Glück-Plätzchen

Ein Glück-Plätzchen ist ein knuspriges Plätzchen, das gewöhnlich von Mehl, Zucker, Vanille und Öl mit einem "Glück" gemacht ist, gewickelt innen. Ein "Glück" ist ein Stück von Papier mit Wörtern des Verstands oder einer vagen Vorhersage. Die Nachricht innerhalb des Mais schließt auch einen chinesischen Ausdruck mit der Übersetzung oder einer Liste von Glücksnummern ein, die von einigen als Losnummern verwendet sind, von denen einige wirkliche Sieger-Zahlen geworden sind.

Glück-Plätzchen wird häufig als ein Nachtisch in chinesischen Restaurants in den Vereinigten Staaten und einigen anderen Ländern gedient, aber fehlt in China. Die genaue Herkunft von Glück-Plätzchen ist unklar, obwohl verschiedene einwandernde Gruppen in Kalifornien behaupten, sie am Anfang des 20. Jahrhunderts verbreitet zu haben, ihr Rezept auf einem traditionellen japanischen Kräcker stützend. Glück-Plätzchen sind als zusammengefasst worden, von den Japanern " eingeführt werden, die von den Chinesen verbreitet sind, aber schließlich... von Amerikanern verbraucht sind."

Ursprung

Schon zu Lebzeiten von das 19. Jahrhundert wurde ein Plätzchen sehr ähnlich anscheinend dem modernen Plätzchen von Fortune in Kyoto, Japan gemacht, und es gibt eine japanische Tempel-Tradition von zufälligen Glücken, genannt omikuji. Die japanische Version des Plätzchens unterscheidet sich auf mehrere Weisen: Sie sind ein kleines bisschen größer; werden aus dem dunkleren Geld gemacht; und ihre Böschung enthält Sesam und miso aber nicht Vanille und Butter. Sie enthalten ein Glück; jedoch wurde der kleine Zettel in die Kurve des Plätzchens verkeilt aber nicht innerhalb des hohlen Teils gelegt. Diese Art des Plätzchens wird genannt und wird noch in einigen Gebieten Japans, namentlich der Nachbarschaft des Schreins von Fushimi Inari-taisha in Kyoto verkauft.

Die meisten Menschen, die behaupten, das Plätzchen in die Vereinigten Staaten eingeführt zu haben, sind Japaner, so besteht die Theorie darin, dass diese Bäcker ein Plätzchen-Design modifizierten, dessen sie von ihren Tagen in Japan bewusst waren.

Wie man

berichtet, ist Makoto Hagiwara von japanischem Gartenlokal des Golden Gate Park in San Francisco die erste Person in den USA gewesen, um der modernen Version des Plätzchens gedient zu haben, als er so am Gartenlokal in den 1890er Jahren oder Anfang der 1900er Jahre getan hat. Die Glück-Plätzchen wurden von einer San Francisco Bäckerei, Benkyodo gemacht.

David Jung, Gründer von Hong Kong Noodle Company in Los Angeles, hat einen konkurrierenden Anspruch erhoben, dass er das Plätzchen 1918 erfunden hat. San Franciscos nachgemachtes Gericht der Historischen Rezension hat versucht, den Streit 1983 zu setzen. Während der Verhandlungen wurde ein Glück-Plätzchen als ein Schlüsselstück von Beweisen mit einem Nachrichtenlesen, "S.F eingeführt. Richter, der für L.A. Not Very Smart Cookie herrscht". Ein Bundesrichter des Gerichtes der Historischen Rezension hat beschlossen, dass sich das Plätzchen, das mit Hagiwara und dem Gericht hervorgebracht ist, für San Francisco ausgesprochen hat. Nachher hat die Stadt Los Angeles die Entscheidung verurteilt.

Seiichi Kito, der Gründer von Fugetsu - tut vom Kleinen Tokio in Los Angeles, auch behauptet, das Plätzchen erfunden zu haben. Kito behauptet, die Idee bekommen zu haben, eine Nachricht in einem Plätzchen von Omikuji zu stellen (Glück-Gleiten), die an Tempeln und Schreinen in Japan verkauft werden. Gemäß seiner Geschichte hat er seine Plätzchen an chinesische Restaurants verkauft, wo sie mit viel Begeisterung sowohl in den Gebieten von Los Angeles als auch in San Francisco gegrüßt wurden. So besteht der Hauptanspruch von Kito darin, dass er für das Plätzchen verantwortlich ist, das mit chinesischen Restaurants so stark wird vereinigt.

Bis zu ungefähr dem Zweiten Weltkrieg waren Glück-Plätzchen als "Glück-Teekuchen" - wahrscheinlich das Reflektieren ihrer Ursprünge in japanischen Teekuchen bekannt.

Glück-Plätzchen haben sich davon bewegt, Süßigkeiten zu sein, die von japanischen Amerikanern zu einem beherrschtem durch chinesische Amerikaner einmal um den Zweiten Weltkrieg beherrscht sind. Eine Theorie dafür, warum das vorgekommen ist, ist wegen der japanischen amerikanischen Internierung während des Zweiten Weltkriegs, die gewaltsam über 100,000 japanische Amerikaner in Internierungslagern, einschließlich derjenigen stellen, die Glück-Plätzchen erzeugt hatten. Das hat eine Gelegenheit für chinesische Hersteller gegeben.

