Kent (Band)

Kent ist eine schwedische alternative Rockband, die in Eskilstuna 1990, mit den Namencoca-Cola-Kindern, späterer Jones & Giftet (Jones & das Gift), und Havsänglar (Engel-Haie, wörtlich Seeengel) gegründet ist. Das Firmenzeichen des Bandes, ist mit einem Kleinbuchstaben "k" und der ITC Avant Garde gotisches Buchschriftbild kennzeichnend.

Das Band hat mehrere große schwedische Radioerfolge seit dem Durchbruch einzelner "Kräm (så nära får ingen gå)", von ihrem zweiten Studio-Album gehabt. Sie sind eine der populärsten Rockgruppen in Schweden, und beschreiben sich als die "größte Rockband des Schwedens", aber sind außerhalb Skandinaviens mehr oder weniger unbekannt. Kent hat kurz eine internationale Karriere mit englischen Versionen der Alben Isola und Hagnesta Hill und eine amerikanische Begleittour für den ersteren versucht, aber sie haben nach dem Scheitern aufgegeben, den Durchbruch zu erreichen, auf den sie gehofft hatten.

Kent hat neun Studio-Alben veröffentlicht, hat mehr als zwei Millionen Aufzeichnungen verkauft und hat 20 schwedische Grammy-Preise gewonnen. "VinterNoll2" ist eine unschließbare Spur in der Karriere-Weise auf Guitar Hero World Tour. Kent hat kürzlich ihren eigenen Singstar genannt SingStar Kent bekommen, der auf der Spiel-Station 2 und 3 befreit ist.

Zwei von vier Mitgliedern des Bandes (Markus Mustonen und Sami Sirviö) sind Finnen von Schweden.

Geschichte

Jones & Giftet und Havsänglar (1990-1994)

Das Band Jones & Giftet (Jones & das Gift) wird gebildet. Die Mitglieder sind Joakim Eisberg, Martin Sköld, Markus Mustonen, Sami Sirviö und Thomas Bergqvist (Synthesizer). All das hat mit Jocke angefangen, der nach London geht und zwei Gitarren, ein für Sami und ein für sich kauft. Sami und Jocke hatten ein Band, das an Balsta Musikslott geprobt hat, der aus drei Menschen bestanden hat. Zu den Tönen Meines Blutigen Valentinsgrußes haben Martin und Jocke entschieden, dass sie dabei waren, ein neues Band anzufangen. Das hat am S:t Eskils Schulselbstbedienungsrestaurant Grönan zufällig. Jocke und Martin treffen sich mit einem sehr betrunkenen Markus außerhalb des Restaurants Vildsvinet in Eskilstuna. Während getrunken, verspricht er, sich dem Band anzuschließen und die Trommeln zu spielen. Thomas Bergqvist, ein Freund von Martin Sköld, wurde eingeladen, mitzukommen und den synth zu spielen. Die erste Rauhmaschine wurde in Lindesberg in Västmanland gespielt. Die zweite Rauhmaschine an Knegoffs in Eskilstuna...

1991 gewinnt Jones & Giftet den Streit-Kult 91 an der Dachluke in Eskilstuna. Magnus Nygren von EMI wurde von der Demo von Jones & Giftet genommen hat sie eine Rauhmaschine an Stockholmer Treffpunkten Daily News und Universitet bekommen. Heute ist Kent sehr froh, dass Magnus beschlossen hat, auf das Band zu verzichten.

1992 ist das Jahr, das Martin Roos mit Jones & Giftet zum ersten Mal am Kult 92 spielt. Bald danach wurde Thomas Bergqvist entlassen und wurde von Martin Roos ersetzt. Am 30. September 1991 — ändert Jones & Giftet ihren Namen in Havsänglar (angezündeter Angelshark. Seeengel). Rauhmaschinen an den "Spaghetti Companiet", Hannas Krog und die Lieblingston-Bar sind gefolgt.

1993 folgen Bewegungen von Martin Roos bis zu Stockholm, und bald der Rest. Bruder von Jockes Adam Berg präsentiert den neuen Namen Kent. Kent spielt an Stockholmer Treffpunkten Tanto, Hyndans Hörna und Treffpunkt von Uppsala Kalmar Nation.

