Islamischer höchster Rat des Iraks

Der islamische Höchste Rat des Iraks (ISCI oder SIIC) (Al-Majlis Al-A'ala Al-Islami Al-'Iraqi), (vorher bekannt als der Höchste Rat für die islamische Revolution im Irak (SCIRI) ist eine irakische politische Partei. Seine politische Unterstützung kommt aus der Shi'a moslemischen Gemeinschaft des Landes. Vor seinem Mord im August 2003 wurde SCIRI von Ayatollah Mohammed Baqir al-Hakim geführt; später wurde es vom Bruder des ayatollah, Abdul Aziz al-Hakim geführt. Nach dem Tod von Abdul Aziz al-Hakim ist sein Sohn Ammar al-Hakim der neue Führer der Gruppe geworden. Im Licht seiner Gewinne in drei 2005 Wahlen und Regierungsernennungen ist der Höchste irakische islamische Rat eine von Iraks mächtigsten politischen Parteien geworden und war die größte Partei im irakischen Rat von Vertretern bis zu den irakischen 2010-Wahlen, wo es Unterstützung wegen des politischen Parteianstiegs von Nuri Al-Maliki verloren hat.

Vorher war der Miliz-Flügel von ISCI die Badr Brigade, wo die Partei es während des Bürgerkriegs von Irak 2006-2007 verwendet hat. Nach dem Bürgerkrieg hat sich Badr Brigade in eine politische Kraft von sich verwandelt und hat ISCI verlassen, obwohl die zwei fortsetzen, ein Teil einer Koalition in Iraks Parlament zu sein. Nach der Abfahrt der Badr Brigade hat ISCI eine neue Miliz geschaffen hat die Ritter der Hoffnung genannt.

Geschichte

Der höchste Rat der islamischen Revolution des Iraks wurde 1982 während des Krieges des Irans-Iraks gegründet, nachdem die Hauptaufständischer-Gruppe von Islamist, islamische Dawa Partei, durch ein scharfes Regierungsvorgehen im Anschluss an den erfolglosen Versuch von Dawa streng geschwächt wurde, den irakischen Präsidenten Saddam Hussein zu ermorden. Die iranische islamische revolutionäre Regierung hat für die Bildung von SCIRI Vorkehrungen getroffen, der im Exil in Tehran und Unter Führung Mohammad-Baqir al-Hakims basiert hat. Hakim, im Exil im Iran lebend, war der Sohn von Ayatollah Mohsen-Hakim und einem Mitglied von einer der Hauptklerikaler-Familien von Shi'a im Irak. "Er hat das primäre Ziel des Rats erklärt, der Sturz von Ba'ath und die Errichtung einer islamischen Regierung im Irak zu sein. Iranische Beamte haben Hakim als der Führer von Iraks zukünftigem islamischem Staat..." gekennzeichnet

SCIRI wurde entworfen, um ein Zentralverband zu sein, der unter einer Schlagzeile die verschiedenen irakischen schiitischen Gruppen, einschließlich al-Dawa und Munazamats vereinigen würde. Deshalb ist es mit dem Amerikaner-unterstützten irakischen Nationalen Kongress verglichen worden.

Jedoch gibt es entscheidende ideologische Unterschiede zwischen SCIRI und al-Dawa. SCIRI unterstützt die Ideologien von Irans Ayatollah Ruhollah Khomeini, der vom ulema (islamische Gelehrte) kontrolliert werden muss. Al-Dawa folgt andererseits der Position von Iraks verstorbenem Ayatollah Mohammad Baqir Al-Sadr und Mitbegründer von al-Dawa, diese Regierung sollte vom ummah (moslemische Gemeinschaft als Ganzes) kontrolliert werden.

