Château d'Oiron

Der Château d'Oiron wird in Oiron in Deux-Sèvres département des westlichen Frankreichs gelegen. Es ließ seine Ursprünge im Krieg des 15. Jahrhunderts mit den Engländern für die Kontrolle Frankreichs einwurzeln, als ein siegreicher Charles VII aus Frankreich das Gebiet und den großen Wald von Oiron Guillaume Gouffier gegeben hat, der Gouverneur von Touraine werden würde. Dieses Schloss ist der Hintergrund für das Märchen von Charles Perrault, Mieze in Stiefeln. Die Herrin von König Louis XIV, gnädige Frau de Montespan war einer der Einwohner im Platz.

Geschichte

Heute ist Oiron nur ein kurze Laufwerk von den königlichen Schlössern im Val de Loire, aber im 15. Jahrhundert wurde es weit entfernt vom Sitz der Macht an den königlichen Gebieten betrachtet. Dennoch hat Guillaume Gouffier ein großartiges Schloss gebaut, und seine Nachkommenschaft würde aktualisieren und es verbessern. 1538 war seine Schwiegertochter, Helene de Hengest, für den Aufbau einer Collegekirche neben dem Schloss verantwortlich. 1551 waren Henry II und sein komplettes Gericht Gäste von Claude Gouffier, dem der Titel Marquis de Caravaz gewährt worden war. Claude Gouffier hat als das Modell für "Marquis de Carabas" von Charles Perrault in seiner Geschichte, Mieze in Stiefeln gedient.

Zwei Generationen später würde eine andere Gouffier vom Gericht des Königs von Kardinal Richelieu 1620 verbannt. Mitte des 17. Jahrhunderts ist Charlotte Gouffier verliebt mit dem berühmten Intellekt, Blaise Pascal (1623-62) geworden, wer längere Zeitdauer am Château d'Oiron ausgegeben hat. Nachdem Pascal gestorben ist, hat Charlotte Gouffier Francois d'Aubusson, den duc de La Feuillade geheiratet, wer das Schloss mit seinem Reichtum und Verbindungen zu Louis XIV erhöht hat. Mit den Renovierungen würde das Schloss mit einem Hauptgebäude und zwei langen vorspringenden Flügeln enden, von denen einer eine über ein Kloster gebaute Renaissancestruktur ist. Eine der Galerien enthält einen der renommiertsten Kunstwerke von der französischen Renaissanceperiode.

Der Sohn des Duc de La Feuillade hat das Schloss der Herrin von Louis XIV, gnädiger Frau de Montespan verkauft, die dort für den Rest ihres Lebens gelebt hat. Ihr Sohn hatte wenig Interesse am Eigentum, weil er es vorgezogen hat, am königlichen Gericht so 1736 viel näher zu sein, hat er das Schloss an den Duc de Villeroi verkauft. Danach ist das Schloss in strengen Niedergang eingetreten und 1793 wurde von Revolutionären durchwühlt. Viele Jahre lang liegt das Schloss aufgegeben, bis die Regierung Frankreichs kurz vor dem Zweiten Weltkrieg in Besitz genommen hat, der es schließlich zu einem Museum umwandelt.

Anerkannt weltweit wird das Museum der zeitgenössischen Kunst gewidmet. 1993 wurde Das Jahr von Sonnenbrandwunden durch das französische Ministerium der Kultur für die dauerhafte Installation im Château d'Oiron beauftragt. Das Schloss ist als ein Denkmal historique durch das französische Ministerium der Kultur seit 1923 verzeichnet worden.

Siehe auch

  • Liste von Schlössern in Frankreich
  • Die Mieze von Charles Perrault in Stiefeln

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Château d'Oiron, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Die Sechs Frauen von Henry VIII (Fernsehreihe) / Norman Bethune
Impressum & Datenschutz