Der Barretts der Wimpole Street (1934-Film)

Der Barretts der Wimpole Street ist ein amerikanischer 1934-Film, der den wahren Roman zwischen Dichtern Elizabeth Barrett (Norma Shearer) und Robert Browning (Fredric March), trotz der Opposition ihres Vaters Edward Moulton-Barrett (Charles Laughton) zeichnet. Der Film wurde für den Oscar für das Beste Bild berufen. Es wurde von Ernest Vajda, Claudine West und Donald Ogden Stewart vom Spiel von Rudolf Besier geschrieben. Der Film wurde von Sidney Franklin geleitet.

Das Spiel, dass es auf, Der Barretts der Wimpole Street basiert hat, wurde berühmt von Katharine Cornell gemacht.

1957 hat Sidney Franklin ein wortwörtliches und fast Schuss-für-Schuss-Remake von Metrocolor vom Barretts der Wimpole Street in CinemaScope gefilmt. Diese Version hat Jennifer Jones als Elizabeth, John Gielgud als ihr Vater, Bill Travers als Robert Browning und Keith Baxter in seinem Filmdebüt in der Hauptrolle gezeigt.

Beide der Filme wurden durch MGM veröffentlicht.

Zusammenfassung

Der Hauptteil der Geschichte findet im großzügigen Haus von Edward Barrett (Charles Laughton) und seine erwachsenen Kinder statt. Nach oben berät sich Elizabeth (Norma Shearer), genannt "Ba", das älteste Mädchen, mit ihrem Arzt. Sie erholt sich von einer geheim gehaltenen Krankheit und ist äußerst schwach - Stehen und das Wandern sind schmerzhaft - aber der Arzt teilt mit, dass eine volle Wiederherstellung möglich ist.

Sie hat eine lebhafte und hervorragende Meinung, ihre Dichtung wird oft veröffentlicht, sie hat einen süßen Cockerspaniel genannt das Erröten, und sie liebt, mit ihren Geschwister, besonders ihrer jüngsten Schwester, Henrietta (Maureen O'Sullivan) herumzualbern. Jedoch, Edward - ihrem Vater - wird durch die Lärmendkeit im Zimmer von Elizabeth missfallen. Er vergeudet keine Gelegenheit, Elizabeth daran zu erinnern, dass sie sehr krank ist und vielleicht in der Gefahr des Todes. Pervers scheint er entschlossen, sie beschränkt zu halten, als ob er ihr nicht erlauben will, eine volle Wiederherstellung zu machen; er geht sogar, so weit man sich über die Ordnungen des Arztes hinwegsetzt. Wenn sie sich beklagt, dass der Gepäckträger, den ihr vom Arzt empfohlen worden ist zu nehmen, ihr Gefühl schlechter macht, nimmt der Arzt sie davon und bringt sie auf heiße Milch statt dessen, aber Edward zwingt sie fortzusetzen, Gepäckträger zu trinken. Seine Tyrannei über die Jungen wird mehr skizzenhaft gezeigt, aber klar werden sie genauso seiner erschreckt wie die Mädchen.

Inzwischen interessiert sich Henrietta für die Verbindung des Freunds ihrer Brüder Surtees (Ralph Forbes), der eine viel versprechende Karriere im Militär hat. Aber sie entmutigt ihn. Sie kann keinen Weg um ihren wahnsinnig possessiven Vater sehen, der einigen seiner Kinder - einschließlich seiner sechs Jungen verboten hat - sich zu verheiraten.

Robert Browning (Fredric March) kommt in einen Schneesturm an, und kehrt sofort Ba von ihren Füßen. Ihre Dichtung hat ihn veranlasst, verrückt verliebt in sie zu fallen. Wenn sie ihre Angst ausdrückt, dass Tod in der Nähe sein kann, lacht er er davon und ermuntert sie dazu, den Tag zu greifen. Wenn er ihr Zimmer verlässt, erhebt sie sich von ihrem Sofa zum ersten Mal und schleppt sich zum Fenster, so kann sie ihn sehen, als er fortgeht.

