Peterborough Kathedrale

Peterborough Kathedrale richtig ist die Kathedrale-Kirche von St. Petrus, St. Paul und St. Andreas - auch bekannt als die Kathedrale von Saint Peter im Vereinigten Königreich - der Sitz des Bischofs von Peterborough, der Saint Peter, Heiligem Paul und Heiligem Andrew gewidmet ist, dessen Bildsäulen von den drei hohen Giebeln der berühmten Westvorderseite herabsehen. Gegründet in der angelsächsischen Periode ist die Architektur im Anschluss an einen Wiederaufbau im 12. Jahrhundert hauptsächlich normannisch. Mit Durham und Ely Kathedralen ist es eines der wichtigsten Gebäude des 12. Jahrhunderts in England, um größtenteils intakt, trotz Erweiterungen und Wiederherstellung geblieben zu sein.

Peterborough Kathedrale ist für seine eindrucksvolle Frühe englische gotische Westvorderseite (Fassade) bekannt, die, mit seinen drei enormen Bögen, ohne architektonischen Präzedenzfall und ohne direkten Nachfolger ist. Das Äußere ist ein bisschen asymmetrisch, weil einer der zwei Türme, die sich von hinter der Fassade erheben, nie vollendet wurde, aber das ist nur von weitem sichtbar, während die Wirkung der Westvorderseite nach dem Eingehen in die Kathedrale Nahe überwältigend ist.

Geschichte

Angelsächsische Ursprünge

Die ursprüngliche Kirche, bekannt einfach als "Medeshamstede", wurde in der Regierung des angelsächsischen Königs Peada der Mittleren Winkel in ungefähr 655 n.Chr. als eines der ersten Zentren des Christentums im zentralen England gegründet. Die klösterliche Ansiedlung, mit der die Kirche vereinigt wurde, hat mindestens bis 870 gedauert, als es von Wikingern vermutlich zerstört wurde.

Mitte des 10. Jahrhunderts klösterliches Wiederaufleben (in dem Kirchen an Ely und Ramsey auch wiedergegründet wurden) wurde eine Benediktinerabtei geschaffen und in 966, hauptsächlich von Athelwold, Bischof von Winchester, davon dotiert, was von der früheren Kirche übrig geblieben ist, mit "einer Basilika [Kirche] dort hat mit passenden Strukturen von Sälen poliert, und hat mit der Umgebung von Ländern" und umfassenderen Gebäuden bereichert, die den Gang gebaut nach Westen mit einem zweiten hinzugefügten Turm gesehen haben. Der ursprüngliche Hauptturm wurde jedoch behalten. Es wurde St. Petrus gewidmet und ist gekommen, um eine Stadt genannt zu werden, folglich wurde die Stadt, die die Abtei umgibt, schließlich Peter-Stadt genannt. Die Gemeinschaft wurde weiter in 972 von Dunstan, Erzbischof Canterbury wiederbelebt.

Diese neuere Kirche hatte als sein Hauptbrennpunkt ein wesentlicher Westturm mit einem "rheinischen Ruder" und wurde des Quadersteins größtenteils gebaut. Nur eine kleine Abteilung der Fundamente der sächsischen Kirche bleibt unter dem Südkreuzschiff, aber es gibt mehrere bedeutende Artefakte, einschließlich sächsischer Holzschnitzereien wie der 'Stein von Hedda' vom früheren Gebäude.

2008, wie man berichtete, waren angelsächsische ernste Anschreiber von Arbeitern gefunden worden, die eine Wand in den Kathedrale-Umgebungen reparieren. Die ernsten Anschreiber werden bis heute dem 11. Jahrhundert gesagt, und haben wahrscheinlich "Städtern" gehört.

