ist getrennt lebend geworden — George hat die Gesellschaft seiner Herrin, Melusine von der Schulenburg bevorzugt, durch wen er zwei Töchter 1692 und 1693 hatte; und Sophia Dorothea hatte inzwischen ihren eigenen Roman mit dem schwedischen Graf Philip Christoph von Königsmarck. Bedroht mit dem Skandal eines Durchbrennens hat das Gericht von Hanoverian, einschließlich der Brüder von George und Sophias, die Geliebten genötigt abzustehen, aber vergeblich. Gemäß diplomatischen Quellen von Hanovers Feinden im Juli 1694 wurde die Zählung, vielleicht mit der stillschweigenden Duldung von George und seinem Körper getötet, der in den mit Steinen beschwerten Fluss Leine geworfen ist. Wie man forderte, war der Mord durch vier der Höflinge von Ernest Augustus begangen worden, von denen einer (Don Nicolò Montalbano) für die Unsumme von 150,000 thalers bezahlt wurde, die ungefähr hundertmal das jährliche Gehalt des höchsten bezahlten Ministers war. Spätere Gerüchte haben angenommen, dass Königsmarck auseinander zerhackt und unter den Palastfußbödenbrettern von Hanover begraben wurde. Jedoch haben Quellen in Hanover selbst, einschließlich Sophias, irgendwelche Kenntnisse des Verbleibs von Königsmarck bestritten.

Die Ehe von George mit Sophia Dorothea, wurde nicht aufgelöst mit der Begründung, dass jeder von ihnen Ehebruch begangen hatte, aber mit der Begründung, dass Sophia Dorothea ihren Mann verlassen hatte. Mit dem Zusammentreffen ihres Vaters hat George Sophia Dorothea im Ahlden Haus in ihrem Eingeborenen Celle einsperren lassen, wo sie geblieben ist, bis sie mehr als dreißig Jahre später gestorben ist. Ihr wurde Zugang zu ihren Kindern und Vater, verboten bestritten wieder zu heiraten und hat nur erlaubt, ohne Begleitung innerhalb des Herrenhaus-Hofs spazieren zu gehen. Sie war jedoch mit einem Einkommen, Errichtung und Dienern, ausgestattet und wurde erlaubt, in einem Wagen außerhalb ihres Schlosses, obgleich unter der Aufsicht zu reiten.

Wahlregierung

Ernest Augustus ist am 23. Januar 1698 gestorben, alle seine Territorien George mit Ausnahme vom Prinz-Bistum von Osnabrück, ein Büro verlassend, das er seit 1661 gehalten hatte. George ist so Herzog von Brunswick-Lüneburg (auch bekannt als Hanover, nach seinem Kapital) sowie Archbannerbearer und ein Prinz-Wähler Heiligen Römischen Reiches geworden. Sein Gericht in Hanover wurde durch viele kulturelle Ikonen wie der Mathematiker und Philosoph Gottfried Leibniz und die Komponisten George Frideric Händel und Agostino Steffani geziert.

Kurz nach dem Zugang von George zu seinem väterlichen Herzogtum, Prinzen William, ist der Herzog von Gloucester, der zu den englischen und schottischen Thronen in der Linie zweit war, gestorben. Durch die Begriffe des englischen Gesetzes der Ansiedlung wurden 1701, die Mutter von George, Sophia, als der Erbe den englischen Thron benannt, wenn der dann regierende Monarch (William III) und seine Schwägerin, Prinzessin Anne aus Dänemark (später Königin Anne) gestorben ist, ohne Problem zu überleben. Die Folge wurde so entworfen, weil Sophia der nächste Protestantische Verwandte der britischen Königlichen Familie war; sechsundfünfzig katholische Beziehungen mit höheren erblichen Ansprüchen wurden umgangen. Die Wahrscheinlichkeit von einigen von ihnen, sich zum Protestantismus wegen der Folge umwandelnd, war entfernt; einige hatten bereits abgelehnt.