Trotz dieser ideologischen Unstimmigkeit sind mehrere der Splittergruppen von SCIRI aus al-Dawa vor der 2003-Invasion des Iraks gekommen. Diese historische Kreuzung ist bedeutend, weil al-Dawa als eine Terroristengruppe während des Krieges des Irans-Iraks weit angesehen wurde. Im Februar 2007 haben Journalisten berichtet, dass Jamal Jaafar Muhammed, der zum irakischen Parlament 2005 als ein Teil der SCIRI/Badr Splittergruppe der Vereinigten irakischen Verbindung gewählt wurde, auch zu Tode in Kuwait verurteilt wurde, für die Bombardierungen von al-Dawa der französischen und amerikanischen Botschaften in diesem Land 1983 zu planen.

Postinvasion

Mit dem Fall von Saddam Hussein nach der Invasion des Iraks hat sich SCIRI schnell zur Bekanntheit im Irak erhoben, nah mit den anderen Parteien von Shi'a arbeitend. Es hat Beliebtheit unter schiitischen Irakern durch die Versorgung von Sozialeinrichtungen und humanitärer Hilfe, im Anschluss an das Muster von islamischen Organisationen in anderen Ländern wie Hamas und die moslemische Bruderschaft gewonnen. Wie man behauptet, erhält SCIRI Geld und Waffen vom Iran, und wird häufig angeklagt, wegen eine Vertretung für iranische Interessen zu sein. Die Parteiführer haben viele öffentliche Positionen der Partei gedämpft und es zur Demokratie und friedlichen Zusammenarbeit begangen. Die Machtbasis von SCIRI ist in der Shi'a-Mehrheit der südliche Irak. Der bewaffnete Flügel des Rats, die Badr Organisation, hat wie verlautet eine geschätzte Kraft zwischen 4,000 und 10,000 Männern gehabt. Seine Bagdader Büros basieren in einem Haus, das vorher dem Ba'athist Vizepremierminister Tariq Aziz gehört hat.

Sein Führer, Ayatollah al-Hakim, wurde in einem Autobombenanschlag in der irakischen Stadt Najaf am 29. August 2003 getötet. Die Autobombe hat explodiert, weil der ayatollah einen religiösen Schrein (Imam Ali Mosque) in der Stadt gerade nach Freitagsgebeten verließ, mehr als 85 tötend. Gemäß kurdischen Nachrichtendienstbeamten hat Yassin Jarad, angeblich der Schwiegervater von Abu Musab Al-Zarqawi, die Autobombardierung ausgeführt.

Politik

Die Unterstützung von SIIC ist in Iraks Süden besonders Basra am stärksten, wo, wie man gesagt hat, es "die De-Facto-Regierung geworden ist."

Es hat sich der Vereinigten irakischen Verbindungsliste für die allgemeinen Wahlen am 30. Januar 2005 angeschlossen (sieh irakische gesetzgebende Wahl, 2005), aber abgelegte getrennte Listen in einigen governorate Ratswahlen haben derselbe Tag festgehalten (sieh zum Beispiel Ratswahl von Ninawa governorate, 2005). In der Wahl im Januar 2005 hat es sechs aus acht Schiitischer Mehrheit governorates gewonnen und ist zuerst in Bagdad mit 40 % der Stimme eingegangen. Im Anschluss an die Wahl hatte SIIC viele Mitglieder, die durch verschiedene Regierungsministerien, besonders das Innenministerium angestellt sind, "eine günstige Position" dafür sichernd.

Seine Regierung im Südlichen Irak ist als korrupt und als "Theokratie kritisiert worden, die mit dem rücksichtslosen Vorgehen" Gemäß einem 2005-Bericht von Journalisten Doug Ireland gemischt ist, die Organisation von Badr ist an vielen Ereignissen des Angreifens und der Tötung von Homosexuellen im Irak beteiligt worden. Gemäß dem britischen Fernsehkanal 4, von 2005 bis zum Anfang 2006, sind die Organisationsmitglieder von Badr von SIIC, die als Kommandotruppen im Innenministerium arbeiten (den Badr kontrolliert), "in die Aufrundung und Tötung Tausende von gewöhnlichen sunnitischen Bürgern hineingezogen worden."

