Nemesis (Roman von Isaac Asimov)

Nemesis ist ein Sciencefictionsroman vom amerikanischen Schriftsteller Isaac Asimov. Einer seiner späteren Sciencefictionsromane, es wurde 1989 nur drei Jahre vor seinem Tod veröffentlicht. Der Roman ist lose mit der zukünftigen Geschichte verbunden, in die er versucht hat, seine Sciencefictionsproduktion zu integrieren, mehrere Ideen von früher und spätere Romane, einschließlich der nichtmenschlichen Intelligenz, empfindungsfähige Planeten (Erythro) und Rotor-Motoren verbindend.

Anschlag-Zusammenfassung

Der Roman wird in einem Zeitalter gesetzt, in dem interstellares Reisen im Prozess ist, entdeckt und vervollkommnet zu werden. Vor dem öffnenden Roman wird "Hyperhilfe", ein Technologieerlauben-Reisen an ein wenig langsamer als die Geschwindigkeit des Lichtes, verwendet, um eine zurückgezogene Raumstationskolonie genannt der Rotor von der Umgebung der Erde dem kürzlich entdeckten roten Zwerg, Nemesis zu bewegen. Dort nimmt es Bahn um den halbbewohnbaren Mond, Erythro auf, der für den roten Licht genannt ist, der darauf fällt.

Es wird schließlich entdeckt, dass das Bakterienleben auf Erythro einen gesammelten Organismus bildet, der eine Form des Bewusstseins und der Gedankenübertragung (ein Konzept besitzt, das Gaia der Fundament-Reihe von Asimov ähnlich ist). Während die Kolonisten über die Richtung der zukünftigen Kolonisation — unten zu Erythro, oder bis zu den Asteroid-Riemen des Nemesis-Systems streiten — holen Ereignisse zu ihnen auf. Zurück auf der Erde superluminal Flug wird vervollkommnet, Rotor-Kolonie-Isolierung beendend und die Milchstraße zur menschlichen Erforschung öffnend.

Die Geschichte verbindet auch den Bruch und die Wiedervereinigung einer Familie (die Mutter, der Entdecker der Nemesis, und die Tochter wurde vom Fantasielosen Vater getrennt, als die Kolonie fortgegangen ist; der Vater wird ein Teil des Hypersprung-Forschungsprojektes infolgedessen); die erschreckende Entdeckung, dass die Bakterieneinwohner von Erythro insgesamt einen empfindungsfähigen und telepathischen Organismus einsetzen; und die Entdeckung und Entschlossenheit einer massiven Krise: Die Schussbahn der Nemesis droht, das Sonnensystem Gravitations-zu destabilisieren.

Geschichte-Zeichen

Die Anforderungen des Anschlags haben verlangt, dass Asimov ein planetarisches System über einen Stern genannt die Nemesis Hypothese aufgestellt hat. Zur Zeit des Schreibens wurde der Name Nemesis einem hypothetischen Begleiter zur Sonne der Erde gegeben, die einen Mechanismus für periodische Störungen von Kometen in der Wolke von Oort zur Verfügung stellen konnte, die dann nach innen fallen würde, Massenerlöschen verursachend. Der rote Zwergstern im Buch erweist sich, dieser Begleiter nicht zu sein; es führt einfach das Sonnensystem durch.

Interessanterweise hat das planetarische System im Buch einen Planeten von Jovian genannt Megas in einer sehr kurzfristigen Bahn über seinen primären Stern eingeschlossen. (Erythro ist ein Mond von Megas.) War das eine radikale Idee 1989, aber wurde mit der Entdeckung des ersten extrasolar Planeten verteidigt, der einen einer Sonne ähnlichen Stern (51 Pegasi) 1995 umkreist, "Bellerophon" synchronisiert. Außerdem hat das erste nachgesonnen, dass "bewohnbarer" Planet entdeckt, Gliese 581 c, einen roten Zwergstern umkreist (Gliese 581) hat nur 20.3 Lichtjahre von der Erde — eine bemerkenswerte Ähnlichkeit zum Roman ausfindig gemacht, worin Erythro der erste bewohnte Extrasonnenkörper ist.

Im Vorwort des Romans hat Asimov festgestellt, dass Nemesis nicht ein Teil des millieu ist, der aus dem Fundament, dem Roboter oder der Reich-Reihe besteht. Er hat auch festgestellt, dass er sich auf der Sache es anders überlegen kann, weil nichts in der Geschichte scheint, auszuschließen oder einigen der späteren Geschichten zu widersprechen. Einige haben vermutet, dass die Radiation von der Sternnemesis beabsichtigt gewesen sein kann, um ein anderer möglicher Grund für die Radiation auf der Erdzwingen-Auswanderung zu sein.

Hauptcharaktere

  • Eugenia Insigna Fisher, der Eurobeherrschten Rotor-Kolonie, des Astronomen für das Weite Untersuchungsprojekt. Entdecker der Nemesis
  • Crile Fisher, ein fetcher (technologische Spionage wirkend) für die Erde
  • Marlene Fisher, gemütliche Tochter von Crile und Eugenia
  • Dr Janus Pitt, Beauftragter des Rotors, der ethnisch zu Gunsten von den Euro fanatisch
ist
  • Siever Genarr, gemütlicher Erythro Kuppel-Chef
  • Ranay D'Aubisson, Chef Neurophysicist der Erythro Kuppel
  • Tessa Anita Wendel, Adelia Colonys, Hauptphysikers in der Superluminal Theorie
  • Kattimoro Tanayama, Direktor der Erdintelligenz
  • Igor Koropatsky, der Nachfolger von Tanayama, nachdem er stirbt
  • Aurinel Pampas, attraktiver 17-jähriger Junge, auf dem Marlene einen Druck hat

Koalition / Liste der Ruhmeshalle des Rock 'n' Rolls inductees
Impressum & Datenschutz