Glück-Plätzchen vor dem Anfang des 20. Jahrhunderts wurden alle jedoch mit der Hand gemacht. Die Glück-Plätzchen-Industrie hat sich drastisch geändert, nachdem die Glück-Plätzchen-Maschine durch die Hülse Yee von Oakland, Kalifornien erfunden wurde. Die Maschine hat Massenproduktion von Glück-Plätzchen berücksichtigt, die nachher den Plätzchen erlaubt haben, im Preis zu fallen, um die Neuheit und der Höflichkeitsnachtisch zu werden, mit dem viele Amerikaner nach ihren Mahlzeiten an den meisten chinesischen Restaurants heute vertraut sind.

Chinesische Legende

Gerüchte, dass Glück-Plätzchen in China erfunden wurden, werden als falsch gesehen. 1989 wurden Glück-Plätzchen wie verlautet in Hongkong importiert und haben als "echte amerikanische Glück-Plätzchen" verkauft. Wonton Food hat versucht, sein Glück-Plätzchen-Geschäft in China 1992 auszubreiten, aber hat aufgegeben, nachdem Glück-Plätzchen "zu amerikanisch" betrachtet wurden.

Hersteller

Es gibt etwa 3 Milliarden Glück-Plätzchen gemacht jedes Jahr um die Welt, die große Mehrheit von ihnen verwendet für den Verbrauch in den Vereinigten Staaten. Der größte Hersteller der Plätzchen ist Wonton Food Inc., headquartered in Brooklyn, New York. Sie machen mehr als 4.5 Millionen Glück-Plätzchen pro Tag. Ein anderer großer Hersteller ist Pekinger Nudel im Gebiet von Los Angeles. Es gibt andere kleinere, lokale Hersteller einschließlich Tsue Chong Co. in Seattle und Sunrise Fortune Cookie in Philadelphia. Viele kleinere Gesellschaften werden auch kundenspezifische Glücke verkaufen.

Um die Welt

Glück-Plätzchen, während größtenteils ein amerikanischer Artikel, werden gelegentlich in anderen Ländern meistenteils an chinesischen Restaurants gesehen. Glück-Plätzchen sind in Kanada, dem Vereinigten Königreich, Australien, Neuseeland, Indien, Brasilien, Mexiko, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland verteilt worden.

Asiatische Stereotypie

Glück-Plätzchen werden manchmal als eine Stereotypie von Ostasiaten von Westländern angesehen. "Ich denke, dass es wirklich dazu geht, was Leute denken, wenn sie an Asiaten denken. Sie denken an Essen. Weil das wirklich ihr einziger Punkt des Kontakts oder Bewusstsein mit der asiatisch-amerikanischen Gemeinschaft ist." hat Andrew Kang, älterer Personalrechtsanwalt am asiatisch-amerikanischen Institut in Chicago gesagt. Die asiatische amerikanische Journalist-Vereinigung entmutigt verkehrende ethnische Nahrungsmittel mit asiatischen Amerikanern im Nachrichteneinschluss.

Etymologie

Die Plätzchen werden allgemein durch die englischen Begriff-Glück-Plätzchen genannt, im Ursprung amerikanisch seiend. Das Essen ist verschiedenartig ins Chinesisch als  xìngyùn qiān bǐng "Glück-Etikett-Plätzchen",  qiān yǔ bǐng "Plätzchen der Etikett-Wörter",  xìngyùn bǐng "Glück-Plätzchen",  xìngyùn qiān yǔ bǐng "glückliches Plätzchen der Etikett-Wörter",  xìngyùn tián bǐng "Glück süßes Plätzchen",  xìngfú bǐnggān "Glück-Keks",  xìngyùn bǐnggān "Glück-Keks",  xìngyùn bǐng "Glück-Plätzchen" oder  zhānbǔ bǐng "das Prophezeien des Plätzchens" übersetzt worden.

In der populären Kultur

Der nichtchinesische Ursprung des Glück-Plätzchens wird im 1989-Roman von Amy Tan Der Heiterkeitsglück-Klub humorvoll illustriert, in dem ein Paar von einwandernden Frauen von China Jobs an einer Glück-Plätzchen-Fabrik in Amerika finden. Sie werden durch das fremde Konzept eines Glück-Plätzchens amüsiert, aber, nach mehreren urkomischen Versuchen des Übersetzens der Glücke ins Chinesisch, kommen zum Beschluss, dass die Plätzchen nicht Verstand, aber "schlechte Instruktion enthalten."

Glück-Plätzchen sind ein ikonisches Symbol in der amerikanischen Kultur geworden, viele Produkte begeisternd. Es gibt Glück Schmucksachen in der Form von des Plätzchens, ein Glück Magischer 8 Ball in der Form von des Plätzchens und versilberte Glück-Plätzchen.

Es gibt einen allgemeinen Witz, der Glück-Plätzchen einschließt, der das Befestigen "zwischen den Platten" oder "im Bett" zum Ende des Glückes einschließt, gewöhnlich eine sexuelle Anspielung oder andere bizarre Nachrichten schaffend (z.B, "Ist unser größter Ruhm nicht in nie dem Fallen, aber im Steigen jedes Mal fallen wir [im Bett]").

Siehe auch

  • Golden Gate Fortune Cookie Company

Zeichen

. .

Außenverbindungen


James Longstreet / Candiru
Impressum & Datenschutz