Normannische und mittelalterliche architektonische Evolution

Obwohl beschädigt, während des Kampfs zwischen den normannischen Eindringlingen und dem lokalen Volks-Helden, Hereward das Kielwasser, wurde es repariert und hat fortgesetzt, bis zerstört, durch ein zufälliges Feuer 1116 zu gedeihen. Dieses Ereignis hat das Gebäude einer neuen Kirche im normannischen Stil nötig gemacht, der vom Abt John de Sais am 8. März 1118 (Alter Stil) begonnen ist. Vor 1193 wurde das Gebäude zum Westende des Kirchenschiffs, einschließlich des Hauptturms und der geschmückten Holzdecke des Kirchenschiffs vollendet. Die Decke, die zwischen 1230 und 1250 vollendet ist, überlebt noch. Es ist in Großbritannien und eine von nur vier solchen Decken im ganzen Europa einzigartig Es ist zweimal einmal 1745 dann 1834 übergemalt worden, aber behält noch den Charakter und Stil des Originals. (Die gemalte Kirchenschiff-Decke der Ely Kathedrale ist im Vergleich völlig eine viktorianische Entwicklung.)

Die Kirche wurde Kalksteins von Barnack von Steinbrüchen auf seinem eigenen Land größtenteils gebaut, und es wurde jährlich für den Zugang zu diesen Steinbrüchen von den Baumeistern der Ely Kathedrale und Ramsey Abbey in Tausenden von Aalen (eg 4,000 jedes Jahr für Ramsey) bezahlt. Kathedrale-Historiker glauben, dass ein Teil des Stellens der Kirche in der Position, in der es ist, wegen der leichten Fähigkeit ist überzuwechseln, hat Steine durch den Fluss und dann zur vorhandenen Seite abgebaut, die es erlaubt zu wachsen ohne, umgesiedelt zu werden.

Dann, nach der Vollendung des Westkreuzschiffes und dem Hinzufügen der Großen Westvordersäulenhalle 1237, haben die mittelalterlichen Maurer auf den neuen gotischen Stil umgeschaltet. Abgesondert von Änderungen zu den Fenstern, der Einfügung einer Vorhalle, um die freistehenden Säulen der Säulenhalle und die Hinzufügung eines 'neuen' Gebäudes an Eastend um den Anfang des 16. Jahrhunderts zu unterstützen, bleibt die Struktur des Gebäudes im Wesentlichen, wie es auf der Vollziehung vor fast 800 Jahren war. Das vollendete Gebäude wurde 1238 von Robert Grosseteste, Bischof von Lincoln gewidmet, innerhalb dessen Diözese es dann gefallen ist.

Das Trio von Bögen, die die Große Westvorderseite, das Definieren-Image der Peterborough Kathedrale bilden, ist in der mittelalterlichen Architektur konkurrenzlos. Die Linie von Spitzen dahinter, beispiellose vier Türme übersteigend, hat sich aus praktischeren Gründen entwickelt. Der Chef unter ihnen war der Wunsch, die früheren normannischen Türme zu behalten, die veraltet geworden sind, als die gotische Vorderseite hinzugefügt wurde. Anstatt abgerissen und durch das neue Strecken der Wand ersetzt zu werden, wurden diese alten Türme behalten und mit Simsen und anderem gotischem Dekor verschönert, während zwei neue Türme hinzugefügt wurden, um eine dauernde Front zu schaffen.

Der normannische Turm wurde im Geschmückten gotischen Stil in ungefähr 1350-1380 wieder aufgebaut (seine Hauptbalken, und Dach-Chefs überleben) mit zwei Reihen von romanischen Fenstern, die in einen einzelnen Satz von gotischen Fenstern, mit der turreted Kappe und den Gipfeln verbunden sind, die entfernt und durch Zinnen ersetzt sind. Zwischen 1496 und 1508 wurde das Presbyterium-Dach ersetzt und das 'Neue Gebäude', ein rechteckiges Gebäude, das um das Ende der normannischen Ostapsis mit der Rechtwinkligen Anhänger-Wölbung gebaut ist (wahrscheinlich entworfen von John Wastell, der Architekt der Universitätskapelle des Königs, Cambridges und der Glocke Verwüstet Turm an der Kathedrale von Canterbury), wurde hinzugefügt.

