Henry Mancini

Enrico Nicola "Henry" Mancini (am 16. April 1924 - am 14. Juni 1994) war ein amerikanischer Komponist, Leiter und Arrangeur, der am besten für seinen Film und Fernsehhunderte nicht vergessen ist. Er hat eine Aktennummer von Grammy-Preisen (20), plus ein Grammy-Preis für das Lebenswerk postum 1995 gewonnen. Seine am besten bekannten Arbeiten schließen das Jazzidiom-Thema zur Rosa Panther-Filmreihe ("Das Rosa Panther-Thema"), das Thema von Peter Gunn von der Fernsehreihe und die zurück zum Rücken Oscars für die Lieder "Mondfluss" aus dem Film von Blake Edwards Frühstück an den und "Tagen von Tiffany von Wein und Rosés" aus Edwards Film Tage von Wein und Rosés ein.

Frühes Leben

Mancini ist in der Kleinen Nachbarschaft von Italien Clevelands geboren gewesen, und ist in der Nähe von Pittsburgh, in der Stahlstadt von Westlichem Aliquippa, Pennsylvanien aufgewachsen. Seine Eltern sind vom Gebiet von Abruzzo Italiens emigriert. Der Vater von Mancini, Quinto, (geboren am 13. März 1893, Scanno, Italien) war ein Stahlarbeiter, der sein einziges Kind Pikkoloflöte-Lehren im Alter von acht Jahren hat beginnen lassen. Als Mancini 12 Jahre alt war, hat er Klavier-Lehren begonnen. Quinto und Henry haben Flöte zusammen im Aliquippa italienischen einwandernden Band, "Söhne Italiens gespielt". Nach dem Absolvieren der Aliquippa Höheren Schule 1942 hat Mancini die berühmte Schule von Juilliard der Musik in New York besucht. 1943, nach ungefähr einem Jahr an Juilliard, wurden seine Studien unterbrochen, als er in die USA-Armee eingezogen wurde. 1945 hat er an der Befreiung eines Konzentrationslagers im südlichen Deutschland teilgenommen.

Karriere

Kürzlich entladen ist Mancini in die Musik-Industrie eingegangen. In 1946 eingehend, ist er ein Pianist und Arrangeur für das kürzlich reformierte Orchester von Glenn Miller geworden, das vom 'Bürger' Tex Beneke geführt ist. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat Mancini seine Sachkenntnisse in Zusammensetzung, Kontrapunkt, Harmonie und Orchesterbearbeitung während Studien verbreitert, die sich mit den Komponisten Ernst Krenek und Mario Castelnuovo-Tedesco öffnen.

1952 hat sich Mancini der Musik-Abteilung von Universal Pictures angeschlossen. Während der nächsten sechs Jahre hat er Musik zu mehr als 100 Kino, am meisten namentlich Das Wesen von der Schwarzen Lagune beigetragen, Sie ist aus dem Weltraum, der Tarantel, Dieser Inselerde, Der Geschichte von Glenn Miller Gekommen (für den er seine erste Oscar-Nominierung erhalten hat), Die Geschichte von Benny Goodman und die Berührung von Orson Welles des Übels. Während dieser Zeit hat er auch einige populäre Lieder geschrieben. Sein erster Erfolg war eine Single durch Guy Lombardo, und Seine Königlichen Kanadier haben betitelt ich Werde Sie Aus Meinem Herzen nicht Lassen.

Mancini hat Universal-international verlassen, um als ein unabhängiger Komponist/Arrangeur 1958 zu arbeiten. Bald danach hat er die Fernsehreihe Peter Gunn für den Schriftsteller/Erzeuger Blake Edwards eingekerbt. Das war die Entstehung einer Beziehung, in der Edwards und Mancini an 30 Filmen mehr als 35 Jahre zusammengearbeitet haben. Zusammen mit Alex North, Elmer Bernstein, Leith Stevens und Johnny Mandel, war Henry Mancini ein Pionier der Einschließung von Jazzelementen im späten romantischen Orchesterfilm und Fernsehen, das überwiegend zurzeit zählt.

