Diphtherie

Diphtherie (Griechisch  (diphthera) "Paar von Lederschriftrollen") ist eine obere Atemwege-Krankheit, die durch Corynebacterium diphtheriae, einen fakultativen anaerobic, mit dem Gramm positive Bakterie verursacht ist. Es wird durch Halsweh, niedriges Fieber und eine anklebende Membran (eine Pseudomembran) auf den Mandeln, der Kehlröhre und/oder der Nasenhöhle charakterisiert. Eine mildere Form der Diphtherie kann auf die Haut eingeschränkt werden. Weniger allgemeine Folgen schließen myocarditis (ungefähr 20 % von Fällen) und peripherisches Nervenleiden (ungefähr 10 % von Fällen) ein.

Diphtherie ist eine ansteckende Krankheit, die durch den direkten physischen Kontakt oder das Atmen der aerosolized Sekretionen von angesteckten Personen ausgebreitet ist. Historisch ziemlich üblich ist Diphtherie in industrialisierten Nationen durch die weit verbreitete Impfung größtenteils ausgerottet worden. In den Vereinigten Staaten, zum Beispiel, gab es 52 berichtete Fälle der Diphtherie zwischen 1980 und 2000; zwischen 2000 und 2007 gab es nur drei Fälle, weil der Impfstoff des diphtheria-pertussis-tetanus (DPT) für alle schulpflichtigen Kinder empfohlen wird. Boosterraketen des Impfstoffs werden für Erwachsene seit den Vorteilen der Impfabnahme mit dem Alter ohne unveränderliche Wiederaussetzung empfohlen; sie werden besonders für diejenigen empfohlen, die zu Gebieten reisen, wo die Krankheit nicht ausgerottet worden ist.

Zeichen und Symptome

Die Symptome von der Diphtherie beginnen gewöhnlich zwei bis sieben Tage nach Infektion.

Symptome von der Diphtherie schließen Fieber 38°C (100.4°F) oder oben, Kälte, Erschöpfung, bläuliche Hautfärbung, Halsweh, Rauheit, Husten, Kopfweh, Schwierigkeit das schluckende, schmerzhafte Schlucken, das Schwierigkeitsatmen, das schnelle Atmen, die übelriechende blutbefleckte Nasenentladung und lymphadenopathy ein. Symptome können auch Herzarrhythmias, myocarditis, und kraniale und peripherische Nervenlähmungen einschließen.

Diphtherie-Toxin-Mechanismus

Diphtherie-Toxin wird durch C. diphtheriae nur erzeugt, wenn es mit einem bacteriophage angesteckt wird, der die Toxin verschlüsselnden genetischen Elemente in die Bakterien integriert.

Diphtherie-Toxin ist eine Single, 60,000 Molekulargewicht-Protein, das aus zwei peptide Ketten, Bruchstück A und Bruchstück B zusammengesetzt ist, zusammengehalten durch ein Disulfid-Band. Bruchstück B ist eine Anerkennungssubeinheit, die den Toxin-Zugang in die Gastgeber-Zelle durch die Schwergängigkeit zum EGF ähnlichen Gebiet gewinnt, EGF ähnlichen auf der Zelloberfläche (HB-EGF) Wachstumsfaktor zu heparin-binden. Das gibt der Zelle Zeichen, um das Toxin innerhalb eines endosome über Empfänger-vermittelten endocytosis zu verinnerlichen. Innerhalb des endosome wird das Toxin durch einen trypsin ähnlichen gespalten machen in seine Person A und B Bruchstücke Spaß pro-. Die Säure des endosome veranlasst Bruchstück B, Poren in der endosome Membran zu schaffen, dadurch die Ausgabe des Bruchstücks ins Zytoplasma der Zelle katalysierend.

Brechen Sie Hemmungen die Synthese von neuen Proteinen in der betroffenen Zelle. Es tut das durch das Katalysieren von ADP-ribosylation des Verlängerungsfaktors EF-2 — ein Protein, das für den Übersetzungsschritt der Protein-Synthese notwendig ist. Dieser ADP-ribosylation schließt die Übertragung eines ADP-ribose von NAD + zu einem diphthamide (ein modifizierter histidine) Rückstand innerhalb des EF-2 Proteins ein. Da EF-2 für das Bewegen von tRNA von der A-Seite bis die P-Seite des ribosome während der Protein-Übersetzung erforderlich ist, verhindert ADP-ribosylation von EF-2 Protein-Synthese.

ADP-ribosylation von EF-2 wird durch das Geben hoher Dosen von nicotinamide (eine Form des Vitamins B) umgekehrt, da das eines der Endprodukte der Reaktion ist, und hohe Beträge die Reaktion in der entgegengesetzten Richtung steuern werden.