Im Marsch 1994 Aufzeichnungen von Kent eine 10-spurige Demo unter sehr einfachen Bedingungen in einem 8-spurigen Studio an Nytorpsskolan in der Nähe von Blåsut in Stockholm.

Die Demo wurde Peter Ejheden an Lieblingstönen gegeben, die sich rückwärts bewegen, dann arbeitete als ein booker für einen Klub (Lieblingston-Bar). In derselben Kette von Ereignissen, wo er das Band bekommen hat, hat Peter Lieblingstöne verlassen und hat angefangen, an BMG zu arbeiten. Im April Pro Lindholm, A&R an RCA/BMG hört Kent zum ersten Mal und entzündet sich sofort. Am 26. Juni wird der erste Vertrag von Kent unterzeichnet. Kent ist zum Schweigen-Studio in Koppom, Värmland gestiegen, um das Debüt-Album zu registrieren.

Kent und Verkligen (1995-1996)

1995 hat Kent ihr namensgebendes Debüt Kent veröffentlicht. Es wurde verdreht und viel davon nicht erinnernd, was Kent in späteren Jahren veröffentlichen würde. Es hat fast keinen kommerziellen Ruf überhaupt bekommen. Vier Singlen wurden mit dem einem Erfolg am nächsten daran zu seien "Offenherzigen" veröffentlicht.

Gerade ein Jahr später, 1996, hat Kent Verkligen (Wirklich) befreit. Gitarrenspieler Martin Roos hatte das Band für seine Karriere an der Rekordgesellschaft von Kent BMG verlassen, aber ist der Betriebsleiter des Bandes seitdem geworden. Die Vor-Vorführung ist einzelner "Kräm (Så nära får ingen gå)" sofort ein Radioerfolg geworden und hat Kent etwas ernste Berühmtheit zum ersten Mal gewonnen. Noch zwei Singlen, wurden "Schwerkraft" und "Halka" - Der letzte später ausgegeben, um mit einer Leidenschaft von der Gruppe gehasst zu werden. Musikalisch war das Album mit weniger Verzerrung und mehr Gefühl langsamer. Eine japanische Ausgabe von "Verkligen" hat das erste Englischsprachige Lied der Gruppe, eine veränderte Version von "Kräm (Så nära får ingen gå)" betitelt gezeigt, "Wozu Es Aufgelegt ist".

Isola (1997-1998)

1997 hat Kent Isola befreit. Gitarrenspieler Harri Mänty hatte sich der Gruppe seit Verkligen angeschlossen. Verkligen war schwer bereist worden, etwas Ruf für Kent gewinnend. Die Vor-Vorführung einzeln, "Om du var här" (Wenn Sie Hier Waren), ist ein Erfolg geworden, wie die zweite Single würde, "Mann von Saker ser" (Dinge Sehen Sie). Musikalisch hat sich das Album sehr von Verkligen geändert, sehr in der Richtung auf langsamere, nachdenklichere Lieder mit mehr Gefühl gehend. Das letzte Lied auf dem Album, dem 7-minutigen, 47 einsekündige "747", mit einer charakteristischen Tastatur riff und einem langen instrumentalen outro, ist das Band geworden, das für jede Show seit den nächsten 8 Jahren näher ist, und hat zahlreiche Wahlen des besten Liedes auf der Website von Kent gewonnen. Es wurde auch als eine Single veröffentlicht, schränken Sie zu vier Minuten und mit einem zusätzlichen kurzen Chor ein.