Klösterliches Leben

Vom Mönch der Mitte des 12. Jahrhunderts, Hugh Candidus, haben wir eine ausführliche Aufzeichnung des Inhalts der Reliquienkästchen der Abtei, die zwei Stücke eingeschlossen haben, Kleidung zu wickeln, die das Baby Jesus, die Stücke des Futtertrogs von Jesus, einen Teil der fünf Laibe gewickelt hat, die die 5,000, ein Stück der Kleidung von St. Maria, ein Stück von Aarons Stange und Reliquien von St. Petrus, St. Paul und St. Andreas gefüttert haben - wem die Kirche gewidmet wird.

Am berühmtesten war jedoch der angenommene Arm St. Oswalds, der von seiner Kapelle wahrscheinlich während der Wandlung trotz eines Wachturms verschwunden ist, der für Mönche worden ist baut, um sein Reliquienkästchen zu schützen), und verschiedene Kontakt-Reliquien von Thomas Becket, gebracht von Canterbury in einem speziellen Reliquienkästchen durch seinen Vorherigen Benedict (hatte wer den Mord von Becket bezeugt), als er dem Abt von Peterborough 'gefördert' wurde.

Alle von diesen haben eine Aura von großer Bedeutung darum geschaffen, was heute Peterborough Kathedrale ist, sie am Zenit seines Reichtums kurz vor der Wandlung das sechste größte Kloster in England in Bezug auf das Einkommen mit 120 Mönchen daran und Abteilungen einschließlich eines Almosenpflegers, Infirmarian, einem Kirchendiener und Cellarer machend.

Tudor-

1541, die Auflösung von folgendem Henry VIII der Kloster, wurden die Reliquien verloren, aber die überlebte Kirche, indem sie nicht ausverkauft worden ist und stattdessen als die Kathedrale der neuen Diözese von Peterborough ausgewählt worden ist. Das kann mit der Tatsache verbunden gewesen sein, dass die ehemalige Königin von Henry, Katherine von Aragon, dort 1536 begraben worden war. Ihr Grab kann noch gesehen werden und wird heutzutage von Besuchern beachtet und häufig mit Blumen und Granatäpfeln (ihr Symbol) geschmückt. Es trägt die Legende "Katharine Queen aus England" ein Titel wurde sie zur Zeit ihres Todes bestritten.

1587 wurde der Körper von Mary, Königin von Schotten, auch hier nach ihrer Ausführung am nahe gelegenen Schloss Fotheringhay begraben, aber es wurde später zu Westminster Abtei auf den Ordnungen ihres Sohnes, König James I aus England entfernt.

Bürgerkrieg, um zu präsentieren

Die Kathedrale wurde während des englischen Bürgerkriegs 1643 von Parlamentstruppen zerstört. Wie zurzeit üblich war, wurden fast das ganze Farbglas und die mittelalterlichen Chorstühle zerstört, und der Hochaltar und reredos wurden abgerissen, wie die Klöster und Dame-Kapelle waren. Alle Denkmäler und Memoiren der Kathedrale wurden auch beschädigt oder zerstört.

Etwas vom Schaden wurde während der 17. und 18. Jahrhunderte ersetzt. 1883 hat umfassende Wiederherstellungsarbeit, mit den Innensäulen, dem Chor und der Westvorderseite begonnen, die unter der Aufsicht von John Loughborough Pearson und den neuen handgeschnitzten Chorstühlen, kirchlicher Stuhl (der Thron des Bischofs), Chor-Kanzel und die Marmorfahrbahn und der Hochaltar völlig wieder wird aufbaut, der wird hinzufügt. Ein gegangenes Niveau von Zinnen wurde vom Hauptturm entfernt, seine Höhe ein bisschen reduzierend.