Die Hunderte von Mancini für Blake Edwards haben Frühstück an Tiffany (mit dem "Standardmondfluss") und Tage von Wein und Rosés (mit dem Titellied, "Tage von Wein und Rosés"), sowie Experiment im Terror, Der Rosa Panther (und alle seine Fortsetzungen), Die Große Rasse, Die Partei und Victor Victoria eingeschlossen. Ein anderer Direktor, mit dem Mancini eine seit langer Zeit bestehende Partnerschaft hatte, war Stanley Donen (Scharade, Arabeske, Zwei für die Straße). Mancini dichtete auch für Howard Hawks (der Lieblingssport des Mannes? Hatari! - welcher schloss den wohl bekannten "Baby-Elefantenspaziergang" ein), Martin Ritt (Die Molly Maguires), Vittorio de Sica (Sonnenblume), Norman Jewison (Fröhlich, Fröhlich), Paul Newman (Manchmal ein Großer Begriff, Die Glasmenagerie), Stanley Kramer (Oklahoma Rohöl), George Roy Hill (Der Große Pfeffer von Waldo), Arthur Hiller (Silberstreifen), Ted Kotcheff (Wer Tötet die Großen Chefs Europas?) Und andere. Die Kerbe von Mancini für den Film von Alfred Hitchcock Raserei (1972) wurde zurückgewiesen und durch die Arbeit von Ron Goodwin ersetzt.

Mancini hat vieles Fernsehkino, einschließlich Der Dorn-Vögel und Des Schattenkastens eingekerbt. Er hat viele Fernsehthemen, einschließlich Herrn Lucky geschrieben (John Vivyan und Ross Martin in der Hauptrolle zeigend), NBC Mysterium-Film, Was Geschieht!!, Tick Tac Geld (1990-Version) und Ist Einmal Nicht Genug. In der 1984-85 Fernsehjahreszeit haben vier Reihen ursprüngliche Themen von Mancini gezeigt: Newhart, Hotel, Remington Steele, und Ripley Glauben Es oder Nicht. Mancini hat auch das "Zuschauer" Postthema für das Ende der Nacht mit David Letterman zusammengesetzt. Mancini hat das Thema für NBC zusammengesetzt Nächtliche Nachrichten haben Anfang 1975 und ein verschiedenes Thema durch ihn verwendet, der betitelte Gruß dem Präsidenten wurde durch NBC Nachrichten für seinen Wahleinschluss (einschließlich Vorwahlen und Vereinbarung) von 1976 bis 1992 verwendet. Der Gruß dem Präsidenten wurde nur in einer schulbändigen Einordnung veröffentlicht, obwohl Mancini ihn oft mit Sinfonieorchestern auf seinen Konzertreisen durchgeführt hat.

Lieder mit der Musik von Mancini waren Heftklammern des leicht hörenden Genres von den 60er Jahren bis zu den 80er Jahren. Einige der Künstler, die Lieder von Mancini registriert haben, schließen Andy Williams, Paul Anka, Pat Boone, Anita Bryant, Jack Jones, Frank Sinatra, Perry Como, Connie Francis, Eydie Gorme, Steve Lawrence, Trini Lopez, George Maharis, Johnny Mathis, Jerry Vale, Ray Conniff, The Lennon Sisters, The Lettermen, Herb Alpert, Eddie Cano, Frank Chacksfield, Warren Covington, Percy Faith, Ferrante & Teicher, Horst Jankowski, Andre Kostelanetz, Peter Nero, Liberace, Mantovani, Tony Bennett, Julie London, Wayne Newton, Arthur Fiedler und das Bostoner Knall-Orchester, Peggy Lee, Al Martino, Jim Nabors und Matt Monro ein. Lawrence Welk hat Mancini in der sehr hohen Rücksicht gehalten, und hat oft die Musik von Mancini auf Der Show von Lawrence Welk gezeigt (Mancini hat mindestens ein Gast-Äußeres auf der Show gemacht).