1998 worum viele in Schweden gebeten hatten, ist Wirklichkeit geworden, als Kent eine englische Version von Isola veröffentlicht hat, ein Extralied zeigend, das nur auf der englischen Version, "Samt" verfügbar ist. Kent hat zwei Begleit-US-Touren unternommen, um das Album zu fördern. Das erste war zur Unterstutzung Mitschweden, Der Strickjacken, während deren sie neues Lied, "Schutz" hervorgehoben haben, und das zweite war eine doppelte Rechnung mit dem amerikanischen Band, Papa Vegas. Das Band würde die Shows für das zweite Bein der Tour damit schließen, was sie als ihr "nur Deckel-Lied", eine Version der klassischen Single der Depeche Weise, "Abgezogen" beschrieben haben. Singlen wurden in verschiedenen Territorien für drei der Lieder des Albums veröffentlicht, "Wenn Sie Hier Waren" "Dinge hat Sie" und "747" Gesagt (Aufmachung der englischen Version von "Kräm", betitelt, "Wozu Es" Aufgelegt ist). Die englische Version des Albums wurde am Anfang nicht beabsichtigt, um in Schweden veröffentlicht zu werden, aber öffentliche Nachfrage war zu groß. Die englische Version hat schlecht außerhalb Skandinaviens verkauft.

Hagnesta Hügel und B-sidor 95-00 (1999-2000)

1999 hat Kent Hagnesta Hügel, genannt nach Hagnestahill, einem Teil von Eskilstuna veröffentlicht, wo das Band ihr erstes Studio gehabt hatte. Das erste, einzelne Vor-Vorführung, "halten Musik nicht" (Musik Nicht Halt), ein Lied des Disko-Felsens an, ist ein riesiger Radioerfolg geworden und hat geholfen, Anerkennung für dieses Album zu bringen. Das Album wurde größtenteils schneller und weniger Ballade-eingestellt als Isola, und auch mit Trommel-Maschinen und Elektronik mild experimentell. Der Sänger und Songschreiber von Kent, Jocke Eisberg, haben sich später beklagt, dass er gedacht hat, dass das Album (dreizehn Lieder zu lang war, die im Laufe einer Stunde ausgebreitet sind). Noch zwei Singlen, wurden das Industrie-Esque "En himmelsk drog" (Himmlische Rauschgiftsüchtige) und die Macht-Mohnblume "Kevlarsjäl" (Kevlar Seele) veröffentlicht.

2000 wurde eine englische Version des Hagnesta Hügels veröffentlicht, zwei Lieder von der schwedischen Version zeigend, die durch zwei neue englische Spuren ("Gerade wie das Geld" und "Ruhige Herz") ersetzt ist. Das Album wurde auch in einem beschränkten digipack mit einem der ausgeschlossenen Lieder veröffentlicht, "Ein Timekill, um Dafür Zu sterben" hat als eine verborgene Bonus-Spur eingeschlossen. Das Album wurde durch die Ausgabe der Single, "Musik Nicht Halt begleitet", das andere weggelassene Lied, "die Kerbtiere" als eine B-Seite zeigend. Eine einzelne Show, die vor einer winzigen Menge an Londons Klub von Scala gespielt ist, wurde für das japanische Fernsehen registriert und ist weit geschmuggelt worden. Eine japanische Ausgabe wurde veröffentlicht, vierzehn Lieder zeigend, einer von ihnen, die Bonus Spur "Zeit seiend, Töten, um Für Zu sterben". Eine geplante US-Ausgabe des Albums wurde eingestellt, nur auf "Ausschnitt"-Reklamekopien hinauslaufend, die ringsherum schwimmen. Ebenfalls hat sich eine US-Tour nie verwirklicht, weil es offiziell kein Album gab, um zu fördern.

Seit ihrem Debüt hatte Kent eine Vielzahl von B-Seiten, gewöhnlich außergewöhnlich qualitativ registriert. Seitdem die meisten dieser Singlen lange vergriffen gegangen waren, war es sehr hart, diese gesetzlich so 2000 zu bekommen, Kent hat 2CD B-Seitensammlung B-sidor 95-00 (B-Seiten 95-00) veröffentlicht. Es hat 21 B-Seiten, wiederregistrierte Versionen von zwei von diesen und zwei völlig neuen Liedern gezeigt. Einer von ihnen, "Chans" (Chance), wurde auch als eine Single veröffentlicht. Eine verborgene Bonus-Spur, finnische Vokale zeigend, wurde auch gezeigt.

