Malcolm Lowry

Clarence Malcolm Lowry (am 28. Juli 1909 - am 26. Juni 1957) war ein englischer Dichter und Romanschriftsteller, der für seinen Roman Unter dem Vulkan am besten bekannt war, der Nr. 11 in der Modernen Bibliothek 100 Beste Roman-Liste gewählt wurde.

Lebensbeschreibung

Lowry ist im Neuen Brighton, Wirral, dem vierten Sohn von Arthur Lowry, einem Baumwollmakler mit Wurzeln in Cumberland, und Evelyn Boden geboren gewesen. Er wurde an Der Weide-Schule erzogen (die Schule hat berühmt durch den Roman Auf Wiedersehen, Herrn Chips gemacht), und die Universität der St. Catharine, Cambridge. Sein Haus war ein wesentlicher 5-Acre-Landbesitz mit einem Tennisplatz, kleinem Golfplatz und einem Dienstmädchen, das für die Familie gekocht hat. Trotz seines bequemen Erziehens hat er begonnen, an 14 zu trinken. Im Alter von 15 Jahren hat er die Juniorgolf-Meisterschaft am berühmten Golfklub Royal Liverpool, Hoylake gewonnen. Sein Vater hat angenommen, dass er zu Cambridge gegangen und ins Familiengeschäft eingegangen ist, aber Malcolm hat die Welt erfahren wollen, und hat seinen Vater überzeugt, ihn als ein Matrose an einem Schiff in den Fernen Osten arbeiten zu lassen. Im Mai 1927 haben seine Eltern ihn zum Liverpooler Ufer gesteuert und, während die lokale Presse, zum Abschied gewankt zugesehen hat, als er Segel auf dem Frachter S.S. Pyrrhus gesetzt hat. Die fünf Monate haben ihm auf See Geschichten gegeben, um sich in sein erstes neuartiges, Ultramarines zu vereinigen. Im Herbst 1929 hat er sich an Cambridge eingeschrieben, um seine Eltern zu beschwichtigen. Er hat wenig Zeit an der Universität verbracht, aber hat schriftlich hervorgeragt, 1931 mit einem 1. Klassengrad in Englisch graduierend. In seiner ersten Frist in der Schule hat sein Zimmergenosse, Paul Frite, Selbstmord begangen. Frite hat eine homosexuelle Beziehung gewollt, und Lowry hat abgelehnt. Lowry hat sich verantwortlich für seinen Tod gefühlt, und wurde dadurch der Rest seines Lebens umgegangen. Die Zwillingsobsessionen, die sein Leben, Alkohol und Literatur beherrschen würden, waren fest im Platz. Lowry wurde bereits — außer seiner segelnden Erfahrung gut gereist, er hat Besuche nach Amerika und Deutschland zwischen Begriffen gemacht. Nach Cambridge hat Lowry kurz in London gelebt, das auf den Fransen der vibrierenden dreißiger Jahre literarische Szene und Dylan Versammlungsthomas, unter anderen vorhanden ist. Er hat seine erste Frau, Jan Gabrial in Spanien getroffen. Sie sind in Frankreich 1934 verheiratet gewesen. Ihriger war eine unruhige Vereinigung, besonders wegen seines Trinkens, und auch, weil sie über Homosexuelle aufgebracht war, die von ihm anziehen werden. Nach einer Entfremdung ist Lowry ihr nach New York gefolgt (wo ein fast zusammenhangloser Lowry in Bellevue Psychiatrisches Krankenhaus 1936 im Anschluss an eine Alkohol-veranlasste Depression eingecheckt hat). Als die Behörden begonnen haben, Notiz von ihm zu nehmen, ist er geflohen, um Zwangsverschickung zu vermeiden, und ist dann nach Hollywood gegangen, wo er screenwriting versucht hat. Es war ungefähr um diese Zeit, dass er begonnen hat, Unter dem Vulkan zu schreiben.