Mancini hat mehr als 90 Alben in Stilen im Intervall von der Big Band registriert, sich klassisch zu entzünden, um zu knallen. Acht dieser Alben wurden Gold von Der Aufnahme-Industrievereinigung Amerikas bescheinigt. Er hatte einen 20-jährigen Vertrag mit RCA-Aufzeichnungen, auf 60 kommerzielle Rekordalben hinauslaufend, die ihn einen Begriff Künstler der leicht hörenden Musik gemacht haben. Die frühsten Aufnahmen von Mancini in den 1950er Jahren und Anfang der 1960er Jahre waren des Jazzidioms; mit dem Erfolg von Peter Gunn, Herrn Lucky und Frühstück an Tiffany, hat sich Mancini zur primären Aufnahme seiner eigenen Musik in Rekordalben und Filmsoundtracks bewegt. (Relativ wenig von seiner Musik wurde für Aufnahmen im Vergleich zum Betrag geschrieben, der für den Film und das Fernsehen geschrieben wurde.) Der Anfang mit seinem 1969 hat Eine Zeit für Uns (Liebe-Thema von Romeo und Juliet) und sein Begleitalbum Ein Warmer Schatten des Elfenbeins geschlagen, Mancini hat begonnen, mehr als ein Klavier-Solist und leicht hörender Künstler zu fungieren, der in erster Linie von anderen Leuten geschriebene Musik registriert. In dieser Periode für zwei seiner Erfolgsalben wurde er vom Trompete-Virtuosen und Heute Abend der Show bandleader Doc Severinsen angeschlossen.

Unter den Orchesterhunderten von Mancini sind (Lifeforce, Der Große Maus-Detektiv, die Sonnenblume, Tom und Jerry: Der Film, Molly Maguires, Die Hawaiianer), und dunklere Themen (Experiment im Terror, Die Weiße Morgendämmerung, Warten Bis Dunkel, Der Nachtbesucher).

Mancini war auch ein Konzertdarsteller, mehr als fünfzig Verpflichtungen pro Jahr führend, auf mehr als 600 Symphonie-Leistungen während seiner Lebenszeit hinauslaufend. Er hat fast alle Hauptsymphonien der Welt, einschließlich des Londoner Sinfonieorchesters, der Philharmonie von Israel, der Bostoner Knalle, der Philharmonie von Los Angeles und des Königlichen Philharmonischen Orchesters geführt. Einer seiner Lieblinge war das Orchester von Minnesota, wo er das Dorn-Vogel-Gefolge im Juni 1983 debütiert hat. Er ist 1966, 1980 und 1984 in Befehl-Leistungen für die britische Königliche Familie erschienen. Er ist auch mehrere Male mit Johnny Mathis und auch mit Andy Williams gereist, der jeder viele Lieder von Mancini gesungen hatte; Mathis und Mancini haben am 1986-Album Die Musicals von Hollywood zusammengearbeitet.

Kameen

Mancini hat gelegentlich in der Kamee und den Stimmenrollen gehandelt.

Kurz vor seinem Tod 1994 hat er ein einmaliges Miniaturäußeres in der ersten Jahreszeit der Situationskomödie-Reihe Frasier als ein Hörersendungspatient zur Radioshow von Dr Frasier Crane gemacht. Mancini äußerte den Charakter Al, der spricht mit einem gedehnten Melancholie-Sprechen und hasst den Ton seiner eigenen Stimme, in der Episode "Annahme, Wer Kommt, um Zu frühstücken?" Wenige Momente nach den Miniaturenden von Mancini spielt die Radiosendung von Frasier "Mondfluss", um eine besonders tief empfundene Entschuldigung zu unterstreichen.

Mancini hatte auch eine unkreditierte Leistung als ein Pianist im 1967-Film Gunn, die Filmversion der Reihe Peter Gunn, dessen Kerbe von Mancini selbst ursprünglich zusammengesetzt wurde.

1966 Rosa Panther-Cartoon Rosa, Knall, Plink, hat der Panther ein Orchester beschlagnahmt und ist fortgefahren, das Thema von Mancini für die Reihe zu führen. Am Ende wurde der Schuss, der zur seltenen lebenden Handlung und Mancini geschaltet ist, allein das Applaudieren im Publikum gesehen.

Tod und Vermächtnis

Mancini ist an Bauchspeicheldrüsenkrebs in Los Angeles am 14. Juni 1994 gestorben. Er arbeitete zurzeit an der Bühnenfassung von Broadway des Siegers/Viktorias, den er nie auf der Bühne gesehen hat. Mancini wurde von seiner Frau von 43 Jahren, Sängerin Virginia "Ginny" O'Connor überlebt, mit der er drei Kinder hatte. Sie hatten sich getroffen, während beide Mitglieder des Orchesters von Tex Beneke gerade nach dem Zweiten Weltkrieg waren. 1948 war Ginny einer der Gründer der Gesellschaft von Sängern, einer gemeinnützigen Organisation, die der Gesundheit und Sozialfürsorge von Berufssängern weltweit nützt. Zusätzlich erkennt die Gesellschaft Gelehrsamkeiten Studenten zu, die eine Ausbildung in den stimmlichen Künsten verfolgen. Eine der Zwillingstöchter von Mancini, Monica Mancinis, ist ein Berufssänger; ihre Schwester Felice führt Mr Holland's Opus Foundation (MHOF). Sein Sohn Christopher ist ein Musik-Herausgeber und Befürworter in Los Angeles.

