St Albans, Königinnen

St Albans ist eine Gemeinschaft des Mittelstands in der Stadtgemeinde New York City von Königinnen um die Kreuzung des Linden Boulevard und des Farmers Boulevard ungefähr zwei Meilen der nördlich vom JFK Flughafen. Es ist südöstlich von Jamaika, westlich von Cambria Höhen und nördlich von Springfield Gardens und Laurelton.

Die Nachbarschaft ist ein Teil des Königin-Gemeinschaftsausschusses 12,

und wird von der Post von St Albans, Postleitzahl 11412 gedient.

Geschichte

Ein Teil eines Landes gewährt holländischen Kolonisten von den Neuen Niederlanden Gouverneur Peter Stuyvesant 1655, das Gebiet, wie viele Königinnen, ist Ackerboden und Wald seit den meisten nächsten zwei Jahrhunderten geblieben.

Vor den 1800er Jahren haben die Plantagen von vier Familien — Remsens, Everitts, Ludlums und Hendricksons — den Kern dieser sich ausbreitenden Farm-Gemeinschaft im Ostteil der Stadtgemeinde von Jamaika gebildet. 1814, als das Dorf Jamaikas (das erste Dorf auf der Langen Insel) vereinigt wurde, haben sich seine Grenzen ostwärts bis zu den Pfad des Ehrenbürgers ausgestreckt (jetzt der Farmers Boulevard), und Süden zur Lazy Lane (hat die Central Avenue 1900, dann den Foch Boulevard in den 1920er Jahren, genannt

und jetzt der Linden Boulevard), so einschließlich Teile heutigen St Albans.

1850 wurde das Baisley Teich-Reservoir aufgestellt.

1872, die Lange Insel die Rail Road Cedarhurst Abkürzung wurde durch das Gebiet gebaut, aber kein Halt erscheint auf den ersten Fahrplänen. 1892 wurde ein Gebiet genannt Francis Farm überblickt und hat sich für die Unterkunft entwickelt. Es gab zahlreiche Familienlandwirtschaft von Francis im Ostteil der Stadt Jamaikas in den 1880er Jahren.

Der Francis Lewis Boulevard, der auf Karten von 1909, noch 1910, noch nicht erscheint

ist jetzt die Ostgrenze St Albans.

Bald haben die ersten Straßenlichter die Straßenkreuzungen illuminiert, der jetzt der Linden Boulevard und der Farmers Boulevard ist. Neue Geschäfte haben um den August den einsamen Laden von Everitt gebündelt.

Vor dem 1. Juli 1898 hat sich eine Gleise-Station geöffnet, wo die Spuren die Locust Avenue (jetzt der Baisley Boulevard) durchquert haben.

Die Station wurde niedergerissen und durch die Rang-Beseitigung am 15. Oktober 1935 ersetzt. Heute stellt die Station von St Albans der Langen Insel Dienst der Rail Road Penn Station in der Innenstadt Manhattan oder Atlantisches Terminal in Brooklyn mit an der Station von Jamaika verfügbaren Übertragungen zur Verfügung.

1899 ein Jahr, nachdem Königinnen ein Teil New York Citys (und mit der Stadt Jamaikas und dem Dorf Jamaikas dadurch aufgelöst), die neue Post für die 600 Einwohner geworden

sind

wurde St Albans genannt, nach St Albans in Hertfordshire hat England, das selbst nach einem Heiligen Alban genannt wurde, gedacht, um der erste christliche martyred in England zu sein. Der Name war im Gebrauch für das Gebiet seitdem mindestens 1894 für den Namen des Schulbezirks gewesen.

Es gab bereits eine Straße im Gebiet genannt die St. Albans Avenue,

und die LIRR Station wurde St Albans genannt, als es sich 1898 geöffnet hat.

Der Golfplatz von St Albans, gebaut 1915, hat reichen und berühmten Golfspielern, einschließlich des Baseball-Sterns Babe Ruth gebracht. Die Depression hat die Golfplatz-Eigentümer gezwungen zu versuchen zu verkaufen, aber Pläne für die private Entwicklung sind misslungen. Das Land wurde von der Bundesregierung 1942, gegriffen

und Aufbau hat bald auf St Albans Marinekrankenhaus begonnen, das sich 1943 geöffnet hat.

Nachdem Aufbau 1950, vollendet wurde

das Krankenhaus hatte 3000 Betten und hat ein Netz von 76 Bezirken enthalten. Das Krankenhaus wurde der Veteranregierung 1974 umgesetzt und hat mehr kürzlich in die Veteranregierung St Albans Primäre und Verlängerte Sorge-Möglichkeit entwickelt.

Viele berühmte Jazzmusiker haben gepflegt, in St Albans besonders in einigen der großen Häuser in der kleinen als der Addisleigh Park bekannten Westenklave zu leben. Der Seelenmusiker James Brown hat in St Albans sehr in der Nähe von der Veteranregierungsmöglichkeit gelebt. Als eine Nachbarschaft neben Hollis war St Albans einer der Geburtsorte des "Hüfte-Sprungs" und der Klopfen-Musik-Genres in den 1970er Jahren und 1980er Jahren.

Unterkunft von St Albans besteht größtenteils aus distanzierten, ein und Zwei-Familien-Häuser. Der Linden Boulevard ist die Haupteinkaufsstraße.

Die Nachbarschaft und das Umgebungsgebiet werden als das Herz der afroamerikanischen Gemeinschaft von Königinnen betrachtet.

Schulen

Publikum

  • I.S. 192 die Linde-Schule
  • P.S. 136 Schule von Roy Wilkins
  • P.S. 233
  • P.S. 36 Schule von St Albans
  • Pfad-Universität Vorbereitungsschule

Privater

  • Christ-Akademie von St Albans
  • St. Katharina von Sienaerde-Katholik-Schule
  • Wahre Erlösungschrist-Schule

Bemerkenswerte Einwohner

Musik

  • Count Basie (1904-1984), Jazzpianist
  • Brook Benton
  • James Brown (Musiker)
  • Miles Davis (Jazzmusiker)
  • John Coltrane
  • Saxofonist von Eddie "Kaumuskelkrampf" Davis
  • Mercer Ellington
  • Ella Fitzgerald
  • Milt Hinton
  • Lena Horne (1917-2010), Sänger
  • Illinois Jacquet
  • LL Cool J
  • Bill Kenny die Tinte entdeckt
  • Eileen Southern, Musikwissenschaftler
  • William Grant und doch, klassischer Komponist
  • Ein Stamm Genannt die Suche, Klopfen-Gruppe
  • Q-Tipp, Unterhaltungskünstler und Gründer Eines Stamms Genannt die Suche
  • Phife Dawg, Rapper und enger Freund des Q-Tipps
  • Fats Waller, Jazzpianist
  • Frank Wess, Jazzmusiker
  • Clarence Williams, Jazzpianist und Komponist
  • Lester Young, Jazztenor-Saxofonist und Klarinettist

Sportarten

Anderer

  • W. E. B. Du Bois
  • Anna Lee Tingle Fisher, M. D. - Astronaut
  • James McBride
  • Al Roker, Meteorologe
  • Karl Grossman, Professor des Journalismus und Journalist
  • Vater Robert S. Smith, der amerikanische katholische Priester, Autor, und Pädagoge
  • Roy Wilkins, Langfristiger NAACP-Leiter. Aktivist der Bürgerlichen Rechte

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article St. Albans, Queens, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Heiliger Charles / Sanford
Impressum & Datenschutz