Mexiko

Das Paar hat sich nach Mexiko bewegt, in die Stadt Cuernavaca am 2. November 1936, der Tag der Toten in einem Endversuch ankommend, ihre Ehe zu bergen. Lowry hat fortgesetzt, schwer zu trinken, sondern auch hat mehr Energie in sein Schreiben gegossen. Die Anstrengung, ihre Ehe zu sparen, hat gescheitert. Jan hat gesehen, dass er eine Mutter-Zahl gewollt hat, und diese Rolle hat nicht füllen wollen. Sie ist dann mit einem anderen Mann, und gegen Ende 1937 abgelaufen, der in Oaxaca allein ist, Lowry ist in eine andere Periode des dunklen alkoholischen Übermaßes eingegangen, darin kulminierend, dass er aus dem Land deportiert wird. Im Sommer 1938 hat Lowry Mexiko unter mysteriösen Verhältnissen verlassen. Seine Familie hat ihn im Hotel Normandie in Los Angeles, die Schecks seines Vaters gebracht, die direkt dem Hotelbetriebsleiter gehen. Er hat fortgesetzt, an seinem Roman zu arbeiten, und hat seine zweite Frau, die Schauspielerin und den Schriftsteller Margerie Bonner getroffen. Im August hat sich Lowry nach Vancouver, Kanada bewegt, sein Manuskript zurücklassend. Späterer Margerie hat sich bis zu Vancouver bewegt, sein Manuskript mit ihr bringend, und im nächsten Jahr haben sie sich verheiratet. Zuerst haben sie in einer attischen Wohnung in der Stadt gelebt. Als Zweiter Weltkrieg ausgebrochen ist, hat Lowry versucht sich zu melden, aber wurde zurückgewiesen. Das Paar hat gelebt und hat in einer Bude eines Hausbesetzers über den Strand in der Nähe von Dollarton im britischen Columbia nördlich von Vancouver geschrieben. Margerie war ein völlig positiver Einfluss, die Arbeit von Lowry geschickt editierend und sicherstellend, dass er gegessen hat sowie getrunken hat (sie hat auch getrunken). Das Paar ist nach Europa, Amerika und der Karibik gereist, und während Lowry fortgesetzt hat, schwer zu trinken, scheint das, eine relativ friedliche und produktive Periode gewesen zu sein. Es hat bis 1954 gedauert, als eine letzte nomadische Periode gefolgt hat, New York, London und andere Plätze umarmend.

Lowry ist in einer Pension im Dorf von Reifen, Östlichem Sussex gestorben, wo er mit seiner Frau lebte. Sicher Alkohol, und vielleicht eine Überdosis von Schlaftabletten, beigetragen, was der Coroner als "Tod durch das Missgeschick" registriert hat. Lowry wird im Friedhof von Johannes dem Täufer begraben.

Lowry hat angeblich seine eigene Grabinschrift geschrieben: "Hier liegt Malcolm Lowry spät der Pflanzung, deren Prosa, und häufig glowery blumig war. Er hat jede Nacht gelebt, und hat täglich getrunken, und ist  gestorben, die Ukulele spielend."

Schriften

Lowry hat wenig während seiner Lebenszeit im Vergleich mit der umfassenden Sammlung von unfertigen Manuskripten veröffentlicht, die er verlassen hat. Seiner zwei Romane, Unter dem Vulkan (1947) wird jetzt als sein Meisterwerk und eine der großen Arbeiten des 20. Jahrhunderts (Nummer 11 auf den 100 Besten Romanen der Modernen Bibliothek des 20. Jahrhunderts) weit akzeptiert. Es veranschaulicht die Methode von Lowry als ein Schriftsteller, der Zeichnung schwer auf das autobiografische Material und Erfüllen davon mit komplizierten und anspielenden Schichten der Symbolik eingeschlossen hat. Unter dem Vulkan zeichnet eine Reihe des Komplexes und der widerwillig zerstörenden Beziehungen und wird gegen eine reiche Anrufung Mexikos gesetzt.

Ultramarin (1933), schriftlich, während Lowry noch ein Student war, folgt einer ersten Seereise eines jungen Mannes und seinem Entschluss, die Annahme der Mannschaft zu gewinnen.

Eine Sammlung von Novellen, Hören Sie Uns, O Herr vom Himmel Deiner Wohnender Platz (1961) wurde nach dem Tod von Lowry veröffentlicht. Der Gelehrte und Dichter Earle Birney haben Ausgewählte Gedichte von Malcolm Lowry (1962) editiert. Er hat auch mit der Witwe von Lowry im Redigieren der Novelle Mondätzmittel (1968) für die Neuauflage zusammengearbeitet. Es ist eine Verschmelzung von mehreren früheren Stücken, die mit dem Krankenhaus von Bellevue betroffen sind, das Lowry im Prozess des Neuschreibens als ein ganzer Roman war. Mit Douglas Day, dem ersten Biografen von Lowry, hat die Witwe von Lowry auch vollendet und hat die als das Grab Dunklen Romane editiert, Worin mein Freund (1968) und Fährschiff im Oktober zu Gabriola (1970) von den Manuskripten von Lowry Gelegt Wird.

Die Ausgewählten Briefe von Malcolm Lowry, der von seiner Witwe und Harvey Breit editiert ist, wurden 1965, gefolgten in 1995-6 durch das zwei Volumen Sursam Corda veröffentlicht! Die Gesammelten Briefe von Malcolm Lowry, der von Sherrill E. Grace editiert ist. Wissenschaftliche Ausgaben der Endarbeit von Lowry im Gange, La Mordida und seiner Schirm-Anpassung des Anerbietens von F. Scott Fitzgerald Sind die Nacht sind auch veröffentlicht worden.

