Vandana Shiva

Vandana Shiva (Hindi:  ; b. Am 5. November 1952, Dehra Dunkel, Uttarakhand, Indien), ist ein Philosoph, Umweltaktivist und eco Feministin. Shiva, der zurzeit in Delhi gestützt ist, hat authored mehr als 20 Bücher und mehr als 500 Zeitungen in der Führung wissenschaftlicher und Fachzeitschriften. Sie wurde als ein Physiker erzogen und hat ihren Dr. in der Philosophie von der Universität des Westlichen Ontarios, Kanada, 1978 mit der Doktorarbeit "Verborgene Variablen und Gegend in der Quant-Theorie empfangen."

Sie ist einer der Führer und Vorstandsmitglieder des Internationalen Forums auf der Globalisierung, (zusammen mit Jerry Mander, Edward Goldsmith, Ralph Nader, Jeremy Rifkin, u. a.), und eine Zahl der globalen als die Verändern-Globalisierungsbewegung bekannten Solidaritätsbewegung. Sie hat für den Verstand von vielen traditionellen Methoden argumentiert, wie von ihrem Interview im Buch Vedic Ökologie offensichtlich ist (durch die Ranchor Blüte), der auf Indiens Vedic Erbe zieht. Sie ist ein Mitglied des wissenschaftlichen Komitees der Fundacion IDEEN, Spaniens Denkfabrik der Sozialistischen Partei.

Sie wurde dem Richtigen Lebensunterhalt-Preis 1993 zuerkannt.

Frühes Leben und Ausbildung

Vandana Shiva ist im Tal von Dehradun einem Vater geboren gewesen, der der Konservator von Wäldern und eine Bauer-Mutter mit einer Liebe zur Natur war. Sie wurde an der Schule von St. Maria in Nainital, und am Kloster von Jesus und Mary, Dehradun erzogen. Nach dem Empfang ihres Junggeselle-Grads in der Physik hat sie einen M.A. in der Philosophie der Wissenschaft an der Universität von Guelph (Ontario, Kanada), mit einer These betitelt "Änderungen im Konzept der Periodizität des Lichtes" verfolgt. 1979 hat sie vollendet und hat ihren Dr. in der Philosophie an der Universität des Westlichen Ontarios empfangen. Ihre These, betitelt "Verborgene Variablen und Gegend in der Quant-Theorie," war über die philosophischen Untermauerungen der Quant-Mechanik.

Sie ist später zur zwischendisziplinarischen Forschung in der Wissenschaft, Technologie und Umweltpolitik am Indianerinstitut für die Wissenschaft und dem Indianerinstitut für das Management in Bangalore weitergegangen.

Karriere

Vandana Shiva hat um Änderungen in der Praxis und den Paradigmen der Landwirtschaft und des Essens gekämpft. Rechte des geistigen Eigentums, Artenvielfalt, Biotechnologie, Bioethik, ist Gentechnologie unter den Feldern, wo Shiva intellektuell und durch Aktivist-Kampagnen beigetragen hat. Sie hat bodenständigen Organisationen der Bewegung von Green in Afrika, Asien, Lateinamerika, Irland, der Schweiz und Österreich mit Kampagnen gegen die Gentechnologie geholfen.

1982 hat sie das Forschungsfundament für die Wissenschaft, Technologie und Ökologie gegründet, die zur Entwicklung von Navdanya 1991, einer nationalen Bewegung geführt hat, um die Ungleichheit und Integrität von lebenden Mitteln, besonders heimischem Samen, der Promotion der organischen Landwirtschaft und des Freihandels zu schützen. Seit letzten zwei Jahrzehnten hat Navdanya mit lokalen Gemeinschaften und Organisationen gearbeitet, die vielen Männern und Frau-Bauern dienen. Die Anstrengungen von Navdanya sind auf Bewahrung von mehr als 2000 Reisvarianten von überall im Land hinausgelaufen und haben 34 Samen-Banken in 13 Staaten über das Land gegründet. Mehr als 70,000 Bauern sind primäre Mitglieder von Navdanya. 2004 hat Dr Shiva Bija Vidyapeeth, eine internationale Universität für das nachhaltige Leben im Tal von Doon, in der Kollaboration mit der Universität von Schumacher, Vereinigtes Königreich angefangen.