Vapen & Munition und das Weiße Konzert (2002-2003)

Nach einer langen Brechung hat Kent angefangen, an ihrem folgenden lebensgroßen Album 2002 zu arbeiten. Sie haben vom Studio berichtet, dass sie versucht haben, ein Album zu machen, das aus zehn Singlen besteht. Erster einzelner "Dom andra" ("Andere") ist ein riesiger Erfolg im schwedischen Radio geworden. Wenn das Album Vapen & Munition (Waffe (N) & Munition), sind die folgenden zwei Singlen "Kärleken väntar" herausgekommen ("Liebe Erwartet"), und "FF" (vom doppelten Beiseite FF / VinterNoll2), plus das Album "Pärlor" ("Perlen") verfolgen, ist riesige Radioerfolge geworden, auf Album-Verkäufe mehr als 600,000 mehr hinauslaufend, als doppelt so viele als jedes andere Album von Kent bis heute. Der bestimmte Beweis des Erfolgs des Albums war offensichtlich, als das Band sieben schwedische Grammy-Preise 2003 erhalten hat.

Eine englische Version des Albums wurde geplant — wie auf dem Band betitelt "Pistolen & Munition" im Musik-Video "von Dom andra" gesehen werden kann — aber gemäß dem Leitungssänger Joakim Berg annulliert wurde: "Wir haben entschieden, dass es nicht lohnte (Ausgabe des Albums in Englisch), als wir begriffen haben, dass wir in einem Tour-Bus für zwei lange US-Touren gesessen hatten, und nichts geschehen war."

Kent war seit mehreren Monaten nicht gereist, als es bekannt gegeben wurde, dass sie nur eine einzelne Leistung in Schweden 2003, am 6. Juni, der schwedische Nationalfeiertag in Stockholms Stadion tun würden, der eine Menge 30,000 hält. Da das Band der Menge gesagt hat, dorthin angekleidet ins Weiß zu kommen, war es "Das Weiße Konzert" mit einem Spitznamen bezeichnet. Das Konzert hat gemischte Rezensionen erhalten, und Kritiker haben behauptet, dass das Band etwas Außergewöhnliches auf dem Konzert getan haben sollte, anstatt mehr oder weniger denselben setlist wie in der 2002-Tour zu spielen.

Das Band hat auch an weniger bekanntem Parkfestivalen im Moos, Norwegen am 14. Juni 2003 gespielt.

Du & Zacke döden und The Hjärta & Smärta EP (2005)

Nach der Einnahme einer Jahrespause ist Kent zum Studio zurückgekehrt, um ihr sechstes Album 2005 zu registrieren. Studio-Berichte haben gesagt, dass es "ein sehr dunkles Album" sein würde. Die erste Single veröffentlicht, Max 500, wurde sowohl von Anhängern als auch von Kritikern gut erhalten und ist geworden, wie die letzten drei Singlen, ein Radioerfolg hatten. Als das Album Du & Zacke döden (Sie & ich, Tod) wurden befreit, es sehr gut erhalten wurde und von den meisten Anhängern betrachtet wurde, eines ihrer besten Alben zu sein. Noch zwei Singlen wurden veröffentlicht, "Palast & "Und" Hauptbastelraum döda vinkeln" (Der blinde Fleck) - der letzte, der eine Meinungsverschiedenheit unter Anhängern von Kent aufreizt, weil Kent keine B-Seiten zusammen damit befreit hat (aber dennoch hat die Single eine kürzere Version des Liedes). Die letzte Spur auf dem Album, "wurde Mannen ich lebe vita hatten (16 år senare) in einer Höhle" (Der Mann im Weißen Hut (16 Jahre Später)) sehr gut empfangen und wird von vielen Anhängern als die beste Anstrengung von Kent gesehen. Es ist auch das erste Lied jemals geworden, "um 747" als das Finale eines Konzerts von Kent zu ersetzen.

