Elmer Gantry

Elmer Gantry ist ein satirischer Roman, der von Sinclair Lewis 1926 geschrieben ist und von Harcourt im März 1927 veröffentlicht ist.

Hintergrund

Lewis hat wirklich für den Roman geforscht, indem er die Arbeit von verschiedenen Predigern im Kansas City in seinen so genannten "" Sonntagsschulsitzungen an den Mittwochen beobachtet hat. Er hat zuerst mit William L. "Großer Bill" Stidger (nicht Burris Jenkins), Pastor des Methodisten des Linwood Boulevard Episkopalkirche im Kansas City, Missouri gearbeitet. Stidger hat Lewis in viele andere Geistliche, unter ihnen der Ehrwürdige L.M. Birkhead, ein Unitarier und ein Agnostiker vorgestellt. Lewis hat den liberalen Birkhead dem Konservativen Stidger, und auf seinem zweiten Besuch in den Kansas City bevorzugt, Lewis hat Birkhead als sein Führer gewählt. Andere KC Minister, die Lewis interviewt hat, haben Burris Jenkins, Earl Blackman, mich eingeschlossen. M. Hargett und Bert Fiske.

Der Charakter von Sharon Falconer hat auf Elementen in der Karriere von Aimee Semple McPherson, einem amerikanischen Evangelisten basiert, der die Pfingstliche christliche Bezeichnung gegründet hat, die als die Internationale Kirche des Quadratischen Evangeliums 1927 bekannt ist.

Synopse

Der Roman erzählt die Geschichte eines Jungen, narzisstisch, womanizing Universitätsathlet, der seinen frühen Ehrgeiz aufgibt, ein Rechtsanwalt zu werden. Der gesetzliche Beruf passt dem unmoralischen Fasslager nicht an, wer dann ein notorischer und zynischer Alkoholiker wird.

Fasslager wird als ein Baptistminister irrtümlicherweise ordiniert, handelt kurz als ein "Neuer Gedanke" Evangelist, und wird schließlich ein Methodist-Minister. Er handelt als Betriebsleiter für Sharon Falconer, einen beruflich reisenden Evangelisten. Fasslager wird ihr Geliebter, aber verliert sowohl sie als auch seine Position, wenn sie in einem Feuer an ihrer neuen Hütte getötet wird.

Während seiner Karriere trägt Fasslager zum Untergang, der Körperverletzung und sogar dem Tod von Schlüsselleuten um ihn, einschließlich eines echten Ministers, Frank Shallards bei. Schließlich verheiratet sich Fasslager gut und erhält eine große Kongregation in der erfundenen Stadt Midwestern von Lewis des Zenits.

Empfang

Mark Schorer, dann der Universität Kaliforniens, Berkeleys, Zeichen: "Die Kräfte des sozialen Nutzens und der Erläuterung, wie präsentiert, in Elmer Gantry sind nicht stark genug, um jeden echten Widerstand gegen die Kräfte des sozialen Übels und der Banalität anzubieten." Schorer sagt auch, dass, während er das Buch erforscht hat, Lewis zwei oder drei Kirchdienstleistungen jeden Sonntag während im Kansas City, und dass beigewohnt hat: "Er hat jede mögliche tangentiale Erfahrung in der religiösen Gemeinschaft ausgenutzt." Das Ergebnis ist ein Roman, der satirisch die religiöse Tätigkeit Amerikas in evangelischen Kreisen und den Einstellungen der 1920er Jahre dazu vertritt. Elmer Gantry erscheint auch in einem anderen, kleinerem bekanntem Roman von Lewis, Gideon Planish.

Auf der Veröffentlichung 1927 hat Elmer Gantry eine öffentliche Modeerscheinung geschaffen. Das Buch wurde in Boston und anderen Städten verboten und von Kanzeln über die USA verurteilt. Ein Kleriker hat vorgeschlagen, dass Lewis seit fünf Jahren eingesperrt werden sollte, und es auch Drohungen der physischen Gewalt gegen den Autor gab. Der berühmte Evangelist Billy am Sonntag genannt Lewis "Die Kohorte des Teufels". Der Roman bleibt unpopulär mit vielen evangelischen Christen.

Elmer Gantry hat sich als der Fiktionsverkaufsschlager Nummer ein von 1927, gemäß dem "Wöchentlichen Herausgeber" aufgereiht.

Kurz nach der Veröffentlichung von Elmer Gantry hat H. G. Wells einen weit zu einem Syndikat vereinigten Zeitungsartikel genannt "Die Neuen amerikanischen Leute", veröffentlicht, in dem er größtenteils seine Beobachtungen der amerikanischen Kultur auf den Romanen von Lewis gestützt hat.

Anpassungen

Es hat fünf Anpassungen des Romans gegeben.