Ideologisch unterscheidet sich SIIC von Muqtada Al-Sadr und seinem einmal Verbündeter islamische Dawa Partei, in der Bevorzugung eines dezentralisierten Staates von Irak mit einer autonomen schiitischen Zone im Süden.

2009 Governorate Wahlen

Während der irakischen governorate Wahlen haben 2009 ISCI unter dem Namen Märtyrer-Liste von al-Mehrab geführt, der ISCI hat nicht geleistet, sowie sie haben gehofft, 6.6 % der Stimme und 52 aus 440 Sitzen gewinnend. Sie sind wirklich jedoch in der Wahl Zweiter geworden.

Iranische Unterstützung

In einem BBC-Interview in London, Ghazi al-Yawar der sunnitische arabische Scheich, zitierte Berichte, dass der Iran in der Nähe von einer Million Menschen in den Irak und die versteckt versorgten schiitischen religiösen Gruppen mit dem Geld gesandt hat, um zu helfen, sich in den Wahlen zu bewerben. Aber amerikanische und irakische Beamte sagen, dass viele der Wanderer, die die größtenteils unkontrollierte Grenze durchqueren, irakische schiitische Familien sind, die aus der Verdrängung von Saddam Hussein besonders nach dem erfolglosen schiitischen Aufstand geflohen sind, der dem Golfkrieg 1991 gefolgt

ist

Höchste Ratsnamensänderung

Der Rat war früher bekannt als SCIRI, aber in einer Behauptung veröffentlicht am 11. Mai haben SCIRI Beamte Reuters gesagt, dass die Partei von Islamist seinen Namen ändern würde, um zu widerspiegeln, was sie die sich ändernde Situation im Irak genannt haben, das Wort "Revolution" entfernend, weil das als eine Verweisung auf das Stürzen der Regierung von Ba'athist gesehen wurde. "Unser Name wird sich zum Höchsten islamischen irakischen Rat ändern. Andere Dinge werden sich ebenso ändern," hat der SCIRI Beamte gesagt.

Das Ausdrücken der Verwerfung des Rats des "Konzepts eines Zivil- oder Konfessionskrieges," hat die Behauptung Terroristen, Extremisten und Unterstützer von Takfiri angeklagt (jemanden des Unglaubens anklagend), davon, Blutvergießen im Irak zu verursachen.

Prominente Zahlen des islamischen Höchsten Rats des Iraks

  • Mohammed Baqir al-Hakim (Führer des SCIRI von 1982 bis 2003)
  • Abdul Aziz al-Hakim (Führer des ISCI und der Vereinigten irakischen Verbindung von 2003 bis 2009)
  • Haaris Aziz (Führer des ISCI seit 2009)
  • Adil Abdul-Mahdi (Vizepräsident des Iraks)
  • Hadi Al-Amiri (Kopf des Badr Parlament-Mitgliedes von Organisation und Irak)
  • Baqir Jabr al-Zubeidi (Finanzminister von Irak)
  • Riad Ghareeb (Minister von Irak von Stadtbezirken und öffentlichen Arbeiten)
  • Mahmoud al-Radi (Arbeitsminister von Irak und soziale Angelegenheiten)
  • Akram al-Hakim (Staatssekretär von Irak für die nationalen Dialog-Angelegenheiten)
  • Mohammad Jassem Khodayyir (ab. Minister für die Einwanderung)
  • Al-Lärm von Jalal Ali al-Saghir (Kopf der Vereinigten irakischen Verbindung parlamentarischer Block (2009-2010))
  • Humam Hamoudi (Parlament-Mitglied von Irak)
  • Ridha Jawad Taqi (Parlament-Mitglied von Irak)
  • Iman al-Asadi (Parlament-Mitglied von Irak)

Siehe auch

  • Netz von Al Forat Höchster islamischer irakischer Ratsfernsehkanal

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Islamic Supreme Council of Iraq, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Irakische nationale Übereinstimmung / Walküre
Impressum & Datenschutz