Gymir

In der skandinavischen Mythologie war Gymir ein Riese, dessen Tochter, Ger ð r, den Gott Freyr geheiratet hat.

Gemäß den Gedichten von Eddic sind Skírnismál und Hyndluljó ð, Gymir und seine Frau Aurbo ð Ger ð 's Eltern. In der Prosa Edda hat Snorri Sturluson diese Information in Gylfaginning gegeben, aber in einer Liste von kennings in Skáldskaparmál gleicht Gymir mit dem Gott und Riesen Ægir aus, einen Vers durch Hofgar ð a-Refr Gestsson zitierend, wo das kenning fragliche wahrscheinlich einfach gegen einen riesigen Namen einen anderen auswechselt. Gymir wird auch mit Ægir in der Prosa-Einführung in Lokasenna ausgeglichen; jedoch hat Nafnaþulur später zur Prosa beigetragen Edda verzeichnen ihn unter den Riesen.

Gymir ist gewöhnlich als ein Seeriese interpretiert worden, aber Magnus Olsen hat ihn als ein Erdriese im Zusammenhang mit seiner Interpretation von Skírnismál im Licht des hieros gamos betrachtet, und er ist auch als eine chthonic Gottheit gesehen worden. Vorschläge betreffs der Etymologie und Bedeutung seines Namens schließen 'earthman', 'der winterliche', 'der Beschützer' und 'der bellower' ein.

Gemäß John Lindow nennt eine Quelle Ger ð 's Vater Geysir.


Source is a modification of the Wikipedia article Gymir, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Edward Seymour, der 1. Herzog von Somerset / Hlidskjalf
Impressum & Datenschutz