Im August 1701 wurde George mit der Ordnung des Strumpfhalters und innerhalb von sechs Wochen investiert, der nächste katholische Kläger zum Thron Englands, Ex-König James II, ist gestorben. William III ist im nächsten März gestorben und wurde von Anne nachgefolgt. Sophia ist für die neue Königin Englands vermutliche Erbin geworden. Sophia war in ihrem einundsiebzigsten Jahr, das älter ist als Anne um fünfunddreißig Jahre, aber sie war sehr passende und gesunde und investierte Zeit und Energie im Sichern der Folge entweder für sich oder für ihren Sohn. Jedoch war es George, der die Kompliziertheiten der englischen Politik und des grundgesetzlichen Gesetzes verstanden hat, das verlangt hat, dass weitere Taten 1705 Sophia und ihre Erben naturalisiert haben, weil Englisch unterwirft, und über Maßnahmen für die Übertragung der Macht durch einen Regentschaft-Rat ausführlich zu berichten. In demselben Jahr ist der überlebende Onkel von George gestorben, und er hat weitere deutsche Herrschaften geerbt: Das Fürstentum von Lüneburg-Grubenhagen, der an Celle in den Mittelpunkt gestellt ist.

Kurz nach dem Zugang von George in Hanover ist der Krieg der spanischen Folge ausgebrochen. Strittig war das Recht auf Philip, den Enkel von König Louis XIV aus Frankreich, um zum spanischen Thron in Form von König Charles II von Spaniens Willen erfolgreich zu sein. Heiliges Römisches Reich, die Vereinigten holländischen Provinzen, England, Hanover und viele andere deutsche Staaten haben dem Recht von Philip entgegengesetzt erfolgreich zu sein, weil sie gefürchtet haben, dass das französische Haus des Bourbonen zu stark werden würde, wenn es auch Spanien kontrollieren würde. Als ein Teil der Kriegsanstrengung hat George in seinen benachbarten Staat eingefallen, Brunswick-Wolfenbüttel, der pro-französisch war, etwas vom Kampf ausschreibend, befiehlt sich. Die mit wenigen Leben nachgefolgte Invasion hat verloren. Weil eine Belohnung, die vorherige Annexion von Hanoverian des Herzogtums von Saxe-Lauenburg durch den Onkel von George, von den Briten und Holländern erkannt wurde.

1706 wurde der Wähler Bayerns von seinen Büros und Titeln beraubt, um für Louis gegen das Reich Partei zu ergreifen. Im nächsten Jahr wurde George als ein Reichsfeldmarschall mit dem Befehl der entlang dem Rhein aufgestellten Reichsarmee investiert. Seine Amtszeit war teilweise nicht zusammen erfolgreich, weil er von seinem Verbündeten, dem Herzog von Marlborough, in einen Ablenkungsangriff, und teilweise getäuscht wurde, weil Kaiser Joseph ich das Kapital verwendet habe, das für die Kampagne von George für seinen eigenen Gebrauch notwendig ist. Trotzdem haben die deutschen Prinzen gedacht, dass er gut erfüllt hatte. 1708 haben sie formell die Position von George als ein Prinz-Wähler als Anerkennung für, oder wegen, sein Dienst bestätigt. George hat die Handlungen von Marlborough ihm nicht vorgeworfen, den er verstanden hat, waren ein Teil eines Plans, französische Kräfte vom Hauptangriff zu locken.

1709 hat George als Feldmarschall zurückgetreten, um auf dem aktiven Dienst wieder nie zu gehen. 1710 wurde ihm die Dignität von Archtreasurer des Reiches, eines Büros gewährt, das früher vom Wähler-Pfalzgrafen gehalten ist — die Abwesenheit des Wählers Bayerns hat ein Umgruppieren von Büros erlaubt. Der Tod des Kaisers 1711 hat gedroht, das Gleichgewicht der Macht in der entgegengesetzten Richtung, so der Krieg beendet 1713 mit der Bestätigung des Vertrags Utrechts zu zerstören. Philip wurde erlaubt, zum spanischen Thron erfolgreich zu sein, aber wurde von der Geschlechterfolge bis den französischen Thron entfernt, und der Wähler Bayerns wurde wieder hergestellt.