Im Gebiet von IPRs (Rechte des Geistigen Eigentums) und Artenvielfalt haben Dr Shiva und ihre Mannschaft am Forschungsfundament für die Wissenschaft, Technologie und Ökologie erfolgreich den biopiracy von Neem, Basmati und Wheat herausgefordert. Außer ihrem Aktivismus hat sie auch auf erfahrenen Gruppen der Regierung auf der Artenvielfalt und IPR Gesetzgebung gedient.

Ihr erstes Buch, (1988) "Am Leben bleibend", hat geholfen, Wahrnehmungen von Frauen der dritten Welt wiederzudefinieren. 1990 hat sie einen Bericht für den FAO auf Frauen und betitelter Landwirtschaft geschrieben, "Die meisten Bauern in Indien sind Frauen". Sie hat die Geschlechteinheit am Internationalen Zentrum für die Bergentwicklung (ICIMOD) in Kathmandu gegründet und war ein Gründungsvorstandsmitglied der Frauenumgebung & Entwicklungsorganisation (WEDO)

Shiva hat auch als ein Berater von Regierungen in Indien und auswärts sowie nicht Regierungsorganisationen, einschließlich des Internationalen Forums auf der Globalisierung, der Frauenumgebung & Entwicklungsorganisation und dem Netz der Dritten Welt gedient. Dr Shiva führt bei der Kommission auf der Zukunft des Essens den Vorsitz, das durch das Gebiet der Toskana in Italien aufgestellt ist, und ist ein Mitglied des Wissenschaftlichen Komitees, das Präsidenten Zapatero aus Spanien empfiehlt. Shiva ist ein Mitglied des Lenkungsausschusses der Kampagne der Indianerleute gegen WTO. Sie ist ein Stadtrat des Zukünftigen Weltrats. Dr Shiva dient auf der Regierung von Komitees von Indien auf der Organischen Landwirtschaft. Vandana Shiva hat an der Börse des Visionsprojektes 2007 teilgenommen.

Time Magazin hat Dr Shiva als ein Umwelt"Held" 2003 erkannt, und Woche von Asien hat sie einen der fünf stärksten Mitteilenden Asiens genannt.

Vandana Shiva arbeitet an einem 3-jährigen Projekt mit der Regierung von Bhutan an der Einladung des Premierministers Jigme Thinley, der Regierung das beratend, wie man ihr Ziel erreicht, ein Organisches Souveränes Land (das erste völlig 100 % organische Land) zu werden.

Film

Vandana Shiva ist für mehrere Dokumentarfilme einschließlich Eines Wassers, Der Vereinigung, des Schmutzes interviewt worden! Der Film, und ist Das, Wie was Demokratie (ein Dokumentarfilm über Seattle WTO Proteste von 1999) Aussieht.

Shiva konzentriert sich auf Wasser hat sie gesehen in mehreren zusammenhängenden Filmen erscheinen: "Ganga vom Boden" ein Dokumentarfilm auf Wasserproblemen im Fluss Ganges, durch Sam Bozzo, der Dokumentarfilm von Irena Salina (in der Konkurrenz an den Sundance 2008-Filmfestspielen).

Zum Thema von genetisch veränderten Getreide wird sie im Dokumentarfilm "" Kürzlich gezeigt, sie ist im Dokumentarfilm Die Welt Gemäß Monsanto, ein von einem französischen unabhängigen Journalisten Marie-Monique Robin gemachter Film gezeigt worden.

Vandana wird auch im Eigenschaft-Dokumentarfilm über den Dalai-Lama, den berechtigten Dalai-Lama Renaissance gezeigt.

Vandana wird auf dem PBS JETZT Dokumentarfilm genannt Auf dem Dünnen Eis gezeigt.

2010 wurde Vandana im Eigenschaft-Dokumentarfilm über Honigbienen und betitelte Kolonie-Zusammenbruch-Unordnung, "Königin der Sonne interviewt".

Anerkennung

1993 hat Vandana den Richtigen Lebensunterhalt-Preis (auch bekannt als der 'Alternative Nobelpreis') erhalten "... Um Frauen und Ökologie am Herzen des modernen Entwicklungsgesprächs zu legen." Andere Preise, die sie erhalten hat, schließen den Globalen 500 Preis von United Nations Environment Programme (UNEP) 1993, und der Erdtag Internationalen Preis der Vereinten Nationen (UN) für ihr hingebungsvolles Engagement zur Bewahrung des Planeten, wie demonstriert, durch ihre Handlungen, Führung und durch das Anführen eines Beispiels für den Rest der Welt ein.