Diagnose

Die aktuelle Definition der Diphtherie, die durch die Zentren für die Krankheitskontrolle und Verhinderung (CDC) verwendet ist, basiert sowohl auf klinischen als auch auf Laborkriterien.

Laborkriterien

  • Isolierung von Corynebacterium diphtheriae von einem Gramm-Fleck oder Hals-Kultur von einem klinischen Muster oder
  • Diagnose von Histopathologic der Diphtherie

Klinische Kriterien

  • Obere Atemwege-Krankheit mit Halsweh
  • Minderwertiges Fieber (> ist selten)
  • Eine anklebende Pseudomembran der Mandel (N), Kehlröhre und/oder Nase.

Fall-Klassifikation

  • Wahrscheinlich: Ein klinisch vereinbarer Fall, der nicht laborbestätigt wird und mit einem laborratifizierten Fall nicht epidemiologisch verbunden wird
  • Bestätigt: Ein klinisch vereinbarer Fall, der entweder laborbestätigt oder epidemiologisch mit einem laborratifizierten Fall verbunden wird

Empirische Behandlung sollte allgemein in einem Patienten angefangen werden, in dem der Verdacht der Diphtherie hoch ist.

Behandlung

Die Krankheit kann lenksam bleiben, aber in strengeren Fällen können Lymphe-Knoten im Hals schwellen, und Atmen und das Schlucken werden schwieriger sein. Leute in dieser Bühne sollten unmittelbare medizinische Aufmerksamkeit suchen, weil das Hindernis im Hals intubation oder einen tracheotomy verlangen kann. Anomale Herzrhythmen können früh im Laufe der Krankheit oder einige Wochen später vorkommen, und können zu Herzversagen führen. Diphtherie kann auch Lähmung im Auge, dem Hals, dem Hals oder den Atmungsmuskeln verursachen. Patienten mit strengen Fällen werden in einer Krankenhaus-Intensivstation gebracht und ein Diphtherie-Gegengift gegeben werden. Da Gegengift Toxin nicht für neutral erklärt, das bereits zu Geweben gebunden wird, wird das Verzögern seiner Regierung mit einer Zunahme in der Sterblichkeitsgefahr vereinigt. Deshalb basiert die Entscheidung, Diphtherie-Gegengift zu verwalten, auf der klinischen Diagnose, und sollte Laborbestätigung nicht erwarten.

Antibiotika sind nicht demonstriert worden, um Heilung von der lokalen Infektion in mit dem Gegengift behandelten Diphtherie-Patienten zu betreffen. Antibiotika werden in Patienten oder Transportunternehmen verwendet, um C. diphtheriae auszurotten und seine Übertragung zu anderen zu verhindern. Der CDC empfiehlt auch:

  • Metronidazole
  • Erythromycin (mündlich oder durch die Einspritzung) seit 14 Tagen (40 Mg/Kg pro Tag mit einem Maximum von 2 g/d), oder
  • Penicillin von Procaine G gegeben intramuskulär seit 14 Tagen (300,000 U/d für Patienten, die wiegen

In Fällen, die außer einer Hals-Infektion, Diphtherie-Toxin-Ausbreitungen durch das Blut fortschreiten und zu potenziell lebensbedrohenden Komplikationen führen können, die andere Organe, wie das Herz und die Nieren betreffen. Das Toxin kann dem Herzen Schaden verursachen, das seine Fähigkeit betrifft, Blut oder die Fähigkeit der Nieren zu pumpen, Verschwendung zu klären. Es kann auch Nervenschaden verursachen, schließlich zu Lähmung führend. Ungefähr 40 % bis 50 % von denjenigen, die verlassen sind, unfertig können sterben.

Epidemiologie

]]

Diphtherie ist eine ernste Krankheit, mit Schicksalsschlag-Raten zwischen 5 % und 10 %. In Kindern weniger als fünf Jahre und Erwachsene mehr als 40 Jahre kann die Schicksalsschlag-Rate nicht weniger als 20 % sein. Ausbrüche, obwohl sehr selten, kommen noch weltweit, sogar in entwickelten Nationen, wie Deutschland und Kanada vor. Nach dem Bruch der ehemaligen Sowjetunion gegen Ende der 1980er Jahre sind Impfungsraten in seinen konstituierenden Ländern so niedrig gefallen, dass es eine Explosion von Diphtherie-Fällen gab. 1991 gab es 2,000 Fälle der Diphtherie in der UDSSR. Vor 1998, gemäß Schätzungen von Rotem Kreuz, gab es nicht weniger als 200,000 Fälle in Commonwealth von Unabhängigen Staaten mit 5,000 Todesfällen. Das war eine so große Zunahme, dass Diphtherie im Guinness-Buch von Weltaufzeichnungen als "der grösste Teil wiederauflebenden Krankheit" zitiert wurde.