Zugang in Großbritannien

Obwohl sowohl England als auch Schottland Anne als ihre Königin erkannt haben, hatte sich nur das englische Parlament auf Sophia, Electress Hanovers als der Erbe niedergelassen. Das Parlament Schottlands hatte die Folge-Frage für den schottischen Thron nicht formell gesetzt. 1703 haben die Stände eine Rechnung passiert, die erklärt hat, dass ihre Auswahl für den Nachfolger von Königin Anne dieselbe Person wie der Nachfolger des englischen Throns nicht sein würde, wenn England volle Gewerbefreiheit schottischen Großhändlern in England und seinen Kolonien nicht gewährt hat. An der ersten Königlichen Zustimmung wurde vorenthalten, aber im nächsten Jahr hat Anne vor den Wünschen der Stände kapituliert, und Zustimmung wurde der Rechnung gewährt, die das Gesetz der Sicherheit 1704 geworden ist. Als Antwort hat das englische Parlament Maßnahmen passiert, die gedroht haben, anglo-schottischen Handel einzuschränken und die schottische Wirtschaft zu verkrüppeln, wenn die Stände der Folge von Hanoverian nicht zugestimmt haben. Schließlich, 1707, haben sich beide Parlamente über ein Gesetz der Vereinigung geeinigt, die England und Schottland in eine einzelne politische Entität, das Königreich Großbritannien vereinigt hat, und die Regeln der Folge, wie aufgestellt, durch das Gesetz der Ansiedlung 1701 eingesetzt hat. Die Vereinigung hat die größte Freihandelszone im achtzehnten Jahrhundert Europa geschaffen.

Whig-Politiker haben geglaubt, dass Parlament das Recht hatte, die Folge zu bestimmen, und es der nächsten Protestantischen Beziehung der Königin zu schenken, während viele Torys mehr dazu geneigt haben, an das erbliche Recht auf den Stuarts zu glauben. 1710 hat George bekannt gegeben, dass er Großbritannien durch das erbliche Recht schaffen würde, als das Recht nur vom Katholiken Stuarts entfernt worden war, und er es behalten hat. "Diese Behauptung ist zu Schotten jede Whig-Interpretation gemeint geworden, dass Parlament ihm das Königreich gegeben hatte [und]... die Torys überzeugt, dass er kein Usurpator war."

Die Mutter von George, die Electress Sophia, ist am 28. Mai 1714 im Alter von 83 Jahren gestorben. Sie war nach dem Hineilen ohnmächtig geworden, um sich von einer Dusche des Regens in Gärten von Herrenhausen unterzustellen. George war jetzt der direkte Erbe von Königin Anne. Er hat schnell die Mitgliedschaft des Regentschaft-Rats revidiert, der die Regierung übernehmen würde, nach dem Tod von Anne, weil es bekannt war, dass die Gesundheit von Anne scheiterte und drängelten Politiker in Großbritannien für die Macht. Sie hat einen Schlag ertragen, der sie unfähig verlassen hat zu sprechen und am 1. August gestorben ist. Die Liste von Regenten, wurde die Mitglieder vereidigt geöffnet, und George war der öffentlich verkündigte König Großbritanniens und Irlands. Teilweise wegen gegensätzlicher Winde, die ihn in Den Haag behalten haben, das Durchgang erwartet, ist er in Großbritannien bis zum 18. September nicht angekommen. George wurde an Westminster Abtei am 20. Oktober gekrönt.

George hat hauptsächlich in Großbritannien nach 1714 gelebt, obwohl er sein Haus in Hanover 1716, 1719, 1720, 1723 und 1725 besucht hat; in ganzem George, der über eine fünfte von seiner Regierung als König in Deutschland ausgegeben ist. Eine Klausel im Gesetz der Ansiedlung, die dem britischen Monarchen davon verboten hat, das Land ohne die Erlaubnis des Parlaments zu verlassen, wurde 1716 einmütig aufgehoben. Während aller außer der ersten von den Abwesenheiten des Königs wurde die Macht in einem Regentschaft-Rat aber nicht seinem Sohn, George Augustus, Prinzen Wales bekleidet.