Zusätzliche Preise schließen ein:

  • 1993: Ordnung der Goldenen Arche, durch seinen Königlichen Höhe-Prinzen Bernhard der Niederlande für hervorragende Dienstleistungen zur Bewahrung und Ökologie;
  • 1993: "Globale 500 Rolle der Ehre", durch UNEP für die hervorragende Umweltarbeit.
  • 1993: "Erdtag Internationaler Preis" durch Earth Day International für ihr hingebungsvolles Engagement zur Bewahrung von ihm Planet, wie demonstriert, durch ihre Handlungen, Führung und die Einstellung von Beispielen für den Rest der Welt.
  • 1993: "Richtiger Lebensunterhalt-Preis" (Alternativer Nobelpreis), um für Einblicke in die sozialen und Umweltkosten des dominierenden Entwicklungsprozesses und ihre Arbeitsfähigkeit mit und für Einheimische und Gemeinschaften in der Aussprache und Durchführung von Alternativen den Weg zu bahnen.
  • 1993: "VIDA SANA Internationaler Preis," Spanien für ihren Beitrag zur Ökologie- und Nahrungsmittelsicherheit.
  • 1995: "Stolz des Doons" Preis vom Bürger-Rat von Doon, Dehra Dunkel, Indien, als Anerkennung für ausgezeichnete Beiträge zum Gebiet
  • 1997: Der Goldene Pflanzenpreis (Internationaler Preis der Ökologie), Dänemark, für den bemerkenswerten Beitrag für die Ökologie und Umgebung;
  • 1997: Alfonso Comin Award, Barcelona, Spanien, für den wichtigen Beitrag sowohl wissenschaftlich als auch persönlich zur Ökologe- und Feministin-Bewegung in Indien.
  • 1998: Gedächtnismedaille durch Ihre Königliche Höhe-Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn aus Thailand anlässlich des Feierns des 18. Weltnahrungsmitteltages, der durch das FAO Regionalbüro für Asien und den Pazifik, Bangkok organisiert ist;
  • 1998: Medaille der Präsidentschaft der italienischen Republik vom Internationalen Wissenschaftlichen Komitee des Zentrums von Pio Manzu an Rimini, Italien während des XXIV Pio Manzus Internationale Konferenz für "Die Horizonte von Hermes"
  • 2000: Pellegrino Artusi Preis, Italien für den ursprünglichen Beitrag zum Nachdenken über Beziehungen zwischen Menschen und Essen
  • 2001: HORIZONT 3000 Preis Österreichs in der Anerkennung zum Erweisen nützlichen Dienstes, um Menschenrechte und Bewahrung des Friedens und für die Vision einer weltweit schönen Entwicklung im dritten Millennium zu verteidigen
  • 2009: erhalten das Sparen Des Weltpreises
  • 2010: erhalten der Sydney Friedenspreis
  • 2011: "Calgary Friedenspreis" vom Konsortium für Friedensstudien an der Universität Calgarys
  • 2011: Doshi Familie Bridgebuilder Preis, um das gegenseitige Verstehen zwischen Kulturen zu kultivieren

Auch zuerkannt dem "John M Berry dem Älteren. Führungspreis" für die hingebungsvolle Vision und das Engagement zur Familienfarm-Landwirtschaft; der Spezielle Internationale Literarische Preis "Ken Saro Wiwa", der von Acquiambiente, Italien für ihr Buch Wasserkriege zuerkannt ist; das "Lesen für den Umgebungsbuchpreis" durch das deutsche Fundament für die Umgebung für ihr Buch Morgige Artenvielfalt

Zuerkannt dem Lennon Bewilligung von ONO für den Frieden durch Yoko Ono und den Achtbaren Bürgermeister Reykjaviks.

Zuerkannt dem Preis von Yo Dona durch die Zeitschrift von Yo Dona, Spanien

Ecofeminism

Vandana Shiva spielt eine Hauptrolle in der globalen Bewegung von Ecofeminist. Gemäß ihrem Artikel Empowering Women schlägt Shiva vor, dass eine mehr nachhaltige und produktive Annäherung an die Landwirtschaft durch das Wiedereinsetzen eines Systems der Landwirtschaft in Indien erreicht werden kann, das um einnehmende Frauen mehr in den Mittelpunkt gestellt wird. Sie verteidigt gegen die überwiegende "patriarchalische Logik des Ausschlusses," behauptend, dass ein Frau-eingestelltes System das aktuelle System auf eine äußerst positive Weise ändern würde.