  • Ein Broadway-Spiel durch Patrick Kearney hat sich am 7. August 1928 am Theater-Theater geöffnet, wohin es für 48 Leistungen gelaufen ist. Der Wurf hat Edward J. Pawley (später der Großen Stadtberühmtheit) als Elmer Gantry und Vera Allen als Schwester Sharon Falconer eingeschlossen.
  • Der 1960-Film desselben Namens hat Burt Lancaster wie Fasslager und Jean Simmons als Schwester Sharon Falconer in der Hauptrolle gezeigt.
  • Eine 1970-Musical-Anpassung von Broadway genannt das Fasslager hat sich geöffnet und hat in derselben Nacht am 14. Februar 1970 geschlossen.
  • 1998 ist Richard Rossi auf der Bühne in seiner eigenen Anpassung von Elmer Gantry erschienen, in dem er, erzeugt geschrieben hat und die Hauptrolle gespielt hat.
  • Im November 2007, eine Oper, auch betitelter Elmer Gantry, durch Robert Aldridge und Herschel Garfein premiered im Theater von James K. Polk in Nashville.

Siehe auch

  • Christliche Evangelist-Skandale

Bibliografie

  • John Tyler Blake, "das Laboratorium von Kansas City von Sinclair Lewis: Die Entstehung von Elmer Gantry." Ann Arbor: UMI, 1999.
  • Robert Gibson Corder, Dr., "Edward J. Pawley: Elmer Gantry von Broadway, Steve Wilson des Radios und Hollywoods Beständiger Schlechter Kerl", Stadtrand-Presse, 2006
  • Nelson Manfred Blake, "Wie man Geschichte von Sinclair Lewis und Anderen Ungewöhnlichen Quellen", amerikanischer Charakter und Kultur in einer sich Ändernden Welt Lernt: Einige Perspektiven des Zwanzigsten Jahrhunderts, Hrsg. John A. Hague. Westport, Connecticut: Belaubter Wald, 1979. 111-23
  • Wheeler Dixon, "Filmische Anpassungen der Arbeiten von Sinclair Lewis", Sinclair Lewis an 100: Auf einer Hundertjährigen Konferenz gehaltene Vorträge. Hrsg. Michael Connaughton. St. Cloud, Minnesota: St. Cloud State University, 1985, Seiten 191-200
  • Robert J. Higgs. "Religion und Sportarten: Drei Muskelchristen in der amerikanischen Literatur", amerikanische Sport-Kultur: Die Humanistische Dimensionshrsg. Wiley Lee Umphlett. Lewisburg: Bucknell Universität Presse, 1985, Seiten 226-34
  • James M. Hutchisson, Der Anstieg von Sinclair Lewis, 1920-1930 Universitätspark: Presse der Staatlichen Universität von Pennsylvanien, 1996
  • George Killough, "Elmer Gantry, der Pardoner von Chaucer und die Grenzen von Ernsten Wörtern." Sinclair Lewis: Neue Aufsätze in der Kritik. Ed James M. Hutchisson. Troygewicht, New York: Whitston, 1997. 162-74
  • Edward A. Martin, "Das Mimische als Künstler: Sinclair Lewis." H.L. Mencken und Debunkers. Athen, Georgia: Universität der Presse von Georgia, 1984. 115-38
  • Gary H. Mayer, "Liebe ist Mehr Als der Abendstern: Eine Semantische Analyse von Elmer Gantry und Dem Mann, Der Coolidge", amerikanische Seitenwege Gekannt hat: Aufsätze zu Ehren von E. Hudson Long. Ed Robert G. Collmer und Jack W. Herring. Waco: Universität von Baylor Presse, 1980. 145-66
  • James Benedict Moore, "Die Quellen von Elmer Gantry." Die Neue Republik 143 (am 8. August 1960): 17-18
  • Edward J. Piacentino, "Babbittry Südlicher Stil:T. Die Unfertige Kathedrale von S. Stribling." Rezension von Markham 10 (1981): 36-39
  • Elizabeth S. Prioleau, "Der Minister und die Verführerin in der amerikanischen Fiktion: Das Adamic Mythos Reduz", Zeitschrift der amerikanischen Kultur 16.4 (1993): 1-6
  • Mark Schorer, Sinclair Lewis: Ein amerikanisches Leben, 1961, McGraw-Hügel, internationale Standardbuchnummer B000NWQ8QK
  • Mark Schorer, "Nachwort", Elmer Gantry, Siegel-Buchausgabe, 1970
  • Edward Shillito, "Elmer Gantry und die Kirche in Amerika", das Neunzehnte Jahrhundert und Danach 101 (1927): 739-48
  • Richard R. Lingeman, Sinclair Lewis: Rebell von der Main Street, Minnesota Historische Gesellschaftspresse, Juni 2005, internationale Standardbuchnummer 978-0-87351-541-2.

Schnupfen / Söhne und Geliebte
Impressum & Datenschutz