Kriege und Aufruhr

Innerhalb eines Jahres des Zugangs von George haben die Whigs einen überwältigenden Sieg in den allgemeinen Wahlen von 1715 gewonnen. Mehrere Mitglieder der vereitelten Tory-Partei haben mit den Jakobiten sympathisiert, und einige verstimmte Torys haben für einen Jakobit-Aufruhr Partei ergriffen, der bekannt als "Die Fünfzehn" geworden ist. Die Jakobiten haben sich bemüht, den katholischen Halbbruder von Anne zu bringen, James Stuart (hat "James III" durch seine Unterstützer und "den Prätendenten" durch seine Gegner genannt), auf dem Thron. Die Unterstützer des Prätendenten, die von Herrn Mar, einem verbitterten schottischen Adligen geführt sind, der vorher die "Ruhmvolle Revolution" unterstützt hatte, haben Aufruhr in Schottland angestiftet, wo die Unterstützung für Jacobitism stärker war als in England." Die Fünfzehn" waren jedoch ein düsterer Misserfolg; die Kampfpläne von Herrn Mar waren schwach, und der Prätendent ist spät mit zu wenig Geld und zu wenigen Armen angekommen. Am Ende des Jahres war der Aufruhr fast zusammengebrochen. Konfrontiert mit dem drohenden Misserfolg sind Herr Mar und der Prätendent nach Frankreich im Februar 1716 geflohen. Nachdem der Aufruhr vereitelt wurde, obwohl es einige Ausführungen und Verwirkung gab, hat George gehandelt, um die Antwort der Regierung zu mäßigen, hat Milde gezeigt, und hat das Einkommen von den verwirkten Ständen auf Schulen für Schottland ausgegeben und einen Teil der nationalen Schuld auszahlend.

Das Misstrauen von George gegen die Torys hat dem Übergang der Macht zu den Whigs geholfen. Whig-Überlegenheit würde wachsen, um unter George so groß zu sein, dass die Torys nicht zurückkehren würden, um für ein anderes halbes Jahrhundert zu rasen. Nach der Wahl hat das Whig-beherrschte Parlament das Septennial Gesetz 1715 passiert, das die maximale Dauer des Parlaments zu sieben Jahren erweitert hat (obwohl es früher vom Souverän aufgelöst werden konnte). So konnten Whigs bereits in der Macht in solch einer Position seit einer größeren Zeitspanne bleiben.

Nach seinem Zugang in Großbritannien hat sich die Beziehung von George mit seinem Sohn (der immer schwach gewesen war) verschlechtert. George Augustus, Prinz Wales, hat Opposition gegen die Policen seines Vaters einschließlich Maßnahmen dazu ermuntert, die entworfen sind, religiöse Freiheit in Großbritannien zu vergrößern und Hanovers deutsche Territorien auf Kosten Schwedens auszubreiten. 1717 hat die Geburt eines Enkels zu einem Hauptstreit zwischen George und dem Prinzen Wales geführt. Der König, vermutlich im Anschluss an die Gewohnheit, hat den Herrn Chamberlain, den Herzog Newcastles als einer der Taufförderer des Kindes ernannt. Der König wurde geärgert, als der Prinz Wales, Newcastle nicht mögend, wörtlich den Herzog beim Taufen beleidigt hat, das der Herzog als eine Herausforderung an ein Duell missverstanden hat. Dem Prinzen wurde gesagt, den königlichen Wohnsitz, St. James Palast zu verlassen. Das neue Haus des Prinzen, Haus von Leicester, ist ein Treffpunkt für die politischen Gegner des Königs geworden. George und sein Sohn wurden später am Beharren von Robert Walpole und dem Wunsch der Prinzessin Wales versöhnt, die mit ihrem Mann ausgezogen war, aber ihre Kinder vermisst hatte, die in der Sorge über den König verlassen worden waren. Im Anschluss an den Streit an der Taufe würden Vater und Sohn nie wieder zu herzlichen Begriffen sein.

George war in der Richtung britischer Außenpolitik während seiner frühen Regierung energisch. 1717 hat er zur Entwicklung der Dreifachen Verbindung, einer antispanischen Liga beigetragen, die aus Großbritannien, Frankreich und den Vereinigten Provinzen zusammengesetzt ist. 1718 wurde Heiliges Römisches Reich zum Körper hinzugefügt, der bekannt als die Vierfache Verbindung geworden ist. Der nachfolgende Krieg der Vierfachen Verbindung hat dasselbe Problem wie der Krieg der spanischen Folge eingeschlossen. Der Vertrag Utrechts (1713) hatte den Enkel von König Louis XIV aus Frankreich, Philip als der König Spaniens erkannt unter der Bedingung, dass er seine Rechte aufgegeben hat, zum französischen Thron erfolgreich zu sein. Auf den Tod von Louis XIV 1715, jedoch, hat sich Philip bemüht, den Vertrag zu stürzen.