Während 2005 haben sie "Turné 19" (Tour 19) unternommen, 12 Rauhmaschinen in Schweden, ein in Norwegen und ein in Finnland tuend. Die Konzerte haben in riesigen Zelten mit einer Kapazität von bis zu 18,000 stattgefunden. Das war die einzige Tour, die der Ausgabe von "Du & Zacke döden" gefolgt ist.

Es gab Gerüchte über Kent, der einen EP veröffentlicht, weil sie im Studio entdeckt worden waren und Gitarrenspieler Sami gesagt hatte, "Könnten wir einen EP veröffentlichen, aber wenn wir tun, wird es nur digital veröffentlicht." Gerade einen Monat vor der Ausgabe im November 2005 wurde The Hjärta & Smärta EP (The Heart & Pain EP), als eine CD sowie eine Digitalausgabe bestätigt. Es wurde gut erhalten und hat fünf Spuren enthalten, "Dom som försvann" (Diejenigen, Die Verschwunden sind), das Werden die Radiosingle und die Aufnahme eines Videos. Der einzelne EP gemacht #1 in Schweden.

Während 2006 hat das Band nur einmal in Schweden auf dem Hultsfred Fest und auf zwei Festen in Norwegen gespielt. Sie haben auch einzelnen "Nålens öga" für Schwedisch veröffentlicht Retten die Kinder. Es ist ihre längste Single bis heute in einer Zeit von mehr als sechs Minuten.

Tillbaka bis samtiden, Kasten 1991-2008 und Röd (2007-2009)

Während des Dezembers 2006-2007 hat das Band — bei zwei verschiedenen Gelegenheiten bekannt gegeben — dass sie angefangen hatten, ihr siebentes schwedisches Studio-Album zu registrieren, und dass sich Gitarrenspieler Harri Mänty dafür entschieden hatte, das Band zu verlassen.

Am 18. Juli 2007 hat das Band den Titel und das Ausgabe-Datum ihres neuen Albums, Tillbaka bis samtiden (schwedisch für "Zurück zur Gegenwart") bekannt gegeben. Seine offizielle Ausgabe war am 17. Oktober 2007, aber viele Läden haben begonnen, ihm fünf Tage im Voraus wegen einer Internetleckstelle des Albums zu verkaufen. Das Album wurde mit, größtenteils positiven, aber Mischrezensionen entsprochen. Die erste Single des Albums wurde am 17. September 2007 mit dem Titel "Ingenting" (schwedisch für "Nichts") veröffentlicht. Das Band hat vier Lieder auf einer privaten Rauhmaschine in Dänemark wo ihr neues Album premiered gespielt. Der Ton des Albums ist als mehr electro gestützter der Depeche Weise ähnlicher Felsen beschrieben worden. Wegen der Geschwindigkeit, in der die Konzerte der Tour ausverkauft wurden, hat das Band sieben Extrakonzerte zu ihrer skandinavischen Tour hinzugefügt.

Ebenso hat Leitungssänger Joakim Berg bemerkt, dass Tillbaka bis zu Samtiden etwas von seinem Lieblingsmaterial enthält, das er registriert hat. Ihnen wurde auch das Album des Jahres und die Gruppe des Jahres in 2008 schwedische Grammy-Preise geboten. Sie haben fortgesetzt, Rockbjörnen (schwedisch für "Den Felsen-Bären") Preis für das schwedische Album des Jahres und ein Preis des P3 Guld für Swedish Group des Jahres zu gewinnen. Kent hat den Kompilationskasten 1991-2008 veröffentlicht, alle ihre vorherigen Studio-Alben und vorher unveröffentlichtes Material in allen nordischen Ländern am 29. Oktober 2008 zeigend.

Am 4. Oktober 2009 hat Kent ihr achtes Studio-Album bekannt gegeben Röd und erster einzelner Töntarna wurden am 5. Oktober als Digitaldownload befreit.

Am 2. November 2009 hat Kent von 100 beschränkten physischen Kopien des Liedes "2000" für die Wohltätigkeit versteigert. Das Lied wurde auch als Digitaldownload veröffentlicht. "2000" war als die Erkennungsmelodie an schwedischen dokumentarischen Hemlösa gewöhnt, das heimatlose Problem in Stockholm bedeckend. An demselben Datum wurde das Lied "Thunfisch 350" veröffentlicht. Es wurde von Martin Sköld und Markus Mustonen geschrieben, um das 350-jährige Jubiläum der schwedischen Stadt Eskilstuna zu feiern, wo Kent gegründet wurde.