Monatspass; Ba ist im Stande, langsam spazieren zu gehen und unten zu gehen, um Robert zu sehen. Edward ermahnt, dass sie es nicht übertreibt, und sagt ihr, dass es gerade eine vorläufige Wiederherstellung ist. Die Ärzte schreiben eine Reise nach Italien für den Winter vor. Edward denkt es, wenn gesprächiger Vetter Bella (Marion Clayton) die Bohnen verschüttet, dass die Beziehung von Ba mit Robert nicht gerade eine Sitzung von Meinungen ist. Edward untersagt sofort die Reise und verlässt das Haus, sagend, dass er eine andere Idee hat, die ihr helfen kann, die frische Luft und den Sonnenschein zu bekommen, den sie braucht, ohne das Land verlassen zu müssen. Während er aus ist, treffen sich Robert und Ba in Kensington Gärten. Er versichert sie, dass er sie selbst nach Italien nehmen wird, und dass sie am Ende des Monats bereit sein sollte. Sie sagt, dass sie daran denken wird.

Der Plan von Edward erweist sich, ein Schema zu sein, Ba aus London, weg von Freunden und Tätigkeit (alle zum Nutzen ihrer Gesundheit, natürlich) zu bekommen. Er schreibt, das Bieten von ihr sagt ihren Geschwister, dass er vorhat, das Haus zu verkaufen und sie mit ganzer Kraft nach Surrey, sechs Meilen von der nächsten Bahnstation zu bewegen. Ba gibt die Nachricht weiter, aber erzählt Henrietta nicht, die jetzt zu Surtees fest verpflichtet wird.

Unerwartet kehrt Edward früh zurück, Henrietta und Surtees fangend, der seinen großen Dienstanzug für Ba in ihrem Zimmer modelliert. Brutal ihre Handgelenke ergreifend, zwingt er Henrietta, ihre heimliche Angelegenheit zu bekennen. Sie als eine Hure verurteilend, lässt er sie auf der Bibel schwören, Surtees wieder nie zu sehen und sich in ihrem Zimmer zu schließen. Ba bezeugt all diesen. Wenn Edward in auf dem Schuld-Spiel gegen sie anfängt, um die illegale Beziehung von Henrietta zu begünstigen, offenbart sie ihre wahren Gefühle, die Fassade zerschlagend, die ihrem Vater erlaubt hat, eine diktatorische Kontrolle im Laufe jeder Minute ihres wachen Lebens zu behalten - sagt sie, dass, weit davon, ihm aus der Liebe zu folgen, sie ihn hasst, und ihn als ein Tyrann verurteilt. Reuelos geht ihr Vater aus dem Zimmer spazieren, sagend, dass sie nach ihm schicken kann, als sie ihre Sünden bereut hat.

Ba verabredet sich mit ihrem Dienstmädchen Wilson, Robert mitzuteilen, sie wird mit ihm durchbrennen, und Wilson kommt mit. Henrietta, wenn befreit, läuft zu Ba und ruft aus, dass sie ihren Bibel-Eid brechen, ihrem Vater nötigenfalls lügen, und mit Surtees davonlaufen wird, wenn sie muss.

Edward geht ein und entlässt Henrietta, um mit Ba allein zu sprechen. Er öffnet sich bis zu ihr und bekennt seine echten Gefühle und die Motivation für sein "Drache"-Verhalten. Edward denkt anscheinend an sich als, eine Sexualhingabe zu haben, und obwohl die Sprache in dieser Szene äußerst euphemistisch ist, können wir folgern, dass er seine Frau ebenso tyrannisiert hat, und dass einige der Kinder wirklich durch Heiratsvergewaltigung konzipiert worden sein können. Edward unterdrückt jetzt alle seine Wünsche, das ganze Geschlecht mit der Sünde ausgleichend, und er will, dass seine Kinder der fleischlichen Leidenschaft nie zum Opfer fallen. Da er in Detail darüber eintritt, wie er Ba will, vertrauen alle zu sich, um sie zu haben, in ihm allen ihren Gedanken und Gefühlen an, er umarmt sie und kommt wirklich in der Nähe vom Bilden eines sexuellen Passes. Entsetzt durch sein unmenschliches Verhalten schlägt Ba ihn zurück, und ruft das aus er muss sie verlassen. Er entschuldigt sich und reist ab, sagend, dass er um sie beten wird.