Spanien hat eine Jakobit-geführte Invasion Schottlands 1719 unterstützt, aber stürmische Meere haben nur ungefähr dreihundert spanischen Truppen erlaubt, in Schottland anzukommen. Eine Basis wurde am Schloss Eilean Donan auf der schottischen Westküste im April, nur dafür gegründet, um durch britische Schiffe einen Monat später zerstört zu werden. Versuche durch die Jakobiten, schottische Stammesgenossen zu rekrutieren, haben eine Kämpfen-Kraft von nur ungefähr eintausend Männern nachgegeben. Die Jakobiten wurden schlecht ausgestattet, und wurden durch die britische Artillerie in der Schlacht von Glen Shiel leicht vereitelt. Die Stammesgenossen haben sich in die Hochländer und die übergebenen Spanier zerstreut. Die Invasion hat nie jede ernste Bedrohung für die Regierung von George dargestellt. Mit den Franzosen, dieses Mal gegen ihn im Krieg kämpfend, haben sich die Armeen von Philip schlecht befunden. Infolgedessen sind die spanischen und französischen Throne getrennt geblieben.

Gleichzeitig hat Hanover aus der Entschlossenheit des Großen Nördlichen Krieges gewonnen, der durch die Konkurrenz zwischen Schweden und Russland für die Kontrolle der Ostsee verursacht worden war. Die schwedischen Territorien Bremens und Verden wurden nach Hanover 1719 mit Hanover abgetreten, Schweden Geldentschädigung für den Verlust des Territoriums bezahlend.

Ministerien

In Hanover war der König der absolute Monarch. Der ganze Regierungsverbrauch über 50 thalers (zwischen 12 und 13 britischen Pfunden), und die Ernennung aller Armeeoffiziere, aller Minister, und sogar Staatsangestellter über dem Niveau des Abschreibers, war in seiner persönlichen Kontrolle. Im Gegensatz in Großbritannien musste George durch das Parlament regieren.

1715, als die Whigs an die Macht gekommen sind, haben die Hauptminister von George Herrn Robert Walpole, Herrn Townshend (der Schwager von Walpole), Herrn Stanhope und Herrn Sunderland eingeschlossen. 1717 wurde Herr Townshend entlassen, und Walpole vom Kabinett über Unstimmigkeiten mit ihren Kollegen aufgegeben; Herr Stanhope ist höchst in auswärtigen Angelegenheiten und Herrn Sunderland dasselbe in Innensachen geworden.

Die Macht von Herrn Sunderland hat begonnen, 1719 abzunehmen. Er hat eine Peerage Bill eingeführt, der versucht hat, die Größe des Oberhauses durch das Einschränken neuer Entwicklungen zu beschränken. Das Maß hätte die Kontrolle von Sunderland des Hauses durch das Verhindern der Entwicklung von Oppositionsgleichen konsolidiert, aber es wurde vereitelt, nachdem Walpole die Opposition gegen die Rechnung durch das Liefern geführt hat, was "als die hervorragendeste Rede seiner Karriere" betrachtet wurde. Walpole und Townshend wurden als Minister im nächsten Jahr und ein neuer, vermutlich vereinigt, gebildete Whig-Regierung wieder ernannt.