En plats i solen, mit dem Universalen und der Zacke är inte rädd för mörkret (2010-Gegenwart-) unterzeichnend

Am 14. Juni 2010 hat Kent ihr neuntes Studio-Album, En plats i solen (schwedisch für "Einen Platz an der Sonne") erwartet für die Ausgabe am 30. Juni, nur sieben Monate nach der Ausgabe ihres vorherigen Studio-Albums, Röd bekannt gegeben. Verschieden von den zwei vorherigen Alben, die mit dem dänischen Erzeuger Joshua, En plats ich erzeugt wurden, wird solen mit dem schwedischen Erzeuger Stefan Boman erzeugt, der mit dem Band an Du & Zacke döden (2005) gearbeitet hat. Das Band hat auch die erste Single vom bevorstehenden Album veröffentlicht, die zwei A-Seiten "Gamla Ullevi" und "Skisser för sommaren" zeigend.

Kent wird eine Sommertour in Schweden, Norwegen und Dänemark unternehmen, am 1. Juli auf dem Friedens-& Liebe-Fest in Borlänge anfangend und am 8. August auf dem Skanderborg Fest in Dänemark fertig seiend.

Am 22. Juni 2011 hat Kent einen Aufnahme-Vertrag mit der Universalen Musik in Schweden, nach sechzehn Jahren mit BMG und späterer Sony Music unterzeichnet. Der Betriebsleiter des Bandes, Martin Roos, hat in einer Presseinformation gesagt: "Nach sechzehn Jahren mit der BMG/Sony Musik fühlt es sich groß mit einem neuen Anfang, und Universale Musik hat uns den besten Angebot gegeben." Im April 2012 wird Kent ihr zehntes Studio-Album, Zacke är inte rädd för mörkret veröffentlichen (schwedisch dafür "Mich Habe Angst vor der Dunkelheit" Nicht). Das Album wurde in Frankreich registriert, und die Lieder ist als "stolz" und "hoffnungsvoll" beschrieben worden. Kent wird auch eine Tour in Skandinavien unternehmen.

Mitglieder

Band-Mitglieder

Aktuelle Mitglieder

Ehemalige Mitglieder

  • Harri Mänty - Rhythmus-Gitarre, Programmierung, Schlagzeug
  • Martin Roos - Rhythmus-Gitarre
  • Thomas Bergqvist - Tastaturen

Lebende Mitglieder

  • Andreas Bovin - Tastaturen, Synthesizer, Stichprobenerhebung, lebende Programmierung, Gitarre
  • Max Brandt - Gitarre

Schallplattenverzeichnis

  • Kent (1995)
  • Verkligen (1996)
  • Isola (1997)
  • Hagnesta Hügel (1999)
  • Vapen & Munition (2002)
  • Du & Zacke döden (2005)
  • Tillbaka bis samtiden (2007)
  • Röd (2009)
  • En plats i solen (2010)
  • Zacken Sie är inte rädd för mörkret (2012) aus

Preise

Kent hat zuerst einen schwedischen Grammy-Preis für den "besten Knall/Rockgruppe des Jahres" 1995 erhalten, und hat 19 insgesamt seitdem gewonnen, der Kent den am meisten schwedischen Grammy Preisgekrönter Künstler oder Band in Schweden macht. Diese schließen sieben Preise für, oder in Bezug auf, der Platin-Verkauf von sechs Malen das vierte Album Vapen & Munition von 2002 ein. Das schwedische Boulevardblatt Aftonbladet hat Kent mit 11 Preisen von Rockbjörnen, einschließlich des renommierten "Preises für die beste Anstrengung in Schweden für die schwedische Musik" 1997 zuerkannt.

Siehe auch

  • Musik Schwedens

Links


Lorbeer / Lawrence
Impressum & Datenschutz