1996 wurde das Institut von Henry Mancini, eine Akademie für junge Musik-Fachleuten, von Jack Elliott in der Ehre von Mancini gegründet, und war später unter der Richtung des Komponisten-Leiters Patrick Williams. Durch die Mitte der 2000er Jahre, jedoch, konnte das Institut nicht sich stützen und hat seine Türen am 30. Dezember 2006 geschlossen. Jedoch ist die amerikanische Gesellschaft von Komponisten, Autoren und Herausgebern (ASCAP) Fundament "Musik-Gelehrsamkeit von Henry Mancini" jährlich seit 2001 zuerkannt worden. Während noch lebendig, hat Henry eine Gelehrsamkeit an UCLA und dem Hauptteil seiner Bibliothek geschaffen, und Arbeiten werden in der Musik-Bibliothek an UCLA archiviert.

2005 wurde die Kunstakademie von Henry Mancini als eine Abteilung des Zentrums der Darstellenden Künste des Lincoln Park geöffnet. Das Zentrum wird in Mittelland, Pennsylvanien, Minuten weg von der Heimatstadt von Mancini von Aliquippa gelegen. Die Kunstakademie von Henry Mancini ist ein Abend-Und-Wochenendprogramm der darstellenden Künste für Kinder von pre-K bis Rang 12, mit einigen für Erwachsene auch verfügbaren Klassen. Das Programm schließt Tanz, Stimme, Musiktheater und instrumentale Lehren ein.

Das amerikanische Filminstitut hat die Kerbe von Mancini für Den Rosa Panther Nr. 20 auf ihrer Liste der größten Filmhunderte aufgereiht. Seine Hunderte für die folgenden Filme wurden auch für die Liste berufen:

Preise

Mancini wurde für beispiellose 72 Grammys berufen, 20 gewinnend. Zusätzlich wurde er für 18 Oscars berufen, vier gewinnend. Er hat auch einen Goldenen Erdball-Preis gewonnen und wurde für zwei Emmys berufen.

Mancini hat insgesamt vier Oskars für seine Musik im Laufe seiner Karriere gewonnen. Er wurde zuerst für einen Oscar 1955 für seine ursprüngliche Kerbe Der Geschichte von Glenn Miller berufen, an der er mit Joseph Gershenson zusammengearbeitet hat. Er hat gegen Adolph Deutsch und die Sieben Bräute von Saul Chaplin für Sieben Brüder verloren. 1962 wurde er in der Besten Musik, Ursprünglichen Liedkategorie für den "Junggesellen im Paradies" aus dem Film desselben Namens, in der Kollaboration mit dem Lyriker Mack David berufen. Dieses Lied hat nicht gewonnen. Jedoch hat Mancini wirklich zwei Oskars in diesem Jahr empfangen: ein in derselben Kategorie, für das Lied "Mondfluss" (geteilt mit dem Lyriker Johnny Mercer), und ein

für das "beste Zählen eines Dramatischen Bildes oder Komödie-Bildes" für das Frühstück an Tiffany. Im nächsten Jahr haben er und Mercer einen anderen Besten Ursprünglichen Liedpreis seit "Tagen von Wein und Rosés", eine andere namensgebende Erkennungsmelodie genommen. Seine folgenden elf Nominierungen sind für das Nichts gegangen, aber er hat schließlich eine letzte Statuette gespeichert, die mit dem Lyriker Leslie Bricusse an der Kerbe für Victor Victoria arbeitet, der den Oscar für die "beste Ursprüngliche Liedkerbe und Seine Anpassung oder Beste Anpassungskerbe" gewonnen hat. Alle drei der Filme, für die er gewonnen hat, wurden von Blake Edwards geleitet. Seine Kerbe für den Sieger/Viktoria wurde an das 1995-Musical von Broadway desselben Namens angepasst.

Am 13. April 2004 hat der USA-Postdienst Mancini mit einer Gedächtnis-37-Cent-Marke geehrt. Die Marke zeigt Mancini, der mit einer Liste von etwas von seinem berühmtesten Kino und TV-Show-Themen im Vordergrund führt, und wurde vom Künstler Victor Stabin gemalt. Die Marke ist Katalog von Scott Nummer 3839.