Größere Probleme sind über die Finanzspekulation und das Management der nationalen Schuld entstanden. Bestimmte Konsolen konnten ohne die Zustimmung des Obligationsinhabers nicht eingelöst werden und waren ausgegeben worden, als Zinssätze hoch waren; folglich hat jedes Band ein langfristiges Abflussrohr auf öffentlichen Finanzen vertreten, weil Obligationen fast nie eingelöst wurden. 1719 hat South Sea Company vorgehabt, £ 31 Millionen (drei Fünftel) der britischen nationalen Schuld durch das Austauschen von Regierungswertpapieren gegen das Lager in der Gesellschaft zu übernehmen. Die Gesellschaft hat Herrn Sunderland, Melusine von der Schulenburg und den Vetter von Herrn Stanhope, Charles Stanhope bestochen, der Sekretär des Finanzministeriums war, um ihren Plan zu unterstützen. Die Gesellschaft hat Obligationsinhaber gelockt, ihr hohes Interesse, unverbesserliche Obligationen zum niedrigen Interesse, leicht-tradeable Lager durch das Angebot anscheinend bevorzugter Finanzgewinne umzuwandeln. Firmenpreise haben sich schnell erhoben; die Anteile hatten 128 £ am 1. Januar 1720 gekostet, aber wurden auf 500 £ geschätzt, als sich das Umwandlungsschema im Mai geöffnet hat. Am 24. Juni hat der Preis eine Spitze von 1050 £ erreicht. Der Erfolg der Gesellschaft hat zum spekulativen Schwimmen anderer Gesellschaften, etwas von einer gefälschten Natur, und die Regierung in einem Versuch geführt, diese Schemas und mit der Unterstützung der Gesellschaft zu unterdrücken, hat das Luftblase-Gesetz passiert. Mit dem Anstieg des Marktes jetzt hat gehaltener, nicht kontrollierter Verkauf im August begonnen, der das Lager veranlasst hat, zu 150 £ am Ende des Septembers zu stürzen. Viele Personen — einschließlich Aristokraten — haben riesengroße Summen verloren, und einige wurden völlig zerstört. George, der in Hanover seit dem Juni gewesen war, ist nach London im November — eher zurückgekehrt, als er gewollt hat oder — auf Bitte vom Ministerium üblich war.

Die Wirtschaftskrise, die als die Südseeluftblase bekannt ist, hat George und seine Minister äußerst unpopulär gemacht. 1721 ist Herr Stanhope, obwohl persönlich unschuldig, ohnmächtig geworden und ist gestorben, nachdem eine anstrengende Debatte im Oberhaus und Herr Sunderland vom öffentlichen Büro zurückgetreten haben. Herr Sunderland hat einen Grad des persönlichen Einflusses mit George behalten, bis sein plötzlicher Tod 1722 den Anstieg von Herrn Robert Walpole erlaubt hat. Walpole ist der De-Facto-Premierminister geworden, obwohl der Titel auf ihn nicht formell angewandt wurde (offiziell, war er der Erste Herr des Finanzministeriums und Schatzkanzler). Sein Management der Südseekrise, durch die Umterminierung die Schulden und eine Entschädigung einordnend, hat der Rückkehr zur Finanzstabilität geholfen. Durch das geschickte Management von Walpole des Parlaments hat George geschafft, direkte Implikation in den betrügerischen Handlungen der Gesellschaft zu vermeiden. Ansprüche, dass George freies Lager als ein Bestechungsgeld erhalten hatte, werden durch Beweise nicht unterstützt; tatsächlich zeigen Quittungen in den Königlichen Archiven, dass er für seine Abonnements gezahlt hat, und dass er Geld im Unfall verloren hat.

Spätere Jahre

Wie gebeten, durch Walpole hat George Die Achtbarste Ordnung des Bades 1725 wiederbelebt, das Walpole ermöglicht hat, politische Unterstützer durch das Angebot ihnen der Ehre zu belohnen oder zu gewinnen. Walpole ist äußerst mächtig geworden und ist größtenteils im Stande gewesen, Minister seiner eigenen Auswahl zu ernennen. Verschieden von seinem Vorgänger, Königin Anne, hat George selten Sitzungen des Kabinetts beigewohnt; die meisten seiner Kommunikationen waren im privaten, und er hat nur wesentlichen Einfluss in Bezug auf die britische Außenpolitik ausgeübt. Mithilfe von Herrn Townshend hat er für die Bestätigung durch Großbritannien, Frankreich und Preußen des Vertrags Hanovers Vorkehrungen getroffen, das entworfen wurde, um den Austro-spanischen Vertrag Wiens auszugleichen und britischen Handel zu schützen.