Die von Vandana Shiva gehabte Ansicht ist als seiend essentialist von C. Jackson kritisiert worden.

Veröffentlichungen

  • 1981, Sozialer Wirtschaftlicher und Ökologischer Einfluss der Sozialen Forstwirtschaft in Kolar, Vandana Shiva, H.C. Sharatchandra, J. Banyopadhyay, Indianerinstitut für das Management Bangalore
  • 1988, Am Leben bleibend: Frauen, Ökologie und Überleben in Indien, Zet-Presse, dem Neuen Delhi, internationale Standardbuchnummer 0-86232-823-3
  • 1991, Ökologie und die Politik des Überlebens: Konflikte Über Bodenschätze in Indien, Weiser-Veröffentlichungen, Tausend Eichen, Kalifornien, internationale Standardbuchnummer 0-8039-9672-1
  • 1992, Die Gewalt der Agrarrevolution: Ökologische Degradierung und politischer Konflikt in Punjab, Zet-Presse, dem Neuen Delhi
  • 1992, Artenvielfalt: Soziale und Ökologische Perspektiven (Redakteur); Zet-Presse, das Vereinigte Königreich
  • 1993, Frauen, Ökologie und Gesundheit: Wieder aufbauende Verbindungen (Redakteur), Dag Hammarskjöld Foundation und Kali für Frauen, das Neue Delhi
  • 1993, Monokulturen der Meinung: Artenvielfalt, Biotechnologie und Landwirtschaft, Zet-Presse, das Neue Delhi
  • 1993, Ecofeminism, Maria Mies und Vandana Shiva, Fernwood Veröffentlichungen, Halifax, Nova Scotia, Kanada, internationale Standardbuchnummer 1-895686-28-8
  • 1994, in der Nähe vom Haus: Frauen Verbinden Ökologie, Gesundheit und Entwicklung Weltweit, Earthscan, London, internationale Standardbuchnummer 0-86571-264-6 Wieder
  • 1995, Biopolitics (mit Ingunn Moser), Zet-Bücher, das Vereinigte Königreich
  • 1997, Biopiracy: die Plünderung von Natur und Kenntnissen, Südendpresse, Cambridge Massachusetts, ich internationale Standardbuchnummer 1-896357-11-3
  • 2000, Gestohlene Ernte: Die Entführung der Globalen Nahrungsmittelversorgung, Südendpresse, Cambridges Massachusetts, internationale Standardbuchnummer 0-89608-608-9
  • 2000, Morgige Artenvielfalt, die Themse und die Hudson, London, internationale Standardbuchnummer 0-500-28239-0
  • 2001, Patente, Mythen und Wirklichkeit, Pinguin Indien
  • 2002, Wasserkriege; Privatisierung, Verschmutzung, und Gewinn, Südendpresse, Cambridge Massachusetts
  • 2005, Indien Geteilt, Sieben Geschichte-Presse,
  • 2005, die Neuen Kriege der Globalisierung: Samen, Wasser und Lebensform-Frauen das Unbegrenzte, Neue Delhi, internationale Standardbuchnummer 81-88965-17-0
  • 2005, Frühstück der Artenvielfalt: die Politische Ökologie der Regenwaldzerstörung, internationale Standardbuchnummer 0 935028 96 X
  • 2005, Erddemokratie; Justiz, Nachhaltigkeit, und Frieden, Südendpresse, internationale Standardbuchnummer 0 89608 745 X
  • 2007, Manifeste auf der Zukunft des Essens und Samens, Redakteurs, Südliche internationale Endpressestandardbuchnummer 978-0-89608-777-4
  • 2007, Biologie Demokratisierend: Biologie von einer Feministin, Ökologischer und Perspektive der Dritten Welt, Autor, internationale Paradigma-Herausgeber-Standardbuchnummer 978-1594512049 wiedererfindend
  • 2008, Boden Nicht Südliche internationale Ölendpressestandardbuchnummer 978-0-89608-782-8
  • 2010, Südliche internationale Endpressestandardbuchnummer 978-0-89608-793-4 Am Leben zu bleiben

Siehe auch

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Vandana Shiva, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Damocles / Pham Van Dong
Impressum & Datenschutz