Vulkan: Eine Untersuchung ins Leben und den Tod von Malcolm Lowry (1976) ist ein von Oskars berufener Nationaler Filmausschuss des Dokumentarfilms von Kanada, der von Donald Brittain und Robert A. Duncan erzeugt ist und von Brittain und John Kramer geleitet ist. Es öffnet sich mit der amtlichen Untersuchung in den "Tod von Lowry durch das Missgeschick," und kehrt dann rechtzeitig zurück, um das Leben des Schriftstellers zu verfolgen. Auswahlen aus dem Roman von Lowry werden von Richard Burton mitten in Images gelesen, die in Mexiko, den Vereinigten Staaten, Kanada und England geschossen sind.

Bibliografie

  • Ultramarin (1933)
  • Unter dem Vulkan (1947), gemacht in einen Film von John Huston 1984

Postum

  • Hören Sie uns O Herr vom Himmel deiner wohnender Platz (1961)
  • Ausgewählte Gedichte von Malcolm Lowry (1962)
  • Mondätzmittel (1968)
  • Dunkel als das Grab, worin mein Freund (1968) Gelegt wird
  • Fährschiff im Oktober zu Gabriola (1970)
  • Das Kino von Malcolm Lowry: Eine Wissenschaftliche Ausgabe des "Anerbietens von Malcolm Lowry ist die Nacht, die" von Miquel Mota & Paul Tiessen (1990) editiert ist
  • 1940 Unter Dem Vulkan (1994)
  • La Mordida, der von Patrick A. McCarthy (1996) editiert ist

Weiterführende Literatur

  • Eine Anthologie von X (Presse der Universität Oxford 1988). X (Zeitschrift) ist von 1959-62 gelaufen. Editiert von David Wright & Patrick Swift. Beiträge von Lowry, W.H. Auden, Samuel Beckett, Alberto Giacometti, Francis Bacon (Maler), Stevie Smith, Robert Graves, David Gascoyne, und al.
  • Die Gesammelte Dichtung von Malcolm Lowry (1992) editiert von Kathleen Scherf
  • Die Reise Der Nie Enden (2007), hat Geschichten, Gedichte und Briefe ausgewählt; editiert von Michael Hofmann
  • Gnade, Sherrill. (2009). Fremde Bequemlichkeit: Aufsätze auf der Arbeit von Malcolm Lowry. Talonbooks: Vancouver, B.C. Internationale Standardbuchnummer 978-0-88922-618-0
  • Malcolm Lowry von Mersey bis die Welt (2009) editiert von Bryan Biggs und Helen Tookey

Lebensbeschreibung

  • Lowry, eine Lebensbeschreibung, Tag von Douglas (1973)
  • , Nationaler Filmausschuss Kanadas, (1976)
  • Malcolm Lowry Remembered, G. Bowker, Hrsg. (1985)
  • Verfolgt durch die Wut: Ein Leben von Malcolm Lowry, G. Bowker (1993)
  • Innerhalb des Vulkans: Mein Leben mit Malcolm Lowry, Jan Gabrial (2000)

Quellen

  • Asals, Frederick, Das Bilden von Malcolm Lowry Unter dem Vulkan (Universität Georgias: Athen, 1997)
  • Bareham, Tony, Moderne Romanschriftsteller: Malcolm Lowry (St. Martins: New York, 1989)
  • Bowker, Gordon, Hrsg., Malcolm Lowry Remembered (Ariel: London, 1985)
  • Bradbrook, M.C. Malcolm Lowry: Sein Frühes und Kunstleben (TASSE: Cambridge, 1974)
  • Kreuz, Richard K., Malcolm Lowry: eine Einleitung zu seiner Fiktion (Athlone Presse: London, 1980)
  • Hochschild, Adam, Entdeckung der Falltür: Aufsätze, Bildnisse, Reisen, Seiten 265-73, "Der Private Vulkan von Malcolm Lowry," (Syracuse Universität Presse: Syracuse, 1997)
  • Müller, David, Malcolm Lowry und die Reise, die nie endet (Enitharmon Presse: London, 1976)
  • Schmied, Anne, Die Kunst von Malcolm Lowry (Vision: London, 1978)
  • Stevenson, Randall, Der britische Roman Seit den dreißiger Jahren (Batsford: London, 1986)
  • Laster, Verklagen Sie Malcolm Lowry achtzig Jahre darauf (Presse von St. Martins: New York, 1989)
  • Woolmer, J. Howard, Malcolm Lowry: eine Bibliografie (Woolmer/Brotherson: Pennsylvanien, 1983)

Links


Schloss / David Adams Richards
Impressum & Datenschutz