Vorladung von Ba zieht Wilson, ihren Umhang und Hut an, nimmt ihr kleines Hund-Erröten und geht fort. Da die zwei unten die Stufen schmuggeln, hören wir Edward, der Gnade über das Mittagessen sagt. Ein paar Momente später hören wir das hysterische Gelächter der Schwester von Ba Arabel (Katharine Alexander). Die Jungen eilen nach oben, gefolgt von Henrietta hin, um zu finden, dass Ba einen Brief für jeden der Geschwister und Edwards verlassen hat. Edward liest seinen Brief und schwankt zum Fenster. Als ob betrunken er wahnsinnig murmelt, dass "ich ihren Hund haben werde," und werbe, sein Sohn Octavius bringen Erröten dem Tierarzt und haben sie getötet. Octavius ruft das aus es ist ungerecht, und Henrietta steuert triumphierend den Endschlag; "In ihrem Brief an mich schreibt Ba, dass sie Erröten mit ihr genommen hat..." Der Film einigt sich mit einer kurzen Szene der Ehe von Elizabeth und Roberts, mit Wilson als ein Zeuge und Erröten, das geduldig durch die Kirchtür wartet.

Beziehung zur echten Geschichte des Hofmachens des Bräunens

Obwohl die Namen der beteiligten Personen im Spiel und den Filmen richtig sind, definitionsgemäß können Motivationen von Personen nicht bekannt sein. Die zahlreichen Liebesbriefe, die Robert und Elizabeth vor ihrer Ehe jedoch ausgetauscht haben, können Lesern sehr viel Information über dieses berühmte Hofmachen in ihren eigenen Wörtern geben. Die Ähnlichkeit war auf dem besten Wege, bevor sie sich jemals persönlich, er getroffen haben, die Sammlungsgedichte bewundert, die sie 1844 veröffentlicht hat. Er öffnet seinen ersten Brief an sie, 'Ich Ihre Verse mit meinem ganzen Herzen, liebem Fräulein Barrett liebe,' und ein wenig später in diesem ersten Brief er 'Mich sagt, wie ich sage, lieben Sie wirklich diese Bücher mit meinem ganzen Herzen - und ich liebe Sie auch' (am 10. Januar 1845).

Mehrere Ausgaben dieser Briefe sind veröffentlicht worden, mit einem von ihrem Sohn 1898 anfangend.. Die Version durch Virginia Woolf, von der Perspektive des Hunds von Elizabeth, ist auch eine fantasievolle Rekonstruktion, obwohl näher gestützt, auf dem Lesen der Briefe. Sowohl das Spiel als auch der Film widerspiegeln populäre Sorgen zurzeit, besonders freudianische Analyse. Obwohl das Verhalten von Edward Barrett im Enterben von einigen der Kinder, die sich verheiratet haben, bizarr scheint, gibt es keine Beweise dessen, dass er sexuell aggressiv zu einigen der Familienmitglieder ist.

Wurf

  • Norma Shearer als Elizabeth Barrett
  • Fredric March als Bräunen von Robert
  • Charles Laughton als Edward Moulton-Barrett
  • Maureen O'Sullivan als Henrietta Barrett
  • Katharine Alexander als Arabel Barrett
  • Vernon, der als Octavius Barrett niederschlägt
  • Ralph Forbes als Koch von Kapitän Surtees
  • Marion Clayton als Bella Hedley
  • Ian Wolfe als Harry Bevan
  • Ferdinand Munier als Dr Chambers
  • Una O'Connor als Wilson
  • Leo G. Carroll als Dr Waterlow

Links


Source is a modification of the Wikipedia article The Barretts of Wimpole Street (1934 film), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Maurice Chevalier / Waffenruhe-Aufsicht-Organisation der Vereinten Nationen
Impressum & Datenschutz