Früh am Abend vom 22. November 2001 wurde die Kathedrale durch ein Feuer geschlagen, das vorgehabt ist, absichtlich unter im Nordchor-Gang versorgten Plastikstühlen angefangen worden zu sein. Glücklich wurde das Feuer von einem der Küster entdeckt, die eine schnelle Antwort durch Notdienste erlauben. Das Timing war besonders unglücklich, weil sich eine ganze Wiederherstellung der gemalten Holzdecke Vollziehung näherte. Der ölige durch die Plastikstühle abgegebene Rauch war besonders, Überzug viel vom Gebäude mit einer klebrigen schwarzen Schicht zerstörend. Der Sitz des Feuers ist dem Organ und der Kombination des direkten Schadens vom Feuer nah gewesen, und das Wasser hat gepflegt, nötig gemacht auszulöschen, ein umfassender baut des Instrumentes wieder auf, es außer Betrieb seit mehreren Jahren stellend.

Ein umfassendes Programm von Reparaturen zur Westvorderseite hat im Juli 2006 begonnen und hat über eine halbe Million Pfunde gekostet. Diese Arbeit wird um die Bildsäulen konzentriert, die in Nischen gelegen sind, die durch Jahre der Verschmutzung und Verwitterung so schlecht betroffen worden sind, dass, in einigen Fällen, sie nur intakt dank Eisenbars geblieben sind, die durch sie vom Kopf zum Körper eingefügt sind. Das hat Leuten ermöglicht, einen Stein "zu sponsern".

Der Bildhauer Alan Durst war für etwas von der Arbeit an den Bildsäulen auf der Westvorderseite verantwortlich.

Misericords

Es wird geglaubt, dass Peterborough Kathedrale ursprünglich eine Reihe mehr als dreißig misericords Datierung aus dem vierzehnten Jahrhundert hatte. Jedoch überleben nur drei jetzt.

Andere Begräbnisse

  • William Connor Magee
  • Alexander von Holderness, Abt des 12. Jahrhunderts von Peterborough.
  • John Hinchliffe, Bischof von Peterborough (1769-1794)
  • Türme von John (Bischof), Bischof von Peterborough (1639-1649)
  • Francis Dee (Bischof), Bischof von Peterborough (1634-1638)
  • Richard Howland, Bischof von Peterborough (1584-1600)
  • John Chambers (Bischof), der erste Bischof von Peterborough (1541-1556)
  • Ælfric Puttoc, der mittelalterliche Erzbischof Yorks und Bischof von Worcester
  • Cynesige, der mittelalterliche Erzbischof Yorks

Galerie

Image:PeterElevDetailDehio.jpg|Partial Erhebung

Image:Peterborough, der vom König jpg|17th von Daniel Jahrhundertansicht eingraviert ist

Image:Peterborough Kathedrale aus dem Südosten - Projekt Gutenberg eText 13618.jpg|View aus dem Südosten, c. 1898, nach den 1880er Jahren, wieder aufbauend

Image:Hedda_stone.jpg  |The Stein von Hedda. Ein Sachse des 8. Jahrhunderts, der von der ursprünglichen Kirche schnitzt.

Image:Hanging_crucifix.jpg  |The hängender Kruzifix oder Kruzifix, das von George Pace 1975 entworfen ist, die Zahl von Christus ist durch Frank Roper.

Image:Painted Kirchenschiff-Decke der Decke jpg|Painted.

Image:PetererboroughNave.jpg  |The Kirchenschiff

Image:PeterboroughAltar.jpg|The Altar

Image:Peterborough Katherine von Aragon. JPG|Grave von Catherine von Aragon

Image:RAH Zierstreifen, Peterborough Kathedrale der Kathedrale jpg|The, wie vertreten, auf dem Zierstreifen um den Saal von Royal Albert