George, obwohl immer vertrauensvoller, auf Walpole, könnte noch seine Minister nach Wunsch ersetzt haben. Walpole hat wirklich Angst davor gehabt, zum Ende von George entfernt zu werden, ich bin Regierung, aber solche Ängste wurden zu einem Ende gestellt, als George während seiner sechsten Reise nach seinem heimischen Hanover seit seinem Zugang als König gestorben ist. Er hat einen Schlag auf der Straße zwischen Delden und Nordhorn am 9. Juni 1727 ertragen, und wurde vom Wagen zum Palast des Prinzen-Bischofs an Osnabrück genommen, wo er in den frühen Stunden vom 11. Juni 1727 gestorben ist. Er wurde in der Kapelle des Schlosses Leine begraben, aber sein bleibt wurden zur Kapelle an Herrenhausen nach dem Zweiten Weltkrieg bewegt.

George wurde von seinem Sohn, George Augustus nachgefolgt, der den Thron als George II genommen hat. Es wurde sogar von Walpole einige Zeit weit angenommen, dass George II geplant hat, Walpole vom Büro zu entfernen, aber gehindert wurde, so durch seine Frau, Königin Caroline zu tun. Jedoch hat Walpole einer wesentlichen Mehrheit im Parlament befohlen, und George II hatte wenig Wahl, aber ihn zu behalten oder ministerielle Instabilität zu riskieren. In der nachfolgenden Regierung hat die Macht des Premierministers weiter auf Kosten der Macht des Souveräns zugenommen.

Vermächtnis

George wurde durch seine britischen Themen verspottet; einige seiner Zeitgenossen, wie Dame Mary Wortley Montagu, haben ihn unintelligent auf dem schwachen Boden gedacht, dass er öffentlich hölzern war. Obwohl er wegen seiner angenommenen Unfähigkeit unpopulär war, Englisch zu sprechen, kann solch eine Unfähigkeit nicht später in seiner Regierung bestanden haben, weil Dokumente von dieser Zeit zeigen, dass er verstanden hat, gesprochen hat und Englisch geschrieben hat. Er hat sicher fließendes deutsches und französisches, gutes Latein, und ein Italienisch und Niederländisch gesprochen. Seine Behandlung seiner Frau, Sophia Dorotheas, ist etwas eines Skandals geworden. Die Briten haben ihn als zu deutsch, und nach der Meinung vom Historiker Ragnhild Hatton wahrgenommen, haben falsch angenommen, dass er eine Folge von deutschen Herrinnen hatte. Jedoch im Festland Europa wurde er als ein progressives der Erläuterung unterstützendes Lineal gesehen, wer seinen Kritikern erlaubt hat, sicher der strengen Zensur und des zur Verfügung gestellten Heiligtums Voltaire zu veröffentlichen, als der Philosoph von Paris 1726 verbannt wurde. Europäische und britische Quellen geben zu, dass George vorbestellt, gemäßigt und finanziell vernünftig wurde; George hat nicht gemocht, um im öffentlichen Licht an sozialen Ereignissen zu sein, hat den königlichen Kasten an der Oper vermieden und ist häufig inkognito zum Haus eines Freunds gereist, um Karten zu spielen.

Trotz einer Unbeliebtheit der Protestant George wurde ich durch die meisten seiner Themen als eine bessere Alternative zum Römisch-katholischen Prätendenten James gesehen. William Makepeace Thackeray zeigt solche ambivalenten Gefühle an, wie er geschrieben hat:

Schriftsteller des neunzehnten Jahrhunderts, wie Thackeray, Herr Walter Scott und Herr Mahon, waren auf voreingenommenen Rechnungen aus erster Hand veröffentlicht im vorherigen Jahrhundert wie die Lebenserinnerungen von Herrn Hervey vertrauensvoll, und haben sich auf der Jakobit-Ursache mit romantischen, sogar mitfühlenden, Augen umgesehen. Sie der Reihe nach, hat britische Autoren der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts wie G. K. Chesterton beeinflusst, der weitere antideutsche und antiprotestantische Neigung in die Interpretation der Regierung von George eingeführt hat. Jedoch im Gefolge des Festländers des Zweiten Weltkriegs wurden europäische Archive Historikern des späteren zwanzigsten Jahrhunderts geöffnet, und nationalistisches antideutsches Gefühl hat sich gesenkt. Das Leben und Regierung von George wurden von Gelehrten wie Beattie und Hatton, und sein Charakter, geistige Anlagen und in einem großzügigeren Licht neu eingeschätzte Motive wiedererforscht. John H. Plumb hat dass bemerkt:

Und doch bleibt der Charakter von George I schwer erfassbar — er war der Reihe nach freundlich und in privaten Briefen an seine Tochter liebevoll, und dann dumm und öffentlich ungeschickt. Vielleicht hat seine eigene Mutter ihn "das Erklären zu denjenigen summiert, die ihn als kalter und überernstes betrachtet haben, dass er lustig sein konnte, dass er sich Dinge zu Herzen genommen hat, die er tief und aufrichtig gefühlt hat und empfindlicher war, als er Wert darauf gelegt hat sich zu zeigen." Was für seinen wahren Charakter hat er einen unsicheren Thron, und entweder durch den politischen Verstand und die Hinterlist, oder durch den Unfall und die Teilnahmslosigkeit erstiegen, er hat es sicher in den Händen von Hanoverians und des Parlaments verlassen.

Titel, Stile, Ehren und Arme

Titel und Stile

  • Am 28. Mai 1660 - am 18. Dezember 1679: Seine Höhe Duke Georg Ludwig von Brunswick-Lüneburg

: *

  • Am 18. Dezember 1679 - Oktober 1692: Seine Höhe Der Erbliche Prinz von Brunswick-Lüneburg
  • Oktober 1692 - am 23. Januar 1698: Seine Durchlaucht Der Wahlprinz Hanovers
  • Am 23. Januar 1698 - am 1. August 1714: Seine Heiterste Höhe George Louis, Archbannerbearer Heiligen Römischen Reiches und Prinzen-Wählers, Herzogs von Brunswick-Lüneburg
  • Am 1. August 1714 - am 11. Juni 1727: Seine Majestät Der König

In Großbritannien George habe ich den offiziellen Stil "George, durch die Gnade des Gottes, den König Großbritanniens, Frankreichs und Irlands verwendet, Verteidiger des Glaubens, usw." In einigen Fällen (besonders in Verträgen), die Formel "Herzog von Brunswick-Lüneburg, Archtreasurer und Prince-Elector Heiligen Römischen Reiches" wurde vor dem Ausdruck "usw." hinzugefügt.

Arme

Als König waren seine Arme: Vierteljährlich, ich, Gules drei Löwen passant guardant in blass Oder (für England) das Aufspießen Oder ein Löwe, der innerhalb eines tressure flory-counter-flory Gules (für Schottland) zügellos ist; II, Azurblaue drei fleurs-de-lis Oder (für Frankreich); III, Azurblau eine Harfe Oder Saitensilber (für Irland); IV, tierced pro blass und pro Chevron (für Hanover), ich Gules zwei Löwen passant guardant Oder (für Brunswick), II Oder ein semy von Herzen Gules ein Löwe zügelloses Azurblau (für Lüneburg), III Gules ein Pferd courant Silber (für Westfalen), insgesamt ein Namensschild hat Gules wegen der Krone von Charlemagne Oder (für die Dignität von Archtreasurer Heiligen Römischen Reiches) angeklagt.

</Zentrum>

Problem

Er hatte auch drei uneheliche Kinder mit seiner Herrin Ehrengard Melusine von der Schulenburg:

  • Anna Luise Sophie von der Schulenburg, Gräfin von Dölitz (1692-1773), wer Dem. von Ernst August Philipp von Bussche zu Ippenburg (1681-1761) geheiratet
hat
  • Melusina von der Schulenburg, Gräfin von Walsingham (1693-1778), wer Philip Stanhope, den 4. Grafen Chesterfields geheiratet
hat
  • Margaret Gertrude von der Schulenburg, Gräfin von Oeynhausen (1701-1726), wer Albrecht Wolfgang, Graf von Schaumburg-Lippe geheiratet hat.

Herkunft

Siehe auch

  • Folge zum britischen Thron

Zeichen und Quellen

  • Gibbs, G. C. (September 2004; Online-edn, Januar 2006) "George I (1660-1727)", Wörterbuch von Oxford der Nationalen Lebensbeschreibung, Presse der Universität Oxford, wiederbekommen am 30. Juli 2007 (Abonnement erforderlich)

Weiterführende Literatur

Links

| -| -

Löffel / Indus Talzivilisation
Impressum & Datenschutz