Bhūta

Bhūta ist ein sanskritisches Wort, das mehrere Bedeutungen hat:

  • wahr, Tatsache, Wirklichkeit, (hat sich das, was ist oder gewesen ist), vorhanden, anwesend, seiend oder irgendetwas ähnlich zu sein, daraus bestehend, vermischt oder angeschlossen mit
  • Bhoot kann sich auf den Geist einer verstorbenen Person oder eines körperlosen Geistes im Indianersubkontinent beziehen
  • Bhoot ist der Name eines Staub-Teufels in Indien
  • einer ketzerischen Sekte (mit Jainas, einer Klasse von Vyantaras)
  • der 14. Tag der dunklen Hälfte des Mondmonats
  • die gelebte Welt (bhūtajagata)
  • Wohlbehagen, Sozialfürsorge, Wohlstand
  • In der hinduistischen Philosophie und dem Buddhismus zeigt bhūta ein klassisches Element an. Die fünf Elemente: Akasha (Geist/Essenz), Vayu (Luft), Agni (Feuer), AFP (Wasser) und Prithvi (Erde) (in derselben Ordnung) setzen Pancha Mahabhutas (fünf große Elemente) ein.

Die Bhutas, Geister von widersetzten Helden, wilder und schlechter Wesen, hinduistischer Gottheiten und Tiere werden usw. falsch "Geister" oder "Dämonen" genannt und sind tatsächlich wohltätige und Schutzwesen. Obwohl es wahr ist, dass sie in ihren gewaltsamen Formen Schaden zufügen können, weil sie äußerst stark sind, können sie durch worshipings oder als Bhuta Aradhana gekennzeichnete Angebote beruhigt werden.

Siehe auch

  • Mahābhūta
  • Geister in der bengalischen Kultur
  • Yakshi
  • Kanjirottu Yakshi
  • Köln sanskritisches Digitallexikon
  • Wörterbuch der hinduistischen Überlieferung und Legende (internationale Standardbuchnummer 0-500-51088-1) durch Anna Dhallapiccola

Source is a modification of the Wikipedia article Bhūta, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Bhutamata / Brahmani
Impressum & Datenschutz