Geschichte

Die Krankheit wurde vom französischen Arzt Pierre Bretonneau 1855 (ausgewechselt seinen früheren Begriff diphthérite) genannt.

1878 sind die Tochter von Königin Victoria Prinzessin Alice und ihre Familie angesteckt damit geworden, zwei Tod, Prinzessin Marie von Hesse und durch den Rhein und Prinzessin Alice selbst herbeiführend.

In den 1920er Jahren gab es ungefähr 100,000 bis 200,000 Fälle der Diphtherie pro Jahr in den Vereinigten Staaten, 13,000 bis 15,000 Tod pro Jahr herbeiführend. Kinder haben eine große Mehrheit dieser Fälle und Schicksalsschläge vertreten. Einer der berühmtesten Ausbrüche der Diphtherie war in Nome, Alaska; die "Große Rasse der Gnade", um Diphtherie-Gegengift zu liefern, wird jetzt durch die Iditarod-Spur-Schlitten-Hund-Rasse gefeiert.

Eine der ersten wirksamen Behandlungen für Diphtherie wurde in den 1880er Jahren vom amerikanischen Arzt Joseph O'Dwyer (1841-1898) entdeckt. O'Dwyer hat Tuben entwickelt, die in den Hals und die gehinderten Opfer eingefügt wurden, wegen der Membranenscheide zu ersticken, die wächst und Wetterstrecken versperrt. 1884 hat Friedrich Loeffler den begründenden Organismus (Corynebacterium diphtheriae) entdeckt. Im Dezember 1890 hat der deutsche Arzt Emil von Behring ein Gegengift entwickelt, das die Bakterie nicht getötet hat, aber die toxischen Gifte die Bakterienausgaben in den Körper für neutral erklärt hat. Von Behring hat entdeckt, dass Tierblut Gegengifte darin hat, so hat er das Blut genommen, hat die gerinnenden Agenten entfernt und hat es in menschliche Patienten eingespritzt." Das Papier hat die wissenschaftliche Welt geschüttelt. Die Arbeit an Diphtherie an einem Niveau der ehemals unbekannten Intensität ist in Laboratorien weitergegangen. Im Laufe des Weihnachtsurlaubs 1891 in Berlin wurde der erste Versuch, eine Person der Diphtherie zu heilen, gemacht. Es ist erfolgreich gewesen.... Es war das erste Heilmittel." Von Behring wurde dem ersten Nobelpreis in der Medizin für seine Rolle in der Entdeckung und der Entwicklung einer Serum-Therapie für Diphtherie zuerkannt. (Amerikaner William H. Park und Anna Wessels Williams, und Institutwissenschaftler von Pasteur Emile Roux und Auguste Chaillou haben auch unabhängig Diphtherie-Gegengift in den 1890er Jahren entwickelt.) Der erste erfolgreiche Impfstoff für Diphtherie wurde 1913 von Behring entwickelt. Jedoch waren Antibiotika gegen Diphtherie bis zur Entdeckung und Entwicklung des Sulfonamids nicht verfügbar.

Der Test von Schick, der zwischen 1910 und 1911 erfunden ist, ist ein Test, der verwendet ist, um zu bestimmen, ob eine Person gegen Diphtherie empfindlich ist. Es wurde nach seinem Erfinder, Béla Schick (1877-1967), einem amerikanischen Kinderarzt ungarischen Ursprungs genannt. Eine massive fünfjährige Kampagne wurde von Dr Schick koordiniert. Als ein Teil der Kampagne wurden 85 Millionen Stücke der Literatur von Metropolitan Life Insurance Company mit einer Bitte an Eltern verteilt, Ihr Kind von Diphtherie "zu retten." Ein Impfstoff wurde im nächsten Jahrzehnt entwickelt, und Todesfälle haben begonnen, sich als Anzahlung 1924 zu neigen.

Anfang Mai 2010 wurde ein Fall der Diphtherie in Port-au-Prince, Haiti nach verheerendem 2010 Erdbeben von Haiti diagnostiziert. Der 15-jährige Patient männlichen Geschlechts ist gestorben, während Arbeiter nach Gegengift gesucht haben.

Weiterführende Literatur

  • "Gegengift dars 1735 und 1740." Der William und Mary Quarterly, 3. Ser. Vol 6, Nr. 2. p. 338.

Source is a modification of the Wikipedia article Diphtheria, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Zeitachse der kosmischen Mikrowellenhintergrundastronomie / Zeitachse anderer Hintergrundstrahlenfelder
Impressum & Datenschutz