</Galerie> </Zentrum>

Kathedrale-Musik

Organ

Details des Organs vom Nationalen Pfeife-Organ-Register

Master der Musik

  • 1540 Richard Storey
  • 1569 John Tyesdale
  • 1574 Richard Tiller
  • 1584 John Mudd
  • 1631 Thomas Mudd
  • 1632 David Standish
  • 1643 Freie
  • 1661 David Standish
  • 1677 William Standish
  • 1691 Roger Standish
  • 1714 James Hawkins
  • 1750 George Wright
  • 1773 Garter Sharp
  • 1777 James Rogers
  • 1784 Richard Langdon
  • 1785 John Calah
  • 1799 Samuel Spofforth
  • 1808 Thomas Knight
  • 1812 Edmund Larkin
  • 1836 John Speechley
  • 1870 Haydn Keeton
  • 1921 Dr Richard Henry Coleman
  • 1944 Charles Cooper Francis
  • 1946 Douglas Edward Hopkins (später Organist der Kathedrale von Canterbury)
  • 1953 Dr Stanley Vann
  • 1977 Christopher Gower
  • 2004 Andrew Reid (Direktor der Musik)

Helfer-Master der Musik

  • Samuel herum
  • H. M. Goodacre 1900 - 1902
  • Arthur Griffin Claypole 1902 - 1903
  • Charles Cooper Francis 1905 - 1910 (später ernannt zu Master der Musik)
  • Malcolm Sargent 1911-1914 (In die Lehre gegebener Schüler/Helfer Haydn Keeton)
  • Thomas Armstrong 1915 - 1917 (In die Lehre gegebener Schüler/Helfer, später Rektor der Königlichen Musikhochschule)
  • Eric John Fairclough 1918 - 1925
  • J. Durham Holl 1930 - 1931
  • R. Schild 1932 -
  • Derek John Clare ca. 1938
  • Desmond Swinburn ca. 1948
  • John Malcolm Tyler 1950 - 1953 (später Helfer Organist an der Kathedrale von Canterbury)
  • Philip Joseph Lank 1954 - 1955 (später Organist von St. Wulframs Kirche, Grantham)
  • Malcolm Ernest Cousins 1956 - 1959 (später Organist von St. Petrus und der Kirche von St. Paul, Mansfield)
  • Eric Wayman (später Organist von St. Botolphs Kirche, Boston)
  • Eric Howard Fletcher 1960 (später Professor der Musik in den USA)
  • Richard Latham (später Helfer-Organist an der Gloucester Kathedrale)
  • Barry Ferguson 1964 - 1971 (später Organist der Rochester Kathedrale)
  • Andrew Robert Newberry 1971 - 1980
  • Simon Lawford 1980 - 1986 (später Direktor der Musik an der Kathedrale von St. Georg, Perth)
  • Gary Sieling 1986 - 1992? (später Direktor der Musik an der Kirche der Peterskirche, Nottingham und Pfarrkirche von Bromley)
  • Simon Bowler 1993 - 1995
  • Mark Duthie 1994 - 2007 (später Organist der Brecon Kathedrale)
  • Thomas Moore 1998 - 2002 (Helfer Organist, später Direktor der Musik an der Wakefield Kathedrale)
  • Oliver Waterer 2002 - 2007 (Helfer Organist, später Helfer-Direktor der Musik an der Chelmsford Kathedrale)
  • Francesca Massey 2007 - 2011 (Helfer-Direktor der Musik, später U-Boot-Organist der Durham Kathedrale)
  • David Humphreys 2011 -

Siehe auch

  • Liste von Kathedralen im Vereinigten Königreich
  • Liste von Bischöfen von Peterborough
  • Liste von Dekanen von Peterborough
  • Liste von Äbten von Peterborough
  • Peterborough Chronik
  • Die Schule des Königs, Peterborough
  • Architektur der mittelalterlichen Kathedralen Englands
  • Englische gotische Architektur
  • Romanische Architektur
  • Anglikanische Kirche
  • Botwine

Weiterführende Literatur

  • Peterborough Kathedrale, 2001 - 2006: von der Verwüstung bis Wiederherstellung, (2006), internationale Standardbuchnummer 1-903470-55-8
  • Peterborough Abbey, (2001), internationale Standardbuchnummer 0-7123-4710-0

Links


Roh Tae-wirbt / Crayola
Impressum & Datenschutz