Schallplattenverzeichnis

Erfolg-Singlen

Alben

  • Der Vielseitige Henry Mancini, Freiheit LRP 3121
  • Die Berührung von Mancini, RCA Sieger LSP 2101
  • Die Niedergeschlagenheit & der RCA geprügelte, Sieger LSP-2147
  • Herr Lucky geht Latein, RCA Sieger LSP-2360
  • Unser Mann in Hollywood, RCA Sieger LSP-2604
  • Einzigartig Mancini, RCA Sieger LSP-2692
  • Der beste von Mancini, RCA Sieger LSP-2693
  • Mancini spielt Mancini, RCA Camden CAS-2158
  • Jedermanns Liebling, RCA Camden CXS-9034
  • Konzertton von Henry Mancini, RCA Sieger LSP-2897
  • Liebes Herz und andere Lieder, RCA Sieger LSP-2990
  • Thema-Szene, RCA Sieger LSP-3052
  • Debüt, das das Orchester von Philadelphia, den RCA Sieger LSP-3106 führt
  • Der Beste von Vol. 3, RCA Sieger LSP-3347
  • Der lateinische Ton von Henry Mancini, RCA Sieger LSP-3356
  • Weihnachten von Merry Mancini, RCA Sieger LSP-3612
  • Reines Gold, RCA Sieger LSP-3667
  • Land von Mancini, RCA Sieger LSP-3668
  • Mancini '67, RCA Sieger LSP-3694
  • Musik der Hawaiiinseln, RCA Sieger LSP-3713
  • Messing auf dem Elfenbein, RCA Sieger LSP-3756
  • Ein warmer Schatten des Elfenbeins, RCA Sieger LSP-3757
  • Großes lateinisches Band, RCA Sieger LSP-4049
  • Sechs Stunden voriger Sonnenuntergang, RCA Sieger LSP-4239
  • Thema-Musik von Z & Other Film Music, RCA Sieger LSP-4350
  • Schirm der Kinoleinwand wenig, RCA Sieger LSP-4630
  • Das ist Henry Mancini, RCA Sieger VPS6029
  • Musik von der Fernsehreihe "die Generation von Mancini", RCA Sieger LSP-4689
  • Die Oscar-Lieder, RCA Sieger LSP-6013
  • Messing, Elfenbein & Schnuren (mit Doc Severinsen), RCA APL1-0098
  • Die Thema-Szene, RCA AQLI-3052
  • Landherr, RCA APD1-0270 (quadrofoner)
  • Hangin', RCA CPL1-0672
  • Symphonische Seele, RCA APD1-1025 (quadrofoner)
  • Die Engel von Mancini, RCA CPL1-2290
  • (mit Johnny Mathis), Die Musicals von Hollywood, Columbia FC 40372
  • Der rosa Panther trifft schnellen Gonzales, CD von Koch Schwann
  • Der Legendäre Henry Mancini BMG Australien hat 3 CD gesetzt

Soundtracks

Viele "Soundtracks" von Mancini sind wirklich "Musik von...", die ihm erlaubt hat, die Musik einzuordnen, um zugänglicher zu sein und Aufzeichnungen ohne den Aufwand zu veröffentlichen, Studio-Orchester-Gebühren zu bezahlen.

  • Die Musik von Peter Gunn, RCA Sieger LSP 1956
  • Mehr Musik von Peter Gunn, RCA Sieger LSP 2040
  • Musik von Herrn Lucky, RCA Sieger LSP 2198
  • Junggeselle im Paradies, Filmkerbe Monatlicher FSMCD vol. 7 Nr. 18
  • , RCA Sieger LSP-2362
  • Eine Änderung von Jahreszeiten
  • Herr Hobbs Nimmt einen Urlaub, Intrada spezielle Sammlung vol. 11
  • Experiment im Terror, RCA Sieger LSP-2442
  • Hatari! RCA Sieger LSP-2559
  • Scharade, RCA Sieger LSP-2755
  • Der Rosa Panther, RCA Sieger LSP 2795
  • Die große Rasse, RCA Sieger LSP-3402
  • Arabeske, RCA Sieger LSP-3623
  • Was taten Sie im Krieg, Vati? RCA Sieger LSP-3648
  • Zwei für die Straße, RCA Sieger LSP-3802
  • Gunn, RCA Sieger LSP-3840
  • Die Partei, RCA Sieger LSP-3997
  • Ich, Natalie, Columbia OS 3350
  • Visionen acht, RCA Sieger ABL1-0231
  • Der Große Pfeffer von Waldo, MCA 2085
  • Liebling Lili, RCA LSPX 1000
  • Fröhlich, Fröhlich, UAS 5202
  • Die Glasmenagerie, MCA MCAD 6222
  • Der Große Maus-Detektiv, Varèse Sarabande VSD 5359
  • Die Hawaiianer, UAS 5210
  • Lifeforce, BSXCD 8844
  • Die Molly Maguires, Kastanienbraune Städte BCD 3029
  • Nightwing
  • Oklahoma Rohöl, RCA APL1 0271
  • Die Rosa Panther-Schläge Wieder, UA-LA 694
  • Rache des Rosa Panthers, EMI 791113-2
  • , EMI SJ 17177
  • Silberstreifen, Intrada spezielle Sammlung vol. 5
  • Manchmal ein Großer Begriff, Decca DL 79185
  • Sohn des Rosa Panthers, Mailand 21-16461-2
  • Sonnenblume, SLC SLCS 7035
  • Der Dieb, Der zum Mittagessen, WB BAKKALAUREUS DER NATURWISSENSCHAFTEN 2700 Gekommen
ist
  • Die Dorn-Vögel, Varèse Sarabande 30206 65642 8
  • , MCA MCD 10721
  • Berührung des Übels, Filmton MSCD 401
  • Victor Victoria, BSP Crescendo GNPD 8038
  • W.C. Fields und Ich, MCA 2092
  • Wer Tötet die Großen Chefs Europas? Epischer SE 35692
  • Ohne einen Hinweis

Filmography

  • Frühstück am von Tiffany
  • Tage von Wein und Rosés
  • Experiment im Terror
  • Der rosa Panther
  • Scharade universales Studio
  • Ein Schuss im dunklen
  • Die große Rasse
  • Arabeske
  • Warten Sie bis dunkel (Film)
  • Raserei (zurückgewiesene Kerbe)
  • Die weiße Morgendämmerung
  • Die Rückkehr des rosa Panthers
  • Silberstreifen (Film)
  • Die rosa Panther-Schläge wieder
  • Rache des rosa Panthers
  • Victor Victoria
  • Spur des rosa Panthers
  • Fluch des rosa Panthers
  • Der große Maus-Detektiv - Bilder von Walt Disney
  • Geistervati - universales Studio
  • - Dreher-Bilder
  • Sohn des rosa Panthers
  • Verabredung mit einem Unbekannten (1987-Film)

Bibliografie

  • Mancini, Henry: Töne Und Hunderte: ein praktisches Handbuch zur Berufsorchesterbearbeitung (Buch auf der Orchesterbearbeitung der volkstümlichen Musik, 1962)
  • Mancini, Henry: Erwähnten sie die Musik? (Autobiografie, mit der Genhefe, 1989)
  • Thomas, Tony: Musik für das Kino (1973)
  • Thomas, Tony: Filmkerbe (1979)
  • Larson, Randall: 'Henry Mancini: Lifeforce und Weihnachtsmann' (Interview) Einkerbend (in: CinemaScore, Nr. 15, 1987)
  • Büdinger, Matthias: 'Ein Interview mit Henry Mancini' (in: Soundtrack, vol. 7, Nr. 26, 1988)
  • Büdinger, Matthias: 'Henry Mancini' (in: Soundtrack, vol. 13, Nr. 50, 1994)
  • Büdinger, Matthias: 'Henry Mancini hat sich erinnert' (in: Soundtrack, vol. 13, Nr. 51)
  • Büdinger, Matthias: 'Weg Die Dunkelheit pfeifend', In: Filmkerbe Monatlich, # 45, p. 7
  • Büdinger, Matthias: 'Henry Mancini 1924-1994' In: Filmkerbe Monatlich, # 46/47, p. 5
  • Büdinger, Matthias: 'Sich Schmückend Frei' fühlend (in: Filmkerbe Monatlich, vol. 10, Nr. 2)
  • Braun, Royal S.: Obertöne und gedämpfte Töne - das Lesen der Filmmusik (1994)

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Henry Mancini, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Tyrosine kinase / Frühstück an Tiffany (Film)
Impressum & Datenschutz